HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46ES6710 und beste Bildeinstellungen | |
|
Samsung UE46ES6710 und beste Bildeinstellungen+A -A |
|||
Autor |
| ||
jbfcb
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 16. Jun 2012, 11:19 | ||
Hab mal die Einstellungen von Burn übernommen. Fürs TV/Sky-Bild richtig gut! Freue mich aufs erste EM-Spiel heute Abend - auch wenn ARD/ZDF nicht mit 1080 Übertragen sondern nur mit 720 |
|||
*René72*
Neuling |
#52 erstellt: 17. Jun 2012, 12:43 | ||
Hallo Forengemeinde, habe mir den UE46ES6760 beim expert geholt und war anfangs von der Bildqualität eher enttäuscht. Das sah im Laden viel besser aus. Neben meinem Gerät stand ein 7090er, es waren von der Qualität her keine grossen Unterschiede zu sehen. Das Bild war vielleicht etwas brillianter, der Preis aber auch. Mit den zuletzt geposteten Bildeinstellungen ist es nun besser. Hatte vorher einen Philips 40PFL9704, ganz ehrlich, die Bildqualität war besser! Habe eigentlich gedacht, dass die heutigen "besseren Geräte" zumindest vom Bild her den damaligen "High End" Geräten mithalten können. Aber ausser der 3D Fähigkeit hat sich bildmässig nicht viel getan. [Beitrag von *René72* am 17. Jun 2012, 13:09 bearbeitet] |
|||
|
|||
Rafael77
Neuling |
#53 erstellt: 17. Jun 2012, 15:49 | ||
Hallo Leute & Moin, Moin, glaubt Ihr, dass die Bildeinstellungen für meinen 37ES6710 übernommen werden können? Ich weiß, selber ausprobieren, aber das dauert immer so lange ... und dann wieder alles zurückstellen ... Wenn es da technische Umstände gibt, die eine Übertragung von vornherein sinnlos machen sollten, würde mir das sehr helfen. Kann ich gleich die Finger von lassen. Habe alles auf Werkseinstellungen und nach dem Firmware-Update von 1012 auf 1017 per USB-Stick habe ich das Gefühl der Bildverschlechterung. Vor allem die Gesichter sind seitdem etwas bis sehr verschwommen statt porenklar wie vorher. Und ich mag eigentlich auch den Soap-Effekt, der ist jetzt weniger, so als würde das Gerät erkennen, da sind Gesichter, die wisch ich alle gleich, damit es den Effekt nicht mehr gibt. Allerdings hab ich als technischer Laie, wie Ihr merkt, auch das Gefühl, dass das von Sender zu Sender wieder unterschiedlich ist, also eventuell doch am Ausgangssignal liegt. Grundsätzlich scheint mir das Erste das schärfste Bild zu liefern. Gesichter im ZDF sind besonders "verschwommen". Alternative Frage: welches sind die "Stellschrauben" für Soap und "klare" Gesichter? Schönen Gruß und schönen Sonntag noch ... Rafael |
|||
stawa
Stammgast |
#54 erstellt: 20. Jun 2012, 09:31 | ||
@burn2005 ich benutze auch deine bildeinstellungen und bin sehr zufrieden. allerdings sehen manchmal die gesichter ziemlich überbelichtet aus. ist das normal bei kabel-tv? bei filmen über den mediaplayer sieht alles normal aus. |
|||
Vince23
Stammgast |
#55 erstellt: 20. Jun 2012, 09:47 | ||
Mahlzeit, stehe vor der Entscheidung: UE46ES6710 oder 6300. Was sagen die Besitzer von dem UE46ES6710..ist man zufrieden mit dem TV? Wie ist die Farbqualität? Ein kleines Feedback wäre gut. Danke voraus! |
|||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 20. Jun 2012, 16:19 | ||
Ich habe den ES6760 und bin super zufrieden, anfangs etwas enttäuscht, weil bei Blu-Rays geruckelt hat und Bild war ich nicht so zufrieden, hatte vorher einen B650. Nach dem Update der Firmware von der Samsung Homepage und den richtigen Einstellungen bin ich sehr zufrieden. Banding konnte ich keins feststellen, Flashlights auch nicht, aber ein wenig Clouding, was aber noch im Rahmen ist und vielleicht noch durch Einstellungen ein wenig gebessert werden kann. |
|||
*René72*
Neuling |
#57 erstellt: 25. Jun 2012, 21:14 | ||
Hi Leute, konnte meine Bildeinstellungen noch weiter optimieren, indem ich unter Bildoptionen -> Motion Plus -> Benutzerdefiniert die Unschärfeminderung und Judder- Minderung auf meine Bedürfnisse angepasst habe. Unschärfe habe ich auf 10, Judder auf 7, damit werden u.a. Bildruckler bei schnellen Kameraschwenks vermindert. Diese Bildruckler haben mich gestört, jetzt ist es wesentlich besser, aber dennoch nicht ganz weg. Einfach mal ausprobieren und berichten, vielleicht gibts ja noch bessere Einstellungen eurerseits. |
|||
Amkolino
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 26. Jun 2012, 06:03 | ||
Hi Leute. Meine Einstellung auf HDMI2 (HD Receiver) habe ich für meine Bedürfnisse angepasst und bin voll und ganz mit dem Bild zufrieden. Ich bin der Meinung, dass sich jeder sein Bild selber zusammenbasteln sollte. Jedoch hängt meine PS3 auf HDMI1/DVI (hat ja Gottseidank eigene Bildeinstellungen). Ich bringe es nicht zusammen ein flüssiges und cooles Bild hinzubekommen. Gezockt habe ich NBA2k12 und dieses sah auf meinem alten TV (LG37LH7000) besser aus. Ganz flüssig ist es nicht, und es kommt mir auch vor als gäbe es mehr Inputlag. Dies war beim LG nicht der Fall. (100HZ TV) An welchen Einstellungen muss ich drehen damit das Bild flüssig wird und weniger Inputlag bietet? Die Farben kann ich ja wieder locker meinen Bedürfnissen anpassen Die Voreinstellungen von Samsung sind erbärmlich.. Auf Dynamisch waren die Menschen Orange. Auf Standard sahs komischerweise ähnlich aus usw.. |
|||
*René72*
Neuling |
#59 erstellt: 26. Jun 2012, 10:08 | ||
Irgendwo in den Einstellungen gibt es einen Spielemodus, versuch das mal... |
|||
jbfcb
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 26. Jun 2012, 12:21 | ||
Macht es irgendeinen Unterschied ob mein HD-Receiver an HDMI1/DVI oder HDMI2 anschließe? |
|||
Amkolino
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 26. Jun 2012, 12:36 | ||
Den habe ich eigentlich gestern gesucht, jedoch nicht gefunden t_t Weiß wer wo der Spielemodus genau ist? Bei mir gibts: Dynamisch Standard Natürlich Film Beim LG gabs zu den 4 auch noch den Spielemodus.. |
|||
-Didée-
Inventar |
#62 erstellt: 26. Jun 2012, 12:50 | ||
Der Spielemodus ist nicht bei den "Bild" - Einstellungen, sondern bei "System" zu finden. |
|||
Amkolino
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 26. Jun 2012, 12:51 | ||
Danke Didee! Frage: Meine PS3 hängt ja an HDMI1/DVI. Für Spiele werde ich halt den Spielemodus verwenden. Ändern sich dann die Bildeinstellungen dann komplett um wenn ich dann den Spielemodus ausschalte? Ich wollte die selben Bild Settings einstellen wie auf HDMI2 (HD Receiver) Jedoch will ich nicht immer wieder umstellen, wenn ich zB ein Spiel spiele auf der PS3 und dann einen BR Film gucke.. |
|||
-Didée-
Inventar |
