HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Handshake-Problem Samsung-Bose? | |
|
Handshake-Problem Samsung-Bose?+A -A |
||
Autor |
| |
schmidtbonn
Neuling |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo liebes Forum, ihr seid meine letzte Hoffung! ich habe sogar schon unter "justanswer.de" einen Preis geboten, damit man mir hilft. Hat sich aber anscheinend keiner getraut sich meines Problems anzunehmen. Und das ist es: Ich verfüge über folgende Geräte: Samsung UE55C7700 Humax PDR iCord HD Receiver Bose Lifestyle V35 Apple TV Samsung Blu Ray 3D Alle Geräte sind per HDMI an die Bose-Anlage angeschlossen, die wiederum per HDMI an den Fernseher. Nur der Blu-Ray ist direkt per HDMI an den Fernseher angeschlossen (wegen 3D), zusätzlich mit optischem Kabel an die Bose Anlage wegen dem Sound. Habe nun seit ca vier Monaten nach Neuaufbau nach Umzug folgendes Problem: Bei ca. jedem 20. Einschalten (der Bose-Anlage und des TV) signalisiert der TV keinen Signaleingang (...bitte überprüfen Sie ob angeschlossen...). Dann nützt es auch nichts den Fernseher oder die Bose-Anlage oder die andere Peripherie neu zu starten; es wird immer die gleiche Meldung angezeigt. Nur das Ausschalten, ca. 15 Minuten warten und dann das Neustarten führt dann i.d.R. dazu, dass plötzlich alles wieder geht. ![]() Ich denke, es handelt sich um ein sog. "Handshake"-Problem zwischen dem Fernseher und der Bose-Anlage bzw. den anderen Komponenten (habe ich aus bisher gelesenem so verstanden). Sofern kein Handshake erfolgte, nützt es auch nichts dann die Geräte dann einfach in den HDMI-Anschluss des Fernsehers direkt einzustecken; das Gerät wird nicht (mehr) erkannt, weswegen ich in der Tat denke, dass es sich primär um ein Problem des Displays handelt. ![]() Habe auch schon den Tip gelesen und verfolgt in das Service-Menü des Samsung zu gehen. Dort gibt es aber bei meinem Gerät nicht mehr die Möglichkeit unter Hotdings on und off zu schalten... War eine älterer beitrag und mein Equipment ist gerade mal ein Jahr alt... Ich würde dieses Problem gerne lösen, da ich viel Geld in eine nunmehr unzuverlässige Technik investiert habe. am liebsten würde ich den Samsung echt aus dem Fenster hauen, da war meine alte Technik wenigstens zuverlässig... Danke für die Hilfe! [Beitrag von schmidtbonn am 10. Jan 2012, 11:47 bearbeitet] |
||
nico1978
Stammgast |
13:39
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hast Du schon ein neues/anderes HDMI-Kabel versucht? Oder mal den HDMI-Eingang am Samsung gewechselt? |
||
|
||
schmidtbonn
Neuling |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo nico 1978, ja, andere HDMI-Eingänge habe ich schon probiert. Auch die Kabel habe ich schon mal durchgetauscht. Hat alles nicht gefruchtet. Schrecklich ist halt immer die Ungewißheit, ob es "heute" mal wieder ein Problem gibt. Da macht man den Fernseher gar nicht mehr gerne an. Als es gestern wieder nicht ging habe ich wie ein Blöder ständig Bose und Fernseher an und aus geschaltet, einfach willkürlich gedrückt, zwei mal links, drei mal rechts etc. Beim vielleicht zwanzigsten Einschalten war dann plötzlich das Bild da...Sonst klappt es aber eigentlich nie und ich muss besagte viertel Stunde warten... [Beitrag von schmidtbonn am 10. Jan 2012, 14:15 bearbeitet] |
||
nico1978
Stammgast |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2012, |
Dann häng doch mal bitte den Receiver direkt an den Samsung-TV und bericht ob das Phänomen immernoch da ist! |
||
HUSSAYA
Neuling |
09:17
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2013, |
Auch wenn es ein alter beitrag ist. ich habe genau das gleiche Problem. Neuer Samsung 75 Zoll 8090 und Bose V35. Habe jetzt schon verschiedene HDMI Kabel versucht. Manchmal schalte ich das Gerät ein und bekomme einfach kein Bild. Nach ein paar Mal TV neu starten, Bose System vom Strom nehmen und wieder anstecken kommt dann endlich ein Bild. Ab und zu habe ich auch nur ein Tonsignal aber kein Bild. WTF?? ![]() Gruß Michael |
||
Spike777*
Neuling |
07:31
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2013, |
Ich habe bislang "noch" keine Probleme.... Sat Receiver Humax Sky HD TV Samsung UE55es8090 Bose V35 Jedoch habe ich vermutlich auch nicht das letzte Update der BOSE Software drauf. Daher mal gefragt, welche Softwareversion Ihr für die BOSE V35 habt? Ich habe die neuste TV Softwareversion installiert (manuell über Softwareupdate, da nicht automatisch angezeigt). Den ECO Modus habe ich ausgeschaltet. Die Bildeinstellungen des BOSE Systems habe ich auf 1080p und automatisch eingestellt. Die Stromversorgung geht über getrennte Steckdosen (keine Steckdosenleiste) Angeschlossen habe ich alle Geräte über HDMI am BOSE System und von dort zum Fernseher. Nach meiner Meinung ist das Bild auf dem Fernseher jedoch besser, wenn man den SAT Receiver direkt per HDMI an den Fernseher anschließt. Habt ihr die gleiche Erfahrung gemacht? Wenn nein, welche Einstellungen habt ihr in den jeweiligen Geräten vorgenommen? Zudem stört mich noch ein wenig, dass für den Ton von der SmartHub Software (z.B. Maxdome) ein anderer Bose Ausgangskanal gewählt werden muss. Wenn hier jemand eine bessere Lösung hat würde ich mich freuen. Da mich solche Dinge auch sehr stören würden, bin ich gern bereit mit den Leidtragenden die Einstellungen Stück für Stück abzugleichen, bis ggf. eine Lösung gefunden wurde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE46ES8090 + Bose V25 freecome01 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 7 Beiträge |
HDMI Anschluss Samsung LED 6500 asbacher73 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE46C7700 schaltet nicht auf HDMI um ulibisterfeld am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 2 Beiträge |
Samsung an Bose 1-2-3 airbaeron am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 5 Beiträge |
Samsung UE65HU8290: Einrichten Bose CineMate an Universalfernbedienung lcar am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Externer Blu-Ray Brenner an Samsung TV Urukai30 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 3 Beiträge |
Samsung 3D TV + Blu-Ray +Brillen Igor051979 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 2 Beiträge |
Großes Problem mit Samsung UE46D6500 - Bitte um Hilfe StyleGam0r am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 7 Beiträge |
Audio über HDMI von Humax PR-HD1000C an Samsung LCD aim am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE40S71B HDMI Problem petschuu am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.911