HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Walhalla1
Stammgast |
23:58
![]() |
#551
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Ich zähle mich ganz sicher nicht zu den Hifi-Freaks, sonst hätte ich bestimmt deutlich teurere Hardware, aber wer jemals ne HD-DVD, Blu-ray oder einen Premiere HD Film gesehen hat und der Meinung ist analog TV würde "gut" aussehen, der brauch wohl einfach ne Brille sorry.
|
||||
wubber
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#552
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Ich würde mich jetzt nicht als Hifi Freak bezeichnen. Aber ich sah sogar einen deutlichen Unterschied zwischne Kabel analog und Kabel digital bei unseren alten Röhre, und die hat über 20 Jahre auf dem Buckel. |
||||
|
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
01:46
![]() |
#553
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Ich nutze DVB-C (über Dbox2 an Scart-RGB mit hochwertigem RGB Kabel) und kann die Meinungen hier nicht bestätigen. Bei mir ist das Bild über Analog bei den freien Sendern teilweise wesentlich besser als Digital. Premiere und Co toppen das natürlich. Das liegt halt an der Bitrate. Ich kann über Analog jedenfalls nicht klagen. Ein bisschen Kriseln ist selten zu sehen. Aber ansonsten relativ scharf (für Analog halt). Man sollte die Schärfe auf jedenfall nicht zu hoch stellen. Ich finde bei Analog TV aber zB 30 sehr gut (siehe meine Einstellungen, die ich nach wie vor nutze) und bei DVB-C nutze ich nur 16-20. Und das obwohl mein Antennenkabel im moment nicht das Beste ist. Habe teilweise quer durchlaufende Streifen, was aber nicht am TV liegt. Werde bei Zeiten mal die Kabel erneuern. Meine interne Verkablung inkl Verstärker im Haus ist jedenfalls neu gemacht worden vor ca 1 1/2 Jahren aufgrund von Kabel Internet über Kabel Deutschland. [Beitrag von syn- am 27. Mai 2007, 01:47 bearbeitet] |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#554
erstellt: 27. Mai 2007, |||
leute, was soll ich machen neue hochwertige scartkabel,oder neue antennenkabel oder auf digital kabel umschalten also wenn man 3-4 m entfernt sitz geht das bild ,nur wenn man ganz nah ist ist pixelig,rtl am schlimmsten |
||||
Twix05
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#555
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Hallo, ich habe einen 40R81B und sitze ca.5m weit weg. Ich nutze Kabel Digital von Kabel Deutschland und sehe einen Deutlichen Unterschied zu Analog. Bei Analog ist immer eine kleine Unschärfe und Rauschen zu sehen. Ich denke man sollte schon auf Digital umstellen. Das hat auch nichts mit Hifi-Freak zu tun. Gruß |
||||
MFauli
Stammgast |
10:20
![]() |
#556
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Wenn PAL bei dir SO kacke aussieht kann was mitm TV nicht stimmen. Guck dich mal hier im Thread um, eigentlich durchgängig positive Berichte zur PAL-Darstellung. Kabel werden da auch kaum helfen. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#557
erstellt: 27. Mai 2007, |||
ich sitze a 2,5m bei 40" weg. ![]() 3-4m fürn gutesn PAL signal auf nem kleinen 32"? Da kann nun wirklich nix stimmen. |
||||
fisch24
Neuling |
12:20
![]() |
#558
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Vielen Dank für den Tip; hab den LCD jetzt via Monitorkabel VGA Kabel angeschlossen (VGA -> auf VGA; hat ja einen VGA Eingang der R81) und hab nun aber leider das Problem daß der TV keinen Ton mehr bringt obwohl ich den Audio-Ausgang des Laptops angeschlossen habe... ![]() Ist der Ton am TV abgeschaltet weil der Monitor Eingang benutzt wird und was könnte abhilfe bringen?? Brauche ich ein VGA auf Scart Kabel; geht es dann ???? Zum Thema Kabel analog auf LCD: schaue ebenfalls überwiegend analoges Kabel mit LE37 R81B und das Bild ist wirklich gut (natürlich nicht HD, aber eben trotzdem gut) Wichtig ist jedoch daß die Kabelbuchse ok ist und auch das Antennenkabel von der Buchse zum TV absolut einwandfrei ist; hatte ewig Probleme mit Bildrauschen und ewigkeiten nach dem Fehler gesucht; als das alte Antennenkabel gegen ein neues getauscht wurde war dann Ruhe ![]() |
