HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Kontrastwerte: Prospekt und Zeitschriftmessung | |
|
Kontrastwerte: Prospekt und Zeitschriftmessung+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Mr._Bean
Inventar |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||||||||
In der Heimkino 01/2007 werden 40er getestet. Unter Anderem auch der LE-40N71 Bei den Messwerten ist auch der Kontrast aufgeführt. Sie haben einen ANSI-Kontrast von 536:1 und einen Maximalkontrast von 780:1 gemessen. Samsung gibt 6.000:1 an .... ( ![]() Der Schwarzwert ist mit der Beste im Test: 0,05 cd. Bemängelt werden der geringe Betrachtungswinkel sowie der grottenschlechte, quäkende Ton. Im Filmmodus ist der Gammawert zu steil, so das einige dunkle Bereiche im Schwarz ersaufen. Der Scarteingang sei sehr schlecht. Dies liegt am schlechten Deinterlacer. Der HDMI Eingang soll super sein. Vorausgesetzt man stellt Offset und Gain mit passendem Meßequipment ein, erreicht man eine sehr gute Farbtreue. Helligkeit und Farbauflösung wären sehr gut. Es seien auch keine Artefakte sichtbar. Testsieger ist übrigens der Sharp LC-37XD1E geworden: Sie haben einen ANSI-Kontrast von 1.169:1 und einen Maximalkontrast von 2.000:1 gemessen. Ausdrücklich wurde der gute Scarteingang erwähnt. Der Schwarzwert ist geringfügig besser als der des Samsung. Außerdem ist das Gerät ein Full-HD Gerät. Alle Eingänge wären praktisch rauschfrei. Der Ton wäre soweit ganz gut. Über die PC-fähigkeit wird allerdings nichts gesagt. [Beitrag von Mr._Bean am 12. Dez 2006, 20:26 bearbeitet] |
||||||||||||||
vascorppor
Stammgast |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2006, |||||||||||||
Moin, danke für die Infos. Den Scarteingang vom 37R72B (geht zurück) finde ich auch nicht so toll, da wunderts mich nicht, dass der N nicht viel besser ist. Auch dass der Ton schlecht ist, wundert mich nicht: Mein Samsung rauscht sogar bei geringen Lautstärken über Kopfhörer. Mir ist aber was aufgefallen:
Welcher ist denn nun besser? ![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2007, |||||||||||||
ja der Sharp ist geringfügig besser und der Samsung ist mit einer der Besten
Welcher platz belegte der Samsung LE-N71? und welche die anderen? ich personlich hätte gerne ein Sharp LC-32XD1E ![]() [Beitrag von HDEp am 05. Jan 2007, 23:56 bearbeitet] |
||||||||||||||
Felix3
Inventar |
01:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Vorab - ich habe den 40N71 gut zehn Tage lang zuhause ausgiebig getestet, auch im direkten Vergleich mit anderen LCDs.
Der ANSI-Wert klingt halbwegs glaubthaft. Dazu muß man wissen, daß es für die Prospektwerte der Hersteller keinen einheitlichen, vorgeschriebenen Meßstandard gibt. Dementsprechend "kreativ" sind die dort aufgeführten Werte.
Der "dynamische Kontrast" ist nichts als eine dreiste Marketinglüge. Dazu wird mit variabler Hintergrundbeleuchtung gemessen, d. h. ein "Schwarz" bei niedrigster Hintergrundbeleuchtung wird mit "Weiss" bei höchster Hintergrundbeleuchtung verglichen. Unnötig zu erwähnen, daß es dieses "Schwarz" und "Weiss" niemals gleichzeitig auf dem Panel geben kann.
Komplett lächerlich. Der N71 hat einen bestenfalls durchschnittlichen Schwarzwert, keineswegs besser als das Schwarz bei einem 2 Jahre alten R51. Im Vergleich zum Schwarzwert eines Sony W2000 oder V2500 ist das "Schwarz" des N71 nur Dunkelgrau (bei gleicher Helligkeits- und Kontrasteinstellung).
Den Betrachtungswinkel fand ich durchschnittlich gut, den Ton habe ich nie getestet. Der Filmmodus hat den besten Gamma aller Bildmodi, allerdings könnte er noch etwas flacher sein. Bei den Sonys und Pio kann man den Gammawert für jeden Modus/Kanal allerdings separat einstellen...
Stimmt - der Deinterlacer ist ziemlich mässig und sogar etwas schlechter als beim alten R51.
HDMI ist gut. Die absolute Stärke und Highlight des N71 sind die Farben - ich habe noch keinen Flachbildschirm mit so guten, realistischen und feingezeichten Farben (Farbmodus Auto) gesehen. Auch ein Plasma wie der PV60 und die besten LCDs von Philips und Sony kommen da nicht mit.
