HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40C650 Media Player Problem | |
|
LE40C650 Media Player Problem+A -A |
||
Autor |
| |
shizzo187
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mrz 2011, 14:02 | |
Erstmal hallo und freue mich hier ein neuer user zu sein :). Nun zu meinem problem! Seit neustem besitze ich den LE40C650, dazu habe ich mir eine 2TB Wd Elements externe Platte gekauft. Mein Problem besteht darin, dass der Fernseher nur die Dateien problemlos abspielt, die unter ~11GB liegen. Ist der Film größer als 11GB, läuft er zwar, bricht aber nach rund 10~15min einfach ab(es kommt ein schwarzes bild und man gelangt zurück zum auswahlmenü des media players!). Ich kann mir nicht erklären woran das liegen könnte, habe viel gegoogelt und in diesem forum gesucht, aber nichts gefunden :(. Für eure Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar. schönen Gruß shizzo! ps: achja, solltet ihr irgendwelche fragen haben, einfach fragen |
||
numbb
Neuling |
#2 erstellt: 20. Mrz 2011, 21:53 | |
Ich habe fast dasselbe Problem. Weiß allerdings "noch" nicht ob es an der Größe von 11Gb liegt. Es trat bisher ein paar Mal bei 1080er MKV's auf. Der Mediaplayer schaltet sich aus und der TV erkennt die Festplatte nicht mehr. Wer kann helfen oder weiß was? |
||
|
||
liab
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mrz 2011, 22:08 | |
Von WD Festplatten sollte man Abstand nehmen. So hat z.B. die Caviar Serie WCAS8171995 einen schwerwiegenden Bug in der Firmware. Auffallend oft lese ich hier von Problemen mit WD Platten. |
||
numbb
Neuling |
#4 erstellt: 20. Mrz 2011, 22:35 | |
Es ist eine Hitachi und eine Seagate Platte. Bei beiden tritt dieses Problem auf. Ich meine aber wenn ich alle paar Minuten die Info Taste drücke passiert das nicht. Kann aber auch nur Zufall sein. Es nervt aber schon gewaltig. |
||
shizzo187
Neuling |
#5 erstellt: 21. Mrz 2011, 19:21 | |
hat keiner eine idee? |
||
Gomel
Neuling |
#6 erstellt: 21. Mrz 2011, 20:17 | |
Ich habe das selbe Problem mit meinem LE46C650. Der Film wird normal abgespielt aber bricht nach ca. 5-10 min ab und ich lande im Menü des Media Players. Ich kann den Film an der abgebrochenen Stelle weiter laufen lassen, bis er sich wieder aufhängt. Habe es schon mit 4 MKV Filmen probiert, 1080p und 720p bei allen tritt das Problem auf. |
||
Zangetzu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:08 | |
habe das selbe problem....ob ich per lan streame oder von der festplatte abspiele |
||
liab
Inventar |
#8 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:22 | |
Hier wurde schon oft berichtet, daß Samsung TV's nicht mit langen mkv's umgehen können. |
||
shizzo187
Neuling |
#9 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:23 | |
ja nun? was ist die lösung? ein media player zwischenstecken? ist doch kacke, |
||
liab
Inventar |
#10 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:32 | |
Lösung keine mkv's, kleinere mkv's oder einen externen MP. |
||
Zangetzu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:38 | |
den pc per hdmi anschließen wäre vll ne möglichkeit oder? |
||
shizzo187
Neuling |
#12 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:39 | |
leider ist die leistung des laptops zu gering um hd filme abzuspielen |
||
liab
Inventar |
#13 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:49 | |
Das geht einwandfrei. Selbst pico PC's mit Atom und ION machen das problemlos. |
||
shizzo187
Neuling |
#14 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:50 | |
was mache ich dann falsch? bei mir ruckelt es extrem! benutze den vlc player, habs auch mit dem MPC probiert, alles ruckelt |
||
liab
Inventar |
#15 erstellt: 22. Mrz 2011, 01:31 | |
OS, CPU, Grafka? |
||
smeagol
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:36 | |
Versuch mal "Splash lite" der spielt bei mir HD-Material ruckelfrei ab, wohingegen der VLC ruckelt ohne Ende. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player im LE40C650 - Dateiformate mkv Itchydos am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 4 Beiträge |
LE40C650 Bildschirm abdunkeln Haffna am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 8 Beiträge |
Samsung LE40C650 USB-Problem? enricogti81 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 17 Beiträge |
Samsung LE40C650 (Problem) PeterRei am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung LE40C650 Soundproblem hilker87 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 15 Beiträge |
Samsung LE32B650T2PXZG Media-Player Problem alochter am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 10 Beiträge |
Media Player wawibu am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 11 Beiträge |
Samsung LE40C650 und .mkv held213 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 9 Beiträge |
Sound-Passthrough bei LE40C650 s4ndst0rm am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Samsung Le40c650 AllShare Alpha&Omega am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.829