HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Re/Grauimport | |
|
Re/Grauimport+A -A |
||
Autor |
| |
Foomy
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2011, |
Hallo wertes Forum, habe heute einen Samsung der D-Serie bekommen, der in seiner Ausführung relativ schwer zu haben war (vor einer Woche bestellt, damals wars beim einzigen, eigentlich recht gut bewerteten, Shop "X" der ihn hatte). Auf dem ersten Blick schien alles ok zu sein, beim Auspacken fiel mir leider das Ende des Model-Codes ins Auge "XBT", d.h. nicht für Deutschland vorgesehen (schätze mal eigtl. Slowakei). Ich habe mich bei Samsung erkundigt und mir wurde versichert, dass wenn ich den TV von einem deutschen Händler (=> Shop "X") gekauft habe, ich dennoch die üblichen 24 Monate Garantie von Samsung bekäme. Widererwarten konnte man doch deutsch als Sprache auswählen und ebenso Deutschland als Land auswählen, sodass Satelliten Empfang auch mit diesem Gerät möglicht ist. Der TV hatte einen toten Subpixel im linken unteren Bereich bei der Farbe Grün und das Clouding sieht folgendermaßen aus: ![]() Laut Samsung habe ich nichts zu befürchten und die Makel könnten schlimmer sein und es funktioniert soweit alles. Doch irgendwie wurmt mich das dennoch. Nach einer Woche hat nun Shop "X" diesen Samsung (in scheinbar nicht häufiger Produktion/Stückzahl...) nicht mehr im Angebot (wahrscheinlich hab ich das letzte Ding bekommen) dafür aber ein anderer Shop "Y", leider ca. 15% teurer, dafür ist beim Angebot im Code XZG enthalten, d.h. sicher ein deutsches Gerät. Die Frage ist nun, lohnt es sich das Gerät zurück zu Shop "X" zu schicken und von Shop "Y" das teurere (überteuerte) aber "richtige" Angebot zu nutzen? Was wenn der neue TV noch mehr Makel hat, oder hat er doch weniger davon, verschlimmbessere ich die Situation oder verbessere ich sie? Was ist in Anbetracht der Situation die richtige Entscheidung? |
||
nnxxnn
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2011, |
Hättest du mal lieber gar nicht nach solche Pixel gesucht ! Es ist eine psychologische Falle, denn -> "Was man nicht weis, macht einem nicht heiss" Nun, ich würde erstmal die 14 Tage probe kucken, und abwarten, ob dein Unterbewusstsein, diesen toten Pixel wieder vergessen kann. Falls er dich aber immer mehr wahnsinnig macht, musst du ihn wohl zurückschicken. |
||
nnxxnn
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2011, |
Meiner ist auch ein EU-Modell. Aber ich seh es jetzt nicht als Nachteil an. Solange er die 2 Jahre Garantie hat, aber das wird er ja wohl, weil er in DE verkauft wurde. |
||
Wahrsager
Stammgast |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2011, |
Meine Meinung als juristischer Laie: Die Gewährleistung erfolgt in der Regel durch den Verkäufer. daher ist es zuerst einmal nicht relevant woher das Gerät stammt. Allerdings hatten in der Vergangenheit schon einige Hersteller Zicken gemacht, wenn es sich um Reimporte handelte. Wenn Samsung damit keine Probleme hat, dann ist es ja um so besser. Samsung scheint seine Geräte in Fehlerklasse 2 (siehe WIKI) einzureihen (wahrscheinlich steht das auch im Handbuch irgendwo) demnach sind noch mehr Fehlerpixel als Kunde zu tollerieren. Mich stört genau wie dich aber schon ein einziges. Das ist bei einem neuen LCD auch immer der erste Blick. Egal ob TV oder Monitor. Denn bei einem HD Fernseher ist es bei BD ja Sinn und Zweck nicht so weit sich vom Fernseher zu entfernen, dass das Auge die Fehlpixel nicht mehr wahrnimmt. Denn dann nimmt es auch nur noch die Qualität wie bei einer normalen DVD wahr. Wozu dann einen HD Fernseher? ![]() Also für mich ist das DER Grund sich um einen Umtausch zu bemühen. Aber das musst du selbst wissen. Es kann ja auch noch schlimmer kommen ![]() |
||
nnxxnn
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:23
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2011, |
Besser als Zurückschicken wäre, um einen Preisnachlass zu bitten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung D-Serie EPG? bb-karandras am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Samsung LE32B550 und B553 archi12345 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE55C6700 bei Otto bestellt. :( Focus2004 am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 15 Beiträge |
Tastatur für D Serie (8090)? suedkind am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 2 Beiträge |
37R81B vs 37R82B, Unterschiede, Grauimport? FrankyB am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Samsung 40C579 bestellt, 40c570 erhalten. -nepomuk- am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Welche Panel in der Samsung D-Serie Zwegat2.0 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 37 Beiträge |
neue Samsung F8-Serie? quakamole am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 3 Beiträge |
Samsung LE40A656 oder neue B-Serie pun1sh3r am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
Samsung Le46 M86 aus T-Online Shop Cliff1974 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.711