HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE32D5700 Wlan | |
|
Samsung UE32D5700 Wlan+A -A |
||
Autor |
| |
welly
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mrz 2012, 10:42 | |
Hallo Forianer, seit gestern haben wir einen Samsung UE32D5700 Smart TV. Prima Gerät, finde ich, und soweit so gut. Ich würde gerne die WLan Option nutzen, allerdings funktioniert auf Anhieb ein X-Micro Stick schon mal nicht. Jetzt habe ich hier einiges zum Hama MIMO 300Mbit Stick gelesen. Gibt es Infos darüber ob der mit dem Samsung UE32D5700 funktioniert, ohne wilde Firmware Updates und flasherei und so? Wer was weiß, immer her damit, bin dankbar für jeden Tipp, Gruß, welly |
||
dieda12
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mrz 2012, 14:08 | |
Hast du die Forensuche schon benutzt? Sollte sogar mW der Typ angegeben sein von Hama der funktioniert. BTW: Ein Wlan-Stick benötig Firmware, die kann man auf dem Samy nicht aufspielen. |
||
|
||
welly
Neuling |
#3 erstellt: 23. Mrz 2012, 17:22 | |
'türlich habe ich die Forensuche benutzt, und dass es den Hama MIMO 300Mbit Stick gibt, wie in meinem ersten Post geschrieben, weiß ich schon. Ich kann nur, auch mit der Forensuche, nix anständiges zum UE32D5700 Modell finden. (Sonst würde ich hier keinen neuen Thread eröffnen). Hier kann man übrigens die Firmware für meinen TV runterladen, tut mir leid wegen deinem. (ohne Firmware?) LG, welly |
||
dieda12
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Mrz 2012, 17:49 | |
Da hast du wohl was falsch verstanden: Die Firmware/Treiber für den WLan-Stift war gemeint. Das kann man nicht installieren. Hier die Hama Mimo Thread: http://www.hifi-foru...2104&back=&sort=&z=1 Suchdauer 10 s |
||
welly
Neuling |
#5 erstellt: 23. Mrz 2012, 18:13 | |
Warum sollte ich 'ne Firmware für einen Wlan Stick irgendwo installieren wollen? Da habe ich aber mal sowas von garnix falsch verstanden... Ich möchte schlicht und ergreifend erfahren, ob der Hama Stick es auch an dem UE32D5700 tut, dass steht in dem Thread nämlich auch mit noch so viel suchen nicht drin, aber vielleicht weiß es ja jemand anders im Forum, du scheinst dir ja auch nicht sicher zu sein. Gruß, welly (PS: iss auch nicht so pralle, wenn man als neuer in einem Forum mit der üblichen SuFu Fragerei abgetan wird. das kann man sich eigentlich sparen. Entweder man weiß was oder man hat nix zum Thema beizutragen) |
||
dieda12
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Mrz 2012, 18:47 | |
Da muss wohl jetzt mal der erhobene Zeigefinger her! In Foren gibt es einen Knigge. Man benutzt zunächst erst einmal die Forensuche. Dauer für dieses Problem, da der Thread ziemlich lang ist und mehre Seiten umfasst und mit Querlesen nicht funktioniert mindestens mal ein paar Stunden. Diese Zeit sollte man sich schon nehmen. Danach sollte der Ton, wenn man freundlich darauf hingewiesen wird, auch freundlich bleiben. [Beitrag von dieda12 am 23. Mrz 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
welly
Neuling |
#7 erstellt: 23. Mrz 2012, 19:06 | |
Liebe dieda12, mal ganz freundlich gefragt: Hast du denn nun eine andere Antwort parat als "Nutze die SuFu", was ich ja schon ausgiebig gemacht habe? Ich befürchte - Nein. Was sollen dann die, wenn auch freundlichen Belehrungen? Ist ein Forum nicht in erster Linie dazu da anderen zu helfen? Wenn das hier nicht so ist, sollte mich das sehr wundern. Deinen erhobenen Zeigefinger spare dir getrost für andere auf. Ich sag's dir gerne, ganz freundlich nochmal: Den Thread habe ich sehr wohl gefunden, gelesen und durchsucht, aber mein TV wird dort leider nicht erwähnt. Evtl. hat ja jemand hier im Forum dieses Modell und weiß ob der Hama Stick daran funktioniert. (Du liest aber schon was ich schreibe, oder? Dann bräuchtest du mich nämlich auch nicht belehren.) Gruß, welly |
