HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » EPG bei SAMSUNG 6000er Serie | |
|
EPG bei SAMSUNG 6000er Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Michael3
Inventar |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Hallo, bin bisher nur den SFI von TechniSat gewohnt gewesen. Ist der EPG bei Samsung gut zu bedienen. Kann man auch von einem einzelnen Sender sich das Programm vom ganzen Tag anzeigen lassen? Danke |
||||||
PeNe56
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Hi, der EPG von Samsung ist nicht vergleichbar mit dem von TechniSat. Ich hatte vorher auch die Kombination Philips LCD und TechniSat-Receiver. Für mich ist die TechniSat SFI perfekt und Samsung davon Lichtjahre entfernt. Warum? Im Gegensatz zu TechniSat aktualisiert sich der EPG von meinem C6700 nicht automatisch. D.h. beim jeden Einschalten des Fernsehers ist erst mal nichts zu sehen und man muß erst jeden Sender kurz aufrufen. Das ist für mich ein "No Go" und nicht Stand der Technik. Danach kann man zwar das Tagesprogramm des gewünschten Senders sehen und auch die detaillierten Informationen zu den jeweiligen Sendungen, aber vom Handling kann Samsung in dieser Beziehung TechniSat nicht das Wasser reichen. So begeistert ich vom Bild meines Samsung bin, so enttäuscht bin ich von dem EPG. Ich würde mir den Fernseher nicht mehr kaufen, obwohl der Preis unschlagbar war. (von T-Home Entertain subventioniert) Mit den derzeitigen Erfahrungen würde ich mir wieder einen Philips LED und einen HD-Receiver von TechniSat kaufen. tot ziens |
||||||
|
||||||
Michael3
Inventar |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Hallo, danke für Deine Antwort. Kann man bei den Samsung TVs auch das Bild "upscalen"? Danke |
||||||
PeNe56
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2010, |||||
Hi, der Fernseher zeigt die Sendung in der real gesendeten Auflösung. Ein Upscaling findet m.E. nicht statt. Ich lade mir häufig Fime als *.avi. Die schaue ich dann per USB-Stick über meinen Bluray (Philips BDP7500). Da dieser Upscaling unterstützt, werden diese Filme nahezu in Bluray-Quali wiedergegeben. Hatte mal eine Original Bluray mit einer von mir geladenen *.avi verglichen - der Unterschied ist sehr gering. Ich würde sagen vernachlässigbar. Allerdings muss die *.avi auch die entsprechende Qualität aufweisen. tot ziens [Beitrag von PeNe56 am 03. Okt 2010, 08:35 bearbeitet] |
||||||
white69
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2010, |||||
Ist klar Cowboy ![]() |
||||||
PeNe56
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2010, |||||
Was möchtest Du mir sagen? PS. Die von mir beschriebene Bildqualität wird ohne Eingriff in das Servicemenü erreicht. Diesen Eingriff überlasse ich lieber den "Spezialisten". ![]() [Beitrag von PeNe56 am 10. Dez 2010, 22:27 bearbeitet] |
||||||
white69
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
Habe mir mal eine sehr gute Avi von Avatar angeschaut. Also auschnittsweise,parallel dazu eine Bluray vom gleichen Film... Also zu behaupten,die Avi könnte man nahezu mit Bluray-Qualität vergleichen... naja.. jeder hat seine meinung... Was hat das mit einen Servicemenu zu tun???? Cowboy? |
||||||
Peter_E.
Stammgast |
23:53
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
Hallo, um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, der EPG ist (leider) nicht im entferntesten mit dem Technisat-EPG zu vergleichen, aber auch beim Samsung kann man die Sendungsdaten eines einzelnen Senders untereinander anzeigen und damit Timer programmieren. Allerdings ist diese Darstellungsweise nicht über den EPG sondern stattdessen über den Kanalmanager erreichbar. Wäre mir auch lieber wenn man das direkt über den EPG aufrufen könnte. Was aber wichtiger wäre ist ein programmierbarer Vor- und Nachlauf für Timeraufnahmen, hoffentlich wird das von Samsung nochmal in die Firmware eingebaut. Ansonsten finde ich den EPG gar nicht mal so übel, da hab ich schon erheblich schlechtere gesehen. |
||||||
PeNe56
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Vielleicht fehlt Dir ganz einfach das nötige Equipment, um zum gleichen Ergebnis zu kommen. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firmwareupdate Samsung 5000er -> 6000er Serie nonliquet am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 4 Beiträge |
Samsung D-Serie EPG? bb-karandras am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Samsung D Serie PVR + EPG analoge Sender pazi1982 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 4 Beiträge |
Kein EPG Samsung UE40D6200 Picolina am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 3 Beiträge |
Samsung UE46B7090 - Programmführer / EPG Nutnik am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge |
Samsung UE55F7090 - EPG Probleme navysurf am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 10 Beiträge |
EPG 123456SM am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 3 Beiträge |
EPG Kiss_News am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 24 Beiträge |
Samsung LE37C679 EPG treli am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 3 Beiträge |
PIP 6000er Reihe Jorosa am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.737