||||
"Heiz"-oeler
Neuling |
14:23
![]() |
#559
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Hi, bin auch seit Freitag Besitzer eines R81....ich gucke zur Zeit hauptsächlich SAT und bin mit den Einstellunge vom User SYN- echt überrascht, daß das Bild so gut ist. Werd mir jetzt noch ein hochwertigeres Antennenkabel holen und dann mal schauen obs noch besser geht. Und das obwohl ich eine "C"-Version habe. Nebenbei habe ich beim Saturn in Düsseldorf einen R mit S hinter der Typenbezeichung gesehen.Also nicht alle mit C Paneln. Das einzige was ich an meinem zu bemängeln habe ist der Blickwinkel, den finde ich nicht sooo toll. P.S.: vielleicht könntet ihr mir noch ein letztes Mal mit dem Panel helfen....ich habe zwar ein C hinter der Bezeichnung, jedoch ein "SP04" auf dem Seitenaufkleber.... Gruß Max [Beitrag von "Heiz"-oeler am 27. Mai 2007, 16:18 bearbeitet] |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#560
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Lustig was du so alles für Kabel haben willst. VGA zu Scart, so so. Dann kannst du auch gleich dein S-Video Kabel anschließen. ![]() Über VGA kommt ja kein Ton, wüsste also nicht, was dir solch ein Kabel bringen sollte. Und die Auflösung von 1360x768 wirst du über Scart auch schlecht darstellen können. Neben dem VGA Eingang ist ein Audio-Eingang (ist glaube Klinke). Dieser ist eben für den Anschluß des Sounds bei Benutzung des VGA Eingangs. Denn logischerweise weiß auch Samsung, dass bei VGA ein extra Audio Eingang notwendig ist. Eventuell hast du ja den Audio-Eingang an der Seite benutzt. Dieser ist nicht für VGA, sondern für Ext3. Also richtig anschließen und dann klappts auch mit dem Bild und Sound. Das sollte übrigens auch alles im Handbuch stehen. [Beitrag von syn- am 27. Mai 2007, 14:44 bearbeitet] |
||||
Sylogistik
Inventar |
15:34
![]() |
#561
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Ich suche einen TV für Fernsehen und Computer. Ist hierfür der LE-23R86 geeignet? Kann man den Samsung am Drehfuß drehen oder muß ich hierfür den Fuß drehen? Wenn ja, gibt es einen günstigen Standfuß anderer Hersteller oder eine Wandhalterung die mittels schmalem Arm den Samsung 50 cm von der Wand holt? Für Antworten bedanke ich mich vorab. |
||||
fisch24
Neuling |
19:18
![]() |
#562
erstellt: 27. Mai 2007, |||
@syn Also VGA auf Scart ist nix besonderes sondern bisher absoluter Standard für jeden der seinen PC an einen TV angeschlossen hat; da a.) kaum ein TV (bisher) einen VGA Eingang hatte und b.) kaum ein PC oder Laptop (bisher) einen DVI Ausgang hatte!! Aber Danke für den Tip mit der Klinke; hab den Anschluß wirklich nicht gesehen (dunkle Ecke und hab den LCD nicht komplett vorgezogen) |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#563
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Ich weiß, dass es VGA->Scart Kabel gibt. Die sind aber in der Regel für Beamer. Und letztendlich wäre es das gleiche wie das S-Video Kabel, da auch bei dem VGA-Scart Kabel natürlich _kein_ Sound mit übermittelt wird. Es sei denn es ist nicht nur VGA sondern auch ein Audio-Signal a la Cinch oder klinke am Kabel vorhanden. Und zudem bringt es rein gar nichts. Wozu will ich so ne niedrige PAL Auflösung von meinem Rechner auf dem LCD-TV, wenn ichs auch nativ oder 720p bzw 1080i nutzen kann? Also ich würde sowas nicht nutzen. ![]() Bei ner Röhre ist das was anderes. |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#564
erstellt: 28. Mai 2007, |||