Der Sharp hat seine ganz eigenen Probleme. Man lese die entsprechenden Treads im Sharp-Forum... |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
01:58
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Der Scarteingang gehört der Vergangenheit an. Kannst du ihn trotz allem empfehlen? Preis-Leistung betrachtet, er ist immerhin 600€ billiger als dein Sony [Beitrag von HDEp am 06. Jan 2007, 01:59 bearbeitet] |
||||||||||||||
Felix3
Inventar |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
In der Preisklasse bis 1700€ gibt es neben dem Pana PV60 wohl kaum etwas besseres. Wenn Du mit dem Schwarzwert und dem nichtabschaltbaren Automatic Dimming leben kannst, würde ich Dir den 40N71 schon empfehlen. Der Sony ist übrigens auch nicht perfekt... |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
[quote="Felix3"][quote="HDEp"] Wenn Du mit dem Schwarzwert und dem nichtabschaltbaren Automatic Dimming leben kannst, würde ich Dir den 40N71 schon empfehlen. [/quote] Habe gerade den LE-32M71 100Hz zuhause bringe ihn aber am Mo. zurück und werde dann wohl den N71 nehmen das was ich für den N71 spare hole ich mir den Sat-Receiver Humax PR-HD 1000 mit HDMI. Das Schwarz finde ich recht gut und zum Automatic Dimming abschalten muß man ins Servicetechnicker Menü: 1. Gerät ausschalten 2. Info-Taste drücken 3. Menü-Taste dücken 4.Mute-taste drücken 5. Gerät mit der roten Ein/Aus-Taste einschalten. |
||||||||||||||
Felix3
Inventar |
16:34
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Automatic Dimming läßt sich beim N71 [i]nicht[/i] im Service Menü ausschalten... [Beitrag von Felix3 am 06. Jan 2007, 16:34 bearbeitet] |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
hatte ich mal hier aufgeschnappt aber egal wenn es wirklich stört muß halt der Servicetechnicker von Samsung kommen und es ausschalten. |
||||||||||||||
Mr._Bean
Inventar |
18:16
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Wie ich schon so oft gesagt habe: Man fragt sich immer, warum die so einen Unsinn eingebaut haben. Und dann noch nicht einmal abschaltbar! Und das jetzt schon über zig Generationen. |
||||||||||||||
Felix3
Inventar |
19:57
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Nach diversen Aussagen hier im Forum kann selbst der Servicetechniker das Dynamic Dimming beim N71 nicht ausschalten. Beim Vorgängermodell R51 geht es übrigens noch ganz einfach übers normale Menü... Nur eine Vermutung: Eventuell hat es ja auch juristische Gründe wg. dem bei ausgeschalteten DD definitv unzutreffenden "Dynamischen Kontrast", mit dem Samsung ja sehr offensiv wirbt? [Beitrag von Felix3 am 06. Jan 2007, 20:01 bearbeitet] |
||||||||||||||
Mr._Bean
Inventar |
20:11
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Tritt der Unsinn auch im "Film-Modus" auf?
Es müssen sich nur genügend Kunden melden, die mit dem Gerät nicht zufrieden sind. Dann kann man sich ausrechnen wie lange es dauert, bis ein Hersteller reagieren muß, um nicht alle Kunden zu verlieren. Damit meine ich Händler und Endkunden. Also an alle, die diesen Blödsinn nicht haben wollen, falls es nicht abschaltbar ist: Zurückgeben wegen Produktmangel! So kann man nicht Fernsehen! Das ist eine Zumutung. Das ist so, als wenn man mit konstanter Geschwindigkeit mit dem Auto fahren möchte und der Wagen fährt mal schneller und mal langsamer. Je nach Bäumen am Straßenrand oder nach Wolkenbildung am Himmel ![]() Ich finde es auch schade, das man die Hersteller wegen irreführender Werbung nicht abmahnt! [Beitrag von Mr._Bean am 06. Jan 2007, 20:15 bearbeitet] |
||||||||||||||
Felix3
Inventar |
20:18
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Im Filmmodus gibt es kein DD! Deshalb habe ich auch XB360 und DVD-Player beide über den Filmmodus laufen lassen - obwohl es von der Einstellung her jeweils natürlich nicht optimal war... Für mich waren Schwarzwert und Dynamic Dimming der Hauptgrund warum ich den N71 wieder zurückgegeben habe. Leider - denn die Farben sind wirklich Spitze... [Beitrag von Felix3 am 06. Jan 2007, 20:18 bearbeitet] |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2007, |||||||||||||
Im Servicetechnicker Menü ist Dynamic Dimming grau hinterlegt und kann nicht ausgewählt werden ![]() Werde am Montag mein 32M71 ( 1214€ ) zurückgeben und werde das einfach als grund angeben und vielleicht die doofen 100Hz die kein Mensch braucht. Welcher platz belegte der Samsung LE-N71 bei dem test vom Heimkino? Edit: gefunden Platz 3 von 5
