Allshare und NAS-HDD?

+A -A
Autor
Beitrag
Chris9280
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jul 2011, 22:13
Hallo,

Bei wird eine neuer Samsung gekauft nur welcher
UE32D6500, UE32D6200 ???? Preis sollte ewas im Rahmen bleiben....

Nun meine Frage....

Möchte gerne auf meine NAS-Netzwerkfestplatte zugreifen können die was per LAN auf meinem Modem hängt???
Da dort meine Filme und Bilder drauf sind!
Der Samsung hat ja einen LAN anschluß nur weiß ich nicht ob dieser die Netzwerkfestplatte erkennt?

Geht das mit der Allshare funktion von Samsung??

Meine NAS-Netzwerpaltte.:

WESTERN DIGITAL -My Book Live- 1TB

mit +dlan zertifizerung
+integrirter Medienserver

Der UE32D6200 und der UE32D6500 sind ja auch dlan zertifiziert oda ? Das müsste mir doch weiter helfen....
mfg


[Beitrag von Chris9280 am 26. Jul 2011, 22:56 bearbeitet]
UnrealTom
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Jul 2011, 07:57
Ja das funktionert wunderbar mit nem xxD6500! Sollte der 6200er ebenso können.
Chris9280
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jul 2011, 10:07
Na das freut mich aber, Danke für die Antwort!

hast du das schon mal selber getstet??
UnrealTom
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jul 2011, 14:51
Das läuft bei mir so schon seit einiger Zeit.
Buffalo Linkstation Duo mit gepatchter Firmware (um den aktuellen TwonkyServer zu installieren).
Das ganze LAN-mäßig mit Fernseher, AV-Reciever und später noch mit BlueRay-Player verkabelt.
Chris9280
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jul 2011, 21:17
Na Supa danke noch mal...

Dann kann ich beruigt meinen UE32D6200 kaufen...
und schön über LAN meine Filmesammlung betrachten....
eiblet
Neuling
#6 erstellt: 28. Jul 2011, 10:09
Hallo
beim meinem Samsung LED-TV UE46D8080 ruckeln die Filme (BluRay Quali im m2ts Format) über das Giga-Lan von meinem Netgear ReadyNAS Duo. Das Ruckeln ist so stark, dass der Film zeitweise während Sekunden stoppt und rechts oben im Display die Meldung "laden" erscheint. Hat da jemand einen Tipp?
Vielen Dank
Grüsse aus der Schweiz
Chris9280
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jul 2011, 21:06
hallo,

das ist komisch normalerweise müsste es flüssig laufen...

hängt die NAS HDD direkt samsung? oder über ein modem, also in einem heimnetzwerk integrirt??
than100
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 01. Aug 2011, 08:08
Hallo,
zu dem Thema hätte ich auch mal ne Frage.

Habe mir aktuell den UE55D6500 zugelegt.
In einigen Foren hatte ich gelesen, das Filme schauen über NAS HDD im Netzwerk nicht geht.
Und genau so kam es dann auch.
Die Platte habe ich als UPn Server im Netz freigegeben.
Wird auch so erkannt und ich kann darauf zugreifen.
Wenn ich dann Filme abspielen will, kommt jedesmal die Fehlermeldung: nicht erkanntes Dateiformat.
Macht er mit allen Dateiendungen.
die gleichen Filme auf ne externe Platte direkt am USB Anschluß des TV und alles gut.

Mache ich was falsch oder gänzlich falsches Thema an dieser Stelle.

Wäre schön, wenn ihr ein wenig Licht ins dunkle bringen könnt.
Gruß
Tom
Chris9280
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Aug 2011, 08:53
Das ist eine gute Frage.....
Warum das bei eineigen hier Funktioniert und bei anderen nicht? Vileicht an deiner NAS Platte?? oder am Modem?
hifi_freund2010
Stammgast
#10 erstellt: 01. Aug 2011, 10:13
@tan100:
Wo hast du den die NAS-HDD hängen? Fritz!Box? Welche?
HighDenzity
Neuling
#11 erstellt: 01. Aug 2011, 10:55
Morgähn zusammen,
habe das selbe Problem.

Ausstattung:
Samsung UE32D5000
iMac 27" 2011 mit EyeTV Hybrid (KabelBW)
Mackbook Pro 2011
NAS; QNAP TS-210 + ReadyNAS DUO
AirPort Extreme als Router, iMac + NAS über Switch an der AirPort.

HD an Samsung spielt alles, egal welches Format!?