unglaublich mein alter 32r51b kostet fast das selbe wie 32r81b ,heftig,mit dem 51b hatte ich null probleme kaufe jetzt neue scart und antennenkabel,hoffentlich hilfts, bei dem 51b hatte ich super bild,sofort beim ersten anschließen 81b habe ich seit samstag und immer noch scheiss bild ,warum weiss ich nicht |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#565
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Der hohe Preis liegt nur an dem geringen Angebot und geringer Nachfrage und wird zudem sicher nicht mal mehr hergestellt. Das ist also schlecht vergleichbar. Eine 6800gt AGP kostet bestimmt auch noch 300-400€ wenn man sie bekommt. Für den Preis gibts aber schon ne neue 8800gts 640 und die ist ne ganze Ecke schneller. Und dass das Bild besser ist, bezweifel ich sehr stark. Allein wegen dem im Vergleich schlechteren Schwarzwert und auch schlechteren Kontrast. Aber gut, dass muss jeder mit sich selbst ausmachen. Wenn du mit dem alten glücklich bist, dann bleib dabei. |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#566
erstellt: 28. Mai 2007, |||
syn ich glaub dir ja das der 81b ,besser ist aber irgendwie bei mir nicht,ich weiss nicht mehr weiter ich probiers mit neuem scart und antennenkabel ,wenns immernoch nicht geht,schick ich es zurück an topvision, habs für 724 € gekauft,jetzt gibts den 81b und 83 b für 689€ohne porto was ist denn unterschied zwischen den beiden, wenn ich es zurückschicken will einfach dhl beauftragen und dann überweisen sie das geld zurück oder mit dhl beauftragen stehts auf der homepage bitte um hilfe |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#567
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Keine Ahnung, musst du TopVision kontaktieren. Jetzt könnte sich der billige Kauf bei Topvision allerdings auszahlen. Denn die Rückzahlung könnte ein Weilchen dauern und auch der Service soll nicht grad der Beste sein. Da kann man nur das Beste hoffen. Du könntest auch einfach nen Samsung Techniker holen, ihm das präsentieren (auch im Vergleich zum alten) und evtl sagt der dann "ja da stimmt was nicht" oder "ist total normal". Ansonsten umtauschen bei Topvision, ja. Ich lad dich jedenfalls gerne ein, dir das Bild bei mir anzuschauen. Müsstest nur in Berlin wohnen oder nach Berlin kommen. ![]() |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#568
erstellt: 28. Mai 2007, |||
syn das sind ja nur 400 km von bielefeld,bin gleich da, den alten hab ich bei ebay für 600 € vertickt ich probiers mal aus,hoffentlich klappts sonst stelle ich auf kabel digital um , 2 wochen umtauschrecht oder |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#569
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Die Regel sind 2 Wochen ja. Gibt aber auch OnlineShops die 1 Monat anbieten. Ich nutze wie gesagt Kabel Digital. Die normalen FreeTV Sender sehen da aber oft schlechter aus aufgrund der Blockartefakte (niedrige Bitrate) als Analog. [Beitrag von syn- am 28. Mai 2007, 10:48 bearbeitet] |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#570
erstellt: 28. Mai 2007, |||
ich glaub war falscher alarm,lag am antennenkabel ich dachte auch so ein geiler lcd kann net so schlecht sein bestell morgen trotzdem kabel digital rtl und sat1 sind schlecht zu gucken,bei euch auch also schlechter empfang |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#571
erstellt: 28. Mai 2007, |||
syn kannst du bitte nochmal die optimalen einstellungen für den r81 schicken,oder sind das die selben wie von steven |
||||
steven0703
Stammgast |
20:17
![]() |
#572
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Hi MatrixNRW! Lag es doch am Antennenkabel - schön das Du den Fehler gefunden hast. Die Einstellungen die ich reinstellte sind von syn!! Schöe Grüße, Steven |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#573
