HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » 2.1 Audiosystem anschließen wie? | |
|
2.1 Audiosystem anschließen wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Pane75*
Neuling |
#1 erstellt: 19. Dez 2009, 18:17 | |||
Hallo Gemeinde bin neu hier und hab ein Problem. Wie schon im Titel oben kurz angedeutet habe ich ein 2.1 Surroundsystem und will dieses bei meinem Samsung UE 46 B 6000 anschließen. Habs schon über Scart gehabt, dann gehts aber nur wenn ich den Receiver an hab. Zur Erklärung, hab einen Receiver zwischen Fernseher und Kabel. der Receiver überträgt das diditale Fernsehsignel via eben dieses einen Scartanschlusses. Kann man denn nicht das Audiosystem über Cinchanschlüsse am Fernseher laufen lassen? Hab was von einem ADC Wandler gehört, welchen könnte man den hierfür verwenden? Krieg das einfach nicht hin. Wäre froh für jeden Tip. Danke schon mal und schönes Wochenende. mfg Pane [Beitrag von *Pane75* am 19. Dez 2009, 19:58 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
#2 erstellt: 19. Dez 2009, 23:13 | |||
Nun wenn der Ton vom Receiver im Fernseh Lautsprecher zu hören ist, dann kann man entweder den Kopfhänger Ausgang (als einziger geregelt), den Audio Cinch Stereo Ausgang oder den Optical Ausgang am Soundsystem anschliessen. Leider ist bei allen diesen Anschlüssen der Ton asynchron zum Bild. Das muss wohl so sein, damit der Samsung Support jedem Anrufer den Kauf einer teuren 5.1 Surround Anlage empfehlen kann. images/smilies/insane.gif Offiziell gibt es nämlich nur diese Lösung um Bild und Ton synchron zu bringen. Wie ist die Modell Bezeichnung des 2.1 Systems und was hat es für Anschlüsse? [Beitrag von StardustOne am 19. Dez 2009, 23:14 bearbeitet] |
||||
|
||||
*Pane75*
Neuling |
#3 erstellt: 20. Dez 2009, 11:45 | |||
Hallo Stardust One, dank die erstmal für deine Antwort. Die Soundanlage ist eine Logi Tec 2.1 mit Cinch Anschluß. Hat nur diesen. Es is halt so, dass wenn ich normales Kabelfernseh anschaue ich den Ton nicht über die Surroundanlage abspielen kann. Dazu muß ich den Receiver einschalten dann kommt aber der Ton von den Receiverprogrammen in der Soundanlage (angeschlossen über Scart) das nervt gewaltig. Es ist also so, schau ich normales Kabel = kein Sorroundton über Receiver alles ok. Weißt du was von den ADC Wandler? Gruß Pane |
||||
StardustOne
Inventar |
#4 erstellt: 20. Dez 2009, 12:09 | |||
Ist es so eines? http://www.logitech....devices/231&cl=de,de Also am besten wird da wohl der Kopfhörer Ausgang sein, denn nur dieser kann mit der Fernbedienung des TV geregelt werden. Nun also über SCART aber wird kein digitalen Signal übertragen. Was ist denn das für ein Receiver? |
||||
*Pane75*
Neuling |
#5 erstellt: 23. Dez 2009, 13:25 | |||
Hi StardustOne, ja is genau die Anlage wie in deinem Link. An meinen Samsung ist leider kein Kopfhöreranschluss (hat mich auch gewundert in der Preisklasse). Mein Receiver ist ein Head sd 7000 cabel, also nix grosses :-). Mit der Übertragung des Digitalsignals ist schon klar, dass es nicht via scart übertragen wird. Antennenkabel geht in den Receiver und dann zumm Fernseher. Kannst du etwas über den Wandler für die Cinchanschlüsse sagen?? Gruß Pane |
||||
StardustOne
Inventar |
#6 erstellt: 23. Dez 2009, 15:28 | |||
Also die Cinch Ausgänge meines B750 sind ganz okay. Das Rauschen wie mit dem Kopfhörer Ausgang habe ich da nicht festgestellt. Geregelt sind die Cinch Ausgänge bei meinem TV allerdings nicht. |
||||
*Pane75*
Neuling |
#7 erstellt: 23. Dez 2009, 16:00 | |||
Mein Prob. ist einfach, dass die Cinch Stecker beim Samsung UE 46 B 6000 nur Eingänge sind. Drum meine Frage ob es dafür einen Wandler gibt (der das Signal in Output wandelt)? Pane |
||||
StardustOne
Inventar |
#8 erstellt: 23. Dez 2009, 16:19 | |||
Das hatte ich gar nicht gewusst. Hmm, also da bleibt wohl als Lösung noch ein SCART Stecker mit Audio Umschalt Funktion oder ein Optical to Analog Konverter wie z.B. das da: http://cgi.ebay.ch/A...?hash=item3357d053c3 [Beitrag von StardustOne am 23. Dez 2009, 16:23 bearbeitet] |
