HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Pixelige Bilder | |
|
Pixelige Bilder+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Bean
Inventar |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2006, |
Ich habe mal versucht Fotos von durch Überschärfung gezeichneten Fernsehbildern zu machen. Ich hoffe, man erkennt, was ich meine. Die Bilder sehen mit Schärfe 0 unscharf aus, zeigen aber die Realität eines PAL-Bildes. Mit Bildschärfeanhebung: ![]() Ausschnitt: ![]() Bildschärfe "0": ![]() Ausschnitt: ![]() Ich hoffe, das hilft einigen. [Beitrag von Mr._Bean am 26. Dez 2006, 15:08 bearbeitet] |
||
s4scha
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2006, |
Ich bin dank dir auch bei Bildschärfe "0" gelandet. Auf Entfernung sieht das auf jeden Fall um einiges besser aus, da man das leicht verwaschene nicht so wahrnimmt wie die völlige Überschärfung. Kanns nur jedem empfehlen. ![]() ![]() |
||
|
||
Clausi
Stammgast |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2006, |
Ich habe meinen 32R72B nun auch seit Weihnachten und bin von den Werkseinstellungen mehr als enttäuscht. So ein schlecht abgestimmtes TV-Bild habe ich bei einem Neugerät noch nicht gesehen (Digisat und Nokia dbox 2). Nach einigen - wenn auch kurzen - Versuchen (mit Receiver) ist es zwar mit Schärfe auf 0 besser geworden, aber wirkt immer noch unscharf bzw. sieht eigentlich so aus wie oben von Mr. Bean dargestellt, jedenfalls nicht zufriedenstellend. Es sieht für mich so aus, als wenn der ganze Hintergrund "in Bewegung" ist. Ich werde jetzt einmal Andreas seine Vorgehensweise beim Einstellen versuchen und hoffen, dass dies noch eine grundlegende Änderung bringt. |
||
Clausi
Stammgast |
19:23
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2006, |
So, habe nun mal die einzelnen Werte von Grund auf neu konfiguriert. Im Grunde bin ich in etwa bei den Einstellungen von Mr.Bean gelandet (Ausnahme Farbtemperatur, da schwanke ich zwischen warm 1 und normal). Das TV-Bild ist insgesamt zwar besser geworden, aber der flimmrige und damit unscharfe Hintergrund bleibt. An der dbox 2 kann es - wenn ich die Bilder meiner 10 Jahre alten Sony Trinitron Bildröhre ansehe - eigentlich nicht liegen. Ich werde es aber noch einmal mit höherwertigen Clicktronic oder Oehlbach-Scartkabel versuchen, bzw. die Einstellung mit einer Test-DVD überarbeiten. Vielleicht hat bezogen auf mein "flimmriges" Bild ja noch jemand eine Idee? Was mir noch aufgefallen ist: 1. Bei Aktivierung der Automatiklautstärke fängt das Gerät an, mit einer tiefen Frequenz zu rauschen, kein eigentliches Brummen, wie schon bei manchen Geräten beschrieben wurde, aber doch recht nervig. Kann dies noch jemand bestätigen? 2. In der Beschreibung ist ein DNLe Demo beschrieben, welches bei mir aber nicht aktiviert werden kann, da grau hinterlegt. Ist das bei allen 32R72B so? |
||
Mr._Bean
Inventar |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2006, |
Hast du jetzt den Film-Modus laufen. Da geht das nicht. |
||
Clausi
Stammgast |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2006, |
ja, Filmmodus ist aktiviert. Stimmt - im Dynamik- und Standardmodus funktionierts (mehr schlecht, als recht). ![]() |
||
Mr._Bean
Inventar |
20:11
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2006, |
... dann lass ihn auch dort stehen ![]() |
||
Clausi
Stammgast |
20:16
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2006, |
mach ich. Hast Du noch eine Idee hinsichtlich des Bildes oder Anschluß meiner dbox an den LCD? Habe ihn jetzt über RGB an den EXT 1 mit einem "mittelmäßig" teurem Scartkabel angeschlossen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JPG Bilder werden nicht angezeigt beim D7090 eLm3x am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 2 Beiträge |
ARMANI TV im Servicemenü? asics1970 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 6 Beiträge |
LE-40M86BD grüne punkte mokiss84 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 6 Beiträge |
Servicemenü (vom 32R71) Mr._Bean am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 66 Beiträge |
Die neuen LED-IFA-Modellen A780, A950 puremind am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge |
LE46-A659 bunte streifen winnyboll am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE 37 B 579 komische Streifen derweise am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
Clouding LE40A659A1F Y3V am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 6 Beiträge |
Horizontale Streifen 46B651 ganzes Bild ca. 3mm abstände Zeruel-san am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 9 Beiträge |
Neue A750 Modelle Tussy am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 649 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.353
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.383