HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Dvb-t Problem mit Samsung LE40B650 und Einstellung... | |
|
Dvb-t Problem mit Samsung LE40B650 und Einstellung mit Funai DVD-Videokassettenrekorder+A -A |
||
Autor |
| |
kais1982
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mai 2010, 09:17 | |
Hallo Ich habe zwei Probleme. Ich habe mir einen Samsung LE40b650 gekauft und habe zum Teil starke Störsignale beim dvb-t Empfang. Ich hab mich schon ein bißchen im Forum durchgelesen und mir eine OneForAll-Antenne mit Netzteil gekauft. Damit wurde es aber nicht wirklich besser. Was kann ich noch tun, damit es besser wird. Hab hauptsächlich mit Programmen wie Arte und ProSieben Probleme. Dann habe ich noch ein zweites Problem. Ich wollte meinen Funai DVD-Kassettenrecorder (T3A-A8182DB) anschließen, was allerdings nicht geklappt hat. Ich habe die Antenne mit dem Recorder verbunden und bin dann mit einem anderen Antennenkabel in den TV. Zusätzlich habe ich den Recorder und den Fernseher mit einem Scard-Kabel verbunden. ich kann jetzt zwar dvds schauen, aber meine Programme, die gerade schaue, nicht aufnehmen. Hab ich da irgendwas vergessen. Um dvds zu schauen muss ich auf AV2 schalten, dann geht es. Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre es super. Gruß Kai |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2010, 20:35 | |
Hallo Kai! Herzlich Willkommen im Forum. Dein T3A-A8182DB hat nur einen analogen Antennentuner und kann über diesen kein DVB-T (digitales terrestrisches TV) aufnehmen. Zu den Störungen beim DVB-T Empfang: 1. erst einmal hier informieren über die Empfangslage http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html Anhand dieser kann man feststellen, was für eine Antenne man für den Empfang benötigt. - Zimmerantenne - Außenantenne - Dachantenne Poste bitte dann mal das Ergebnis und wir sehen weiter im Text. |
||
kais1982
Neuling |
#3 erstellt: 12. Mai 2010, 16:26 | |
Ich hatte je vorher einen dvb-t Receiver (Skymaster Dvb-t terrestrial receiver dt400) mit einer Stabantenne und den hab ich am Fernseher angeschlossen und dazwischen den Recorder, da hat es mit dem Aufnehmen geklappt. Das kann doch nicht so einen Unterschied machen. Vielleicht hab ich da auch ein Verständnisproblem. Gruß Kai |
||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mai 2010, 20:01 | |
Kurz und knapp: JA! Wenn man Fernsehsender über eine bestimmte Empfangsart (hier DVB-T) empfangen + aufzeichnen möchte, so müssen alle Empfangs- und Aufzeichnungsgeräte den dafür benötigten Tuner(hier DVB-T Tuner) intus haben, ansonsten kann das Empfangssignal, was direkt von der DVB-T Antenne kommt, nicht decodiert werden. Oder ein DVB-T Receiver decodiert das Signal für nachgeschaltete Geräte und stellt es an seinen Ausgängen zur Verfügung. Dann klappt`s auch mit Aufnehmen und Anschauen, auch wenn das nachgeschaltete Gerät keinen DVB-T Tuner innehat. [Beitrag von Duke44 am 12. Mai 2010, 20:02 bearbeitet] |
||
kais1982
Neuling |
#5 erstellt: 14. Mai 2010, 12:53 | |
Ich hab es jetzt so gemacht, wie du gesagt hast und jetzt geht es. Ich hab den Receiver dazwischen geschalten und bin dann auf den Recorder und das geht. Ich kann wieder aufnehmen. Das Problem mit dem Empfang hab ich auch gelöst. Ich hab die Antenne nicht richtig aufgestellt, sondern seitlich. Das macht in Sachen optik keinen Unterschied und ich bekomm alle Programme ohne Probleme rein. Gruß Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE40b650 DVB-T Empfangsprobleme! Orphx am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 7 Beiträge |
Samung LE40B650 mit DVB-T macht Probleme! waidzen am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 4 Beiträge |
Le40b650 DVB-T Kein Sender Cambaz am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
LE40B650 - Problem mit DVB-C engineer14 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 7 Beiträge |
Le40b650 100hz einstellung home63 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 4 Beiträge |
Samsung LCD mit DVB-T + DVD Recorder superfronc am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 3 Beiträge |
LE40B650 update Problem prob am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 2 Beiträge |
Samsung LE46A786 - DVB-T Problem Netsnoop am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 5 Beiträge |
Samsung Le40b650 marc-250 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 3 Beiträge |
LE40B650 - Schwarze Balken bei DVD mavo0013 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.763