HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Die D Serie wird super spannend - Google TV + voll... | |
|
Die D Serie wird super spannend - Google TV + vollwertiges Internet+A -A |
||
Autor |
| |
Fotomarcus
Stammgast |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2010, |
So langsam kommen einige Details raus und es läuft wo darauf hin das nun endgültig Internet und LCD zusammenwachsen. ![]() ![]() Da wird wohl WLAN integriert sein, zudem standartmäßig eine Festplatte im LCD. Die Vorfreude ist groß denn endlich tut sich mal wieder was richtiges ![]() [Beitrag von Fotomarcus am 08. Sep 2010, 19:31 bearbeitet] |
||
cavan2211
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2010, |
Das bedeutet wohl auch das sich in Sachen Apps fürs Internet@TV auch nichts mehr groß verändern wird. Bisher ist es ja nur ein Witz. |
||
|
||
d1dd1
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2010, |
Naja mal abwarten. Was die Google-TVs bisher auf der IFA gezeigt haben, haut mich nicht vom Hocker. Sollte Samsung die App-Entwicklung für die C-Serie einstellen, dann war das mein letztes Samsung Produkt. Große, volmundige Versprechungen und nix dahinter |
||
Fotomarcus
Stammgast |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2010, |
Samsung wird voll auf das Betriebssystem Android setzen und hat dann wohl die besten Karten. Ganz klar zum Nachteil aller dener die die C Serie gekauft haben, weil kompatibel wird da nichts mehr sein. |
||
firaX
Inventar |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2010, |
Werden heutzutage eigentlich noch Fernseher zum Fernsehschauen bzw Konsolenspielen entwickelt, wie 2006-2008? Seit 2 Jahren nur noch dieser "Internet@TV" Mist mit einer Prise 3D. Gähnende Langeweile! Was diese TVs können, kann ein 200EUR "Nettop" an jeden billig LCD angeschlossen 10x besser! |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2010, |
Haben diese neuen TV einen Keyboardanschluss? |
||
Gidian
Inventar |
16:02
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2010, |
Klar gibt es für alles ein Spezialgerät, das auf seinem Gebiet besser ist als ein Allrounder. Aber viele Leute hätten gern eine All-in-one-Lösung, bei der alles out of the box funktioniert. Und nicht für jede gewünschte Funktion neue Hardware. Bei den ganzen etablierten Herstellern warte ich seit langem darauf - vergeblich. Google traue ich durchaus zu, dass sie den Markt umkrempeln. Daher finde ich das Thema äußerst spannend. Gruß Gidian |
||
Fotomarcus
Stammgast |
17:58
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2010, |
Das große Thema 2011 ist Google TV, also ein vollwertiger Browser inkl Chip von Intel. Erste Infos werden bald verfügbar sein. Der Sprung zu den Geräten der C Serie soll gewaltig sein. Vorfreude ist die schönste Freude ![]() |
||
hardy123480
Stammgast |
06:35
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2010, |
Diesen ganzen Internetmist brauche ich nicht. Habe ich beim C6700 noch kein einziges mal genutzt. Mir wärs lieber sie würden die Entwicklung bzgl. LED weiter vorantreiben, anstatt sich mit so einem Mist auseinanderzusetzen. |
||
Gidian
Inventar |
07:58
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2010, |
Naja, ob "Mist" oder nicht, ist immer eine Frage der Perspektive. Für manche ist schon BD Mist, weil sie den TV nur zum Abspielen von TV-Kanälen brauchen. Für die ist dann sogar Full-HD Mist, weil ihre ganzen Sendungen in PAL gesendet werden. Und dann gibt es die andere Fraktion, die gern ein vernetztes Wohnzimmer hätte. Am liebsten mit nur einem Gerät, das Internet vernünftig am TV wiedergeben kann, dazu noch alle Medienformate von USB-HDD oder aus dem Netzwerk abspielt, dann sollte es noch aufnehmen können und TV-Programme sollten natürlich auch drüber laufen. Das alles mit einem schönen GUI und der Möglichkeit, das ganze unkompliziert zu erweitern. Google-TV ist denke ich ein sehr guter und großer Schritt in diese Richtung. Daher würde ich das nicht als Mist abstempeln. Wer lieber Spezialisten will, soll sich Spezialisten kaufen. Ich für meinen Teil bin sehr froh, wenn sich die Hersteller endlich mal aus ihrer kleinen, ihnen vertrauten Ecke herausbewegen und anfangen, mehrere Funktionen unter einen Hut zu bringen. Das ist längst überfällig. Ein Gerät mit den Features eines HTPC - warum gibt es sowas nicht schon lange? Aber gut, offensichtlich stellt jeder andere Ansprüche ans Wohnzimmer-Equipment. Wer keinen Allrounder sucht, wird sicherlich bei einem Allrounder nicht den nächsten Schritt auf dem TV-Markt entdecken. Ich persönlich bin seit Jahren Plasma-Fan. Da wäre es mir ziemlich egal, wie sie die LEDs weiterentwickeln. ![]() Gruß Gidian |
||
festplattetv
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Hallo, habe einmal einen Blogbeitrag zum Thema ![]() ![]() Viele Grüße, René |
||
SamThing
Inventar |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollen diese Set-Top-Boxen im Zusammenspiel mit externen Receivern funktionieren. d.h. man bräuchte zusätlich zu seinem TV-Gerät zwei weitere Boxen. Ehrlich gesagt halte ich ein derartiges Konzept für ziemlich bescheuert. Der Kunde erwartet sich imho eher eine All-In-One-Lösung. Also Apps und Internet-Browser mit einer brauchbaren Benutzerschnittstelle innerhalb des TV-Gerätes. |
||
festplattetv
Ist häufiger hier |
02:36
![]() |
#13
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Vielleicht ist es ja auch möglich den Receiver im TV zu nutzen, den haben ja mittlerweile fast alle Geräte OnBoard. Wäre zumindest wünschenswert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D Serie: TV Aufnahme schneiden einstern am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 3 Beiträge |
E-Serie / D-Serie JeffR am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 3 Beiträge |
Tastatur für D Serie (8090)? suedkind am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 2 Beiträge |
Internet Fernsehen Google z.b ? carreraalex am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 14 Beiträge |
Samsung D-Serie TV Guide col7 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Internet@TV und Webbrowser SamsungUE46C8097 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 8 Beiträge |
Samsung D-Serie EPG? bb-karandras am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Internet mit C-Serie/ UE40C6800 ? Lesneg am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 4 Beiträge |
Sensortasten D-Serie Patrick1976 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 8 Beiträge |
internet@tv LE40D579 suncyper am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.848