||
ego38
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Mrz 2012, 19:07 | |
@ welly In einer Vielzahl von Beiträgen wird berichtet, dass die Samsung-TV nur bestimmte Treiber für WLAN-Sticks an Bord haben. Die vorhandenen Treiber sind für den oft genannten Hama Mimo geeignet. Ob der D5700 ebenfalls diese Treiber besitzt, kannst Du selbst durch einen Versuch feststellen und das Ergebnis hier im Forum bekannt machen. MfG |
||
welly
Neuling |
#9 erstellt: 23. Mrz 2012, 19:17 | |
OK, aber genau die 25€ für den Versuch möchte ich mir eigentlich gerne sparen . Ich dachte, wenn doch der Originale Samsung Stick funktioniert sollte der Hama es auch tun und irgendjemand hier hat das vllt. schon getestet. Naja, läuft dann wohl doch auf 'nen "Test" meinerseits hinaus. Falls ich das mache, melde ich mich hier mal ob es denn klappt. Jedenfalls vielen Dank ego38 und 'n schönes Wochenende noch, Gruß, welly |
||
Dieter1491
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Mrz 2012, 22:06 | |
Moin, ich habe seit 2 Monaten auch den UE32D5700. Dazu habe ich mir den WIMO Stick gekauft, weil hier geschrieben wurde, dass der funktioniert. Bei mir hat er allerdings nicht besonders gut funktioniert, es kam oft die Meldung " kein Samsung WLAN Adapter", oder so ähnlich. Die Dame beim Fachhändler sagte mir, Samsung hätte eine neue Software aufgespielt, bei der würden die WIMO nicht mehr funktionieren. Dann habe ich mir bei ibay einen gebrauchten original Stick von Samsung gekauft (40.-) und der funktioniert bestens, hat noch nie versagt. Soweit meine Erfahrungen. Dieter [Beitrag von Dieter1491 am 23. Mrz 2012, 22:11 bearbeitet] |
||
welly
Neuling |
#11 erstellt: 28. Mrz 2012, 10:56 | |
Hi Dieter, na das iss doch schonmal was, damit kann ich was anfangen. Ist denn ein Bedienungsfehler auszuschließen, wahrscheinlich hast du mal alles ein-, um- und verstellt um alle Optionen zu testen? Wenn du den Stick noch hast, hätte ich Interesse daran. Geteiltes Leid ist halbes Leid (Geld) , dann würde ich den mal mit unserer Fritz!Box testen. Grüße aus dem Bergischen Land, welly |
||
liab
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mrz 2012, 13:35 | |
Warum tun sich hier so viele wegen ein paar Euros so schwer, den Originalstick zu verwenden. Schon allein, daß er 2,4 GHz und 5,0 GHz hat, ist der Mehrpreis allemal wert! Wer Probleme meiden will, der greife zum Original. |
||
welly
Neuling |
#13 erstellt: 28. Mrz 2012, 16:28 | |
Hallo liab, ich kann ja schlecht für alle reden, aber ich speziell habe eine Abneigung gegen die Unart von Firmen, die ihre Geräte mit USB (Universal Serial Bus) ausstatten um dann ganz individuelle Lösungen teuer anzubieten. Das ist schlicht Abzocke, wenn Fremdlösungen zum halben Preis genau so gut funktionieren. Wlan Sticks der selben Kategorie bekommt man schon für 10-20€. Deswegen tue ich mich z.B. so schwer wegen immerhin 20-30€. Nennen wir es mal sportlichen Ehrgeiz Gruß, welly |
||
R@di
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:03 | |
