Samsung klackert beim Einschalten

+A -A
Autor
Beitrag
haimoo
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2010, 18:01
Hallo,

habe im Forum gelesen, dass Sie bei Problemen mit Samsung mit Rat zur Seite stehen.

Mein Samsung LE 46F86BD klackert beim Einschalten und es dauert immer länger bis er startet.

Würden Sie mir bitte die Anleitung zum Austausch der Kondensatoren zukommen lassen und wenn möglich eine Anleitung zum Öffnen des Gehäuses.

Bedanke mich schonmal für Ihre Mühen.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen
LE-40F86BD
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2010, 18:05

haimoo schrieb:
Würden Sie mir bitte die Anleitung zum Austausch der Kondensatoren zukommen lassen und wenn möglich eine Anleitung zum Öffnen des Gehäuses.

Na freilich ... aber dazu benötige ich eine Mail-Adresse von Dir sonst kann ich keine Datei versenden
PS: wir sind hier alle per DU


[Beitrag von LE-40F86BD am 30. Nov 2010, 18:05 bearbeitet]
namutilus
Neuling
#3 erstellt: 30. Nov 2010, 19:20
Hallo Samsung-Experten

mein Samsung LE 40 S 71BX klackert seit einiger Zeit auch, mittlerweile kommt von ihm nur noch Klackern
Ich habe ihn schon geöffnet die Kondesatoren sind gebeult.

über Reparaturanleitung würde ich mich auch sehr freuen

sinifried@t-online.de
LE-40F86BD
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2010, 19:55

namutilus schrieb:
über Reparaturanleitung würde ich mich auch sehr freuen

Du hast sie
namutilus
Neuling
#5 erstellt: 30. Nov 2010, 20:19
An LE-40F86BD: Riesen Dank für die prompte Hilfe!
werde in den nächsten Tagen mich ran trauen
haimoo
Neuling
#6 erstellt: 02. Dez 2010, 17:48
Für LE-40F86BD,

danke für die schnelle Hilfe.

Jürgen
Xovomir
Stammgast
#7 erstellt: 03. Dez 2010, 06:57
Und jetzt nimm ganz schnell wieder Deine E-Mail aus dem Forum !!! Oder willst Du in einigen Wochen von Spams überrollt werden?
LE-40F86BD
Inventar
#8 erstellt: 03. Dez 2010, 07:04

Xovomir schrieb:
Oder willst Du in einigen Wochen von Spams überrollt werden?

Es gibt doch nicht nur "schlechte" Menschen ... und ganz nebenbei ... auf die paar Spams käme es auch nicht mehr an
111Aachen
Neuling
#9 erstellt: 07. Dez 2010, 17:38
Hallo,

wir haben genau das gleiche Problem mit unserem Samsung LE 40M87BD. Er klackert beim einschalten, könntest du uns die Anleitung zum Austausch der Kondensatoren zukommen lassen und vielleicht noch sagen welche Kondensatoren wir benötigen?
Dazu kommt, das manchmal ein schmaler senkrechter roter Streifen im Bild ist, weißt du zufällig wo der herkommen kann? Vielen Dank im Voraus...

Gruß Claudia


[Beitrag von 111Aachen am 07. Dez 2010, 20:24 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#10 erstellt: 07. Dez 2010, 18:25

111Aachen schrieb:
... könntest du uns die Anleitung zum Austausch der Kondensatoren zukommen lassen und vielleicht noch sagen welche Kondensatoren wir benötigen?.

Anleitung kommt ... welche Kondensatoren ? Keine Ahnung
Aufschrauben und nachsehen
111Aachen
Neuling
#11 erstellt: 07. Dez 2010, 20:26
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Anleitung, wir werden es ausprobieren... Dadurch sparen wir wahrscheinlich den ein oder anderen Euro ;-) Schönen abend noch...

Gruß Claudia
Gelsenfranz
Neuling
#12 erstellt: 21. Dez 2010, 10:23
Hallo, würde mich auch über die Anleitung freuen. (Ausser KlickKlack geht nix mehr )
LE-40F86BD
Inventar
#13 erstellt: 21. Dez 2010, 10:31

Gelsenfranz schrieb:
... würde mich auch über die Anleitung freuen

Und wohin darf ich die Datei senden ?
Ohne Mail-Adresse geht da nichts
OK, kommt dann heute Abend


[Beitrag von LE-40F86BD am 21. Dez 2010, 11:12 bearbeitet]
Gelsenfranz
Neuling
#14 erstellt: 05. Jan 2011, 13:39
Nun läuft mein TV wie neu. Tausend Dank für die schnelle Hilfe
bodybody
Neuling
#15 erstellt: 14. Jan 2011, 11:47
Hallo
Habe zwar keinen Samsung aber genau den gleichen Fehler an einem Toshiba 42WL58P .
Habe auch schon einige Kondensatoren am Netzteil gewechselt,da ein Relais auf dem Netzteil immer klackert.
Kann es sein das man auch die Elkos von den weiteren Platinen wechseln muss oder könnte es auch am Relai selber liegen.

Danke
krzywi
Neuling
#16 erstellt: 23. Jan 2011, 23:04
Hallo,

ich bin der nächste, der gleiche Probleme beim Einschalten hat. Der LE52M86BD braucht für den Initialvorgang inzwischen rekordverdächtige 15 Minuten. Über eine Reparaturanleitung würde ich mich auch sehr freuen.

Schöne Grüße!
LE-40F86BD
Inventar
#17 erstellt: 24. Jan 2011, 06:48

krzywi schrieb:
Über eine Reparaturanleitung würde ich mich auch sehr freuen.

Das funzt jedoch leider nicht ohne Mail-Adresse
krzywi
Neuling
#18 erstellt: 26. Jan 2011, 20:31
LE-40F86BD, Gott segne dich!!!
Wieder ein paar Hunnies gespart.
Gute Anleitung, schnelle Lieferquelle, 1 Stunde Arbeit und die Glotze wieder heil!
mdd
Neuling
#19 erstellt: 29. Jan 2011, 08:34
Hi.

Mein Samsung klackert auch immer mehr. Ich würde mich auch über die Anleitung freuen.


Vielen Dank
LE-40F86BD
Inventar
#20 erstellt: 29. Jan 2011, 09:11

mdd schrieb:
Ich würde mich auch über die Anleitung freuen.

Du hast sie
SamsonLE40
Neuling
#21 erstellt: 29. Jan 2011, 15:06
Servus,

habe das gleiche nervige Problem und Dir per PM die Bitte um Sendung der Reparaturanleitung geschickt.

Weiss jemand, was Samsung dazu zu sagen hat? Das ist ja auch nach über zwei Jahren nicht normal, oder?
LE-40F86BD
Inventar
#22 erstellt: 29. Jan 2011, 15:09

SamsonLE40 schrieb:
habe das gleiche nervige Problem

Lösung ist schon unterwegs
SamsonLE40
Neuling
#23 erstellt: 29. Jan 2011, 15:39
Logisch kommt ein Dankeschön übers Forum: Super vielen Dank!!
Ging ja mal richtig schnell, wenn nur alle so wären...

Ich werd´s dann demnächst ausprobieren, hoffentlich explodiert er nicht.....

Grüße
mdd
Neuling
#24 erstellt: 30. Jan 2011, 14:21
Vielen Dank für das schnelle zusenden!
Joachim61
Neuling
#25 erstellt: 27. Feb 2011, 11:43
Hallo zusammen,

ich bräuchte auch eine Rep.-Anleitung für einen LE52M86BD.
Bitte an: Joachim.Antusch@t-online.de

Vielen Dank
Gruß
LE-40F86BD
Inventar
#26 erstellt: 27. Feb 2011, 15:11

Joachim61 schrieb:
ich bräuchte auch eine Rep.-Anleitung

Kannst Du haben
Joachim61
Neuling
#27 erstellt: 27. Feb 2011, 15:25
Super flott! Tausend Dank!
Ich werde berichten!
Gruß Joachim
-Woerni-
Neuling
#28 erstellt: 28. Feb 2011, 16:30
hallo,

Mein Samsung LE40F86BD klackert auch immer mehr. Ich würde mich auch sehr über die Anleitung freuen.

Danke im voraus!!!
LE-40F86BD
Inventar
#29 erstellt: 28. Feb 2011, 17:59

-Woerni- schrieb:
Ich würde mich auch sehr über die Anleitung freuen

Ohne Mail-Adresse kann ich leider keine Datei versenden
-Woerni-
Neuling
#30 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:26
An LE-40F86BD: Riesen Dank für die schnelle Hilfe!
Joachim61
Neuling
#31 erstellt: 06. Mrz 2011, 12:32
Elkos bestellt, eingebaut, funzt!
Super dass es so etwas gibt. Vielen Dank!!!
Gruß Joachim


[Beitrag von Joachim61 am 06. Mrz 2011, 18:47 bearbeitet]
derhund125
Neuling
#32 erstellt: 17. Mrz 2011, 21:04

LE-40F86BD schrieb:

-Woerni- schrieb:
Ich würde mich auch sehr über die Anleitung freuen

Ohne Mail-Adresse kann ich leider keine Datei versenden :.



