HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » AnzeigenVerwirrung | |
|
AnzeigenVerwirrung+A -A |
||
Autor |
| |
verybluevelvet
Neuling |
#1 erstellt: 03. Dez 2009, 22:50 | |
Als "Neuer" arbeite ich mich gerade in die Materie ein. Was ich nicht durchschaue, ist folgendes: Nach aberdutzenden gelesenen Threads habe ich mich entschieden das Upscaling meinem TV zu überlassen. Folglich spiele ich über den HD Reciever nativ über HDMI/DVI 1 ein (Einstellung Vantage "Auto"). Wie kann ich denn nun das Upscaling meines TV´s beeinflussen? Drücke ich die dortige "Info"-Taste steht dort 720x576@50Hz , egal ob ich Motion Flow aktiviert habe oder nicht (dann müsste dort doch 100Hz stehen, oder nicht?) Bei meiner Vantage-Box kann ich wählen ob auf 720 oder 1080i scaliert wird, aber wie geht das an meinem Samsung? Habt Nachsicht, falls die frage zu blöd ist |
||
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Dez 2009, 07:01 | |
"Upscaling" bedeutet, das Material mit einer niedrigen Auflösung auf eine hohe Auflösung umgerechnet wird. Was Dir dein Fernseher beim Druck auf die "Info"-Taste anzeigt, ist die Auflösung des Quell-Materials (was dein Receiver raus gibt). Die Werte müssten sich ändern, wenn Du das Upscaling am Receiver einschaltest (ausser die 50Hz, die bleiben immer gleich). Da das Display deines Fernsehers 1920 x 1080 Pixel hat und (hoffentlich ist das richtig) ein LCD immer Vollbilder anzeigt, muss der Fernseher jedes Quell-Material, welches nicht 1080p entspricht auf eben dieses umrechnen. Und das ist "Upscaling". Beeinflussen kannst du das eigentlich nicht.Und ob man einen Unterschied sieht, ob der TV das Upscaling übernimmt oder dein Receiver, das weiß ich nicht. Bei meinem DVD-Spieler ist es so, dass ich keinen Unterschied im Bild sehe, wenn der das Upscaling macht oder der TV. Das liegt aber wohl an der Signalverarbeitungskette im Samsung. Ich gehe davon aus das es folgendermaßen läuft: Quellmaterial -> Upscaling (wenn nötig) -> Entrauschen -> Kantenglättung -> restliches MotionPlus-Zeug -> 100Hz-Erzeugung -> Ausgabe Da hierbei die eigentliche (Bild-verändernde) Signalverarbeitung erst nach dem Upscaling erfolgt, müsste es für die Qualität des Bildes nahezu egal sein, wie das Quellmaterial aussieht. Oder auch nicht, wer weiß das schon... Alle Angaben ohne Gewehr und Pistole Gruß Dodger |
||
verybluevelvet
Neuling |
#3 erstellt: 04. Dez 2009, 11:45 | |
Aaahhh.. verstehe! Dodger schon mal herzlichen Dank. Das heißt, wenn ich meinem Vantage sage "1080i", upscalt mein Samsung nicht mehr, oder? Welche Auswirkung hat dann "Bildformat" (ich finde die Betriebsanleitung in diesem Punkt grottenschlecht verständlich)? Kann ich eine Ausgabe im Originalformat erzwingen? Also praktisch das "Upscaling" ausschalten? |
||
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Dez 2009, 13:02 | |
Ich würde sagen: Richtig. Allerdings muss er dann immer noch von interlaced (1080iauf progressiv (1080pumrechnen).
Dann würde das Bild aber nicht mehr den ganzen Fernseher ausfüllen. Die Option "Bildformat" greift meiner Meinung nach erst nach dem upscalen. Gruß Dodger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE46B750 und Upscaling ? Pyraser am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 3 Beiträge |
KS8090 Upscaling interner TV Tuner? m-i-s-c-h-a am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 4 Beiträge |
100 Hertz Motion Flow -LucaBrasi- am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 3 Beiträge |
le40b650 upscaling ? mad-jo am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 6 Beiträge |
Samsung UE65HU8590 4K Upscaling ? ar05019011 am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 4 Beiträge |
Upscaling UE55HU7200 Tracid83 am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 4 Beiträge |
MKV Upscaling Malz1902 am 10.12.2021 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 4 Beiträge |
Frage zu Samsung Upscaling qwasyxedc am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 18.08.2017 – 2 Beiträge |
4K Upscaling in Videospielen simon1989michel am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 2 Beiträge |
HDMI-Farbraum nativ oder auto? Datschia am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.763