HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE40B7090 richtig verkabelt? | |
|
Samsung UE40B7090 richtig verkabelt?+A -A |
||
Autor |
| |
webkingali
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2009, 22:27 | |
Hallo zusammen, ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines UE40B7090. Hab das Teil schon verkabelt und wollte euch mal fragen ob ich alles richtig gemacht hab. Ach so...ich hab einen Onkyo TYSR 607 Folgendes ist momentan angeschlossen: Optical Audio Out an CD (optical) HDMI 3 an HDMI OUT leider noch analoges Kabel an Ant IN Weitere Geräte wie BD, DVD würde ich dann per HDMI direkt an den AV anschließen. Jetzt noch eine Frage...Was muss ich machen um 5.1 aus den Boxen zu bekommen?? So viel ich weiß ist die Verkabelung die ich momentan hab nur 2 Kanal oder?? LG Alex |
||
gregrack
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Nov 2009, 06:52 | |
Moin, erstmal Glückwunsch zum neuen TV. Du sagst Du hast momentan nur einen analogen Kabelanschluss, ist Dir bewußt das normalerweise auf jedem analogen Anschluss auch die digitalen Frequenzen liegen? Das war mir nämlich auch nie klar, da ich jahrelang halt nur analog genutzt hatte,habe nach der Anschaffung des neuen TV einfach mein Antennenkabel in den TV gesteckt und dann im TV als die Frage kam analog oder digital natürlich auf Analog gedrückt,Bild war okay aber hat mich nicht umgehauen. Tage später sagte mir ein Arbeitskollege das wie gesagt das Digitale Signal auch schon auf dem Kabel liegt und da der TV ja einen DVB-C Tuner hat kann er das auch ohne Probleme empfangen..also ich den Sendersuchlauf nochmal angeschmissen und auf Digital und siehe da fast 400 Sender und super Qualität... Da Du das optische Kabel angeschlossen hast, kann nun auch der Ton vom TV über deinen Receiver wiedergegeben werden, wenn dann über Digital ein Film/Sendung in Dolby gesendet wird,schleift der TV das Signal zum Receiver durch und Du kannst in 5.1 geniessen, so ist es zumindest bei mir in Verbindung mit dem Samsung HT. Der TV selber kann kein 5.1 , aber das Signal weitergeben, wichtig ist dafür nur das Optische Kabel und das hast Du ja nur mit HDMI gehts nicht, hatte mich auch gewundert. hoffe das hilft Dir mfg Greg |
||
|
||
flatie
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2009, 07:24 | |
Die digitalen Sender werden vorhanden sein. Sind aber sehr wahrscheinlich verschlüsselt (zumindest die Privaten) und nur mit Smartcard zu entschlüsseln. Ist bei ISH (unity media) zumindest so. Und um 5.1 zu "hören" benötigst Du natürlich einen dementsprechenden Receiver (Verstärker) und die Lautsprecher dazu [Beitrag von flatie am 26. Nov 2009, 07:25 bearbeitet] |
||
webkingali
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Nov 2009, 10:28 | |
Hi ja klar den Receiver hab ich doch. Hab ich doch oben beschrieben. Ich wollte nur wissen ob ich alles richtig verkabelt hab. Aber vielen dank für den Tipp Greg. Das muss ich unbedingt heute Abend mal ausprobieren... Aber ich bekomm so oder so hoffentlich bald meine smartcard dann sollte ja alles freigeschaltet sein. Ich war mir nur nicht sicher ob alles ok ist weil ich wenn ich am AV Receiver verschiedene "tonausgaben" wähle höre ich meiner Meinung nach immer den gleichen Sound. Aber kein 5.1 LG Alex |
||
flatie
Inventar |
#5 erstellt: 26. Nov 2009, 13:28 | |
aber Du gehst doch mit optical out an deinen CD Player!? Oder lese ich was falsch? In den AV musste damit. Über analog kommt nix digitales....somit haste auch überall lediglich stereo. Kannst doch testen indem Du auf einen ditialen Sender schaltest. ARD oder ZDF. Hast Du einen Kabelreceiver? Weil ne Smartcard wird im TV ohne Alphacrypt nicht laufen. Ich denke mal dass Dir das klar ist?! |
||
webkingali
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Nov 2009, 15:07 | |
