HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE 40 B 650 und X-Box 360 HDMI Soundprobleme | |
|
LE 40 B 650 und X-Box 360 HDMI Soundprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
willi777
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Feb 2010, 10:17 | |
Hallo.Habe ja den LE 40 B 650 TV. Daran eine X--Box 360 per HDMI an den seitlichen HDMI 4 angeschlossen.Bild natürlich perfekt. Vom TV aus per Toslink an meinen AV Receiver. Nun bekomme ich aber kein Dolby Digital Ton hin. Habe schon alles versucht,aber scheinbar noch nicht alles? Gibt der Fernseher das DD Signal nicht weiter oder muss ich etwas bestimmtes einstellen. ?? |
||
tigerwutz
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Feb 2010, 11:14 | |
siehe bedienungsanleitung! 8 DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) Anschluss für ein Digitalaudio-Gerät wie z. B. ein Heimkinosystem. Ein Digital Audio-System ist mit dem DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)-Anschluss verbunden: Vermindern Sie die Lautstärke des Fernsehers und stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler des Systems ein. 5.1-Kanalton ist möglich, wenn das Fernsehgerät an ein externes Gerät angeschlossen ist, das 5.1-Kanalton unterstützt. Wenn der Receiver (Heimkinosystem) angeschaltet ist, können Sie den Ton so hören, wie er vom optischen Ausgang der Fernsehgeräts zur Verfügung gestellt wird. Wenn das Fernsehgerät ein (terrestrisches) DTV-Signal anzeigt, überträgt das Fernsehgerät 5.1-Kanalton an den Receiver des Heimkinosystems. Wenn es sich bei der Signalquelle um eine digitale Komponente wie beispielsweise einen DVD- oder Blu-Ray-Player bzw. einen Kabel- oder Satellitenreceiver (Set-Top-Box) handelt, der über HDMI an das Fernsehgerät angeschlossen ist, kann der Receiver des Heimkinosystems nur 2-Kanalton wiedergeben. Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den digitalen Ausdioausgang am DVD- oder Blu-Ray-Player bzw. Kabel- oder Satellitenreceiver (Set-Top-Box) direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem anschließen und nicht an das Fernsehgerät. [Beitrag von tigerwutz am 09. Feb 2010, 11:16 bearbeitet] |
||
|
||
willi777
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Feb 2010, 12:02 | |
OK. Durchschleifen ist dann also kein Thema. da ich ja auch einen HD Sat Receiver habe und den direkt an den einzigen Toslink Input am AV Receiver angeschlossen habe bleibt wohl nur die Erfahrung das ich einen "Neueren" AV Receiver gebrauchen könnte der dann die neuen Richtlinien entsprechen könnte. Das schmale 50 Euro kabel für die X-Box 360 will ich nun nicht unbedingt kaufen. Also paar HDMI Eingänge und HDMI Ausgang zum TV. Also den "alten" Kenwood wech und einen der heute entsprechenden Technik aufgebauten AV-Receiver kaufen. Das ist aber dann ein Thema im AV-Receiver Thread. Aber trotzdem schade das der Samsung nix durchschleift... |
||
tigerwutz
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Feb 2010, 14:33 | |
hat die 360 keinen eigenen optischen ausgang? weil die ps3 hat das. hab hdmi auf den tv und tos dirket auf den verstärker. |
||
willi777
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Feb 2010, 16:04 | |
ja. ist aber ein spezielles kabel das man braucht. das dazugehörige passt zwar inne X-Box,aber dann passt das HDMI Kabel nicht mehr rein. Und das schmale kostet bei 50 Zacken. |
||
#-phili-#
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Feb 2010, 18:33 | |
Moin, ist das Bild bei DIr wirklich perfekt? Bei left4dead II und iÜ auch kommt mir das Bild zu "grün" vor? Welche Einstellungen hast Du am 40B650 vorgenommen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 40 B 652 vs. LE 40 B 650 harodo am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
X-Box 360 an Samsung LE-37M86BD emocore am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 23 Beiträge |
Samsung LE 40 B 650 40 Zoll für Spielekonsolen geeignet? tommyfighter am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Glänzendes Bild beim LE 40 B 650 chrysler300 am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 6 Beiträge |
Firmware Update LE 40 B 650 thopelz am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 28 Beiträge |
LE 40 B 650 Kabel D :-( Novizenmann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
einstelungen fü Samsung Le 40 B 650 hase5478 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 4 Beiträge |
Samsung LE 40 B 650 Brummen Summen nr2 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
LE 40 B 650 Ton nicht Synchron thopelz am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 8 Beiträge |
LE 40A558P3 Soundprobleme mit PS3 wasTlmc am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867