HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE55D8090 in Heimnetzwerk einbinden? | |
|
UE55D8090 in Heimnetzwerk einbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
qtreiber19661
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hallöle, habe folgende Konfiguration: UE55D8090 Fritzbox Notebook PC Möchte nun eigentlich Daten/Bilder mit dem UE8090 vom PC und Notebook über die Fritzbox abrufen. Ist das möglich? Habe irgendwie keinen Plan wie man das anstellen sollte. Grüße |
||
mospher
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2011, |
Welche Fritzbox ist es denn ? Bei den großen der 7000er Serie hast du meist ein Art Mediaserver installiert. Dann eine externe Platte anhängen und den Mediaserver aktivieren. |
||
|
||
rheiner_ban
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2011, |
hast du die Netzwerkeinstellungen am TV schon eingerichtet? |
||
blue_lord
Stammgast |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |
Es gab in letzter Zeit auch ein Firmware update für die Fritzbox bei dem sich viel am Mediaserver getan hat, das aufzuspielen lohnt sich auf jeden fall. |
||
hifi_freund2010
Stammgast |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2011, |
Auch mit dem neuen Update habe ich den Mediaserver, sprich MusikBoxfunktion der FRITZ!Box 7170 für meinen TV nicht zum Laufen bekommen. Die Dateien sind zu sehen, lassen sich aber nicht abspielen. |
||
qtreiber19661
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hallöle, ich hab die 7270 Fritzbox, wollte aber eigentlich dort keine externe Platte anschließen. Ist hinter einer abnehmbaren Wand aufgehängt.... Jürgen |
||
Oggy1
Stammgast |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2011, |
und welche 7270 hast Du genau?? es gibt die Version 1 mit 8 MB und dann gibt es die Version 2 mit 16 MB und die Version 3 auch mit 16 MB... Bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber mit der 7270 V1 geht das wohl nicht mit dem Mediaserver, ist wie bei der 7170, die haben mit ihre 8 MB nicht genügend Platz für die Firmware... |
||
qtreiber19661
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hi, lach, wo kann ich denn sehen welche Version sie hat? Im KOnfigmenü steht darüber nix drin. Jürgen |
||
Oggy1
Stammgast |
10:06
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2011, |
am besten schaust Du direkt hier fritz.box/html/support.html dann gehst Du auf "Support-Daten erstellen" und dann auf "Speichern" jetzt öffnest Du diese Datei am besten mit dem WordPad nicht mit dem Editor und nun schaust Du bei flashsize... flashsize 0x00800000 für 8mb flashsize 0x01000000 für 16mb wenn Du eine 16MB Box haben solltest, dann mach da mal ein aktuelles Update drauf, denn da wird es Dir auch in der Benutzeroberfläche angezeigt, siehe hier ![]() |
||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2011, |
Und wenn du dann anstatt der originalen Firmware eine alternative installierst (freetz.org), kannst du mit einer Erweiterung (Callmonitor) am Fernseher sehen, wer anruft. ![]() Und mit einem kleinen zusätzlichen Script, wird die Lautstärke vom Fernseher automatisch runtergeregelt, wenn du den Anruf annimmst und wieder hochgeregelt, wenn du auflegst. ![]() Schöne Spielerei die ich nicht mehr missen möchte. |
||
Oggy1
Stammgast |
11:02
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2011, |
Das hört sich ja richtig super an, geht wohl aber nicht mit der 7390 wenn ich es richtig gesehen habe, oder?? |
||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hi Ich nutze die Version "freetz-stable-1.2", weil die anderen mir immer Fehler beim kompilieren bringen. Und diese Version unterstützt auch die 7390. ![]() siehe Datei "Firmwares" |
||
Oggy1
Stammgast |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2011, |
also ich lande immer bei Freetz 1.1.4 (11.02.2011) oder beim Source Code... |
||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#14
erstellt: 05. Aug 2011, |
@Oggy1 Ja, du brauchst ein Linux um dann diesen Code runterzuladen und zu kompilieren. Aber ich habe gestern mal so nebenbei für die 7390 ein Image fertig gemacht (inkl. Callmonitor). Wenn du Interesse dran hast, dann meld dich mal per PN. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ins Heimnetzwerk einbinden Chriz3814 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
LE37B650 - Einbinden in Heimnetzwerk mit Router . Manamana25 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 6 Beiträge |
UE55D8090 mobsi01 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 3 Beiträge |
c650 ins Netzwerk einbinden senfbanane am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
UE55D8090 - Aufnahmeproblem tom_der_tiger am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 4 Beiträge |
Kauf UE55D8090 a_engels2 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 2 Beiträge |
Betriebsdauer Ue55D8090! Stigarta am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 6 Beiträge |
Samsung UE55D8090 muerte92 am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 2 Beiträge |
UE55D8090 only with ASTRA ! HFK76 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 2 Beiträge |
Samung UE55D8090 HbbTV ElWray am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.980