HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Tonversatz bei externem Sound am LE37B650 | |
|
Tonversatz bei externem Sound am LE37B650+A -A |
||
Autor |
| |
The_Unknown
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 00:37 | |
Hallo, ich habe mir zu meinem Samsung LE37B650 ein 2.1 Soundsystem geholt, welches eigentlich für PCs bestimmt ist (um Geld zu sparen bzw. weil meine Ansprüche an den Ton auch nicht sooo hoch sind): Das Edifier C2 2.1. Der Unterschied zu den Boxen im Fernseher ist wirklich fundamental und das für nur rund 60 EUR! Klar ist es kein "richtiges" Heimkinosystem, aber für meine Ansprüche reicht es auf alle Fälle. Was mich nur etwas ärgert ist folgendes: Ich habe extra ein System mit Cinch-Ausgang (Rot und Weiß) gekauft, um die Boxen direkt mit dem Cinch-Audio-Ausgang meines TVs verbinden zu können (da eventuell qualitativ höherwertiger als eine Verbindung über Klinke). Nur habe ich da bei meinem Fernseher einen kleinen aber spürbaren Tonversatz (Inputlag) drin. Schließe ich das System aber über den Klinke-Anschluss an (Headphones hinten), ist dieses Problem nicht da. Habt ihr ne Ahnung, was man da machen könnte und woher das überhaupt kommt? Ich habe die Vermutung, dass es etwas mit der aufwendigen Bildberechnung zu tun hat (100 Hz und Konsorten), da das Problem nicht auftritt, wenn ich den Spiele-Modus einschalte, in dem dann alle Bildverbesserungen ausgeschaltet sind. Ich habe, falls das wichtig ist, die aktuelle Firmware auf dem Fernseher. Vielen Dank! Ciao The_Unknown |
||
StardustOne
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 01:07 | |
Ja das ist leider so. Hier habe ich dazu einige Infos aufgeführt und eine Umfrage am Laufen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-11890.html [Beitrag von StardustOne am 23. Jan 2010, 01:07 bearbeitet] |
||
|
||
KingofKleinniendorf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jan 2010, 02:29 | |
Gibt es den Tonversatz auch beim digitalen Ausgang? |
||
The_Unknown
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jan 2010, 03:09 | |
Das kann ich leider nicht sagen, da ich nur Equipment für Cinch besitze. Ich denke aber, dass auch über den digitalen Ausgang das Problem besteht, da es viele im Internet schreiben. Man kann allerdings im Service Menü einen Audio-Delay einstellen (siehe oben). Das hat das Problem gelöst. |
||
StardustOne
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jan 2010, 09:40 | |
Leider ja und wie. Samsung kann nur eine offizielle Lösung anbieten: der Kunde kauft eine Surround Anlage, bei der man den Tonversatz einstellen kann. Nur blöd lässt sich das z.B. bei einem einfacheren Soundbar gar nicht machen, auch nicht mit dem von Samsung selbst verkauften Modell ohne Blu-ray Player. Es klingt irgendwie wie eine Verschwörung zwischen der Samsung TV und Samsung Surround Anlage Abteilung: Die eine produziert TV Geräte mit Audio Out Tonversatz, die Lösung ist dann ein Gerät zusätzlich aufzustellen, um das wieder zu beheben. Klingt wie ein veritabler Schildbürgerstreich, wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja darüber lachen. Und zusätzliche Surround Geräte benötigen mehr Strom (Tschüss Eco Friendly), sie klingen zwar besser aber wenn Samsung den wirklich nicht sehr komplexen Job korrekt gemacht hätte, wäre das Thema gar nicht erst aufgekommen. Die eingebauten TV Lautsprecher wurden ja mehr oder weniger richtig eingestellt. Da ist der Tonversatz nicht sehr offensichtlich. Ganz vermeiden lässt sich so etwas natürlich nie, aber zumindest minimieren könnte man das schon bei allen Ausgängen. Es scheint offensichtlich, dass Samsung das Problem mit dem Tonversatz gar nicht am TV gelöst haben möchte. Da ja offenbar wie in Foren schon berichtet im Factory Mode alle benötigten Einstellmöglichkeiten vorhanden sind, erscheint es beinahe unglaublich, dass niemand bei Samsung sich darum kümmern möchte die dieses Problem per Firmware Update zu lösen. Wäre ich EU Bürger, köntne ich mir schon vorstellen die Verbraucherzentrale über diese Tatsachen informieren und von dieser Seite versuchen Druck auf Samsung zu machen. [Beitrag von StardustOne am 23. Jan 2010, 09:51 bearbeitet] |
||
KingofKleinniendorf
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Jan 2010, 12:38 | |
Wie soll man da denn nur die richtige Glotze für sich finden. Clouding, Brummen, Tonversatz und was weiß ich noch alles... bereitet einem echtes Magengrummeln. Sowas steht aber auch in keinem Test Na ja aber es scheint ja als Notlösung das Herumpfuschen im ServiceMenü zu akzeptablen Ergebnissen zu führen. Mal ein kurzes OT: Ich hab öfter mal gelesen von stark spiegelndem Display bei Samsung. Ist das wirklich so extrem im Vergleich zu anderen? Im Saturn bei all den Lichtern konnte ich das kaum beurteilen. |
||
The_Unknown
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jan 2010, 13:15 | |
Ich war auch erst erschrocken als ich zu Hause beim Auspacken bemerkte, dass der Fernseher ein spiegelndes Display hat. Aber ich kann dich beruhigen: man merkt das beim normalen Fernsehen überhaupt nicht. Ich habe den Fernseher übrigens nur 3m von einem sehr großen Fenster entfernt aufgehangen, wobei der Winkel zwischen Fenster und TV ein rechter (also 90°) ist. Man sollte ihn vielleicht nicht direkt neben einem Fenster oder parallel zu einem solchen anbringen, aber ansonsten stört das überhaupt nicht. Aber mit diesen ganzen "Kleinigkeiten" hast du schon recht. Auch heute noch in der ganzen Heimkino-Glitzerwelt merkt man doch immer wieder deutlich, dass da eben nicht Magie oder Marketing am Werk sind sondern die Physik, die halt doch das ein oder andere Problem bereithält. Umso wichtiger ist es, nicht irgendeinen Fernseher aus diversen Elektrodiscountern zu kaufen, sondern sich detailliert im Internet (in Verbraucherforen wie diesem hier oder durch Kundenrezensionen bei Amazon o.ä.) zu informieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Youtube-Profil am LE37B650 zero.cool13 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 2 Beiträge |
Tonversatz LE37M86 <-> Dreambox 7000 UweLCD am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 4 Beiträge |
LE37B650 schwarze Balken rundherum s.brauers am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 4 Beiträge |
MediaPlayer: LE37B650 vs. LE37B550 ? BuggerT am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 4 Beiträge |
Samsung LE37B650 Bild-Einstellungen okons am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 8 Beiträge |
Unterschied Samsung LE37b650 & LN37b650 RaFFa_13 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 2 Beiträge |
Lieferengpässe bei LE37B550 und LE37B650 BuggerT am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 7 Beiträge |
LE37B650 Menuführung "ruckelig" Diluvian am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
LE37B650 oder B653? Duffy18 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 3 Beiträge |
LE37B650 Summen und horizontale Streifen 4real23 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.838