HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » brauche hilfe habe mein d8090 verstellt .-((( | |
|
brauche hilfe habe mein d8090 verstellt .-(((+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
hallo leute habe gerade "mist" gebaut,und zwar bin ich hier nach suchen wie man anynet dauerhalt anlässt auf ein fred gestoßen,da wurde nachgefragt ob er den privat oder geschäfts modus anhalt. ich wollte dann auch nachschauen bei mir,weil ich auch jedesmal neu einschalten muss,abe rnun zu meinem problem ich bin wie dort beschreiben ins menu bei plug und play dann alles durchlaufen bis zum punkt privat oder geschäft,es stand auf privat,ok soweit nur dann musste ich noch weitere punkte duch,auch suchlauf und so,dann am schluss kamm ein button mit smart hub ich klicke einfach immer "weiter",dann am schluss war ca. 3 min dann eine mitteilung mit "start" ich wartet ab dann kamm nichts mehr!!!!!!!!!!! keine programme mehr da! bild schwarz mit nachricht,kein empfang oder schlechte kabelverbindung! scheisse,habe gerade mit usb meine alte senderliste übertragen wollen geht auch nicht,wie kann ich die einstellung wieder zurück setzen? bzw. weist jemand wie ich mein samsung wieder ins laufen bringen kann,bitte um schnelle hilfe,da ich heute noch tv schauen möchte danke mal gruß thomas |
||||||
airbaeron
Stammgast |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Probier mal n Werksreset 10 sec Exit drücken...... |
||||||
|
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
ok,dann ist es praktisch wersauslieferung,heist neue liste drauf und gut? ok probiere glich aus danke mal |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
habs gerade gemacht,brachte nichts,habe den gewünschten sendersuchlauft durchgespielt dann kam, wieder kein signal! tv ging ja bis vorher als ich im plug und play menu war also kabel kann nicht.............. |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
ich stelle mal ien link ein,genau so habe ich das gemacht bis zum schluss,danach kamm kein bild mehr warum das? ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Werksreset RICHTIG machen! "EXIT" festhalten, bis der TV von selbst ausgeht!!! Danach kann man getrost das ganze Setup von vorne ausführen. |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
ok stop! problem gelöst .-))) man sollte halt den richtigen satelitt auswählen .---.)))) habe das auch hier im forum gelsen,einer hatte auch mal das problem nun geht alles wieder danke trotzdem gruß tom |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
ok die kiste läuft wieder,aber zurück zu meinem "alten " problem wie kann ich dauerhaft anynet anschalten,bzw. das der tv die einstellung dauerhaft speichert? ich habe schon wie hier im forum beschreiben, update auf aus gestellt! was muss ich noch umstellen? es ist wirklich nervig jedesmal den tv und verstärker anschalten,aber das ist ja noch akzeptabel,aus gehen ja beide zusammen wenn ich den tv auschalte,aber dann och jedes in tools gehen dann anynet auf einschalten man man ganz schön nervig! wäre top wenn da auch noch jemand ein tipp hätte |
||||||
Rodger
Inventar |
18:12
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Habe anderes Modell...daher nur ein blinder Versuch. Anynet Einstellungen prüfen... Anynet+ EIN Autom. Ausschalten EIN Empfänger EIN |
||||||
TheBobs
Stammgast |
18:38
![]() |
#10
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Ich habe das gleiche Problem mit meinem UE46ES8090 und meinem Denon1912. Es funktioniert alles wunderbar, nur, dass der Denon nicht angeht, wenn ich den Fernseher einschalte. Die Funktion "Empfänger" steht nach dem Aus und wieder einschalten des TV auf "aus". Stelle ich sie manuell wiederauf "ein", geht der Denon an und alles ist bestens, schalte ich den TV aus, schaltet sich der Denon auch mit aus, schalte ich den TV wieder ein, geht der Denon nicht mit an und die Funktion "Empfänger" im Anynet Menü des TV, steht wieder auf "aus". Ich habe mit den Einstellungen am TV und am Denon schon jongliert, aber habe es nicht hinbekommen, dass der Denon mit angeht, wenn ich den TV einschalte. Schade eigentlich. (Firmware ist auf beiden Geräten die aktuellste) |
