HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE40D5003 Fernbedienung im Servicemenü | |
|
UE40D5003 Fernbedienung im Servicemenü+A -A |
||
Autor |
| |
ftp25
Neuling |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Hallo HIFI Forum Mitglieder, ich habe eine Frage zu der Bedienung meines Samsung TV UE40D5003. Ich möchte mir die Einstellungen im Servicemenü ansehen, also habe ich mit der Fernbedienung die entsprechende Tastenkombination eingegeben und bin dann auch in das Servicemenü gekommen. Im Servicemenü kann ich aber keine Eingaben mit der Fernbedienung machen weil Sie nicht reagiert. Gibt es dafür eine Erklärung bzw. sogar eine Lösung? Habe schon die Forumssuche und Google befragt, bin aber nicht fündig geworden. Wäre für jeden Tipp dankbar. Schöne Grüße, ftp25 |
||
lore8
Stammgast |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Was willst Du im Servicemenü? Der Kundendienst wartet schon. ![]() |
||
|
||
liab
Inventar |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Wahrscheinlich hast Du dem TV durch Deinen Besuch im SM schon Schmerzen zugefügt. Versuche mal den ruSamsungTVCommunicator. Bei Spielereien im SM grundsätzlich neue Batterien in die FB einsetzen oder besser noch die Samsung Service FB benutzen. |
||
pdr55
Inventar |
23:07
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Samsung Service FB ![]() |
||
ftp25
Neuling |
07:05
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2012, |
Hallo, also ich habe es jetzt so gemacht. Habe von der Samsung HP die neueste Firmware geladen und dann ein Software Upgrade durchgeführt. Es war nicht die aktuellste Version installiert. Dann habe ich es wieder versucht und die Fernbedienung hat dann auch im Servicemenü funktioniert. ![]() Danke für den Tipp mit dem ruSamsungTVCommunicator, sieht sehr interessant aus. Leider erkennt mein TV den Hama Mimo WLAN Stick nicht, und LAN hat er auch nicht, sonst würde ich den Communicator verwenden. Schöne Grüße, ftp25 |
||
ego38
Stammgast |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2012, |
@ ftp25 Der Hama MiMO Stick ist nicht die Ursache. Ein UE40D5003 unterstützt generell keinen Wireless LAN Adapter. MfG Tante EDIT berichtigt: UE40D5000 hat Wireless LAN Adapter Unterstützung. Dann sollte der D5003 auch WLAN unterstützen. [Beitrag von ego38 am 29. Mrz 2012, 11:01 bearbeitet] |
||
ftp25
Neuling |
19:05
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2012, |
Hallo ego38, könnte man die WLAN Adapter Funktion durch Umstellung der Modellnummer auf z.B.: UD5000 aktivieren oder geht das bei diesem Modell grundsätzlich nicht? Falls das nicht geht dann gebe ich den WLAN Stick wieder zurück, brauche Ihn dann nicht mehr. ![]() Schöne Grüße, ftp25 |
||
liab
Inventar |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2012, |
Im www sind sehr widersprüchliche Aussagen dazu. Laut hier ja, sogar ohne Besuch im SM, angeblich WLAN/WiFi ready. ![]() Schau doch mal in die BDA und frage Samsung. |
||
ftp25
Neuling |
10:45
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Hallo, also laut dem Verkäufer wo ich den TV gekauft habe sollte es ohne irgendwelche Änderungen funktionieren. Deshalb habe ich mir ja auch gleich den WLAN Stick dazugekauft. ![]() @liab Ich habe in der BA geschaut, da steht nichts von WLAN/WiFi ready. Ja, es gibt sogar Seiten im Internet auf denen der Fernseher im Set mit dem WLAN Stick angeboten wird. ![]() Naja, ich werde mal bei Samsung nachfragen was wirklich Sache ist. Denke aber die Chancen stehen nicht gut das es funktioniert. Schöne Grüße, ftp25 |
||
ego38
Stammgast |
11:03
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2012, |
@ ftp25 Entschuldige bitte, der Samsung UE40D5000 unterstütz WLAN Adapter. Dann sollte es der D5003 auch machen. MfG |
||
liab
Inventar |
12:47
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Möglich ist auch, daß er nur den Samsung WLAN-Stick unterstützt. Beitrag #10, allerdings D5700: ![]() |
||
QLU
Stammgast |
12:53
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2012, |
ego38
Stammgast |
13:13
![]() |
#13
erstellt: 29. Mrz 2012, |
@ QLU Bitte mal D5000 mit D5003 vergleichen. D5700 ist sicherlich eine andere Version. MfG |
||
ftp25
Neuling |
11:12
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Hallo, habe beim Samsung Support nachgefragt. Das ist die Antwort:
Also geht WLAN wirklich nicht! Schade, dann muss wohl ein anderer TV her... ...oder könnte man es dem TV über ein Firmware Upgrade eines anderen Modells (z.B.: UE40D5000) doch irgendwie beibringen? Nur so, laut nachgedacht. Auf alle Fälle vielen Dank für die hilfreichen Antworten bis jetzt. Schöne Grüße, ftp25 |
||
liab
Inventar |
12:01
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Das kannst Du vergessen! Hol Dir ein anderes Gerät! Samsung FW Update hat ein Checksummenprüfverfahren, welches noch keiner überlistet hat. Glücklicherweise, er hätte sonst einen Briefbeschwerer von unüblicher Dimension. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung UE40D5003 flackert orangepug am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 2 Beiträge |
Hiiilfee: UE40D5003 Kalibrierung verändert -.- ued92 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 15 Beiträge |
Samsung UE40D5003 Werkseinstellung monsterRS am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 9 Beiträge |
UE40D5003 - Mediaplayer aktivieren? Slipknotman am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 7 Beiträge |
Unterschied UE40D5000 vs. UE40D5003 Noelliam27 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 7 Beiträge |
Samsung UE40D5003 noch kaufen? GokuSS4 am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 3 Beiträge |
Servicemenü Hanswurst_II am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 6 Beiträge |
LE32S81 ServiceMenü kattystern am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
b579 servicemenü grünewiese am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 4 Beiträge |
ue40b7090wp Servicemenü cadykane am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635