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Ja steven hatte meine Einstellungen aus dem Thread hier kopiert. Habe die ein paar Seiten davor gepostet. Hab nun die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft auf 2 und die Helligkeit auf 55. Rest identisch geblieben. Nutze ich für Digital und Analog TV. Sind allerdings eher für den 40R81B und damit dem S-PVA. Da im 32er andere Panels verbaut sind, kann man die wahrscheinlich nicht komplett übernehmen. "optimal" ist zudem auch subjektiv. Das muss nämlich jeder selber wissen. Ich bekomm damit jedenfalls ein klasse Bild hin, was zudem auch sehr plastisch wirkt. Keine überzogenen Farben und ein sehr natürliches Bild. Habe heute erst wieder rumgespielt. Bin auch dauernd am optimieren und rumstellen. Aber so passts nun erstmal. ![]() [Beitrag von syn- am 28. Mai 2007, 20:43 bearbeitet] |
||||
Xeno
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:51
![]() |
#574
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Hallo, ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 32" Samsung R81B. Dank diesem Thread waren die optimalen Einstellungen für dvb-t auch schnell gefunden, meinen uralt dvd-player kann ich hingegen ausmustern... Allerdings habe ich eine Frage zum PC Anschluss: Ich habe den PC jetzt über HDMI 2 verbunden und habe auf sämtlichen Auflösungen abgeschnittene Ränder und so auch keine pixelgenaue Darstellung. Leider sind die PC Einstellungen im Menü wohl nur über VGA erreichbar (wo übrigens alles perfekt klappt). Jetzt habe ich gelesen, dass es bei syn schon perfekt geklappt hat und er auch "nur scan" einstellen konnte, so dass der overscan auf 0 reduziert war. (Seite 5 oder 6) Irgendwas mache ich wohl auf jeden Fall falsch und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Gruß Hendrik edit: Das Problem hat sich erledigt, hab die Antwort (wieder von syn ;)) in einem anderen Thread gefunden: Da wo man die Bildschirmmodi einstellt (16:9, 4:3 usw.) kann man "nur scan" aktivieren und bekommt eine pixelgenaue darstellung ohne overscan. [Beitrag von Xeno am 29. Mai 2007, 08:59 bearbeitet] |
||||
Little_Groundhog
Neuling |
12:05
![]() |
#575
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines 32r88BD. Jetzt gibt diese Energiesparfunktion, mit der die Helligkeit eingestellt werden kann. Was hat denn in diesem Zusammenhang die Einstellung "AUTO" zu tun? Sie gleicht bei mir von der Helligkeitbei der Einstellung "AUS". Auch geregelt wird da nichts. Ist das normal? Gruß Stefan [Beitrag von Little_Groundhog am 29. Mai 2007, 12:18 bearbeitet] |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#576
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Hab ich mich auch schon gefragt, was "Auto" da machen soll. Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass es nen Helligkeitssensor gibt und er dann je nach Helligkeit im Raum den Energiesparmodus regelt (sprich heller raum = energiespar gering; dunkler raum = energiespar mittel-hoch). Aber auch bei mir war davon nix zu sehen. Stört mich aber nicht, da ich eh lieber alles fest eingestellt habe. Dann kommt es nicht zu einem nervigen geregel. |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#577
erstellt: 29. Mai 2007, |||
ist euch auch aufgefallen das der 32r81 sehr schnell sehr warm wird,oder ist das ganz normal,wie kann man das ändern |
||||
MFauli
Stammgast |
20:18
![]() |
#578
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Puh, da ich nicht länger sparen will tendier ich jetzt doch wieder zum 32 Zoller bei topvision-online.de. Jetzt bild ich mir nur ein, mal was von wegen 100Hz-Technologie nur beim 32 Zoller gelesen zu haben. Verwechsel ich da irgendwelche Modelle, oder hat der 32R81B 100Hz? Wenn nicht auch egal, hat mich jetzt nur interessiert ![]() |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#579
