HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Deutscher UE55C 8790 auch in den USA nutzbar? | |
|
Deutscher UE55C 8790 auch in den USA nutzbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Rudi950
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2010, |
Bei mir steht die Neuanschaffung eines Fernsehers an. Ich habe den UE55C8790 ins Auge gefasst. Die Sache hat allerdings einen Haken: Meine Frau wird Ende des Jahres beruflich ins Ausland versetzt. Wahrscheinlich in die USA. Können wir den Samsung dort ohne größeren Aufwand weiternutzen? Würden ein Spannungswandler und ein externer Receiver ausreichen oder gibt es auch über HDMI Problem mit dem NTSC-Format, auch im Hinblick auf DVD und Blu-Ray?
|
||
Duke44
Inventar |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2010, |
Frag doch direkt mal beim Support von Samsung an. Die sollten Dir darüber am besten Auskunft geben können, vor allem ob das eingebaute Netzteil einen Spannungsbereich von 100-230 Volt und dazu respektive 50-60Hz Netzfrequenz vertragen kann. Das mit NTSC sollte funktionieren, sicher bin ich mir aber nicht. |
||
|
||
okatomy
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2010, |
würde das anderes machen. Wenn das mit der USA fest steht, und du jetzt einen fernseher brauchst. kaufe dir was günstiges für die übergangszeit und kaufe dir den samsung dann in den USA für Dollars. Du Sparst viel geld und gehst Problemen aus dem weg. Stell dir nur mal vor der geht auf dem Transport kaputt oder hat einen Garantiefall später, dann hast du aber ein Problem. |
||
Rudi950
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2010, |
Danke erst mal für die Antworten. Wie ist das eigentlich wenn ich dann meinen deutschen DVD-Player an ein US-LCD anschließe? Müsste auch problemlos gehen oder? Ich kann meine Filme ja nicht auf einem US-Player schauen wegen dem Regionalcode. |
||
Duke44
Inventar |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2010, |
Wenn Du den Player überreden kannst, anstatt wie bisher im PAL-Format auf NTSC die Bilder auszugeben, dann schon. Einfacher ist es ein US-Gerät für kleines Geld zu kaufen, was codefree geschalten wird oder schon ist. Dann spielt der Ländercode keine Rolle. |
||
Rudi950
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2010, |
Ok. Hab jetzt übrigens mal bei Samsung angerufen. Der Herr am Telefon sagte mir, dass das Gerät sowohl mit PAL, NTSC als auch mit Secam umgehen kann. Bei der Garantie sieht es so aus, dass dazu die USA auch auf der Garantiekarte drauf stehen müssen. Er meinte, das könnte bei den neuen Geräten gut möglich sein, wusste es aber nicht sicher. Könnte da mal bitte ein Besitzer eines UE55C8790 nachschauen? Die Lösung mit dem Übergangsgerät und dann TV in den USA kaufen ist auch ok, aber da der Aufenthalt dort befristet ist(eventuell 1 Jahr) will ich nicht laufend ein neues Gerät kaufen, schon gar nicht bei dem Wertverlust den die LCDs haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55C 9090 ZW Kabelproblem Chriju2009 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 7 Beiträge |
Samsung UE55C 6700 oder UE55C7700 chrisisamsung am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 2 Beiträge |
8790 Kindersperrre flohpapa am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 8 Beiträge |
Samsung UN-Serie in Deutschland nutzbar der-winkler am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
Welche Farbtemperatur beim 8790? Kralli68 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 3 Beiträge |
Anynet am 8790 hitzefitz am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 2 Beiträge |
c750 vs 8790 hilfe :) desbo am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 9 Beiträge |
UE 32C 8790 1005adrian am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 2 Beiträge |
Ton beim 8790 Sebastian321 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 3 Beiträge |
8700 und 8790 identisch ? maenni am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.855