HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE40C6000 Einstellungen | |
|
UE40C6000 Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
StefanDO
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Aug 2010, 20:37 | |
Hallo! Ich habe seit kurzem den UE40C6000 RWXXH. Auf der Rückseite steht u.a. SS03 - nehme mal an, dass das das Panel ist. Bevor ich irgendwas gemacht habe, habe ich die neuste Firmware installiert (1011 vom 13.7.). Da ich keinen Thread mit Einstellungen speziell zu diesem Gerät gefunden habe, habe ich mich mal am großen B6000-Einstellungsthread orientiert und die Einstellungen der 1. Seite an manchen Stellen modifiziert. Mein Gerät zeigte sowohl mit Werkseinstellungen als auch denen aus dem B6000-Thread recht starkes Clouding, so dass ich erst gar nicht ins Service Menu wg. Global Dimming gegangen bin (d.h. ich habe es aktiviert gelassen), da deaktiviertes Global Dimming das Clouding ja noch verstärken soll. Ich verwende die Einstellungen sowohl Zuspielung via HDMI (Notebook), internem DVB-C-Tuner, Scart-Eingang (dBox2) und internem Media Player (zumindest diejenigen Einstellungen, die da vorgenommen werden können). Für die PS2 per Komponenteneingang habe ich auf den Spielemodus gewechselt - da war mir das Absaufen der Schwarztöne nicht so wichtig. Obwohl die folgenden Einstellungen auf den ersten Blick extrem anmuten könnten: Ich erziele damit ein sehr dunkles Schwarz (z.B. bei Weltraumszenen) ohne Absaufen der Schwarztöne (getestet mit Expertenmuster 1 & Burosch-Testmaterial von HDperfekt - eine Premiere-HD-Servicesendung, die damals mal ausgestrahlt wurde) und ein Weiß, das mir in hellen Szenen auch strahlend genug ist. Modus: Film Hintergrundbeleuchtung: 16 Kontrast: 94 Helligkeit: 48 (für mich bester Kompromiss zwischen Clouding-Minimierung & Abstufung sehr dunkler Schwarztöne) Schärfe: 15 Farbe: 49 Farbton: 48/52 (rot wirkte sonst gegenüber grün zu gesättigt im Testbild) Erweitert: Schwarzwert: Aus Optimalkontrast: Aus Gamma: +3 Farbraum: Auto Hautton: 0 Kantenglättung: Ein xvYCC: Ein (es sei denn, der Zuspieler bietet keinen erweiterten Farbraum an) LED Motion Plus: Ein Schattendurchzei. : +2 Bildoptionen: Warm1 Bildschirmanp. bzw. Autom. Breite Digitale RM: Aus HDMI Schwarzpegel: Normal (ausgegraut) Filmmodus: Aus (ausgegraut) Motion Plus: benutzerdefiniert (10, 4) Öko-Lösung: Energiesparmodus: Auto Öko-Sensor: Aus Mit o.g. Einstellungen wird das Clouding minimiert, indem der Energiesparmodus dazu führt, dass bei dunklen Szenen die Helligkeit reduziert wird. Durch LED Motion Plus wird sie nochmals reduziert. Ausgeglichen wird dieser Effekt einerseits durch einen leicht erhöhten Helligkeitswert (durch den die niedrigsten Schwarzabstufungen nicht ineinander absaufen) sowie der sehr viel höheren Hintergrundbeleuchtung und Gamma maximal (damit weiß leuchtend wirkt). Durch Schattendurchzei. maximal sollen angeblich Helligkeitsänderungen infolge des Energiesparmodus weniger sichtbar sein. Die benutzerdefinierte Motion Plus - Einstellung sorgt dafür, dass das Bild zwar sehr flüssig ist, jedoch nicht den von vielen beklagten Soap-Effekt aufweist (der bei Klar, Glätten & Standard zu sehen ist). [Beitrag von StefanDO am 29. Aug 2010, 20:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE40C6000 Cschoors am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 5 Beiträge |
UE40C6000 - Beule an Rückseite lertohne am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 3 Beiträge |
B6000 /B7000 /B70xx Einstellungs Thread jurassic am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 1233 Beiträge |
Samsung UE40C6000 speichert Einstellungen nicht Reenoip am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 5 Beiträge |
UE40C6000 Kamui16 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 4 Beiträge |
Schlieren beim UE40C6000 StyleGam0r am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 6 Beiträge |
UE 40 B6000; ständiger Verlust der Einstellungen: Sammsung am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 7 Beiträge |
UE40C6000 optimale Bildeinstellungen? DerMatz am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung UE40C6000 HD-Fuchs am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 5 Beiträge |
Samsung UE40C6000 Firmware update hannes024 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 69 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.763