#64 erstellt: 26. Jun 2012, 13:10 | ||
Ja und Nein. Der Witz am Spielemodus ist ja, dass ein Großteil der Bildbearbeitungsfunktionen abgeschaltet wird. Bildbearbeitung kostet Zeit, der Gamemodus will aber "schnell" sein. Wenn Spielemodus aktiviert wird, dann schaltet der TV in einen anderen Modus um. Die Einstellungen zum Filme-gucken sind dann (vorübergehend) natürlich auch weg, eben weil der TV in einen anderen Modus geschaltet hat. Zum Filme-gucken musst Du den Spielmodus dann wieder deaktvieren, der TV schaltet dann zurück in den Modus, den er vorher gehabt hat. Du musst also nicht ständig die Bildeinstellungen hin-und-her anpassen, aber die Umschaltung Spielemodus AN<>AUS, die musst Du immer manuell vornehmen. |
|||
Amkolino
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 26. Jun 2012, 14:43 | ||
Das freut mich! Darauf wollte ich ja hinaus ^^ Einmal die Einstellungen auf HDMI1 vornehmen für Filme und eben damit FIlme gucken. Dann schnell auf Spielmodus switchen und zocken. Wenn ich den Spielmodus aktivier...arbeitet dann der TV mit 400HZ? Die sind ja für flüssige Darstellungen notwendig soweit ich weiß. Farben usw. lassen sich im Spielmodus ja auch eigenständig ändern oder? Gruß |
|||
-Didée-
Inventar |
#66 erstellt: 26. Jun 2012, 15:22 | ||
Da "weißt" Du etwas falsches. Die PS3 wird (vermutlich) einen 60Hz-Bildmodus an den TV liefern. Und - abhängig je nach Spiel - kann es durchaus sein, dass die Box nicht mal durchgängig 60 Bilder/Sek liefert, bei anspruchsvollen Sachen können die Bildraten schon mal in den Keller gehen. Das Panel hat 100(120) Hz nativ, die "400Hz" ergeben sich aus der Kombination Panelfrequenz(100) * MotionPlus (*2) * BacklightBlinking (*2) BacklightBlinking ist weitgehend nebensächtlich, macht nicht wirklich viel Unterschied. MotionPlus ist im Spielemodus nicht verfügbar. (Vieeeeeeeeel zu Zeitaufwändig) Es bleibt im Spielemodus also im wesentlichen bei 60Hz. Wenn die Box sie denn auch wirklich liefert. Übrigens, wenn ich auf meiner X360 zocke, dann nicht im Spielemodus, sondern im normalen Filmmodus mit allem Tralala zugeschaltet. Mit der Verzögerung kann ich leben (ist bei 3D-Adventure nicht ganz so wichtig wie bei FPS-Shootern), und es ist auch Gewohnheitssache. Womit ich schlechter zurechtkomme, ist, dass ohne MotionPlus alles verschwimmt und in Doppel-/Dreifachbildern untergeht, wenn ich mich im Spiel um die eigene Achse drehe, Kurven laufe, usw. Mir ist ein klares Bild mit leichter Verzögerung lieber, als ein verzögerungsfreis Bild wo ich vor lauter (LCD-) -Bewegungsunschärfe ständig Matschbilder vor mir habe. Kann man natürlich auch anders sehen, ganz klar. Jeder hat seine eigenen Vorlieben, meine ist ^so^. |
|||
lexbauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#67 erstellt: 26. Jun 2012, 19:05 | ||
Bei Amazon hat jemand seine Einstellungen in den Bewertungen gepostet: (Die zugehörigen Bilder gibt es hier Bilder)
|
|||
stawa
Stammgast |
#68 erstellt: 27. Jun 2012, 12:23 | ||
Scheinbar gehören die Einstellungen aber zum UE46ES6300 und nicht zum UE46ES6710. Bin mir nicht sicher, ob diese Einstellungen auch für den 6710 gut passen. Ich werde sie wohl später einmal testen. Mit den Einstellungen von burn bin ich aber auch sehr zufrieden. |
|||
lexbauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#69 erstellt: 27. Jun 2012, 14:01 | ||
Das stimmt, allerdings sollten die Einstellungen passen, da es ja dieselbe Reihe ist. Die Unterschiede bestehen (so weit ich das jetzt gesehen hab in den Produktdatenblättern) lediglich hier drin: ES6890 --> 400 Hz CMR, Tripletuner, Micro Dimming, Dual Core ES6710 --> 400 Hz CMR, Tripletuner, Micro Dimming (ES6530--> 400 Hz CMR, Tripletuner, Micro Dimming) ES6300 --> 200 Hz CMR, Tripletuner ES6100 --> 200 Hz CMR @Moderatoren: Könnt ihr nicht alles zu der ES6xxx Reihe ausjenem Thread in diesen hier verschieben? Dann hätte man einen einzelnen Thread zur ES6xxx Reihe. [Beitrag von lexbauer am 27. Jun 2012, 20:46 bearbeitet] |
|||
Duke44
Inventar |
#70 erstellt: 27. Jun 2012, 14:10 | ||
Das ist leider nicht möglich, da dies die Forensoftware nicht zulässt. Gruß Duke44 HF-Moderation |
|||
jbfcb
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 27. Jun 2012, 15:52 | ||
Also ich benutze auch die Einstellung von Burn und habe mich gestern Abend mal drangemacht den Film-Modus von dem Amazon-User zu benutzen. Für mich ist das Bild viel zu dunkel mit zuwenig Farbe drin. Sehr merkwürdig. Vielleicht habe ich die ein oder andere Einstellung übersehen bzw. ausgelassen, jedenfalls werde ich Burns einstellung vorerst unberührt lassen. |
|||
lexbauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#72 erstellt: 28. Jun 2012, 13:36 | ||
Hier mal die Einstellungsempfehlungen für den ES6100 aus dem Test der AudioVideoFoto BILD (leider gibts ja sonst so wenig Tests zu der Reihe :\): Farbe: 37 Helligkeit: 43 Kontrast: 90 Schärfe: 20 Bildmodus: Standard HIntergr.-Bel.: 11 Farbton: G53/R47 Opt. Kontrast: aus Farbton: Standard LED Motion Plus: ein Motion Plus: Standard Ton: Modus: Standard 100 Hz-Regler: +1 SRS: aus Auto.Laut.: normal |
|||
kaufi2706
Stammgast |
#73 erstellt: 29. Jun 2012, 04:35 | ||
Hi, also ich habe den 46es6710 und kann einstellen was ich will. Die Rottöne sind sowas von grell das einem die Augen weh tun. Alle anderen Farben sind Super. Hat das auch jemand von euch bemerkt? Ich schaue über Kabel mit einem Human Sky Receiver. Wäre schön wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte |
|||
-Didée-
Inventar |
#74 erstellt: 29. Jun 2012, 11:22 | ||
Du kannst die Option Bild > Erweiterte Einstellungen > Farbraum umstellen auf "Benutzerdefiniert", dann für die Farbe "Rot" den Rotanteil reduzieren bis es passt. Eventuell sogar noch etwas Grün beimischen, etwa "Rot: Rot=40, Grün=4, Blau=0". Einfach nach Augenmaß probieren, wegen der Panellotterie gibt's da keine allgemeingültigen "SO muss es ein" Werte. Wer's genau haben will braucht Messtechnik zum Kalibrieren. Voraussetzung ist Bildmodus Film oder zumindest Standard. Bei Dynamisch oder Natürlich braucht man sich nicht wundern. |
|||
kaufi2706
Stammgast |
#75 erstellt: 30. Jun 2012, 05:35 | ||
danke werde ich heute mal ausprobieren. Ich habe den Bildmodus Standart gewählt, fand ích passender als Film. |
|||
stawa
Stammgast |
#76 erstellt: 04. Jul 2012, 05:24 | ||
hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob noch andere das phänomen feststellen konnten, dass das bild an dunklen stellen und abgedunkeltem raum fleckig wirkt? selbst mit geringerer hintergrundbeleuchtung sind die flecken gut zu erkennen. gibt´s da eine abhilfe oder muss ich jetzt damit leben? @burn2005 ich benutze deine geposteten bildeinstellungen. hast du vielleicht schon herausgefunden, wie man die teilweise starke überbelichtung wegbekommt? |
|||
InRainbows
Schaut ab und zu mal vorbei |
#77 erstellt: 24. Jul 2012, 12:23 | ||
Habs gestern bei mir auch festgestellt. Wenn der Raum beleuchtet wird, sind die hellen Flecken aber nicht zu sehen. Kann einer erklären, warum das so ist und woher die Flecken kommen? Edit: Hat es vllt. was mit dem ausgemachten Ökosensor zu tun? [Beitrag von InRainbows am 24. Jul 2012, 14:56 bearbeitet] |
|||
burn2005
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 28. Aug 2012, 19:33 | ||
Leider nicht. Das ist doch dieses Clouding soviel ich weiss. |
|||
stawa
Stammgast |
#79 erstellt: 29. Aug 2012, 11:39 | ||
@burn2005 ich benutze momentan diese Einstellungen und bin damit zufrieden: Picture Mode Movie Backlight 16 Contrast 95 Brightness 45 Sharpness 15 (20) Color 50 Tint G50/R50 Advance Settings Dynamic Contrast Off Black Tone Off Flesh Tone 0 RGB Only Mode Off Color Space Auto 10pt White Balance On Gamma +1 Expert Pattern Off xvYCC Off Picture Options Color Tone Warm2 Digital Noise Filter Off MPEG Noise Filter Off HDMI Black Level Low Film Mode Off (Film2) Auto Motion Plus Off (Klar) LED Motion Plus Off 10pt White Balance On Interval Red Green Blue 1 0 -1 -1 2 -1 -1 -1 3 0 0 0 4 -1 0 +1 5 -1 -1 +1 6 -1 -1 -1 7 -1 -1 -1 8 0 0 0 9 +1 0 0 10 +2 0 0 White Balance Setting Value R-Offset 25 G-Offset 25 B-Offset 28 R-Gain 18 G-Gain 23 B-Gain 21 Screen Adjustment Picture Size Screen Fit Measured Contrast (with OTC1000) 100 IRE (Y) 55.3625 O IRE (Y) 0.0222 Ratio (x:1) 2493.8063 Leider hat sich mit der Zeit bei mir das Clouding bemerkbar gemacht und leider scheint die Hintergrundbeleuchtung am kompletten rechten Rand durch. Ich bin gespannt, was Samsung dazu sagen wird. |
|||
Warren17
Neuling |
#80 erstellt: 08. Sep 2012, 16:59 | ||
Bin seit dem 14.08. stolzer Besitzer eines 37es6710. Ich empfange über Kabel und über den internen Receiver. Leider habe ich auch in Bildern, die Verläufe von Hell nach Dunkel darstellen solche Artefakte. Das ist dann kein gleichmäßiger Verlauf, sonder es bilden sich grobe Klötze. Ein echter Wehrmutstropfen, an einem eigentlich sehr schönen TV. Habt ihr das schon mal mit einer andere Quelle probiert? Zb. BluRay? Hab leider noch keinen Player. Werden die Verläufe da auch so grob dargestellt? [Beitrag von Warren17 am 08. Sep 2012, 17:02 bearbeitet] |
|||
burn2005
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 30. Sep 2012, 07:37 | ||
Mir ist aufgefallen das beim schauen eines Films über USB der Fernseher den Film nach einer bestimmten Zeit (ca. 2 Std.) der Film einfach aus macht. Weiss jemand woran es liegt? Vielleicht nur eine Einstellung. |
|||
burn2005
Ist häufiger hier |
#82 erstellt: 29. Okt 2012, 18:23 | ||
Ist dies noch keinem aufgefallen? |
|||
stawa
Stammgast |
#83 erstellt: 30. Okt 2012, 11:55 | ||
@burn2005 Geht nur der Film aus oder der ganze Fernseher? Schau sonst mal bei den Öko-Einstellungen nach, ob hier entsprechende Einträge sind. Welche Firmware benutzt du? Mein letzter Film lief fast 2,5 Stunden und bei mir ist kein Abruch gewesen. |
