Heimkino + Alles Könner mit Samsung C Serie?

+A -A
Autor
Beitrag
AlexArndt
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mai 2010, 13:22
Hi zusammen,

ich bin hin und her gerissen, welchen TV ich mir anschaffen soll.


Folgende Anforderungen hätte ich:

Filme von DVD und Musik vom PC wollt ich gerne abspielen können.
Auf dem TV ab und zu mal surfen und das ein oder andere YouTube Vid mal starten - das nach Möglichkeit mit einer Tastatur und nicht per Fernbedienung

3D ist für mich mometan noch absolut uninteressant!
Bild über Satellit

Daher kam mir folgende Idee.

Eine Dockingstation eines alten Laptops hänge ich per SUB-D VGA-Kabel an den TV.
Damit hätte ich den ein InternetYouTube part abgehakt.

Wenn das Gerät noch DLNA fähig ist, könnte ich Vids in
HD von Netzwerkmedien starten.


So jetzt kommt mein eigentliches Problem.

Ein programmierbarer Plattenrecorder wäre ganz nett, also aufnehmen, wenn der TV aus ist und eine TimeShiftfunktion.

Nun stellt sich mir die Frage - welchen TV in welcher Ausstattung hole ich mir.



Variante 1)
C6700 - der TV, der alles kann, bis auf PVR
Nachteil: Wenn ich mir einen PVR hole, hätte ich einen Sat-Tuner in diesem

Also eher ein
C6000 - Alles bis auf SAT - Geld gespart, da PVR mit Receiver geholt wird.



Variante 2)
Oder kennt ihr einen PVR, der sämtliche Funktionen in sich vereint und ich mir einfach nur einen TV
mit guten Bild hole. (Welcher TV, ohne Technikschnickschnack bewegt sich auf C6000er Niveau?)




Variante 3)
Oder gibt es eine Lösung, die ich bisher noch gar nicht gesehen habe?

So Geschichten wie SamyGo beinhalten ja doch einige Variantenparat, aber ich weiß nicht, ob ich den Nerv hätte
in der Software herum zu stochern.

Grüße,
Alex


[Beitrag von AlexArndt am 03. Mai 2010, 19:19 bearbeitet]
grobmutant
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mai 2010, 14:01
Variante 3: C6800, allerdings in D (noch) nicht lieferbar. Vielleicht gibt es den nur im Fachhandel, bzw. in Österreich.
Teoha
Inventar
#3 erstellt: 03. Mai 2010, 14:05
Hi,

als TV evtl. noch den Panasonic GW20 ansehen, DVB-S(HD) und USB-Recording auf ext. Festplatte.
(Wie auch die exclusiveren Modelle V20 und VT20=3D)

Sat ? Twin-Receiver ggf. ? 2 Leitungen vorhanden ?

Wenn PVR:
Mit Twin-Receiver ? Incl. BD ?

Gruss
AlexArndt
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Mai 2010, 14:21
An den 6800 hatte ich auch schon gedacht, aber bei diesem PVR schaltet sicht der TV ein und man kann nur das Aufnhemen, was man gerade sieht (lt. Samung Support)
Des Weiteren bekommt man das Gerät nicht so leicht.



Sat- TwinLNB ist da.
Wenn man PVR mit Twin Tuner haben kann, gerne. Dachte da an den Technisat S2.


Variante 4 kommt mir gerade auf:

67000 + Insellösung = PVR mit DVB-T (Kennt ihr hier gute Geräte - was kosten diese?)
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 03. Mai 2010, 14:39
Jetzt nicht den Faden verlieren.....

Der GW20 bleibt aus beim aufnehmen, aber etwas anderes gucken, als man aufnimmt können nur Luxus-TVs wie von Loewe oder Metz mit eingebauten Twin-Receiver.

"Freies" Internet beherrscht meines Wissen ausch kein TV-Gerät, nur vorgefertigigte Inhalte.

DVT-T ? Hast Du den Empfang bei Dir ? Auch die Privaten Sender ?
Dann wäre der GW20 ideal.
Aufnehmen z.b. über DVB-S und USB-Recording und über DVB-T gleichzeitig was anderes gucken.