||||||
Rodger
Inventar |
18:42
![]() |
#11
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Also mit meinem Onkyo 609er funzt das BESTENS. Daher würde ich euch anraten, die Einstellungen euere AVR-Geräte zu prüfen. |
||||||
TheBobs
Stammgast |
18:47
![]() |
#12
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Steht dein Onkyo in der Geräteliste des Anynet Menüs? (Tools-Taste->Anynet) der Denon funktioniert zwar, wird aber nicht als Gerät in der Liste aufgeführt. Der Denon geht ja auch an, wenn man die Einstellung "Empfänger" manuell auf "Ein" setzt, aber es scheint halt so, als ob der TV beim Einschalten einfach kein Signal an den Denon zum Einschalten schickt.Warum auch immer... |
||||||
SamThing
Inventar |
18:53
![]() |
#13
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Ich weiss jetzt zwar nicht genau, welches Anynet-Problem Du hast, wir hatten aber ein eventuell ähnliches Problem schon bei der C-Serie. Die Lösung war damals das Abschalten der automatischen Software-Aktualisierung. ![]() Gut möglich, dass der Fehler auch in der D-Serie noch genauso enthalten ist. Samsung behebt ja keine Fehler und hört auch nicht auf seine Kunden. |
||||||
Rodger
Inventar |
18:53
![]() |
#14
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Er wird beim aktualisieren gefunden (NAMENTLICH!!!) aber in der Liste wird er dennoch nicht aufgeführt. |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#15
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
halo sam genau den fred habe ich ja auch gelsen und genau so gemacht!!!!!!!! hilft alles nichts!! habe dann heute noch nachschauen wollen in den plug und play einstellungen wegen privat oder geschäft,daher meine beinah katastophe.-))) in der geräteliste seht mein pioneer 921 auch nicht drinn,wie kann ich den dort reg.? man,kotzt mich echt an,werde trotzdem mal morgen bei samsung anrufen zum 7 mal.-(((((( wäre toll wenn jemand ne lösung hat,aber so wie ich da shier mitbekomme sind es einige bei denen es auch so ist wie bei mir,schade ,echt schade |
||||||
TheBobs
Stammgast |
19:23
![]() |
#16
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
die Lösung mit dem Ausschalten des automatischen updates hat leider nichts gebracht. Das Problem noch mal in kürze: Anynet funktioniert, aber wenn man den TV einschaltet, geht der Denon AVR nicht mit an. |
||||||
TheBobs
Stammgast |
19:28
![]() |
#17
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
So ist es bei mir auch. Dennoch schaltet sich der Denon AVR nicht automatisch mit dem TV ein und der Menüpunkt "Empfänger" steht nach dem Einschalten des TVs immer auf "aus" |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#18
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
hi bobs genau so ist es bei mir auch .-))) und das jedesmal die einstellung weg ist |
||||||
Rodger
Inventar |
19:29
![]() |
#19
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Bestimmt ein HDMI-Handshake Problem....da kannste absolut NIX machen, außer ein anderes/Neues Kabel versuchen. Ich geb´ mich damit aber nicht zufrieden... ![]() - HDMI Pass Through Funktion aktiviert? - Hängt der AVR amd HDMI-Port 2? (ARC?) [Beitrag von Rodger am 10. Jun 2012, 19:32 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
19:37
![]() |
#20
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Hallo Jungs Könnt ihr am Standbymodus euer Receiver was ändern? Es kann sein, dass die soweit runterfahren das die HdmiCEC im Standby nicht zur Verfügung stellen. Für den Tv ist damit kein Gerät angeschlossen. Manchmal kann man das aber am Receiver ändern. |
||||||
TheBobs
Stammgast |
19:50
![]() |
#21