Hallo, kannst du mir bitte die Anleitung zum Austausch der Kondensatoren zukommen lassen?

vielen Dank

Andy
LE-40F86BD
Inventar
#33 erstellt: 17. Mrz 2011, 21:06

derhund125 schrieb:
kannst du mir bitte die Anleitung zum Austausch der Kondensatoren zukommen lassen?

Aber klar doch ....
mia192
Neuling
#34 erstellt: 25. Mrz 2011, 17:42
Bitte, brauch auch gaaaanz dringend Hilfeee. Hab das gleiche Problem. Wäre das möglich? Vielen lieben Dank schonmal!

wenckeweinmann@web.de
LE-40F86BD
Inventar
#35 erstellt: 25. Mrz 2011, 18:01

mia192 schrieb:
Bitte, brauch auch gaaaanz dringend Hilfeee.

Ist schon unterwegs
Lucifus
Neuling
#36 erstellt: 17. Mai 2011, 17:44
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines Samsung LE40M86BD und habe nun auch leider so ein Klacker Problem.
Bitte daher auch um eine Rep-Anleitung
(eMail: Lucifer1@Bossmail.de)

vielen Dank im Voraus
micki1206
Stammgast
#37 erstellt: 15. Jul 2011, 06:51
Hallo,
Hab das gleiche Klackerproblem!
Gibt es noch eine Anleitung?
Gruß
Basler20
Neuling
#38 erstellt: 07. Aug 2011, 12:23
Wäre ebenfalls für die Reparaturanleitung dankbar!
flyingherme
Neuling
#39 erstellt: 14. Okt 2011, 07:55
ja hallo!

bei meinem samsung beginnt es auch schon langsam zu klakkern und er braucht sehr viel zeit zum starten. wenn noch jemand eine Anleitung zur Reparatur hat wäre ich sehr dankbar!

grüße mario
Igelfrau
Inventar
#40 erstellt: 14. Okt 2011, 13:22
Einfach mal hier in die Stickies (im oberen Teil dieses Samsung Unterforums) gucken, denn dafür sie sie ja da!
Startprobleme und Klackern bei Samsung LCD (Lösungsmöglichkeit)
flyingherme
Neuling
#41 erstellt: 14. Okt 2011, 14:08
ja vielen lieben dank!

habe die Anleitung durchgelesen. sieht nicht sehr schwierig aus.

grüße mario
Bromo
Neuling
#42 erstellt: 06. Mai 2012, 11:47
Samsung LE46F86BD. Bin selbst betroffen, und habe die Netzteilelkos gewechselt. Das Gerät funktioniert seitdem wieder einwandfrei. Ihr solltet die Ausfaääle bei http://www.murks-nein-danke.de melden. Dann bekommt man mal eine Übersicht, über das Ausmaß dieses Pfusches.
MaVoj
Neuling
#43 erstellt: 02. Okt 2017, 15:42
Mein UE46D6510 klackert seit heute Früh auch beim Einschalten.
Habe mit dem Föhn "Starthilfe" gegeben. Jetzt habe ich ihn wenigstens einschalten können. Leider geht er nach kurzer Zeit aus.

Wo kann ich eine Reparaturanleitung zum Tausch der Elkos bekommen? Steht die Kapazität immer auf den Bauteilen drauf?

Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE8090D Klackert nur noch beim Einschalten
xashx am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  3 Beiträge
Samsung UE32C6200 klackert, hat ber keine Startprobleme
Orgasmatron am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  2 Beiträge
UE46C8790 geht aus / klackert
Frank08179 am 28.06.2017  –  Letzte Antwort am 28.06.2017  –  2 Beiträge
Samsung
brankoaudi am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  3 Beiträge
Samsung: Eingangsquelle beim Einschalten
zebrawood_family am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  2 Beiträge
Samsung F86 Probleme beim Einschalten
arameo am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  10 Beiträge
Probleme beim Einschalten Samsung LE40M86BD
wmruck am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  133 Beiträge
Samsung le40f86bd Bildverzerrungen beim Einschalten
jackxx am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  8 Beiträge
Samsung UE65KS7590 Standbild beim einschalten
Anaxuan am 14.03.2017  –  Letzte Antwort am 15.03.2017  –  4 Beiträge
Beim Einschalten direkt fernsehen
Stefan_Volkmann am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.442

Hersteller in diesem Thread Widget schließen