HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG LE-26R71B mit Mustek DVB-TV mit prog. Scan | |
|
SAMSUNG LE-26R71B mit Mustek DVB-TV mit prog. Scan+A -A |
||
Autor |
| |
Guybrush25
Stammgast |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hallo zusammen und schönen 1. Advent! Habe eine Frage an die Gemeinde. Ich besitze einen Samsung LE-26R71B. Dieser ist an einen Mustek DVB-T102 Receiver angeschloßen, der über progressive Scan verfügen soll. Das PS Signal soll auch mittels Scart Kabel übertragen werden können. Ich besitze zwar ein hochwertiges Scart Kabel, aber bei Aktivierung des PS Modus bleibt das Bild Schwarz. Laut Samsung kann der TV Prog. Scan Signale verarbeiten. Kann mir jemand helfen wo der Fehler liegt? Eine zweite Frage betrift den RGB-Modus. Ich habe ein Kabel Scart -> RGB. Dieses ist mit der Scart Seite im DVB-T reciever und die Chinc Stecker sind im RGB Eingang des TVs. Leider ist das Bild mehr komplett rosa als farbecht. Was kann hier die Ursache sein? Laut Mustek kann der Receiver Signale über dieses Kabel problemlos senden. Vielen Dank! Guybrush |
||
Mr._Bean
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hat der Fernseher nicht RGB auf dem Scarteingang1 und YUV auf Cinch? Wie die anderen auch? |
||
Guybrush25
Stammgast |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2006, |
doch hat er, aber ich habe mir erhofft wenn ich ein Scart Kabel nehme das am anderen ende in 3Chinch RGB Stecker endet das Prog Scan Signal übertragen wird. Das ist ja auch der Fall, nur das das Bild ganz rosa ist. Die PS Übertragung klappt mit einem Scart--> Scart Kabel gar nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Samsung LE-26R71B tro71 am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 10 Beiträge |
LE-26R71B Erfahrungen justahuman am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 4 Beiträge |
Samsung 32R32B oder 26R71B. TVMAX am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
LE-26R71B vs. LE-32R71B mimix am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Unterschied LE-26R73BD , LE-26R72B, LE-26R71B r-o-b-b-y am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 4 Beiträge |
Techniker Menü LE-26R71B Guybrush25 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 4 Beiträge |
Brauche Auskunft zum Samsung LE-26R71B collin7771 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
Welche VESA NORM bei LE-26R71B? thorbenb am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Samsung LE-26R72B TVMAX am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 2 Beiträge |
DVB-C mit Samsung LE-26R88BD möglich? rotgardistenblut am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.073