||||
*Pane75*
Neuling |
#9 erstellt: 23. Dez 2009, 16:35 | |||
Ich glaub der Konverter ist die Lösung. Den Scart Stecker mit Umschaltung hab ich schon, bringt aber nix da das Signal ja vom Fernseher kommen muss und da is ja nur input . Dank dir mal für deine Hilfe. Meld mich nochmal wenns so hoffentlich funktioniert hat. Schöne Weihnachten noch. THX!! Pane |
||||
flatie
Inventar |
#10 erstellt: 23. Dez 2009, 16:40 | |||
es gibt hier User welche berichtet haben mit nem Scart-Stecker (welchen man umschalten kann OUT / IN) auch den Ton abgreifen zu können beim B6000. Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, da ich den Toslink nutze... [Beitrag von flatie am 23. Dez 2009, 16:41 bearbeitet] |
||||
JOPirx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 23. Dez 2009, 17:12 | |||
Hi Pane, ich benutze bei meinem Samsung diesen D/A-Konverter : http://www.elv.de/ou...lv=1&bereich=&marke= Zur Stromversorgung werden 12VDC/100mA benötigt. JOPirx |
||||
*Pane75*
Neuling |
#12 erstellt: 24. Dez 2009, 10:25 | |||
Hi JOPirx, is da ein Netzteil und optisches Kabel dabei oder muß das extra mitbestellt werden. Hat eigentlich schon jemand den Samsung mit CI betrieben? Welches Modul bräuchte man denn dafür? Vielen Dank noch für Deine Antwort und schöne Weihnachten! mfg Pane |
||||
flatie
Inventar |
#13 erstellt: 24. Dez 2009, 11:06 | |||
Ne, Du wärest der erste Suche mal nach Alphacrypt bzw Alphacrypt light / classic |
||||
*Pane75*
Neuling |
#14 erstellt: 25. Dez 2009, 10:23 | |||
@flatie
Habs jetzt so hingekriegt. Dankschön nochmal Pane |
||||
*Pane75*
Neuling |
#15 erstellt: 25. Dez 2009, 10:30 | |||
Mei, hab halt noch nie was mit CI zu Tun gehabt. Das Alphacrypt Modul hab ich gefunden, welche Karte brauch ich denn da dazu (bin bei KD Bayern)? Hab zur Zeit KD über meinen Receiver laufen (ohne Abo). Kriegt man dass bei CI auch hin? Pane |
||||
vg7711
Neuling |
#16 erstellt: 25. Dez 2009, 15:45 | |||
Du mußt bei KD eine Karte bestellen (Kostet 9,90 einmalig + 2,90 p.M.). Dabei ist die Seriennummer des Dekoders anzugeben. Da der Fernseher keine solche Seriennummer hat, muß man sich eine generieren lassen. Wichtig ist dabei, daß Du eine Seriennummer für eine Nokia DBOX generierst, da das Alphacrypt Modul mit aktueller Firmware nur D02 Karten verträgt. Es gibt hier im Forum und in auch in anderen unzählige Anleitungen dazu. Zum ursprünglichen Thema: Du kannst tatsächlich den Scart-Audio-Ausgang voll verwenden? Bei mir liegt am Scart nur bei digitalem Fernsehempfang ein Audio-Signal an. Ich habe kein Audio-Signal bei DVD-Betrieb oder Abspielen von USB-Medien. Da gehen nur die internen Lautsprecher. |
||||
*Pane75*
Neuling |
#17 erstellt: 25. Dez 2009, 17:56 | |||
Hi vg7711, ja den Scart Audio Ausgang kann ich jetzt voll nützen. Den Konverter steck ich an den Scart Adapter vom Fernseher an, in den Konverter die 2 Cinchanschlüsse der 2.1 Soundanlage - Konverter auf OUTPUT dann funzts bei mir. Schau ja eigentlich immer über meinen Receiver und habe somit meine Cinchanschlüsse am Receiver angeschlossen. Beides geht ja leider nicht, es sei denn ich krieg das mit dem CI hin. Mein Problem ist, ich weiß nicht wo ich eine D02/K02 Karte für Kabel deutschland herkrieg, bin da nämlich kein Kunde. Hast du mir einen Tip? Gruß Pane |
||||
flatie
Inventar |
#18 erstellt: 25. Dez 2009, 18:13 | |||
Kunde werden Wie stellst Du dir das denn sonst vor?? |
||||
vg7711
Neuling |
#19 erstellt: 25. Dez 2009, 18:29 | |||
Du mußt selbst bisher kein Kunde von KD sein. Wenn jemand anderes den Anschluß bezahlt, dann mußt Du das Produkt "Digitaler Empfang" bestellen. Man findet das leicht auf der KD-Homepage. Um noch einmal auf SCART zu kommen: Wenn Du eine BlueRay, eine DVD oder eine MPEG4-Datei von USB abspielst, dann hast Du bei einem UE46B6000 ein Signal auf dem Audio-Output am SCART-Stecker? Genau das funktioniert bei mir nicht. Ich habe nur Ton beim digitalen Fernsehempfang über den internen Receiver. |
