HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Serien mit mehreren Sprachen über DLNA | |
|
Serien mit mehreren Sprachen über DLNA+A -A |
||
Autor |
| |
bizzi
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2011, 21:10 | |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzer Zeit ein Synology NAS. Auf diesem NAS sind meine Serien abgelegt und ich kann diese auch fast alle mit meinem TV schauen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass einige Serien eine deutsche und eine US Tonspur haben. Da ich gerne in O-Ton schaue bekomme ich gerade ein Problem. Als ich die Serien noch über einen USB-Stick oder externe HDD geschaut habe, konnte ich über Tools einfach die Sprache umstellen. Jetzt schaue ich die Serien über DLNA von meiner NAS und kann leider die Sprache nicht mehr wechseln. Hat jemand zufällig eine Lösung für das Problem? NAS: Synology DS211+ TV: Samsung UE40C6820 Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus! bizzi |
||
DonZorro
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2011, 09:37 | |
Die Tonspur kann man leider über DNLA nicht wechseln.... |
||
Flaminozoo
Neuling |
#3 erstellt: 25. Feb 2011, 22:15 | |
Über DLNA kann man keine Tonspur wechseln. Das Problem kann aber über die SamyGO Extension gelöst werden! Hilfreiche Anleitung hier: https://sourceforge....ith_Internet@TV_only |
||
liab
Inventar |
#4 erstellt: 27. Feb 2011, 04:12 | |
Mit MediaTomb geht es recht einfach über DLNA verschiedene Sprachen wiederzugeben. Hier der Weg: 1. Videofile heißt arte.ts. Es hat zwei Audio Spuren, deutsch und französisch. 2. Videofile kopieren nach arte.tsf. 3. In der config.xml ein Transcodierprofil für den mimetyp tsf anlegen und vlc mit dem Parameter --audio-language Français starten. 4. Startet man jetzt beim Samsung arte.ts hat man deutsch, während atre.tsf französisch ist. Das läßt sich mit allen Sprachen so machen. Wichtig ist, daß der Sprachenname so ist, wie er beim vlc unter Audiospur genannt wird, mit Groß- und Kleinschreibung und Sonderzeichen/Akzente, im Beispiel Français! Einfach für die Sprache ein Transcodierprofil anlegen, z.B. tse (englisch), tss (spanisch) usw. Hier die wichtigen Teile der config. xml: <custom-http-headers> <add header="transferMode.dlna.org: Streaming"/> <add header="contentFeatures.dlna.org: DLNA.ORG_OP=0"/> </custom-http-headers> <extension-mimetype ignore-unknown="no"> <map from="ts" to="video/mpeg"/> <map from="tsf" to="video/tsf"/> </extension-mimetype> <transcoding enabled="yes"> <mimetype-profile-mappings> <transcode mimetype="video/flv" using="vlcmpeg"/> <transcode mimetype="video/tsf" using="vlctsf"/> <transcode mimetype="application/ogg" using="oggflac2raw"/> <transcode mimetype="audio/x-flac" using="oggflac2raw"/> </mimetype-profile-mappings> <profile name="vlctsf" enabled="yes" type="external"> <mimetype>video/mpeg</mimetype> <accept-url>yes</accept-url> <first-resource>yes</first-resource> <accept-ogg-theora>yes</accept-ogg-theora> <agent command="vlc" arguments="--audio-language Français -I dummy %in --sout #transcode{venc=ffmpeg,vcodec=mp2v,vb=4096,fps=25,aenc=ffmpeg,acodec=mpga,ab=192,samplerate=44100,channels=2}:standard{access=file,mux=ps,dst=%out} vlc:quit"/> <buffer size="14400000" chunk-size="512000" fill-size="120000"/> </profile> Nachtrag zum Punkt 2. Statt kopieren geht auch Originaldatei arte.ts. Die dann verlinken und die Links mit arte.tsf, arte.tse usw. benennen. Wer mit mencoder tanskodieren will, füge in der Befehlszeile den Parameter -alang fre für französisch ein. <agent command="mencoder" arguments="-alang fre %in -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -lavcopts vcodec=mpeg2video:keyint=1:vbitrate=200000:vrc_maxrate=9000:vrc_buf_size=1835 -mpegopts muxrate=12000 -vf harddup -o %out"/> Zur Ermittlung der Language Descriptoren gibt man den Befehl "mplayer -v videodatei" ein. Deutsch ist ger, englisch eng. Beim vlc ist englisch English. [Beitrag von liab am 28. Feb 2011, 05:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLNA the_goat am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 2 Beiträge |
DLNA über WLAN Schmidt341 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 7 Beiträge |
Langsames Vorspulen über DLNA daedalus85 am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 2 Beiträge |
AVI-Dateien über DLNA Parry am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
Samsung DLNA über Wlan jschmidw am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 5 Beiträge |
55hu7200 DLNA nanzinger am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 12 Beiträge |
DLNA wiedergabe paduli am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 15 Beiträge |
Samsung Serien verwirrung TKONeo am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
DLNA Fragen epig am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
D6500er Serie: Spulen über DLNA bigl667 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.039