HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Verlust des Sat Signals beim UE40D7080 | |
|
Verlust des Sat Signals beim UE40D7080+A -A |
||
Autor |
| |
samsungdude
Neuling |
#1 erstellt: 21. Nov 2011, 11:44 | |
bin neuer besitzer eines UE40D7080. alles läuft, SF Sender über Viaaccess Modul installiert, aber jedesmal, wenn ich von einem der SF Sender (SF1, SF2, SFinfo, HDSuisse) auf die anderen sender wechsle (zb. Pro7, Das Erste, ZDF), haben die kein signal bzw. schlechtes signal wenn ich dann den fernseher aus und wieder einschalte, habe ich wieder empfang. kennt jemand dieses problem und könnt ihr mir helfen? danke im voraus [Beitrag von samsungdude am 21. Nov 2011, 13:09 bearbeitet] |
||
QLU
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2011, 13:31 | |
Hallo. Die SF-Sender sind doch auf dem Hotbird? Die anderen auf Astra. Sind beide Satelliten korrekt eingestellt? Oder fehlt beim Astra die DiSEqC Einstellung, dann würde der SAM korrekt laufen auf Astra, das Umschalten auf Hotbird (wenns dort eingestellt ist) ebenso funktionieren, aber dann zurück auf Astra wegen fehlendem DiSEqC Daten nicht gehen, nach Stromreset fällt der DiSEqC Schalter wieder zurück auf Astra und daher läuft das ganze wieder. Also mal bei beiden SATs die Einstellungen prüfen. |
||
|
||
samsungdude
Neuling |
#3 erstellt: 21. Nov 2011, 13:50 | |
hey danke für die antwort ja, mit den satelliten hast du recht. da ich wirklich ein samsung und sat frischling bin, habe ich angst, dass wenn ich wieder alles anders einstelle, die gefundenen einstellungen verliere kannst du mir bisschen detaillierter beschreiben, wie die hotbird und astra einstellungen sein sollten, oder wo ich diese info's herhole? danke schön und nichts für ungut |
||
QLU
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2011, 14:02 | |
Falls das eine normale Anlage ist Astra Einstellung DiSEqC auf 1/4 Hotbird auf DiSEqC auf 2/4 ist das ein Monoblock LNB ist das ganze meist umgekehrt also Menü öffnen, Antenne/Empfangsmenü, ganz unten Satellitensystem einrichten 4x 0 als KW Dann LNB Einstellungen, Satellit wählen und jeweils den DiSEqC Modus setzen, gespeichert wird automatisch, wobei der hotbird ja schon passen sollte. Ist beides korrekt eingestellt, und trotzdem sind Probleme vorhanden, könnte auch der DiSEqC Schalter Probleme machen. |
||
samsungdude
Neuling |
#5 erstellt: 21. Nov 2011, 14:17 | |
werd ich so versuchen sobald ich vor meinem sam sitze. werde dann auch zuerst meine senderliste auf einen stick exportieren - habe ja schliesslich lange genug via fernbedienung rumsortiert man liest ja so einiges hier im forum melde mich, wie es dann ausschaut thx für die hilfe cheers |
||
samsungdude
Neuling |
#6 erstellt: 28. Nov 2011, 10:31 | |
nun habe ich wie vorgeschlagen die empfohlenen einstellungen vorgenommen, und voilà, jetzt habe ich die SF sender vom Hotbird veroren und selbst nach ausschalten des gerätes kommt nix mehr. die astra sender (Das Erste, ZDF, RTL, Sat1 etc) funktionieren, aber die Schweizer sender vom Hotbird eben nicht mehr. Wer kann helfen? Danke im Voraus ans Forum |
||
Mod68
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Nov 2011, 11:22 | |
Also ich nehme mal an das Du aus der Schweiz bist Normalerweise musst Du Hotbird auf 2/4 einstellen und Astra auf 1/4 dazu kommt noch das Du eventuell ein zu starkes Sat-Signal bekommst dann musst Du ein Signaldämpfer zwischen der Anlage stecken, musste ich auch so machen. Gruss |
||
samsungdude
Neuling |
#8 erstellt: 28. Nov 2011, 11:26 | |
genau, ich bin aus der schweiz und deine empfohlenen einstellungen hab ich so gemacht. leider erfolglos. als nächstes wäre also der dämpfer dran. was für ein produkt empfiehlt sich hier? und wo genau muss ich das dann anbringen? bin technisch leider wirklich ein neandertaler danke für die hilfe |
||
Mod68
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Nov 2011, 12:35 | |
Also ich benutze diesen hier von Conrad Schweiz ohne den hatte ich bei Signalstärke 100% und es dürfen nicht mehr als 95% sein. gehe mal auf einen Sat Sender und drücke ca 12 Sekunden die Info Taste dann siehst Du wie viel Signalstärke Du hast wie gesagt 100% dürfen es nicht sein. Hier den Link und Artikel von dem Dämpfer, Du musst diesen zwischen dem Kabel und dem TV anschliessen. www.conrad.ch SAT-DÄMPFUNGSREGLER SZU 3-00 20 dB Artikel-Nr.: 940262 - LN Gruss Mod68 |
||
samsungdude
Neuling |
#10 erstellt: 28. Nov 2011, 13:11 | |
danke für den tipp. dann bestell ich mal so ein teil und melde mich wieder, obs geklappt hat grüsse |
||
samsungdude
Neuling |
#11 erstellt: 01. Dez 2011, 11:45 | |
jetzt habe ich den tipp mit dem SAT-DÄMPFUNGSREGLER SZU 3-00 20 dB befolgt, aber leider immer noch ohne erfolg. einstellungen des lnb Astra Einstellung DiSEqC auf 1/4 Hotbird auf DiSEqC auf 2/4 und umgekehrt versucht leider ohne erfolg: signalstärke der SF sender SF1, SF2, SF info und HD Suisse ungenügend, und wenn ich auf die infotaste drücke kommt für die genannten sender signalstärke 0, wenn ich die LNB einstellungen für den Hotbird mache, zeigt es 100 % an. ich blick nicht mehr durch wer kann bitte helfen |
||
samsungdude
Neuling |
#12 erstellt: 05. Dez 2011, 10:01 | |
morgen endlich ein erfreuliches update. nachdem ich fast verzweifelt bin und alle einstellungsanpassungen sowie dämpfungsregler nix gebracht haben habe ich den wohl offensichtlichen weg des "zurück auf werkseinstellungen" gemacht und plug&play von vorne mit den empfohlenen einstellungen für die beiden satelliten astra und hotbird durchgezogen und siehe da: alle sender haben besten empfang und gehen auch nicht verloren. dank der importierten senderliste ab usb stick musste ich auch nicht noch mal die fb quälen. also astra lnb auf 1/4 hotbird lnb auf 2/4 dämpfungsregler SAT-DÄMPFUNGSREGLER SZU 3-00 20 dB angeschlossen möchte mich an dieser stelle bei Mod68 und QLU bedanken, die sich meiner frage angenommen haben und mir schliesslich den weg zum erfolg geebnet haben. vielen dank nun bin ich nach anfänglichen vorbehalten mit dem kauf des UE 40D7080 sehr zufrieden. einzig in der gestrigen sturmnacht gabs 2 mal ein wenig klötzchenblidung, aber das nur kurz. ich führe das mal auf die wetterverhältnisse zurück. hier kann also geschlossen werden bei neu auftretenden fragen würd ich dann mal ein neues thema eröffnen und das forum um rat bitten wünsche eine frohe vorweihnachtszeit und viel freude bei welchem gerät auch immer cheers |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40C650 sporadischer Verlust einer Einstellung Nerd1090 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 7 Beiträge |
UE40D7080: Mit Rovi programmierte Aufnahmen werden nicht gemacht franzschenk am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 8 Beiträge |
Samsung UE40D7080 - UE55D7080 Optimale Einstellungen ermejo am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 4 Beiträge |
LED TV Samsung UE40D7080 --- Klicking korl1 am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 2 Beiträge |
Garantie und Service Verlust beim starten des Service Menü! Bela91 am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 3 Beiträge |
Samsung UE40D7080: Dolby Tonsignal bei USB Aufnahme? franzschenk am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 3 Beiträge |
DVB-S2 Toneinstellungen speichern UE40D7080 (Dolby) franzschenk am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 6 Beiträge |
Samsung LED Fernbedienung Verlust! teilen24 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 21 Beiträge |
Samsung UE40D7080 spielt keinen Ton ab bei manchen MKV Scoty am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 3 Beiträge |
Kein SAT-Empfang beim UE37ES6300 -Tobi1991- am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.766