||||
flatie
Inventar |
#20 erstellt: 25. Dez 2009, 18:32 | |||
ich bin zwar bei unity media aber ich denke das macht keinen großen Unterschied. Wenn er den digitalen Empfang als Mieter bestellt wird er Kunde und muss die zusätzlichenn Gebühren zahlen, oder?! |
||||
vg7711
Neuling |
#21 erstellt: 25. Dez 2009, 18:40 | |||
das Wort "bisher" ist hier wichtig. |
||||
flatie
Inventar |
#22 erstellt: 25. Dez 2009, 18:47 | |||
Jo, und nichts anderes hatte ich oben geschrieben Um das "Problem" zu lösen und eine Karte zu erhalten muss er Kunde werden.... |
||||
exituzz
Neuling |
#23 erstellt: 26. Dez 2009, 20:57 | |||
wie ist es denn, wenn ich etwas von usb anschaue.. welche möglichkeiten gibt es da, den sound auszugeben? nur optical? oder kann ich den ton irgendwie über cinch ausgeben? danke im voraus.. |
||||
*Pane75*
Neuling |
#24 erstellt: 27. Dez 2009, 08:40 | |||
@vg7711
Ja genau, dass funktioniert so. Also ich hab den Scart vom Fernseher in einer Weiche. An der Weiche ist auch mein receiver und/oder mein DVD angeschlossen. Du darfst halt, wenn du DVD schaust nur den Scartstecker vom DVD Player in der Weiche haben. Die Cinch Anschlüsse und dass ist eingentlich das nervende an der Sache mußt du ebenfalls hin und her stecken. Beim DVD kucken eben im DVD Player anschließen dann wieder zurück zum Receiver wenn von da geglotzt wird. Darum will ich ja eigentlich alles über CI am Fernseher laufen lassen (Analog und Digi Programme). Pane [Beitrag von *Pane75* am 27. Dez 2009, 08:41 bearbeitet] |
||||
*Pane75*
Neuling |
#25 erstellt: 27. Dez 2009, 08:57 | |||
@ exituzz, schau mal hier das ist so ein Scart zum Umschalten den mußt du halt dann direkt an deinen Scartausgang vom Fernseher hängen und die Cinch von deiner Soundanlage rein und gut. http://img22.myimg.de/ScartzumUmschalten094e3.jpg http://img22.myimg.de/ScartzumUmschalten181d32.jpg Pane |
||||
*Pane75*
Neuling |
#26 erstellt: 27. Dez 2009, 09:00 | |||
@ all, wie siehts denn aus wenn ich eine zweit Karte von KD von meinen Bruder hätte? Pane |
||||
flatie
Inventar |
#27 erstellt: 27. Dez 2009, 09:14 | |||
worauf willste hinaus? Dann hast Du ne Karte.... Die digitalen Kanäle sollten an deinem Anschluss vorhanden sein und mit einer funktionierenden Smartcard entschlüsselt werden.... Oder willst Du hören dass dies illegal ist und Du ins Gefängnis kommen wirst? |
||||
JOPirx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 27. Dez 2009, 16:35 | |||
Hi Pane, der Konverter kommt ohne Netzteil und opt. Kabel. Beides sind im gut sortierten Fachhandel problemlos erhältliche Standardkomponenten. Du kannst die aber auch gleich im selben Shop mitbestellen, z.B. : http://www.elv.de/ou...lv=1&bereich=&marke= http://www.elv.de/ou...lv=1&bereich=&marke= mfg JOPirx |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40B750 - Wie SPDIF anschließen? Pfaeffchen am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 4 Beiträge |
Samsung Share Manager 2.1 ghostyboy am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 10 Beiträge |
Wie meinen Arena Receiver anschließen? CA2k am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 3 Beiträge |
Q85R - HDMI 2.1 Problem (PS5) jigsaw19 am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 11 Beiträge |
PC an M8 anschließen ichbinderNeue am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 13 Beiträge |
Wie Premiere/DVB-C an LCD anschließen? dasilva65 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 3 Beiträge |
40M87 an den PC anschließen, wie genau? philipp_p. am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 3 Beiträge |
wie HT-WS1R an meinen UE40B6000 anschließen? Getexact am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 20 Beiträge |
UE46B6000 wie soll ich Komponenten anschließen kaigg am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
5.1TeufelConcept S +R wie an UE40c7700 anschließen E.Hellinger am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839