HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Kaufentscheidung - LE-32R71B/W oder LE-32N71B | |
|
Kaufentscheidung - LE-32R71B/W oder LE-32N71B+A -A |
||
Autor |
| |
MkP03
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2006, |
Hallo zusammen, ich plane mir nach Weihnachten einen neuen Fernseher zu kaufen. Zur Auswahl stehen der LE-32R71B/W und der LE-32N71B. Das der N71 der bessere LCD ist, steht ja nicht zur Debatte, aber lohnt sich der Aufpreis von rund 200€ für den N71 wirklich? Ich weiß zwar, dass er einen zweiten HDMI-Anschluss hat, einen höheren Kontrastwert und einen "erweiterten Farbraum" - aber lohnt es sich wirklich dafür so viel mehr Geld auszugeben? Ich würde mich sehr über eure Antworten und Tipps freuen. Gruß, Markus |
||
shigger2002
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2006, |
Mir geht es ähnlich. Eigentlich habe ich mich für den LE-37R72B entschieden aber überlege nun ob vielleicht der LE-40N71B die bessere alternative ist. Das Bild des N71 gefällt mir persönlich besser nur glaube ich das mein Sitzabstand von 3-3,5m zu wenig für einen 40er ist. Was meint ihr? |
||
|
||
tyr43l
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2006, |
also ich hab einen sitzabstand von 3-3,5m und besitze einen le26r72b. ich bin sehr zufrieden mit dem fernseher und finde die größe optimal. von der technik finde ich den r72b echt gut, ich kann über keine mängel klagen, habe gutes bild über analog auch mit standart einstellungen, trotzdem würde ich den paar feineinstellungen vornehmen. ich kann nicht über den fernseher klagen!!! mir persönlich gefällt der 71W besser, da die auf den schwarzen staub sehr gut sichtbar ist und man den sehr pflegen muss. das weiße modell ist etwas pflege leichter... aber zu groß (32") bei einem abstand von 3,5m!!!! hoffe ich konnte weiterhelfen!!! mfg tyr43l |
||
MkP03
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2006, |
Leider ist meine Frage damit noch nicht beantwortet. Lohnt sich der Kauf des teureren Modells, oder ist der Unterschied bei der Bildqualität, etc. eher geringfügig? [Beitrag von MkP03 am 21. Dez 2006, 21:36 bearbeitet] |
||
marcel84
Neuling |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2006, |
Ich schwanke im Moment auch zwischen genau den beiden Geräten. Für Argumente, die für den Aufpreis von ca. 200 Euro sprechen wäre ich sehr dankbar. Oder lohnt es sich überhaupt nicht? Ich werde ihn hauptsächlich für XBOX 360, DVDs und ab und zu DVB-S einsetzten. Bitte helft mir bei der nicht gerade einfachen Entscheidung :-) |
||
Mystic-Healer
Neuling |
16:49
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2006, |
Ich hatte anfangs auch den R71 im Auge und hatte dann bei MM die Möglichkeit beide Geräte zu vergleichen. Ich habe mich dann für den N71 entschieden, weil das Bild im direkten Vergleich etwas brillianter war. Wenn man im Netz ein wenig recherchiert, dann ist der Preisunterschied eigentlich nicht mehr so bedeutend. Den LE32-N71 hab ich schon für 998 € gefunden. |
||
Zwerg12
Stammgast |
17:01
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2007, |
Der 32R71, was für eine HDMI Version hat der eigentlich? 1.1 oder 1.2? |
||
sgt.kraft
Stammgast |
17:24
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2007, |
also ich habe den le-32r72b und nutze ihn auch primär für mene 360 ich kann ihn dir uneingeschränkt empfehlen mit vga bekommst du ein sagenhaftes bild^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-32N71B oder LE-32M71B? am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 16 Beiträge |
Bedienungsanleitung LE-32M71B & LE-32N71B TheNetHusky am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 3 Beiträge |
LE-32N71B oder LE32M71B? CU59 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 8 Beiträge |
Unterschied LE-32M51B / LE-32R71B BillyBremner am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 4 Beiträge |
LE-26R71B vs. LE-32R71B mimix am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
LE-32N71B EINSTELLUNG BulletToothTony am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
LE 32R71B Defekt ? mimix am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 11 Beiträge |
Samsung LE-32N71 oder LE-32R71B andre98 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 7 Beiträge |
LE-32N71B - 24p Wiedergabe? SiNUS_B am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32M51B oder LE-32M71B oder LE-32N71B exit-wound am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.721