Oh Mann das hab ich ja voll verrafft.... Ich hab natürlich den opto out am receiver nur leider heißt dieser opto Eingang CD daher das CD. Also zusammenfassend. Opto zu Receiver und von Receiver HDMI out zu Fernseher. Eine alphacrypt hab ich nur die smartcard ist noch unterwegs... Also kein digitaler Genuss momentan. Über den scat Adapter hab ich einen DVD direkt am fernsher. Kann es sein das das falsch ist und das ich den DVD in den Receiver stecken muss?? LG Alex |
||
flatie
Inventar |
#7 erstellt: 26. Nov 2009, 15:38 | |
Kurzfassung: Keinen HDMI AV-Receiver: Alle Bildsignale von allen Komponenten direkt zum TV. Alle Audio Verbindungen zum AV. Kenne den AV nicht. Wenn der Scart Eingang und Ausgang hat dann kannste auch über den AV zum TV schleifen. Da Du den internen DVB-C nutzt musst Du für TV natürlich optisch Ausgang mit deinem Receiver verbinden...hast Du ja. Der TV schleift leider nicht Dolby 5.1 etc. durch. D.h. Du würdest wenn Du deinen DVD nur am TV anschließt und meinst den Ton über TV abgreifen zu können wohl lediglich Stereo erhalten. Also generell alle Audio Komponenten an den AV anschließen und den TV als reine Bildausgabe nutzen. |
||
kilroywashere
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Nov 2009, 16:20 | |
Eigentlich sollte das schon funktionieren. Zumindest tut es das bei mir und vielen anderen Nutzern. Wirf mal einen Blick in die FAQ in meiner Sig. Darin Unterscheidet sich die LE nicht von der UE Serie. |
||
flatie
Inventar |
#9 erstellt: 26. Nov 2009, 17:00 | |
habe hier anderes gelesen oder einfach nur falsch gelesen. Oder es geht beim streamen nicht. Keine Ahnung. Nutze den optischen Ausgang vom TV nicht. |
||
patx123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 01. Feb 2010, 19:09 | |
Hallo zusammen, mal eine vermutlich dämliche Frage: Der Samsung hat ja einen optischen Audio-Ausgang, prima, für DVD, BR, digitalem Kabel. Was ist aber mit analogem Audio z.B. bei analogem TV-Programm? Läuft das auch über die digitale Verbindung oder wie soll man das realisieren? Ich bin eigentlich nicht geneigt, die miserablen Speaker des TVs zu nutzen, egal was er abspielt. Bin da etwas verwirrt... |
||
MichelRT
Inventar |
#11 erstellt: 01. Feb 2010, 21:06 | |
Dolby Digital wird durchgeschleift, auch 5.1 Aber z.B DTS von Blu Ray nicht. Es ist besser alle Tonausgänge mit dem AV-Receiver zu verbinden. |
||
patx123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 01. Feb 2010, 21:10 | |
Das ist mir völlig gleich, was bei mir Audio-Ausgänge gleich welcher Art hat, kommt an den Receiver - dafür ist er ja da. Ich will nur auch den Stereo-Analog-Kanal vom Analog-TV auch über den Receiver hören [Beitrag von patx123 am 01. Feb 2010, 22:21 bearbeitet] |
||
flatie
Inventar |
#13 erstellt: 02. Feb 2010, 01:43 | |
bei analogen Sendern liefert der optische Ausgang ebenfall den Ton (Stereo) |
||
patx123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 02. Feb 2010, 08:26 | |
Puh gut, ich war mir auf einmal so tierisch unsicher Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40B7090 brnic am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 2 Beiträge |
UE40B7090 und Soundbar forest42 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 8 Beiträge |
UE40B7090 und Acer H340 chilled_89 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 3 Beiträge |
SAMSUNG UE40B7090 DLNA marcel500 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Samsung UE40B7090 + UE40B7020 Koordinate am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 2 Beiträge |
Samsung ue40b7090 ans Netzwerk Ferdibrand am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
Samsung UE40B7090 DEFEKT? Havok088 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 7 Beiträge |
Samsung UE40B7090 Firmware update? mitoevo am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
Samsung Led Tv UE40B7090 pimi1 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung UE40B7090 oder UE40B6000 TheBoyScout am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.359