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Moin, es sollten soweit alle Einstellungen am AVR passen, denn wenn ich den TV anschalte und am TV im Anynet-Menü die Einstellung "Empfänger" von "aus" auf "ein" stelle, geht der AVR sofort an und alles funktioniert wunderbar. Nur eben nach dem nächsten Einschalten des TV geht der AVR nicht automatisch mit an, sondern wieder nur, wenn man händisch "Empfänger" wieder von "aus" auf "ein" stellt. Würde der AVR "zu tief" im Stand-By sein, würde er ja nicht so einfach anspringen, wenn man "Empfänger" uf "ein" stellt. Es ist halt so, als ob beim Booten des TV's aus dem Standby kein Signal zum Einschalten an den AVR gesendet wird. |
||||||
Rohliboy
Inventar |
19:59
![]() |
#22
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Richtig aber wenn der Tv den AVR beim Booten nicht findet stellt er vielleicht erst dann den Empfänger auf aus. Bei Rodger gehts ja mit nem anderem AVR. |
||||||
TheBobs
Stammgast |
20:04
![]() |
#23
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Stimmt schon. Aber dann habe ich beim Denon AVR die richtige Einstellung nicht gefunden...Unter "HDMI Steuerung" u.s.w. habe ich alles aktiviert. Wenn er ihn beim booten nicht findet, aber danach, wenn ich händisch "Empfänger" auf "ein" stelle, müsste er beim booten eine andere Routine durchlaufen als bei der manuellen Variante... alles sehr mystisch. |
||||||
SamThing
Inventar |
20:08
![]() |
#24
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Also ich bin jetzt etwas irritiert. Wir haben doch (zumindest in der C-Serie) in den Anynet-Einstellungen nur 2 Optionen. Eine um Anynet überhaupt zu aktivieren und eine für das automatische Abschalten der angeschlossenen Geräte. Diese zweite Option bewirkt, das beim Abschalten des TV-Geräts auch alle angeschlossenen hdmi-cec-fähigen Geräte abgeschalten werden. Das funktioniert auch ganz gut bei mir. Es gibt aber beim Sammy keine Option für das "automatische Einschalten aller Geräte". Auch wenn es sie gäbe, würde ich sie nicht verwenden. Man will doch nicht immer alle Geräte einschalten, nur weil man schnell einmal etwas im TV ansehen möchte. Oder gibt es ab der D-Serie eine feinere Einstellmöglichkeit, was sich mit dem TV anschalten soll? Ich verwende übrigens für den Mehrgerätebetrieb ganz gerne meine Logitech Harmony. Die löst das Problem ganz gut. [Beitrag von SamThing am 10. Jun 2012, 20:09 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
20:12
![]() |
#25
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Automatisch einschalten gibts auch beim D nicht. [Beitrag von Rohliboy am 10. Jun 2012, 20:13 bearbeitet] |
||||||
TheBobs
Stammgast |
20:15
![]() |
#26
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Hi, ich habe auch eine Harmony one+ ;-) OK, dann ist es vielleicht so gewollt, dass der AVR nicht mit angeht, sondern manuell eingeschaltet werden soll. Beim ES8090 gibt es im Menü noch eine Einstellung "Empfänger" mit der Beschreibung "Steuern sie einen AVR von ANynet+ (HDMI-CEC)", wenn diese Option auf "Ein " gestellt wird, geht der AVR an. Leider ist sie nach dem Einschalten des TV immer auf "aus". |
||||||
TheBobs
Stammgast |
20:16
![]() |
#27
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Aber der AVR geht mit an, wenn man den TV einschaltet? |
||||||
Rohliboy
Inventar |
20:20
![]() |
#28
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
@TheBobs Ich sag ja nicht das ich recht habe. Vielmehr sollte es ein Lösungsansatz sein. Ich habe sowas hier auch schon mal irgendwo gelesen. Fakt ist aber, HdmiCEC ist NICHT immer zu 100% kompatibel. Damit wird man leben müssen. Ich finde es auch blöd das ich mit meiner Samsung FB zwar meinen Pana BD Player voll bedienen kann, ausschalten muss ich ihn aber mit der Pana FB wenn der Tv anbleiben soll. Da kannst nix machen. [Beitrag von Rohliboy am 10. Jun 2012, 20:22 bearbeitet] |
||||||
airbaeron
Stammgast |
20:25
![]() |
#29
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Wenn du ne Harmony one hast, kannst du doch eine Verzögerung von xx Sekunden einbauen, damit das Gerät erst dann einschaltet wenn es soll |
||||||
TheBobs
Stammgast |
20:33
![]() |
#30
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Schon klar. Aber jetzt, wo ich einen integrierten Tuner im TV habe, Würde mir auch die Samsung FB reichen, da nur die Lautstärke am AVR einstelle und den Rest mit der Samsung FB machen kann.(Wenn das Einschalten des AVR nicht wäre.) |
||||||
airbaeron
Stammgast |
20:36
![]() |
#31
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Aber genau dafür gibt es doch solche FB! Verstehe ich nicht! ![]() ![]() |
||||||
TheBobs
Stammgast |
20:57
![]() |
#32
erstellt: 10. Jun 2012, |||||
Die Harmony ist gut, wenn man viele Geräte zu bedienen hat. Ich habe allerdings nur TV und AVR und benutze beim AVR nur "einschalten", "Lautstärke" und "ausschalten". Beim Samsung TV jedoch fast jede Taste auf der Fernbedienung. Deswegen würde ich gern nur die Samsung TV Fernbedienung nutzen. Weiterhin wird es bei der Harmony schon knapp mit der Tastenanzahl und man muss einige Tasten auf den Touchscreen legen, wovon ich nicht so der Fan bin. |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#33
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
kurze infos habe gerade mit samsung tel.,der typ hatte wie ich schon vermutet habe nicht viel ahnung,er bot mir ein rückruf von einem "spezialisten" an,ich muss also noch warte aber noch mal kurz auf anynet zurück ich habe nur ein sony bd player und den 921 pioneer und tv,sont keine geräte in der geräteliste bei anynet steht aber nur der bd player drinn,habe dann noch gestern auf aktualisieren geklickt,dann kann ein balken mit reciever( pioneer) und danach bd player,also hat er beide aktual. aber in der liste steht nur der bd player! komisch und auch die % angabe von anynet vom pioneer und auf dem tv stimme in keinster weise überein ok,ein grund kann sein,das ich zwei verschiedene modelle habe ,somit auch die kalibrierung anderst,ok damit kann ich leben ist es bei euch auch so,das in der geräteliste nur teilweise geräte gelistet sind? gruß tom |
||||||
TheBobs
Stammgast |
13:42
![]() |
#34
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
ich habe nur einen Denon 1912 am TV und der steht ebenfalls nicht in der liste, wird aber beim aktualisieren kurz angezeigt. Bitte halte uns auf dem Laufenden, was der "Fachmann" dir dazu erzählen kann. [Beitrag von TheBobs am 11. Jun 2012, 13:42 bearbeitet] |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#35
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
ja sicher,sehr gerne!!!,möchte ja auch helfen soweit es geht,aber wie ich lese bin ich nicht der einzigste .-)) |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#36
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
kurzer stand: wie schon bei letzten mal,war heute wieder kein rückruf von samsung,obwohl versprochen worden ist,na ja soviel zum kundenservice!? aber ich habe eine evt. lösung gefunden,habe bis gerade selber mal probiert und rumexperimentiert .-))) wenn man im menu punkt ton geht,dann kann man doch auswählen ob ton über externe also hifi anlage oder tv lautsprecher kommen soll,ich habe dann mal auf tv gestellt ! dann schalte ich mein pioneer dazu,dann nach ca. 2 sek springt die tonausgabe automatisch auf die anlage um! ohne noch extra anynet anzuschalten habe es gerade versucht,bei mir geht es,mal abwarten was evt morgen noch samsung für vorschläge hat,aber mit der version könnte ich leben! probiert es mal selber aus gruß tom |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#37
erstellt: 12. Jun 2012, |||||
hat schon jemand ausprobiert obs bei euch geht? |
||||||
TheBobs
Stammgast |
09:35
![]() |
#38
erstellt: 13. Jun 2012, |||||
das ging bei mir auch schon vorher. mir geht es darum, dass der AVR automatisch aus dem stand by erwacht, wenn ich den Fernseher einschalte. dies geht allerdings noch immer nicht. |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#39
erstellt: 13. Jun 2012, |||||
sorry ,noch keine neuigkeiten,samsung hat sich immer noch nicht gemeldet |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#40
erstellt: 18. Jun 2012, |||||
da sich samsung wieder nicht gemeldet hat,habe ich eut morgen es noch mal selber probiert,und blieb solange an der stripe ,bis sich jemand von der "techniker hotline" gemeldet hat also:er meinte,das ich eine ältere software version hätte ( 1018.1) es gäbe jetzt eine neu (1023.1) ,ich soll die drauf machen,dann müsste es EVT. seine aussage weg s ein bei mir geht das leider nicht so einfach,der der tv IN der wand ist und alle käbel auch!,es wäre ein enormer aufwand den tv abzuhängen!,dachte ja nie das ich so oft ran muss . auch die beiträge hier zum thema updats,sind angst einflösend,ich werde es nicht machen,aber wen neiner von euch die neuste software drauf machen will,wäre es schön,wenn er kurz berichtigen kann,ob es wirklich den gewünschten erfolg bringt! gruß tom |
||||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#41
erstellt: 20. Jun 2012, |||||
hat schon jemand die neue software drauf? |
||||||
pdr55
Inventar |
04:44
![]() |
#42
erstellt: 21. Jun 2012, |||||
thomassss2000
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#43
erstellt: 21. Jun 2012, |||||
ich werde es 100% nicht machen .-))) |
||||||
florian16
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#44
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Hole den thread mal wieder hoch. Habe genau das gleiche Problem mit dem anschalten des tv und einem über hdmi angeschlossenen sony av-receiver. Der receiver wird nicht mit eingeschaltet. Hat jemand schon eine lösung gefunden? Welche ist eigentlich die aktuelle firmware version? Ich finde da bei den Bezeichnungen nicht durch ( ich habe einen ue55d8090) Danke euch! |
||||||
Rohliboy
Inventar |
21:16
![]() |
#45
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
[Beitrag von Rohliboy am 24. Sep 2012, 21:18 bearbeitet] |
||||||
pdr55
Inventar |
23:57
![]() |
#46
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
@ florian16 Auch für Dich : Post #42 ![]() Schon mal dran gedacht das Samung und Sony evt. nicht kompatibel sind ... |
||||||
florian16
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#47
erstellt: 25. Sep 2012, |||||
Danke euch. Wenn ich die datei auf den stick entpacke und dann im tv einspielen sagt er, keine aktuelle firmware virhanden. Klappt das bei euch? |
||||||
Rohliboy
Inventar |
11:01
![]() |
#48
erstellt: 25. Sep 2012, |||||
Dann hast du die vielleicht schon drauf. Hast du das mal gecheckt? |
||||||
pdr55
Inventar |
11:38
![]() |
#49
erstellt: 25. Sep 2012, |||||
Oder es geht wie bei mir erst nach dem "Werksreset" |
||||||
florian16
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#50
erstellt: 25. Sep 2012, |||||
Ich habe gecheckt, ich habe die fw 1018.1 drauf... Dann müste er die 1025.1 doch eigntlich schlucken, oder? |
||||||
Rohliboy
Inventar |
16:05
![]() |
#51
erstellt: 25. Sep 2012, |||||
Ja dann sollte er die nehmen. Probier doch mal nen anderen Stick. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE! Samsung UE55 D8090 Defekt? cN2011 am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 2 Beiträge |
Service Menü verstellt--Hilfe fluppe1405 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 13 Beiträge |
Netplayer für die D8090 hifirobinson am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
d8090 überbelichtung paine_one am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
D8090 mit Smartcard KableBW Hilfe Probleme paddy1282 am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 2 Beiträge |
HILFE - Service Menü komplett verstellt rupih am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 2 Beiträge |
Samsung D8090 -> ScreenMirroring möglich? VoRTeX99 am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 4 Beiträge |
HILFE! Samsung UE46B6000 TYPE verstellt starliker am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
LE32R7xx - OSD-Sprache verstellt HILFE Der_Alex am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 3 Beiträge |
[Dringende Hilfe] UE32C6700 Type verstellt. Tim_E90 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.001