Vom QNAP(Twonkey 6.0.34) und iMac aus, habe ich erhebliche Probleme!
Beispiel, Gestern 2 Sendungen auf dem iMac(EyeTV) aufgenommen, nicht Exportiert(!), Samsung AllShare zeigt auch beide Aufnahmen an, jedoch nur eine kann abgespielt werden! Die 2te wird verweigert "nicht unterstütztes Dateiformat"(?). Der Samsung, verliert öffters die Verbindung zum EyeTV Share, obwohl der Share aktiv ist, jederzeit zugriff vom MBP oder iPad!

Ähnlich vom QNAP, Exportierte Aufnahmen, egal welches Format(die Export möglichkeiten von EyeTV, habe ich schon alle durch), mal wird abgespielt mal verweigert, mit "nicht unterstütztes Dateiformat".

So langsam habe ich die Sch.... voll, vom Samsung!
Hätte ich die Verpackung nicht direkt entsorgt,
währe das Ding, Postwendet wieder zurück gegangen.

Der Murks mit Senderliste, Bildeinstellung, usw. reicht schon.

Kennt einer der Anwesenden eine vernünftige Lösung?

Grüße
than100
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 01. Aug 2011, 19:17

hifi_freund2010 schrieb:
@tan100:
Wo hast du den die NAS-HDD hängen? Fritz!Box? Welche?


Die Platte hängt im Netzwerk an einem TPLink Gigabit Router und der wiederum an einem Speedport701V.
Aber alles ganz schön, wie sich das gehört in einem Netz mit gleichem Gateway etc.
hifi_freund2010
Stammgast
#13 erstellt: 02. Aug 2011, 08:48
@tan100:
...na dann dürfte der Thread hier doch passen. Ich habe es aber auch noch nicht am Laufen. Habe an meiner FB 7170 USB-Speicher/NAS aktiviert und will von einem ganz normale Stick/ext. HDD an der FRITZ!Box Musik von Samsung aus abrufen. Die soganannte MusikBox Funktion sollte eigentlich mit der 7170 möglich sein.
eiblet
Neuling
#14 erstellt: 14. Aug 2011, 08:08

Chris9280 schrieb:
hallo,

das ist komisch normalerweise müsste es flüssig laufen...

hängt die NAS HDD direkt samsung? oder über ein modem, also in einem heimnetzwerk integrirt??

Ich habe einen Netgear WNDR3700 Giga-Lan Router und somit alle Netzwerkteilnehmer "sternförmig" verbunden. Heute ist mir aufgefallen, dass die Unterbrüche mit "laden" nicht bei allen Filmen auftreten. Es haben aber alle Filme das selbe Dateiformat m2ts und haben BluRay Quali = ca. 8-9GB gross.
RobZh
Neuling
#15 erstellt: 30. Dez 2011, 12:42
Hi,

habe das gleiche Problem:

Samsung UE46D6200

versuche das ganze an mein bestehendes LAN anzuschliessen und mein NAS

(Lian Li Ex-40NB Hot Swap RAID NAS).

Nach dem Setup kann ich jetzt zwar freigegebene Ordner auf meinem Laptop (Win Vista) sehen und abspielen, aber wenn ich versuche im allshare die NAS-Ordner hinzuzufügen, sagt er, dass das nicht geht.

Hat irgendwer Hilfe parat?
liab
Inventar
#16 erstellt: 30. Dez 2011, 20:57
Wahrscheinlich ist es bei AllShare wie auch schon beim Samsung PC Manager, externe Laufwerke lassen sich für DLNA nicht indizieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit Allshare und meinem NAS
HolelBolle am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  7 Beiträge
Mit allshare auf PC zugreifen
mps1970 am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  46 Beiträge
Empfehlung Netzwerkfestplatte für UE55H6470
creativboxx am 23.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  3 Beiträge
Samsung Ue40es6710 mit Netzwerkfestplatte verbinden
2000diablo am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  4 Beiträge
AllShare oder Samsung Link?
Egon83 am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  4 Beiträge
NAS für Samsung UE40F6500
mns1188 am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  4 Beiträge
Stream per DLNA von WD My Book Live auf Samsung TV
brommson am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2017  –  51 Beiträge
Samsung TV Ordneransicht bei AllShare
arphex am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  4 Beiträge
Samsung TV erkennt NAS nicht
RedJack am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  12 Beiträge
Samsung UE46F6640 + NAS
Uemit1989 am 13.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGarBew
  • Gesamtzahl an Themen1.558.572
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen