HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Ton -> Stereoanlage (D6500) | |
|
Ton -> Stereoanlage (D6500)+A -A |
||
Autor |
| |
eagle51
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Nov 2011, 13:49 | |
kann mir jemand kurz sagen, ob es eine Möglichkeit gibt den Fernsehton aus dem Gerät auf eine HiFi-Anlage zu geben? Leider sind ja keine Cinchbuchsen dafür vorgesehen. Ist die SCART-Buchse eventuell bidirektional beschaltet, dann könnte ich mir ja damit behelfen? Besten Dank - Gerhard |
||
F@hne
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Nov 2011, 14:11 | |
|
||
eagle51
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Nov 2011, 17:17 | |
das "analog" wäre kein Problem. Meine DENON Anlage hat leider keinen Digitaleingang und auch nicht für HDMI. Deswegen kam ich bei der Suche auf die Idee mit der SCART - Buchse, auf der ja normalerweise auch das Tonsignal liegt. Kopfhörerbuchse wäre nur die allerletzte Notlösung, denn das Signal ist ja eigentlich nicht im entsprechenden Pegel vorhanden, sondern wird über den Lautstärkeregler angepasst. |
||
batschi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Nov 2011, 17:23 | |
eventuell wäre ja SOETWAS für dich von Nutzen! |
||
eagle51
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Nov 2011, 17:32 | |
ja - besten Dank. Falls es über SCART nicht klappt, dann werde ich mir einen digital/analog - Wandler holen. |
||
eagle51
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Nov 2011, 16:07 | |
also inzwischen bin ich klüger..... via Scart geht es bei mir nur mit dem eingebauten Empfänger. Wenn ich ein Video abspiele, kommt da kein Ton. Jetzt werde ich erst mal die Kopfhörerbuchse nutzen, denn da ist ja immer das Signal. Langfristig wird dann wohl ein Digital/Analogwandler über den optischen Ausgang angeschlossen. Gibt es da schon Erfahrungen welcher vernünftig arbeiten? Gruß Gerhard |
||
Aramis
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Nov 2011, 15:06 | |
Moin, moin! Falls nur ein analoger Verstaerker vorhanden ist: Weshalb nutzt Du nicht den Kopfhoerer-Ausgang? Funktioniert bei mir, seit ca. 20 Jahren, immer dann problemlos, wenn kein Line-Out vorhanden ist. Das Einzige, auf das geachtet werden muss, ist die Fehlanpassung. => Stellt man den Fernseher "zu laut", kann u.U. der Eingang des Verstaerkers Schaden nehmen. Am Besten, man stellt das TV ungefaehr so laut ein, wie einen anderen Analog Eingang (z.B. CD, Radio), dann sollte nichts passieren. Vorteil, auch beim 6500er, die Lautstaerke laesst sich auch ueber die Fernbedienung des TV einstellen... Hoffe geholfen zu haben. In diesem Sinne... CU DK |
||
eagle51
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 20. Nov 2011, 16:57 | |
hallo ARAMIS, besten Dank. Ich habe es jetzt so gemacht. Wenn ich Ton nicht über einen Ausgang des Zuspielgerätes abnehmen kann, hole ich ihn über die Kopfhörerbuchse. |
||
liab
Inventar |
#9 erstellt: 20. Nov 2011, 18:47 | |
Der Scart hat Video und Audio out. Ab der C-Serie aber nur für den internen Tuner. Damit werden illegale Kopien erfolgreich verhindert. |
||
eagle51
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 20. Nov 2011, 19:10 | |
bei meinem Gerät der D-Serie ist es aber bereits auch schon so. Nur das Audiosignal der internen Tuner wird herausgeführt. Aber ich habe mir jetzt mit dem Kopfhörerausgang beholfen. Die Signale von den diversen Playern liegen sowieso auf den Chinchbuchsen der Geräte selbst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE D6500 Tonausgang Horus am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 35 Beiträge |
Samsung D6500 kein Ton bei Aufnahmen! Ehnoah am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 8 Beiträge |
Bildeinstellungen D6500 soty1982 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 73 Beiträge |
UE .D6500 Underworld1985 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
D6500 Aufnahmefunktion trapt am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit D6500 DVB-C Randpole am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 6 Beiträge |
D6500 + Soundbar über optisches Kabel: Aufwachen Problem Retrax am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 3 Beiträge |
Samsung D6500 nur 60Hz? jonny_d am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE40D7090 oder D6500? addictivebn am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 13 Beiträge |
Samsung UE46C6200 , C6700 , D6500 gehtsdirgut am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.819