@welly Schau mal ergänzend bei Amazon in den dortigen Rezessionen. Dort dürftest Du eine Menge an Infos erhalten, gerade auch zur "Verträglichkeit" mit Samsung-Geräten: http://www.amazon.de...DUOO0/ref=pd_cp_ce_4 [Beitrag von R@di am 29. Mrz 2012, 21:08 bearbeitet] |
||
Dieter1491
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Mrz 2012, 07:05 | |
Hallo Welly, den WIMO Stick habe ich wieder verkauft. Ich hatte vorher alles mögliche versucht, damit er richtig funktioniert. Polarität horizontal, vertikal, längeres Kabel dran und den Stick in andere Position gebracht, aber alles erfolglos. Ich kann Dir nur raten einen original Samsung Stick zu verwenden, vielleicht findest Du einen gebrauchten, so wie ich. Neu sind die Dinger mit 70-90 Euro viel zu teuer. Viel Erfolg Dieter |
||
Dieter1491
Stammgast |
#16 erstellt: 30. Mrz 2012, 07:15 | |
Sehe gerade, bei ebay verkauft ein Franzose die Samsung Sticks WIS-09ABGN für 49Euro, plus 4 für Versand. Dies ist keine Werbung, sondern reine Info! Dieter |
||
ego38
Stammgast |
#17 erstellt: 30. Mrz 2012, 08:39 | |
D5700 mit WLAN Habe meinen D5700 in mein "Netzwerk mit Internetanschluss" eingebunden. Er funktioniert einwandfrei mit dem WLAN-Stick "Hama MiMO Modell 00062740" und auch mit der externen Netzwerkkarte "MSI WLAN Modell 11N-US300EX-010R". Filme von "maxdome" laufen ohne jeden Mangel. MfG |
||
welly
Neuling |
#18 erstellt: 30. Mrz 2012, 13:46 | |
Hi @ all, also, ich habe jetzt nochmal Hinweise und Erfahrungen gelesen und gesammelt. Danke Euch für die Tipps. Ich habe mir einen Hama MIMO bestellt und werde Euch kurz berichten, wenn alles klappt. LG aus dem bergischen Land, welly |
||
welly
Neuling |
#19 erstellt: 05. Apr 2012, 10:45 | |
Hallo zusammen, heute kam der Wlan-Stick an und was soll ich sagen, er ist nicht nur hama, er ist der Hamma. Einstecken, Wlan-Schlüssel eingeben Fertig. Mit unserer Fritz!BOX funktioniert er perfekt. Ein paar Sound Codecs fehlen wohl noch, aber das sind "Kinkerlitzchen". Also die Kombination: hama MIMO 300 Mbps (Ver. 62740) + Samsung UE32D5700 + Fritz!BOX 7240 geht super zusammen. Vielen Dank für alle Tipps und Schöne Ostern wünscht, welly (PS: achja, Stick ist "gebraucht" auf Ebay-Kleinanzeigen für 20€ erstanden incl. alles - wie neu!) [Beitrag von welly am 05. Apr 2012, 13:32 bearbeitet] |
||
Dieter1491
Stammgast |
#20 erstellt: 06. Apr 2012, 07:05 | |
Moin, gratuliere und wünsche Dir viel Spaß damit und frohe Ostern! Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE32D5700 Sendereditor Knieto am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
Samsung UE32d5700 Problem vitulja am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
Samsung UE32D5700 kalibrieren estela am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 29 Beiträge |
Suche Optimale Bildeinstellung Samsung UE32D5700 gmbh22049 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 6 Beiträge |
Samsung Ue32d5700 Werkseinstellung und Sendersuchlauf senzill am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 2 Beiträge |
ue32d5700 - Radiosender exciter-man am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
Firmware UE32D5700 Dieter1491 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 9 Beiträge |
UE32D5700 bootet ständig Ralph525 am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 5 Beiträge |
UE32D5700 Web Browser puschelyx am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
UE32D5700 PVR-Funktion freischalten! 1981Thomas am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784