Deshalb ist mir das auch noch nicht aufgefallen, den jeder anderer Modus hat artefakten bei mir. Digital-Sat über Scart. werde höchstwarscheinlich darauf den 32N71, wo anderster, holen ( 999€ ) mit einem HD-Sat und über HDMI anschließen. Sollte bestimmt ein tolles bild geben [Beitrag von HDEp am 07. Jan 2007, 02:18 bearbeitet] |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2007, |||||||||||||
Muss dies individuell bei jedem Gerät mit einem Meßequipment eingestellt werden? Die werte könnte man doch sicher übernehmen nur die wurde da wohl nicht mit angegeben |
||||||||||||||
streetmn06
Stammgast |
01:58
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2007, |||||||||||||
dynamic dimming lässt sich wirklich ausschalten. habe es vorgestern gemacht. man muss den "debug"-modus aktivieren, danach sind die grauhinterlegten optionen anwählbar. wie sieht es denn mit dem komponenten eingang aus? wie wurde der bewertet? |
||||||||||||||
pseudoreal
Stammgast |
11:40
![]() |
#17
erstellt: 06. Mrz 2007, |||||||||||||
streetmn06 beim n71 oder beim m71 |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#18
erstellt: 06. Mrz 2007, |||||||||||||
Also ich mein die Modelle sind völlig identisch bis auf die 100Hz und das erweiterte Farbspektrum beim n71 im vergleich zum m71 |
||||||||||||||
Drappi
Stammgast |
07:13
![]() |
#19
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||||||||
Habe selbst einen LE32R73! ich weis auch wie man(n) ins Service Techniker menü gelangt aber die Funktion Automatic Dimming ist mir unbekannt... ![]() welche Aufgabe hat sie denn?Und welche Vor/Nachteile bringt sie mit beim abschalten? Hier im Forum haben einige Leute schon fleißig an den Kalibrations Daten rum experimentiert!Und nun steht die meldung "failure" im Display haben.Man(n) sollte aber wirklich die Finger von lassen! Durch dieses Untermenü werden Referenzdaten über den Service/AV Port mit einer Refquelle kalibriert. |
||||||||||||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#20
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||||||||
@Felix3 hattest du bei deinem 3wöchigen test auch mal ein fussballspiel gesehen? wenn ja, wie geht der N71 damit bzw. generell mit schnell bewegten bildern um? mfg |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#21
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||||||||
Die Frage war zwar nicht an mich aber ich kann sagen, hab gestern das Bayern-Spiel gesehen einfach klasse, also nicht nur das Spiel sondern auch der N71 |
||||||||||||||
Overlord2k
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#22
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||||||||
sehr schön ![]() dsf oder premiere? digital oder analog? ansonsten auch sehr zufrieden mit dem gerät? mfg |
||||||||||||||
HDEp
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#23
erstellt: 10. Mrz 2007, |||||||||||||
Also der N71 ist echt Top überhaupt für den Peis was man heute für den Bezahlt! Ich hab mir dazu einen Homecast HD Sat Receiver gekauft und über HDMI angeschlossen, Der Receiver ist nicht schlecht, werde jedoch erst nächste Woche meinen Onkyo AV-Receiver mit dem Sat-Receiver über HDMI anschließen und testen können. Laut Forum gibt es da Prob. Ansonsten kann ich den Receiver zur heutigen Zeit vor allem zu dem Aktuellen Preis nicht empfehlen. Achso das spiel kahm glaub ich auf Sat 1 [Beitrag von HDEp am 10. Mrz 2007, 10:37 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media-Markt/Saturn Prospekt? TommyQR am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 8 Beiträge |
Habe ich Augenkrebs oder wieso wird Garantie vom TV abgewiesen? Bitte um Eure Meinung VR6Marius am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 14 Beiträge |
Kennt jemand den samsung LE-40 A 536 (Medimax)? andyste am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 6 Beiträge |
Samsung LE-40A759R1-MXKS oder Samsung LE-40A786 das ist die Frage TilliZ am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 3 Beiträge |
Samsung LE40 B530 444? bei MM sheeetar am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 5 Beiträge |
Samsung LE32 R71 W - S-PVA? CS73 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung 40A656 Standby Stromverbrauch mivii am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE_40 A 5 (Angebot Hoerco) Hotchocolate am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 2 Beiträge |
LE40C650 vs LE40C653 Syntax29 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
Soundbar für Samsung UE55d8090 kaisinho am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.858