HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE40C6700 an DLAN | |
|
Samsung UE40C6700 an DLAN+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fröschl
Ist häufiger hier |
05:33
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2010, ||
Moin, ich habe meinen Mac über DLAN von Develo vernetzt. Ich möchte mir nun einen Samsung UE40C6700 kaufen und den ebenfalls über DLAN vernetzen. Ist das möglich und welchen DLAN-Adapter würde ich da brauchen? Oder reicht die WLAN-Lösung von Samsung aus? Vielen Dank für Eure Hilfe. O. |
|||
felsi
Hat sich gelöscht |
05:37
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2010, ||
DLAN und WLAN sind ja zwei vollkommen verschiedene Dinge, aber ja, beide Techniken funktionieren am Samsung C6700 und haben ihre Vor- und Nachteile. |
|||
Fröschl
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2010, ||
Ich weiß, das das zwei völlig verschiedene Dinge sind ![]() Ich neige aber immer dazu eine Kabel- der WLAN-Lösung vorzuziehen. Und da ich nicht quer durch die Wohnung ein KAT5-Kabel liegen haben möchte, meine Frage nach der Möglichkeit des DLAN. Welcher DLAN-Adapter würde sich den hier eignen? Und wo liegen die von Dir angesprochenen Vor- und Nachteile? [Beitrag von Fröschl am 27. Apr 2010, 08:58 bearbeitet] |
|||
felsi
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2010, ||
DLAN funktioniert sehr gut, wenn es die interne Hausverkabelung zulässt. Einfach testen. Würde originale devolo nehmen. WLAN reicht ja nur zum Streamen von kleinen Divx-Dateien. Schon 720p ist zu viel. |
|||
Fröschl
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2010, ||
OK, müssen es unbedingt welche mit bis zu 200 Mbit sein?
Ich möchte mir in iTunes Filme leihen und die dann abspielen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40C6700 digibox07 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 10 Beiträge |
UE40C6700 Family-Man am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6700 LCD cybernetv6 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 4 Beiträge |
DLAN kourosh4 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 oder UE40C6700 hannes024 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 7 Beiträge |
Empfangsprobleme Samsung UE40C6700 guerti2903 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 101 Beiträge |
Samsung UE40C6700 LED m8rt1n am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 4 Beiträge |
Fragen zu SAMSUNG UE40C6700 Michael3 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung UE40C6700 Bildausfall kleiston am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 3 Beiträge |
Samsung UE40C6700 oder LE40C679? mckansis am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.657