|||
india99
Stammgast |
#84 erstellt: 04. Nov 2012, 20:40 | ||
Hallo Zusammen, besitze seit c. 14 Tagen den 50es6710. Hab ihn mir auf Grund den weißen Designs gekauft (und weil es dazu gute Bewertungen bspw. bei Amazon und hier gibt). Hab in den Bildeinstellungen rumgewerkelt, auch mal Schrauben etwa gelöst an einer Seite, aber leider muss ich folgende Rückmeldung schreiben: - Grieseln/Arten von Artefakte bei größflächigen, unifarbenen Bildern, besonders bei schwarz, blauem Himmel, etc. Auch bei HD-Sendern, wir Sky, ARD und ZDF. - deutlicher, heller Rand, ca. 0,5cm vom rechten Rahmen des TVs ins Bildinnere. Auch hier vor allem bei dunklen oder einfarbigen Bildern zu erkennen. - Banding/unsaubere Bilder bei Fußball (auch bei Sky HD) Zuspieler: HD-Festplatten-Gerät von Unitymedia. Gibt es eine Möglichkeit, die o.g. Dinge zu verringern? Das Bild an sich ist super (bisher hatte ich einen HD-ready Plasma von Panasonic), mit Banding hatte ich auch gerechnet (ist ja häufig so), aber der rechte Bildrand und das Grieseln dazu finde ich für 1000Euro für diese Fehler viel zu viel. Danke sehr für Eure Unterstützung, i. |
|||
stawa
Stammgast |
#85 erstellt: 05. Nov 2012, 08:02 | ||
@india99 Ich habe auch den auffällig hellen rechten Rand. Hier kommt die Hintergrundsbeleuchtung zu stark durch, die mit viel Glück, nur der Techniker beheben kann oder du deine Hintergrundbeleuchtung herunterregelst. Warum dein Bild so schlecht bzw. dein Banding so stark ist, kann auch an deinen Bildeinstellungen liegen. Vielleicht postest du diese heir mal. Dann kann man vielleicht weiterhelfen. |
|||
india99
Stammgast |
#86 erstellt: 05. Nov 2012, 22:07 | ||
hi stawa, vielen dank. hab deine und ruffys einstellungen gemixt aus dem anderen einstellungs-thread. i. ruffy schrieb: stawa schrieb: Ich werwende diese Einstellungen und bin sehr zufrieden... Picture Mode Movie Backlight 16 Contrast 95 Brightness 45 Sharpness 15 (20) Color 50 Tint G50/R50 Advance Settings Dynamic Contrast Off Black Tone Off Flesh Tone 0 RGB Only Mode Off Color Space Auto 10pt White Balance On Gamma +1 Expert Pattern Off xvYCC Off Picture Options Color Tone Warm2 Digital Noise Filter Off MPEG Noise Filter Off HDMI Black Level Low Film Mode Off (Film2) Auto Motion Plus Off (Klar) LED Motion Plus Off (On) 10pt White Balance On Interval Red Green Blue 1 0 -1 -1 2 -1 -1 -1 3 0 0 0 4 -1 0 +1 5 -1 -1 +1 6 -1 -1 -1 7 -1 -1 -1 8 0 0 0 9 +1 0 0 10 +2 0 0 White Balance Setting Value R-Offset 25 G-Offset 25 B-Offset 28 R-Gain 18 G-Gain 23 B-Gain 21 Screen Adjustment Picture Size Screen Fit Ökosenssor AN / 8 Bis auf: - Backlight 13 - Color 47 - Gamma 0 |
|||
stawa
Stammgast |
#87 erstellt: 06. Nov 2012, 07:54 | ||
@india99 Wie schon geschrieben, die stark durchschimmernden Seiten kannst Du leider nicht beheben. Bei mir fallen Sie nur auf, wenn ich sehr seitlich sitze. Sonst stören Sie mich nicht. Ein wenig Banding habe ich auch, aber ich glaube das man bei LCD-Fernsehern immer mal mehr und mal weniger diese vertikalen Streifen bei schnellen Schwenks bekommt. Die Artifaktbildung ist allerdings nicht normal. Das kann aber auch an deinem Receiver liegen und einer evtl. schlechten Signal-Qualität. |
|||
dnis822
