HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » D8090 PVR Aufnahmen nach Boardwechsel | |
|
D8090 PVR Aufnahmen nach Boardwechsel+A -A |
||
Autor |
| |
helmut48
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2012, |
Hallo zusammen, ich habe im Forum gelesen das die PVR Aufnahmen (ext. Festplatte) nach einem Wechsel des Boards (steht bei mir an wegen CI+ Problemen) nicht mehr anzuschauen sind. Weiss vielleicht jemand ob es möglich ist eine Aufnahme über SCART auf einen analogen Recorder zu überspielen. Bitte keine Antworten warum? Wer braucht das usw:-))) Eine andere Möglichkeit scheint es wohl leider nicht zu geben. |
||
olli12
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2012, |
Gibt ne Möglichkeit. Brauchst aber ne zweite leere Platte dafür. Vor dem Boradtausch die Platte abnehmen. Dann nach dem Boardtausch eine andere Festplatte an den Sammy hängen und eine ausreichend große Partition vom TV formatieren lassen. Diese dann an den PC hängen und unter Linux die Daten der alten Platte auf die neue Platte übertragen. |
||
|
||
SamThing
Inventar |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2012, |
Hast Du das ausprobiert oder vermutest Du das? Ich kann mir das ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Dachte immer, dass die Aufnahmedateien mit dem Motherboard verknüpft sind und nicht der Speicherordner. |
||
pdr55
Inventar |
22:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2012, |
ich weiss das auf 2 UE55D8090 (meiner / Bekannter )die Aufnahmen untereinander nicht laufen |
||
liab
Inventar |
01:31
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2012, |
Nach einem Tausch des MB sind die PVR Aufnahmen für immer unbrauchbar. Die HD dagegen kann man beliebig oft wechseln und am Linux PC den Ordner CONTENTS auf eine andere HD mit xfs Formatierung kopieren. Samsung PVR ist nur für den kurzfristigen Konsum, nicht für die Konservierung geeignet. |
||
helmut48
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2012, |
Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe. Habe mir schon so etwas gedacht. Mein Versuch über die HDMI Schnittstelle auf externen recorder aufzunehmen ist kläglich gescheitert. Meint: Ton ist da, Bild ist schwarz. Ich vermute auch, das die Aufnahmen an das Bord (Hardware ID) gebunden sind. Habe die Platte mal an meinen Samsung BD 6900 gehängt, da kann man sie auch nicht schauen (im Smart Hub steht vor jeden Film ein gelbes Ausrufezeichen:-( Nun denn, sind sie eben weg. Werde mal, wenn er denn mal kommt, den Techniker fragen (offensichtlich gobt´s mein Problem ,KDG mit CI+, des Öfteren. Der Service hat Ersatzteile bestellt, sind aber noch nicht da. Ich werde berichten wenn alles vorbei ist. Wenn..... |
||
Rohliboy
Inventar |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2012, |
Ist aber wohl bei allen Herstellern so wegen dem DRM. Da hab ich im Panasonicforum gerade genau das gleiche gelesen. |
||
SamThing
Inventar |
14:44
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2012, |
Ja, dürfte mit Sicherheit bei allen so sein. Auch ein Bekannter mit einem Loewe hatte vor einigen Wochen dasselbe Problem. Ich verstehe allerdings nicht, warum die Hersteller nicht einen Mechanismus implementiert haben, die gerade für diese Motherboard-Täusche eine Lösung bieten. Also im Prinzip ein "Neu-Pairen" von Festplatte mit Motherboard durch den Service-Techniker. Vermutlich fürchtet man sich aber dabei vor einer eventuell entstehenden Sicherheitslücke. |
||
liab
Inventar |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2012, |
Zur Archivierung eignen sich PC's mit TV Karte und die billigen Receiver mit PVR. Warum die TV-Hersteller das ausbremsen, weiß ich nicht - wahrscheinlich Auflagen der Medienbranche. Aber für's Überspringen der Werbeblöcke eignet sich Samsung PVR hervorragend. Man muß nur alles mit ca. 30 Minuten Verzögerung sehen. Einzigst nervt dabei, daß der TV bei einer Timeraufnahme, die man verzögert live anschaut, der Spaß abrupt bei Timerende aufhört. Leider merkt der TV sich dabei nicht, wie sonst beim Mediaplayer üblich, die aktuelle Sichtmarke. Abhilfe schafft da nur, anschließende Sendungen lange genug mit aufzunehmen. |
||
okatomy
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2012, |
wobei wer archiviert denn noch TV inhalte? Wird doch alles mehrfach im jahr wiederholt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D8090 PVR Jugendschutzpin helmut48 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge |
Samsung UE43KU6079 Boardwechsel AdiRGBG am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
Retten von PVR Aufnahmen RdSax am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 14 Beiträge |
PVR Aufnahmen ohne Ton Arjen_Robben am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 4 Beiträge |
UE55F6500 - PVR Aufnahmen werden nach Tagen gesperrt marv0815 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 10 Beiträge |
PVR Manager - Tool zum Umbenennen von Aufnahmen ramses-2 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 26 Beiträge |
UE42F5370schatet nach ca. 120s ab / Bild auf Kopf nach Boardwechsel sveni_lee am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 5 Beiträge |
d8090 überbelichtung paine_one am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Samsung D8090 Aufnahme aus Standby papeee123 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 2 Beiträge |
Samsung PVR Aufnahmen auf Computer sichern! samsu76 am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.900