HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE60D6500 und Bildfehler bei BARAKA. Welch... | |
|
Samsung UE60D6500 und Bildfehler bei BARAKA. Welche Einstellungen sind optimal?+A -A |
||
Autor |
| |
cherrymon
Stammgast |
20:19
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2012, |
Hallo, habe mir BARAKA auf dem Samsung UE60D6500 angesehen. leider sehe ich zwei arten von fehlern: ruckeln und verschlucken bildinformationen, bzw. zerreissen von objekten. je nach einstellung. alle bildverbesserer aus. nur kantenglätung ein und mit motion plus spielen 1) 00:02:32 - 00:02:38 Der rotierende sternenhimmel. motion plus klar: sieht ganz gut aus, aber mit judderminderung (z.b. 5 oder 7), sieht es grausam aus. sterne werden grossflächig verschluck, flimmern. 2) 00:16:25 - 00:16:29 vorbeiflug an einer roten kraterwand. motion plus klar: es ruckelt wie sau. ab judderminderung 7 sieht es schön glatt aus. muss man sich also entscheiden? schön glatt, aber sterne werden verschluckt und flimmern? oder ruckelig und sterne sind klar zu sehen? mache ich was falsch? |
||
-Didée-
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2012, |
Welche Quelle? DVD? Oder BR? - Ich kenn' den Film nicht, aber: - Spielzeit laut englischer IMDb ist 96 Minuten. - Spielzeit laut deutscher IMDb ist AUCH 96 Minuten. Bedeutet: wenn das mit der Laufzeit stimmt, und die Quelle eine DVD (oder TV-Austrahlung) ist, dann handelt es sich zu 99.9% um eine "Fieldblended NTSC<>PAL Normconversion". Und mit sowas kann Zwischenbildberechnung generell nicht gut umgehen. (Prinzipbedingt. Fieldblending wurde dazumal für interlacte Röhrenfernseher entwickelt ... für die heutigen Progressiv-Displays ist es GIFT.) |
||
cherrymon
Stammgast |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2012, |
ist bluray, abgespielt auf PS3 mit 24 bildern pro sekunde, verbunden über HDMI. |
||
-Didée-
Inventar |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2012, |
24fps ist schon mal sehr gut. ("Gottseidank") Sternenhimmel ist oft problematisch für Motion-Engines. Es gibt keine "Strukturen", an denen sie sich orientieren kann. (Und die Art von "Gesamtbild-Erfassung/-Interpretation" die unser Gehirn macht, das kann eine Maschine nun mal nicht.) Das Ruckeln beim Kraterüberflug kann ich nicht beurteilen, ohne den Fim oder die Szene zur Hand zu haben. Kann sein dass einfach ein sehr hoher Detail-Kontrast vorliegt. Je höher der lokale Hell/Dunkel Unterschied, um so mehr scheint es für das Auge zu "ruckeln", und um so höher möchte man die Judder-Reduction einstellen. Bereiche mit niedrigem Detailkontrast wirken dann aber schnell soapig, dort wird geringere JudderReduction meist angenehmer empfunden. (Außer man ist ein ausgesprochener Fan vom über-flüssigen Seifenoper-Look.) *so* gesehen wäre eine variable Handhabung wünschenswert - mehr AntiJudder in Bereichen mit hohem Kontrast, weniger in Bereichen mit niedrigem Kontrast. Aber - das ist leider kaum zu realisieren, weil man damit die Frameintegrität verlieren würde. Die Sache mit der Zwischenbildberechnung kann niemals perfekt arbeiten. Irgendwo werden immer Fehler entstehen. Und man wird immer irgendeine Art von Kompromiss eingehen müssen. |
||
>Spider<
Inventar |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2012, |
Ich habe Baraka leider noch nicht gesehen, aber ich könnte mir vorstellen,dass mit extra kurzen Verschlusszeiten gearbeitet wurde um extremes Detail auch bei Bewegungen zu ermöglichen, was das Ruckeln verstärkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE37M8, welche Einstellungen sind optimal? markus.m. am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 8 Beiträge |
UE60D6500 gekauft , welche Wandhalterung ? RoccoCyrus am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 79 Beiträge |
Samsung UE60D6500 Musikformate? pa647 am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Samsung UE50F6500 Bildfehler Sohnemann84 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 8 Beiträge |
Bildfehler Samsung 55NU7099 knechtruprecht100 am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 4 Beiträge |
ue60d6500 Netzwerk StingBicki am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
Bildfehler bei Samsung UE55C8790 Freckleshunter am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 4 Beiträge |
UE60D6500 Erfahrungsthread? GATMontana am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 37 Beiträge |
Samsung C6710 hat Bildfehler Alitalia1989 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
Bildfehler Haati am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.899