Unterschiedliche Bildquali ES8090 und ES7090

+A -A
Autor
Beitrag
Crix1990
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jun 2012, 11:32
Ich will mir eigendlich den UE40ES8090 kaufen, überleg aber, ob ich mit dem ES7090 nicht besser fahre.

Zur Info: Mich interessiert nur die Bildquali in 2D und 3D (2D ist mir wichtiger).

Tuner brauch ichnicht (Dreambox), genausowenig wie Internet und Mediaplayer (HTPC) und Lautsprecher (Denon AVR).

Ich find da leider zwei Aussagen:

1. Beide sind bis auf die Optik identisch.
ODER
2. Der 7090 hat schlechteres Micro-Dimming und schlechteren Kontrast.

Was ist jetzt Wahr?
frechenman
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Jun 2012, 11:46
Vor eine ähnlichen Wahl stand ich auch und habe mich dann für den UE46D7000 entschieden. Gesten- und Sprachsteuerung brauche ich nicht (ist auch meiner Sicht eh nur ein Marketinggag) und daher habe ich das EU-Modell des Vorgängers genommen. Im direkten Vergleich (aber nur im "Fachhandel" und in den dortigen Räumlichkeiten) habe ich zwischen D7090 und ES7090 sowie ES8090 keinen Bildunterschied festgestellt. Ob man das Micro-Dimming überhaupt bemerkt? K.A. - ich vermute aber es ist maximal messbar und wohl eher ein Marketingargument um den ES8090 auch technisch über den ES7090 zu platzieren - zumindest auf dem Papier.


[Beitrag von frechenman am 07. Jun 2012, 11:47 bearbeitet]
Suppendieter
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jul 2012, 05:51
Servus!
Also ich hab mich nun inzwischen auch schon ein wenig damit befasst. Ich ging schließlich Gestern ins Geschäft mit dem Vorsatz mit den 55ES8090 zu holen. Musste aber ein wenig auf meinen persönlich bekannten Marktleiter warten. Während dieser Wartezeit viel mir am 8090 auf, das bei Lichteinfall der Alurahmen massiv spiegelt und glänzt (ähnlich einer Disco-Kugel). Nachdem ja auch im Wohnzimmer mal die Sonne scheint und auch mal Licht brennt, das Ganze mit dem 7090 verglichen - besser!

Wie gesagt - Marktleiter persönlich bekannt: Dieser schwor mir Stein und Bein, das es sich beim 8090 und 7090 technisch um absolut identische Geräte handelt. Er hat sich auch bei Samsung schlau gemacht, nachdem die Kunden immer den angegebenen Unterschied im MicroDimming anführen. Samsung hat nach zögern (Zitat) zugegeben - Alles identisch. °!°°

Grüsse
Alex_Quien_85
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2012, 16:23
messtechnisch ist der schachbrettkontrast beim ES 8090 besser als beim ES 7090, sehtechnisch wird man dies kaum merken (vgl Messungen bei chip) Interessanterweise sind beide aber vom Kontrast und vom Schwarzwerrt schwächer als der D 7090 sowie D 8090, was eigtl. ein ziemlicher witz ist und das sogar sehtechnisch und nicht nur messtechnisch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede ES7090 / ES8090 ?
Micky2008 am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  4 Beiträge
ES7090 + ES8090 bei Deltatecc mit 15% + Tablet?
eddy1337 am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  23 Beiträge
Software vom ES8090 auf den ES7090 portieren
Pimboli1975 am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 10.08.2012  –  8 Beiträge
Samsung UE55ES8090 und ES7090
Tuncel am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  3 Beiträge
Gefällt euch der ES7090 oder der ES8090 besser?
Michael1973 am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  5 Beiträge
Samsung ES8090 - perfektes Panel!
eStyle am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  36 Beiträge
ES8090 EPG
andreas_westphal am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.09.2012  –  6 Beiträge
Fernbedienung ES7090
flolo am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.06.2012  –  2 Beiträge
bildquali = privatmovie!
Dahmer am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
Service-Menü verstellt, kein Empfang mehr, es7090
es7000 am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.571
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen