HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Gelöst: Unterstützt UE55D8090 USB 3.0? | |
|
Gelöst: Unterstützt UE55D8090 USB 3.0?+A -A |
||
Autor |
| |
Wurdy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Aug 2011, 14:36 | |
Hi Community, hab weder in den specs bei Samsung, noch unter Suche was dazu gefunden. Vielen Dank und schönen Sonntag noch! Wurdy |
||
4DLED
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Aug 2011, 14:40 | |
Tut er nicht |
||
|
||
Wurdy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Aug 2011, 14:47 | |
Merci. |
||
cybertrack
Neuling |
#4 erstellt: 14. Jan 2012, 11:15 | |
Habe seit Dez. 2011 den UE46D8090 mit einer externen Thosiba Festplatte (3.0) am Laufen. Das hatte auch problemlos funktioniert. Gestern hat sich das Gerät von selbst eingeschaltet und nach 30 Sek. wieder ausgeschaltet Das ging dann so weiter bis ich dann den Stecker ziehen musste. Habe dann hier im Forum gelesen, dass bei Samsung hier ein Problem bestehen muss. Speziell wenn eine Festplatte dran hängt. Habe dann nur den Stecker an der Festplatte herausgezogen und alles war wieder i.O. Wenn die Festplatte wieder eingesteckt wird kommt es wieder zu dem Ein-Ausschalten. Ob es mit der USB 3.0 Festplatte zu tun hat weiß ich nicht. Werde nun mal eine 2.0 Platte dranhängen und schauen was passiert |
||
helmut48
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 14. Jan 2012, 13:52 | |
Hallo, die Festplattenprobleme wurden bereits mehrfach diskutiert. Hier mal die Antwort vom Service: "Sehr geehrter Herr Patze, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Kriterien für den Betrieb einer externen Festplatte am USB-Anschluss Ihres Samsung Fernsehgerätes (UE40D8090) sind: - eine eigene Stromversorgung - Mindestgeschwindigkeit: 5400 U/min - USB 2.0 (nicht 3.0) Ohne auftretende Probleme wurden Festplatten mit einer Größe bis zu 500 GB getestet. Eine allgemeine Kompatibilität kann nicht garantiert werden. Laut Ihrer Schilderung wird Ihre Festplatte nicht eindeutig erkannt, da mehrere Kriterien nicht erfüllt" Man kann auch größere Platten verwenden, muss jedoch partitionieren (pro Partition nicht mehr als 500 GB). Die Partitionen werden dann als jeweils eine Platte im SmartHub angezeigt:-) |
||
cybertrack
Neuling |
#6 erstellt: 14. Jan 2012, 15:45 | |
Hallo, prima, danke. Ich sehe hier aber ein weiteres Problem wenn die Festplatte eine eigene Versorgung hat. Die meisten müssen ja manuell eingeschaltet werden. Wie wird das denn hier gelöst? Die Platte müsste ja dauernd eingeschaltet sein. |
||
helmut48
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 16. Jan 2012, 17:10 | |
Nein, kein Problem. wenn der Fernseher aus ist, geht auch die Platte aus. Ist jedenfalls bei meiner so. (WD 2TB, 4 Partitionen) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ext.USB 3.0 Festplatte für Samsung UE55D8090 Stormmaster am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 5 Beiträge |
Welcher USB 2.0 oder 3.0 ? TP1 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 11 Beiträge |
UE55D8090 mobsi01 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 3 Beiträge |
welche USB Geschwindigkeit wird unterstützt bäckchen am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 8 Beiträge |
Samsung 46D6510 mit USB 3.0? mbmarc1977 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 2 Beiträge |
Tastatur für UE55D8090 andyga am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
UE55F8090 Welche USB Norm wird unterstützt? Jetty am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 2 Beiträge |
UE55D8090 - Aufnahmeproblem tom_der_tiger am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 4 Beiträge |
Kauf UE55D8090 a_engels2 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 2 Beiträge |
Betriebsdauer Ue55D8090! Stigarta am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685