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Der 32M8x hat diese 100Hz ausschließlich. Aber KinoPlus ist sowas ähnliches bei PAL Signalen. Bei 24fps Signalen zB über HDMI hingegen ists der 3:2-Reverse-Pulldown. Siehe: ![]() Das hat nur der 32 M87, alle anderen M8x Geräte haben diese 100Hz nicht. [Beitrag von syn- am 29. Mai 2007, 23:13 bearbeitet] |
||||
Little_Groundhog
Neuling |
08:41
![]() |
#580
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Bei mir wird er auch schell warm, aber es hält sich im Rahmen. Ich habe die Energiesparoption auf "mittel" eingestellt. Ich denke darüber lässt sich der Energieverbrauch (sprich Helligkeit) und die Wärmeentwicklung regeln. [Beitrag von Little_Groundhog am 30. Mai 2007, 09:35 bearbeitet] |
||||
Lacix
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#581
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Hi -syn, Dein bildern über den LE-40r81B (Seite 3) sind jetzt unerreichbar (gelöscht). Kannst du diese bildern (oder neuen ![]() ![]() |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#582
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Ja ich mach die Tage mal paar Neue und lade sie bei imageshack hoch. Die lagen halt auf meinem Webspace und haben gut Traffic verursacht. Deshalb hab ich sie runtergenommen. Habe sie aber auch leider nicht mehr auf dem Rechner, ist mir dann aufgefallen. ![]() edit: Achso der Fuß ist bei mir aber nicht mehr zu sehen, da ich den Fernseher nun an der Wand hängen habe. ![]() [Beitrag von syn- am 30. Mai 2007, 11:46 bearbeitet] |
||||
Twix05
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#583
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Hallo an alle, @Syn- Welche Wandhalterung hast Du Dir denn gekauft? Wo hast Du Sie gekauft? @alle Wenn ich DNIe eingeschaltet habe, ist bei mir ein starkes Nachleuchten bei dunklen Filmen und beim Umschalten zu erkennen. Ist das normal? Ich habe es nun jedenfalls ausgeschaltet. Ach so, ich habe einen 40R81. Gruß |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#584
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Ist die Hama LCDR 40 Wandhalterung. ![]() Man glaubt es kaum. Habe nen Schnäppchen bei eBay gemacht. 29€ + Versand. War Startpreis und ich war der einzige Bieter. Hatte eigentlich ca 60€ geboten, aber so kams halt. Kostet neu eigentlich 100-110€ + Versand. Achso und sie war neu. Bin zufrieden mit dem Teil. Schwenkbereich ist genau wie ichs wollte und auch sonst ne sehr gute Halterung. Auf der Hama Seite steht zwar nur bis 37", das liegt aber an dem angegebenen Schwenkbereich. Max Traglast sind 30kg, der 40R81 wiegt ca 18kg ohne Fuß. Also noch weit drunter. Hatte Hama angeschrieben zur Sicherheit (obwohl es mir klar war) und die haben mir das bestätigt. Sie meinten halt nur, dass ich dann nicht so stark schwenken kann, wie mit nem 37". Aber das ist ja logisch. Der Schwenkbereich ist trotzdem noch weit höher als mit dem Standfuß. Hab paar Bilder mitm Handy gemacht, werde sie nachher mal hochladen und posten. [Beitrag von syn- am 30. Mai 2007, 17:24 bearbeitet] |
||||
winbLa
Stammgast |
19:36
![]() |
#585
erstellt: 30. Mai 2007, |||
so hier nun mal mein kleiner testbericht um 40R81B - Bestellung : Also bestellt hab ich bei redcoon.de! Mittwochs per Nachnahme bestellt und Freitags war er schon hier beim lokalen Lager der Spedition. War ihn dann dort selbst abholen. Super verpackt. - Bild über DVB-S : Sitze ziemlich genau 3m weg und das Bild ist super. Bin sehr zufrieden und kann auf den Hauptsendern keine Unterschiede zu meiner Röhre sehen. Sender wie Kabel1, DSF usw sind wie erwarten von der Qualität nicht der absolute Reisser, aber auf jeden Fall kann man sie sich trotzdem anschauen. - xbox 360 über Komponente : Ein Traum ! Keine Schlieren bzw. Nachzieheffekte (GOW, PGR3, FN3). Bin die ganze ZEit am zocken, macht höllisch Laune. - HTPC über VGA : Einfach super, wie alleine schon der Desktop aussieht ![]() DVD's auch mega toll. Settings benutze ich syn-'s ! Danke an dieser Stelle nochmal, deine Settings holen nochmal mehr aus dem LCD heraus. - Fazit : Also das ist meiner erster Flachbildschirm. Ich bin absolut zufrieden und würde ihn immer wieder kaufen und kann ihn jedem empfehlen. Ich habe knapp 1200 € bezahlt und bin der sicheren Meinung, das sich das Geld für mich als Azubi, der viele DVD's schaut und XBOX spielt, sehr gelohnt hat. Wenn noch Fragen bestehen, bitte stellt sie, bin gerne bereit sie zu beantworten, da mir dieses Forum auch sehr viel bei meiner Entscheidungshilfe geholfen hat ! Wenn ihr Bilder wollt, sagt was für welche und ich mach sie morgen. Alles kein Problem ! Ich hoffe euch geholfen zu haben ! mfg winbLa |
||||
amstaf
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#586
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Hi,kurze Frage: zoomt die neue R8x-Reihe bei Latterbox-Sendungen automatisch oder muss es per Hand gemacht werden? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#587
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Per Hand. Autom. Breit geht nur für Sender wie ARD etc, die ja auch in 16:9 ausstrahlen. Oder halt zB über Dbox2 sofern die Sendungen in 16:9 sind wird immer das richtige Format eingestellt (sofern auf Autom. Breit gestellt). Bilder muss ich entschuldigen. Das k750i hat da nicht so tolle Bilder gemacht und die Cam hat derzeit meine Schwester. Ich will auch keine schlechten Bilder online stellen, da das definitiv nicht das Bild des 40R81 darstellt, wie es in Wirklichkeit ist. Hole ich auf jedenfall bald nach. |
||||
amstaf
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#588
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Danke.Bei meinen 32R71W auf 4:3 eingestellt muss ich bei Latterbox auch manuell umschalten aber bei "echten" 16:9 macht der es auch automatisch.Also "Autom. Breit" musste noch was aderes sein wie 4:3.Gibt es überhaupt Samsung Modelle die bei Latterbox automatisch zoomen? Habe gehört daß manche Thomsons das können ![]() ps.ich bekomme das gute Stück gut verkauft und werde mir wahrscheinlich 40R81b holen ![]() |
||||
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#589
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Wie stellt man denn den Weißabgleich richtig ein? Hab bisher mal die Werte von syn übernommen, hab aber ein anderes Panel (37"). Da kann s ja sein, dass man andere Werte bräuchte. |
||||
Lacix
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:32
![]() |
#590
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Hier findest du die Einstellungen für 37": ![]() |
||||
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#591
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Danke |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#592
erstellt: 31. Mai 2007, |||
leute brauche ganz dringend ne info hab dbox2,heute kam der ish kabel digital receiver wie muss ich das anschließen ich glaub es geht nur eins von beiden,beides gleichzeitig geht glaube ich net,oder,sonst schicke ich die scheiss zurück |
||||
Webtor
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#593
erstellt: 31. Mai 2007, |||
So ich hab heute den LE 40R88BD bekommen hat dadran schon jemand ne Playstation 3??? brauche ma dringend gute einstellungen für die PS3 über HDMI bekomme kein gutes Bild hin ![]() |
||||
MFauli
Stammgast |
13:13
![]() |
#594
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Achja, zum Anschluss des PCs/Notebooks über VGA: Den Sound muss man extra zum TV bringen, ok. Der kommt ,wie ich gelesen hab, über den Kopfhörereingang vom, in meinem Fall, Notebook zum TV. Was für Umschalter/Klinken sind denn da genau notwendig? Hab noch nie einen derartigen Umschalter gesehen, Link zu einem wäre nicht übel. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#595
erstellt: 31. Mai 2007, |||
@Webtor Mal meine Einstellungen probiert? HDMI Schwarzwert auf Normal lassen. Ich bekomme da jedenfalls über HDMI (PC) nen sehr gutes Bild. @MFauli Was fürn Umschalter? Nen simples 3,5mm Klinke zu 3,5mm Klinke (Stereo) reicht doch. Wer auch DVI nutzen will, der braucht Klinke->2xCinch ("männlich"). Am einfachsten wäre es natürlich dann noch ein 2xCinch-> Klinke Kabel zu kaufen. In dem Fall "weiblich". @MatrixNRW Vielleicht könntest du dich mal präziser ausdrücken. Du hast 2 Receiver und möchtest beide anschließen? Wenn das beides Kabel Receiver sind, weiß ich nicht wo das Problem ist und warum man beide Anschließen wollen würde. Die Dbox2 kann doch alles und man muss nur seine Karte reinstecken. Oder du nutzt nur den ish Kabel Receiver. Das ist eigentlich gehüpft wie gesprungen. Ist ja nicht so, dass jeder Receiver nur bestimmte Sender darstellen könnte. Empfangen kann jeder Receiver alle Programme. Nur zur Verschlüssung dieser ist halt eine Karte notwendig. Und die steckt man natürlich in den Receiver seiner Wahl und schließt ihn an. Die Dbox2 zB kann auch 2 Karten verwalten. Und anschließen sollte man den Receiver natürlich bestmöglich an Ext1 (Scart RGB) über ein RGB-Scart Kabel und den Receiver auch entsprechend auf RGB stellen. Warum willst du also bitte beide gleichzeitig verwenden? [Beitrag von syn- am 31. Mai 2007, 14:21 bearbeitet] |
||||
MFauli
Stammgast |
14:42
![]() |
#596
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Mir gigns um die bloße Bezeichnung, wie das heisst, was man da braucht ![]() Also wenn ich "Klinke" bei nem Hifi-Shop eingebe, finde ich das, was ich brauche, ja? Gut. Danke |
||||
Webtor
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#597
erstellt: 31. Mai 2007, |||
@ syn- kannste mir mal deine Einstellungen geben? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#598
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Hier stehen meine Settings: ![]() Helligkeit hab ich jetzt auf 55. Und habe gemerkt dass KinoPlus allgemein über HDMI ziemlich geil is und ohne wirkliche Probleme. Das Bild wird dadurch sehr flüssig und _nicht_ wie über die Dbox2 unnatürlich. Hab vorhin mal ein paar HD Filme über den PC mit 25fps und 1080i/50Hz laufen lassen und KinoPlus angemacht. Da ists echt ziemlich genial. Werde das die Tage noch ausgiebig testen. |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#599
erstellt: 31. Mai 2007, |||
hatte folgendes problem hatte dbox2 für arena hab digital recevier von ish bekommen für kabel wollte beides gleichzeitig anschließen hat sich aber erledigt weil ich keine privaten sender empfangen kann ruf ich bei ish an sagen die mir ob meine antennenbox älter als 2 jahre ist sage ich ja,die frau sagt ichkann keine privaten sender empfangen,muss ich die box austauschen von wegen ,hab paket heute bekommen und gleich wieder weggeschickt scheiss ish |
||||
Sylogistik
Inventar |
17:21
![]() |
#600
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Ich möchte den Samsung als Zweitfernseher und als Computerbildschirm in einen nutzen. Gibt es dafür einen Drehteller, so daß ich den Samsung leicht um 90 Grad drehen kann? |
||||
fisch24
Neuling |
17:36
![]() |
#601
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Muß nochmals kurz einhaken: nun ist klar daß der PC am besten via VGA-Anschluss / Kabel mit dem LCD verbunden werden muß, aber ich weiß nicht was für ein Kabel genau ich für den Ton benötige ![]() Grund: der Anschluß neben dem VGA Eingang ist Klinke; das verstehe ich nun schonmal. Allerdings gibt es bei Klinke ja verschiedene Größen und ich hab keine Ahnung welche nun denn die richtige ist d.h. welches Kabel genau ich brauche... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.282