HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE 46 B 6000 Helligkeit ändert sich | |
|
UE 46 B 6000 Helligkeit ändert sich+A -A |
||
Autor |
| |
Hepi09
Neuling |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Ich habe mir vor einigen Wochen den UE 46 B 6000, alles prima, gutes Bild nur, dass in einigen Filmen der Fernseher sehr oft die Helligkeit runter oder rauf regelt. Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert aber der Effekt kommt immer wieder vor. Hat einer eine Idee? Oder ist das normal? Fernseher ist über ein HDNI Kabel mit einem Sat Receiver verbunden. |
||
doncalvo
Stammgast |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Energiesparmodus auf "hoch"? Schalt den mal aus bzw. auf niedrig. Kontrastautomatik? Auch die mal ausschalten. |
||
|
||
Hepi09
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2010, |
"Energie sparen" hatte ich schon ausgeschaltet. Kontrastauomatik habe ich noch gar nicht gefunden, habe aber den Kontrast jetzt manuell heruntergeregelt, mal sehen was sich jetzt tut. Aber schon mal schönen Dank! |
||
WinterHR50
Stammgast |
20:12
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2010, |
Die Samsung "LED-TVs" haben alle dieses "Global-Dimming", da wird das Bild bei dunklen Szenen runtergeregelt um den Schwarzwert zu verbessern und bei hellen Szenen wird das Bild wieder heller. Du solltest alle Bildverbesserer, vorallem aber den "Optimalkontrast" ausschalten. Das sollte das dimmen reduzieren. Im Spiele-Modus ist das Global-Dimming ganz ausgeschaltet, aber dann kannst du nur den "Standard-Modus" benutzen und der lässt sich nicht auf den D65-Standard kalibrieren. Welchen Bildmodus verwendest du denn zurzeit (Dynamisch, Standard/Normal, Film/Kino, ...) ? Am besten wäre es, du wechselst in den Film-Modus und schaltest die Farbtemperatur auf "Warm2" und schaltest alle Bildverbesserer aus. Was hast du denn für Quellen und wie speist du sie ein (z.B. SDTV Receiver via Scart oder HDTV Receiver via HDMI, HD-Konsolen...)? |
||
Hepi09
Neuling |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Die Funktion Global-Dimming ausschalten habe ich auch nicht gefunden. Gibt es das im normalen Menü? Modus Film Hintergrundbeleuchtung: 4 Kontrast: 62 Helligkeit: 44 Schärfe: 10 Farbe: 47 Farbton 50/50 Erweitert: Schwarzwert: Aus Optimalkontrast: Aus Gamma: +1 Farbraum: Auto Weißabgleich: - Hautton: 0 Kantenglättung: Ein xvYCC: Aus Bildoptionen: Warm1 Bildschirmampassung Digitale RM: hoch HDMI Schwarzpegel gering Filmmodus Aus (angegraut) 100Hz: Glätten Blaumodus Aus |
||
WinterHR50
Stammgast |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Das Global-Dimming kann man im normalen Menü nur abschalten, wenn man in den Spielemodus wechselt, dann ist es nämlich automatisch aus. Aber dann kannst du nur den Bildmodus "Standard" auswählen. Der Kontrast ist ein bisschen niedrig für HD-Quellen, außer du hast diese Einstellungen für SDTV. Für HD-Quellen versuch mal Kontrast auf 75-85 und dafür Helligkeit auf 45-50. Dazu dann Schärfe auf 0 stellen (bei nativer Zuspielung z.B. via HDMI). Bei SD-Material kannst du die Schärfe ruhig höher stellen, um nachzuschärfen, z.B. auf 40-60. Dieses "xvYCC" sollte man anlassen, und die "Kantenglättung" ist in Wirklichkeit eine "Kantenanhebung" (Edge Enhancement heißt das, wenn du das Menü auf englisch schaltest). Die 100Hz-Zwischenbildberechnung musst du auf Benutzerdefiniert stellen und dieses Blur (Bewegungsschärfe) auf 10 und den Judder (Zwischenbilder gegen Ruckeln) auf 0 bis maximal 4 stellen. Die Farbtemperatur stell lieber auf Warm2, Warm1 ist noch zu kalt bei meinem Samsung LCD und auch die Testmagazine haben bei den optimalen Einstellungen die Farbetemperatur immer auf Warm2. Das Gamma würde ich auf 0 lassen, ist in den meisten Testberichten von Samsung LCDs auch immer auf 0 bei den optimalen Einstellungen. Den HDMI-Schwarzpegel auf "Normal" stellen, auch wenn das Bild dadurch erst milchiger erscheint, "Gering" verhält sich ähnlich wie der Bildverbesserer "Schwarzwert", der das Bild dunkler macht und Details werden verschluckt. Im abgedunkelten Raum kannst du auch den Energiesparmodus auf "Gering" stellen und dazu die "Hintergrundbeleuchtung" auf 2, dass verbessert den Schwarzwert ein bisschen und ist augenschonender (ich stelle selber Energiesp. auf Hoch im abgedunkelten Raum). |
||
Hepi09
Neuling |
15:54
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Schon mal Danke bis hierher! ![]() Ich habe jetzt den Modus Standard (ohne Spielemodus) eingestellt und die Einstellungen (da wo es ging) übernommen und werde jetzt mal testen. |
||
WinterHR50
Stammgast |
16:14
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2010, |
OK gut, schön das ich helfen konnte. Aber die beste Basis ist der Film-Modus mit Warm2. Im Standard-Modus geht diese Farbtemperatur nicht. Und wenn du schon den Standard-Modus benutzen willst, dann schalte doch auch den Spielemodus ein, denn dann ist das "Global-Dimming" ja abgeschaltet. Du kannst dann zwar nicht die Farbtemperatur auf Warm2 (6500K sehr nahe) benutzen, aber hast kein unnatürliches Dimmen mehr. Mir wäre der D65-Standard lieber, aber dass musst du natürlich selber wissen ![]() |
||
jurassic
Inventar |
10:35
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Es gibt einen speziellen Einstellungsthread für B6000/7000 ![]() gruss jurassic |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE 46 B 6000 ernie1980 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 2 Beiträge |
Meinungen zum Samsung UE 46 B 6000 Hubert50 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 2 Beiträge |
Samsung UE 46 B 6000 Optimale Einstellungen obalaa am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 29 Beiträge |
***** Angebot Samsung UE 46 B 6000 ****** kristian5000 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 10 Beiträge |
Bildfehler bei Samsung UE 46 B 6000 Schamma1984 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 9 Beiträge |
UE 32 B 6000 Unterschiede Matze_/ am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 21 Beiträge |
Samsung ue 40 b 6000 smoky2008 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 3 Beiträge |
Samsung UE 32 B 6000 VPXZG Defekt? testerhannes am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 5 Beiträge |
UE 46 B 6000 per HDMI mit PC verbinden EasyCore am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE 46 B 6000 - Videos per USB-Stick abspielen? tatatat am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 217 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGarTaw
- Gesamtzahl an Themen1.558.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.418