Gruss
AlexArndt
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Mai 2010, 19:18
Hi,

danke für den Hinweis - war heute Abend noch im Saturn und habe mir das gute Stück mal angeschaut.

Ist vom Preis und von den Features her sicherlich sehr interessant.

Mich würden aber noch weitere Lösungen interessieren.
Gerade ob es vielleicht diese All-InWonder Box gibt, wie beschrieben.

Aufnehmen möchte ich nur FreeTV - Sky und co habe ich nicht.

Grüße,
M
Spaßgesellschaft
Inventar
#7 erstellt: 03. Mai 2010, 19:35
Jedenfalls würde ich an deiner Stelle einen TV mit eingebautem Sat-Tuner nehmen. Das ist fürs normale Fernsehen gucken die eleganteste Lösung.

Überigens, übersichtlich dargestellt, deine Verkabelungswünsche.
AlexArndt
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Mai 2010, 21:46
Hi - Danke für die Blumen.

Aber wenn ich mir wirklich einen teuren HD-SAT PVR für ca. 400 Euro hole, dann kann ich mir doch den SAT-Receiver im TV sparen.

Zwischen 6000 und 6700, sprich den SAT-Reveiver, schlummern doch gut und gerne 200Euronen.

Aber ich bin mal gespannt, auf weitere Vorschläge und Varianten.
reppo
Stammgast
#9 erstellt: 04. Mai 2010, 13:25
Der Unterschied zwischen dem 6000er und dem 6700er ist nicht nur der DVB-S2 Tuner, sondern auch das bessere Panel und Internet@TV usw.

Fazit:
6700 kaufen und 6000er vergessen. Habsch auch so gemacht und den UE55C6700 bei amazon.de direkt, nicht Marketplace gekauft.


Ich brauche übrigens den DVB-S2 Tuner auch nicht, da ich eine Dreambox 8000 habe, aber was soll's - Tuner kann man nie genug haben.


[Beitrag von reppo am 04. Mai 2010, 13:32 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#10 erstellt: 04. Mai 2010, 13:34
Hallo,

versteht Ihr ihn nicht ?

"Ein" Sat-receiver im TV bringt ihn nicht weiter, da er ja noch einen zweiten benötigt um die vollen Funktionalität (Twinreceiver) zu haben.
Wenn er sich ohnehin eine zweite Kiste hinstellen muss, bringt ein einzelner, eigebauter Receiver keinen Vorteil.

gruss
reppo
Stammgast
#11 erstellt: 04. Mai 2010, 13:38
@Teoha

Der 6700 hat das bessere Panel, Internet@TV und einen DVB-S2 Tuner und kostet nur ein paar EUR mehr.
Ich habe auch den 6700er geordert wegen des besseren Panels.

Ach, mir fällt noch was ein, ich habe nen Mac mini an meinem TV hängen, der kommt auch an den 6700er. Eine bessere Lösung gibt's meiner Meinung nach nicht, da XBMC auf dem Mac rennt und man kann surfen usw.


[Beitrag von reppo am 04. Mai 2010, 13:42 bearbeitet]
AlexArndt
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Mai 2010, 13:59
hi,

is auch ne perspektive -

sagt mal ist der 6800 mit dem 6700er vergleichbar - ich glaube mit dem hat abse noch keiner erfahrungen gemacht.

Denn das wäre das wohl auch ein guter Kompromiss...

is echt nicht leicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung C-Serie Netzwerkstörung
Lindon am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  46 Beiträge
Neue Samsung C - Serie mit 3 D
amandi01 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  3 Beiträge
Samsung C - Serie Lieferprobleme?
Toretto am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  4 Beiträge
Samsung DTS C-Serie?
derdino09 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  7 Beiträge
Samsung C-Serie Inputlag?
Koloss78 am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  9 Beiträge
Senderliste Samsung C-Serie
daddycool79 am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  2 Beiträge
Meditahek Samsung C-Serie
Bert77* am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  2 Beiträge
Samsung D-Serie oder noch C-Serie?
Gotsche am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  13 Beiträge
Internetbrowser: Samsung C serie (6710)?
suedkind am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  2 Beiträge
Samsung B oder C Serie
celinemadeleine am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen