HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 40B7090 + Diablo Wifi | |
|
Samsung 40B7090 + Diablo Wifi+A -A |
||||
Autor |
| |||
siggi112
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 21:45 | |||
Hallo, irgendwie scheint es wie ein Glücksspiel. Mal verbindet sich das Diablo-Wifi per Wlan mit dem Router, dann plötzlich wieder nicht. Am Diablo liegt es wahrscheinlich nicht, weil ich zwei Module habe und das Problem mit beiden Diablos auftritt. Einen Fehler in der Konfiguration kann ich 100%ig ausschließen. Ich habe mittlerweile ohne Verschlüsselung experimentiert. Auch schon den Mac-Filter deaktiviert. Heute habe ich den Router direkt unter den Fernseher positioniert (0,5 Meter Distanz bis zum Wifi). Alles ohne Erfolg. Ich kann die Fehlerquelle einfach nicht lokalisieren. Mal funktioniert es wenn ich das Modul mehrfach aus- und wieder einstecke, dann wieder nicht. Mal funktioniert es wenn ich formatiere und die Software neu aufspiele, dann plötzlich wieder nicht. Ich bin sicher dass ich nicht allein mit diesem Problem da stehe. Wäre natürlich Klasse wenn jemand das Problem gelöst hat und mir die Lösung verrät. Guß Siggi [Beitrag von siggi112 am 02. Dez 2009, 21:47 bearbeitet] |
||||
yasar
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Feb 2010, 10:01 | |||
genau das modul suche ich und wie ich sehe funktioniert es mit dem 7090 ... hast du mal einen anderen router verwendet?? schreib mal paar infos rein herzlichen dank schonmal! //braucht man fürs update ein cas 3 interface oder geht es auch mit einer fun karte?? gruss [Beitrag von yasar am 11. Feb 2010, 10:02 bearbeitet] |
||||
|
||||
siggi112
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Feb 2010, 22:26 | |||
Hallo Yasar, das Diablo Wifi läuft seit mittlerweile 2 Monaten. Ich habe keinerlei Probleme mehr seitdem ich meine WLAN-Umgebung gescannt und festgestellt hatte das in meiner Nachbarschaft einige Netzwerke meinen Kanal benutzten. Nachdem ich auf einen freien Kanal ausgewichen bin, in meinem Fall der Kanal 8, funktionierte es plötzlich. Und zwar perfekt, mit WPA2 und aktiviertem MAC-Filter. Vorher haben mir die Diablos einige Nerven gekostet. Ich bin jetzt ziemlich sicher das es am Kanal gelegen haben muss. Die WLAN-Konfiguration kannst du komplett uber das TV-Menü durchführen. Aufspielen der "Underworld" geht meines Wissen nur mit CAS3+. Mit etwas Glück erwischt du ein Diablo-Wifi auf dem die Software bereits vorinstalliert ist. Bei zwei von meinen drei Modulen war das der Fall. Wenn du soweit bist, dann berichte mal ob du meine Erfahrungen bestätigen kannst. Gruß Siggi [Beitrag von siggi112 am 12. Feb 2010, 22:57 bearbeitet] |
||||
kollar
Neuling |
#4 erstellt: 04. Aug 2010, 23:11 | |||
moin siggi, Ich habe grad genau das gleiche Problem wie du es hattest. Mein Samsung ue40 B7000 will mit dem Diablo wifi nicht so richtig. Es ist schon mal sehr schwer in das CI Menü zu kommen und wenn man mal drin ist wird man gern auch wieder rausgeworfen. Einmal ganz kurz wurde was hell aber sonst funktioniert hier garnichts. Nachdem ich einen freien Wlan Kanal gefunden hatte geht nun auch die Einwahl zum Accesspoint deutlich schneller. Trotzdem kein Bild. Wurdest du damals auch immer aus dem CI-Menü rausgeworfen? Welche Einstellungen hast du sonst noch so gewählt. MFG KOLLAR |
||||
siggi112
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Aug 2010, 20:37 | |||
Hallo Kollar, mit dem CI-Menü hatte ich keinerlei Probleme. Ich hatte aussschließlich Probleme mit der WLAN-Verbindung. Kommst du denn über das Cas3 problemlos ins CI-Menü ? Wenn ja, könnte das ein Hinweis darauf sein das die Leistungsversorgung des CI-Slot zu knapp bemessen ist. Das WIFI zieht etwas mehr Strom als ein "normales" CI-Modul. Wenn nicht, ist das WIFI nicht in Ordnung. Umtauschen ! Versuch doch zunächst mal das Wifi über das Cas3 zu konfigurieren. TX-Power zum Testen evtl. bis auf 1 herunterfahren, dann zieht das WIFI nicht mehr so viel Strom und wird auch nicht mehr so warm. Standardmäßig ist die volle TX-Power (17) voreingestellt. (Ich denke TX-Power 17 ist zuviel für manche CI-Slots und auf Dauer ohne Kühlung sowieso absolut tödlich für das WIFI) Nun wieder rein in den CI-Slot. Wenn du jetzt ins CI-Menü kommst ohne rausgeschmissen zu werden kannst du ja langsam die TX-Power hochfahren. Meine Konfiguration: UNDERWORLD 2.04 WIFI Geraet [ON] TX-Power [4] Wifi wird nur handwarm / keine zusätzliche Kühlung / ca. 6 verbaute Meter vom WIFI zum Router Domain [ETSI] Verschlüsselung [WPA2] DHCP [ON] (aber statische IP 192.168.1.107 über MAC-Adresse dem WIFI zugewiesen] Netmask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.1 Das du meine IP-Konfiguration nicht so übernimmst betrachte ich jetz mal als selbstverständlich Delayer [10] Menü CAS Nur Nagravision ON alle anderen OFF (habe Kabelanschluss) Menü Konfiguration Caids File [habe ich ein eigenes, angepasst für meinen Kabelanbieter] Auto PMT [OFF] Emulators [ON] N2 AU [ON] Emulato Priorität [1. EMU - 2. Cards] [habe keine Karte im WIFI) ADD ON Untermenü: Sharing Client [in meinem Fall CCCAM] Zusätzlich habe ich noch MAC-Filterung im Router aktiviert und die MAC-Adresse des WIFI in der Filterliste eingetragen. Und wie gesagt ich bin auf meinem ausgewählten Kanal der Einzige in meiner WLAN-Umgebung. Das WIFI arbeitet absolut zuverlässig. Alle anderen Eistellungen sind mehr oder weniger unwichtig und dürften keinen Einfluss auf dessen Funktion haben. Gruß Siggi [Beitrag von siggi112 am 19. Aug 2010, 21:09 bearbeitet] |
||||
ThePhantom79
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Jan 2011, 13:15 | |||
Hallo, ich habe jetzt auch ein Diablo Wifi und dazu einen Samsung Plasma PS50C7790. Leide scheint es, als läuft das Ding nicht wirklich. Hat jemand einen Tip? Ich habe mit CAS2 auf das Diablo zugegriffen und eine Grundkonfig gemacht. Das Problem kommt, sobald ich die Karte in meinen Fernseher stecke. Wie manche Vorredner schon sagten, komme ich nicht in das CI-Menü. Der TV erkennt die Karte, nenne mit mir auch Firmware etc. - aber sobald ich die Karte im TV konfiguerieren will kommt "lade Tools" für 5 Sekunden, und danach fliegt er komplett raus. Hat dafür jemand eine Erklärung? :-( Gruß ThePhantom |
||||
a-cut
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Jan 2011, 20:10 | |||
das würd mich auch interessiert ! |
||||
siggi112
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Feb 2011, 21:49 | |||
Über das Cas3 kommst du demnach ohne Probleme ins CI-Menü. Demnach würde ich die Ursache eher an deinem Fernseher suchen.
Meine Vermutung: Die Stromversorgung im Slot für die CI-Module sind an vielen TVs ziemlich knapp ausgelegt. Ein Diablo-WIFI zieht aber mehr Strom als ein "normales" CI-Modul. Ich würde WIFI entweder abschalten oder TX-Power mittels CAS3 erstmal auf Minimum setzen, so dass der WLAN-Adapter abgeschaltet ist, oder nur sehr wenig leisten muss. Dann das Modul wieder einstecken und erneut versuchen. Fliegst du nun nicht mehr raus, hast du die Ursache gefunden. Gruß Siggi |
||||
Platy2012
Neuling |
#9 erstellt: 01. Jul 2012, 08:36 | |||
hallo habe ein samsung Samsung Ps42c450 b1w . habe kein kabel anschluss sondern nur sat was bringt ein ci modul mit wlan hat einer vielleicht ein paar links will mich in das thema mal reinlesen danke |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE-40B7090 hacker37 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
Samsung 40B7000 und 40B7090 bloomboy am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 3 Beiträge |
Internetzugang bei Samsung 40B7090 alfredo09 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 2 Beiträge |
Samsung UE55ES6300 - Diablo Wifi 2 CI-Modul passt nicht Krakenchaos am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 9 Beiträge |
Diablo Cam 2.3 mit UeXXc7700 placebofan86 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
samsung ue 40b7090 netzwerk einrichten senadbosanac am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Firmware Update 40B7090 LPB_Genom am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
Samsung UE-40B7090, Garantie, B-Ware? pingufreak83 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 8 Beiträge |
Samsung UE 40B7090 schaltet ein und aus raffi56 am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 20 Beiträge |
Samsung UE55KU6079 Wifi Probleme maarc am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.594