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 06. Nov 2012, 12:24 | ||
Hallo, auch ich habe mir diesen LED-TV vor ein paar Tagen gekauft. Mir fällt allerdings bei Sportfernsehen, besonders beim Fußball auf das es so eine Art "schweif" hinter dem Ball gibt. Habt ihr diese Effekte auch? Auch beim Fußball auf der Playstation ist dies zu sehen, trotz aktivierten Spielmodus. Tritt das bei euch auch auf? Danke schonmal |
|||
india99
Stammgast |
#89 erstellt: 06. Nov 2012, 20:59 | ||
sehr schade, ich habe den hellen rand gerade DEUTLICH bei sky hd fußball ... habe auch das gefühl, es wird immer mehr ... bin dadurch recht unzufrieden mit dem TV ... habe bei mediamarkt gekauft. rufe ich jetzt bei samsung an und lassen es tauschen bzw. wird überhaupt einer was machen? edit: es ist nicht immer zu sehen, aber oft sehr deutlich ... ist das eigentlich clouding? hilft es, die schrauben auf der rückseite dauerhaft zu lösen ... kann es sein, dass es mit der zeit immer deutlicher wird, der led sozusagen "warm läuft"? [Beitrag von india99 am 06. Nov 2012, 21:48 bearbeitet] |
|||
stawa
Stammgast |
#90 erstellt: 07. Nov 2012, 10:26 | ||
@dnis822 Wenn ich Fussball gucke, dann habe ich keinen "Schweif" hinter dem Ball. Im Gegenteil, bei mir sehen die Bewegungen aller sehr flüssig und klar aus. Lediglich ist sog. Banding bei den Kameraschwenks zu erkennen. Dies fällt aber vielen Leuten gar nciht auf. Bei Computer- oder Konsolenspielen kann ich leider auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen. Bei youtube gibt es hilfreiche Videos für die Bildeinstellungen beim Samsung für die Nutzung von Konsolen. @india99 Mit den hellen Rändern wirst du leben müssen. Wenn der Kauf bei Media Markt noch nicht zu lange her ist, dann bring den TV einfach wieder zurück. Wenn Du aussagekräftige Fotos von dem Phänomen mach kannst, dann sende diese an den Samsung Support und mit Glück schicken Sie dir einen Techniker. Samsung selbst wird das Gerät nicht tauschen. Da werden Sie auf den Handelspartner verweisen. Clouding sind helle Flecken verteilt über den Bildschirm. Je heller deine Hintergrundbeleuchtung ist und je dunkler deine Umgebungsbeleuchtung, um so stärker wirst du die Flecken wahrnehmen. Oft erscheinen die Flecken erst, wenn das Gerät warm geworden ist. Dann kann man auch sog. Taschenlampeneffekte sehen. Das sind hellere Flecken an bestimmten Punkten auf dem Panel. Das Clouding kann besser werden, wenn du den Schrauben an der Rückwand lockerst, muss aber nicht. Ich empfehle dir, erst auf den Techniker zu warten, damit dieser vielleicht erstmalig die Rückwand öffnet. Sollte er schon vorher Gebrauchsspuren an den Schrauben entdecken, kann das nur zu unnötigen Diskussionen führen. Viel Glück! |
|||
soul4ever
Inventar |
#91 erstellt: 16. Nov 2012, 11:43 | ||
Welche Settings könnt ihr nun empfehlen? Sind immer noch die von Burn geposteten am besten? Kann man auch Settings aus dem 6100/6300er Thread versuchen oder passt das nicht wegen Micro Dimming? |
|||
Rolle1234
Neuling |
#92 erstellt: 17. Nov 2012, 15:40 | ||
Hallo zusammen!, ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 6710 und will natürlich auch die beste Bildeinstellung Ich hab vorhin versucht, auch diese Profi-Einstellungen zu übernehmen konnte jedoch die Option "erweiterte Einstellungen" im Menü "Bild" nicht auswählen.--> "diese Funktion ist im aktuellen Bildmodus nicht verfügbar" Ich benutze einen HD-Receiver von Unitymedia. Angeschlossen über ein HDMI-Kabel.. Brauch ich einen neuen Receiver oder sind die erweiterten Einstellungen generell nur über SAT einstellbar? Wäre euch wirklich dankbar für eine Antwort. Vielen Dank! Grüße |
|||
>Spider<
Inventar |
#93 erstellt: 17. Nov 2012, 15:49 | ||
In welchem Bildmodus bist du denn? |
|||
soul4ever
Inventar |
#94 erstellt: 17. Nov 2012, 15:49 | ||
Bist du auf bildeinstellung Standard ? |
|||
india99
Stammgast |
#95 erstellt: 17. Nov 2012, 19:22 | ||
ich hab samsung angerufen, ein sehr netter mitarbeiter - der ach kompetent wirkte - gab mir den tipp, bildmodus film und hbl auf 4 ... was ich sehr wenig finde. beim banding hat er mir die shuttereinstellungen empfohlen zu verändern. soll ihm gerne fotos schicken ... hab bisher nichts gemacht, keine zeit. bei mediamarkt sagt ein klischee-verkäufer: nix zu machen, samsung sie bekannt für die schlechte ausleuchtung. dafür bieten sie verdamt viele modelle an ... |
|||
>Spider<
Inventar |
#96 erstellt: 17. Nov 2012, 20:14 | ||
Das kann ich nur unterschreiben.
Welche Einstellung? Sagt mir gar nichts. |
|||
Baitzi
Neuling |
#97 erstellt: 09. Dez 2012, 16:48 | ||
Wollte fragen was du hier bei Hdmi-schwarzp. hast und Filmodus kann ich bei mir nicht anmachen |
|||
>Spider<
Inventar |
#98 erstellt: 09. Dez 2012, 17:07 | ||
Was bringt dir das wenn du das weist, hängt doch vom zugespielten Video Level ab.
Weil du progressives Material zuspielst. |
|||
Baitzi
Neuling |
#99 erstellt: 09. Dez 2012, 18:45 | ||
puhh ka kenn mich gar nicht aus des waren nur zwei offene punkte die nicht bei ihm beschrieben waren ;-) was ist nun die beste eionstellung? Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 09. Dez 2012, 23:38 bearbeitet] |
|||
>Spider<
Inventar |
#100 erstellt: 09. Dez 2012, 19:03 | ||
Die dir gefällt. |
|||
Baitzi
Neuling |
#101 erstellt: 09. Dez 2012, 19:05 | ||
und wenn ich ps3 zock auf was stell ich dann am beste den hdmi-schwarzp.? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46ES6710 stawa am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 8 Beiträge |
Samsung ue46es6710 Bild immer unscharf Borris1980 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 16 Beiträge |
Samsung UE46ES6710 verzögerung Shaenx am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 12 Beiträge |
Fragen zum Samsung UE46ES6710 Tobias1234 am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 6 Beiträge |
Samsung UE46ES6200 oder UE46ES6710 mephisto1111 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 2 Beiträge |
Samsung UE46ES6710 Tastentöne ausschalten Mickmoooo am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 3 Beiträge |
Samsung UE46ES6710 USB Port mephisto1111 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 10 Beiträge |
Samsung UE40ES6710 optimale Bildeinstellungen Wegnator am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 9 Beiträge |
3D Brillen für Samsung UE46ES6710 marpo am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 3 Beiträge |
Keine Internetverbindung mit Samsung UE46ES6710 aannjjaa am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.008