HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » D5700 APP Problem | |
|
D5700 APP Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Dieter1491
Stammgast |
07:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2012, |
Moin moin. Ich möchte euch ernsthaft um Hilfe bei bei meinem Problem bitten. Ich habe einen D5700 und bin Kunde bei Kabel Deutschland. Vor ein paar Wochen habe ich ein Update von 1016.0 auf 1020.4 gemacht. Dass sich der TV nur über die Power-Taste korrekt einschalten lässt, kann ich verschmerzen. Über die Kanal Nummer startet er 2 bis 3 mal. Was mich aber echt ärgert ist die neue YouTube APP, die nach dem FW Update installiert wurde. Es gibt keine Favoritenliste und auch keine Suchenliste (Liste der gesuchten Begriffe) mehr. Ich muss mich bei jedem Neustart bei YouTube über den PC neu anmelden. Das abspielen der Videos klappt nur entweder mit Ton und Standbild, oder das Video läuft ohne Ton. Ständig im Sekunden Wechsel. Andere Videos (nicht bei YT) laufen einwandfrei. Bei SmartHUB unter "SamsungAPPs" befinden sich 2 YouTube APPs. Version 1.059 mit 3.69 MB und Version 3.149 mit 3.65 MB. Ich habe beide Versionen getestet und sie sind voll identisch (bei mir). Ich habe die YT APPs gelöscht, den TV mehrere Minuten stromlos gemacht und die APP neu installiert, alles erfolglos. Samsung hat mir auf meine Anfrage mitgeteilt: ------------------------------------------------------- Samsung bietet Ihnen über Internet@TV verschiedene Apps an, in denen vordefinierte Inhalte angeboten werden. Für diese Inhalte ist jedoch der Herausgeber selbst verantwortlich. Im technischen Endkundensupport liegen uns keine genauen Daten zum Erscheinen und Inhalt der einzelnen Apps vor. Für welche Geräte Apps freigegeben werden, liegt ebenso wie der der Inhalt, in der Verantwortung des Herausgebers. Wenden Sie sich, für weitere Informationen zu diesen Apps, bitte an die entsprechende Kundenbetreuung. ------------------------------------------------------- Ich meine, wenn Samsung APPs anbietet, ist Samsung auch dafür verantwortlich, dass sie funktionieren. Da ich nicht glaube, dass ich der einzige bin mit diesen Problemen, möchte ich euch herzlich um Tipps und evtl. Bestätigungen der Probleme bitten. Danke. Dieter [Beitrag von Dieter1491 am 05. Aug 2012, 09:48 bearbeitet] |
||
uslar30
Neuling |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2012, |
Hallo Dieter, Hallo, habe nach dem Firmware Update das gleiche Problem mit meinem UE 40 D 5700. Bei you tube funktionieren beide Anwendungen nicht. Alle anderen laufen problemlos. Anfragen bei Samsung blieben erfolglos, da man einfach nur abgespeist wird. Weiß mir selber keinen Rat mehr. Die Mediathek des rbb läuft nach dem update ebenfalls nicht mehr. Gruß H. |
||
|
||
Dieter1491
Stammgast |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2012, |
Moin. Danke, dass Du Dich gemeldet hast. Nun weiß ich wenigstens, dass der Fehler scheinbar nicht bei mir liegt. Ich verstehe nicht, warum 2 YouTube Apps angeboten werden, beide verschieden groß sind, aber beide das gleiche bewirken und nicht funktionieren. Außerdem verstehe ich nicht, warum andere davon scheinbar nicht betroffen sind. Alles sehr seltsam. Dieter |
||
Jensen1978
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2012, |
Nabend Dieter, klink mich hier als potenzieller demnächst Betroffener auch mal ein. ![]() Werd mich hier auf jeden Fall nach dem Update melden und meinen Senf dazugeben wie es mit den Apps so aussieht. Gruß Jensen |
||
Dieter1491
Stammgast |
06:42
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2012, |
Danke Jensen. Das Entpacken geschieht automatisch auf dem Stick. Ich glaube nicht, dass man das beeinflussen kann. Die Videos laufen inzwischen bei mir problemlos, aber am meisten ärgere ich mich darüber, dass ich zum anmelden jedes mal den PC einschalten und dort den Code eingeben muss. Bleibe bitte am Ball. Dieter |
||
Dieter1491
Stammgast |
19:43
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2012, |
Habe heute festgestellt, dass doch nicht alle Videos richtig laufen. Bei einigen gibt es wieder die Ton da, Bild steht oder Bild läuft Ton weg Probleme. Was mich interessieren würde, ob andere User mit der 1016.0 bei der D5er Serie auch eine neue YouTube Version installiert bekamen, oder nur jene mit der 1020.4 ? Dieter |
||
omavoss
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2012, |
Hallo Dieter1491; genauso bei mir. Einige Youtube-Videos laufen, vor allem diejenigen, wo eine geringe Video-Auflösung gefordert wird. All anderen Vdeos mit relativ gutem Bild haben das "stockende" Problem; entweder Bild oder Ton läuft. Nach wie vor FW 1020.4. Das Update des App's kam auch hier durch, aber ohne nennenswerten Efolg. Mein TV: UE40D5700. Von Samsung habe ich noch keine Rückmeldung wegen meiner Mängelanzeige; ich werde nachbohren müssen. Vele Grüße. |
||
PhoenixBerlin1986
Neuling |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2012, |
HI Leute, Ich habe bisher auch Probleme gehabt seit dem 1020er update. Habe vorhin dann mal euren Thread gefunden und gelesen das es mehr ist als dass der Tv nur neustartet (war bei mir so , 2- 3 mal immer wenn ich den angemacht habe - andere sachen nutze ich nicht viel da er meist als PC Monitor über HDMI im einsatz ist). Ich habe nach dem Lesen mal Spaß halber geguckt ob es ein neues Update gibt, un d siehe da die 1021 ist da. Habe das update gerade installiert und der TV scheint wieder alles richtig zu machen (kein neustart). Allerding kann ich es nicht versprechen obs so ist weil 2-3 tage dauertest noch nicht ging. Sollte bei mir wieder ien Problem auftauchen schreibe ich Spätestens am So (18.11.2012) nochmal einen Thread.Wenn alles ok spar ich mir dass. Tv ist übrigens UE40D5700. Gruss Dennis |
||
Dieter1491
Stammgast |
08:34
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2012, |
Moin, also bei mir hat der Downgrade 100% das geholfen: ![]() Dieter |
||
omavoss
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo, auch unter 1021.1 ruckelt die YouTube-App, zwar nicht mehr ganz so schlimm wie unter 1020.4, aber sie ruckelt eben. Der Ton bleibt stehen, das Bild läuft weiter; und umgekehrt. Habe heute Zeit gehabt und erst nach 1009 downgegradet, Youtube-App bleibt komplett hängen, Timeshift geht nicht. Dann auf die 1016 upgedatet, jetzt läuft die Youtube-App durch, auch bei HD-Videos. HbbTV lässt sich sofort aufrufen, sofern bei den Sendern vorhanden (roter Knopf reagiert immer). Alle Mediatheken funktionieren. Timeshift funktioniert nach wie vor; das hatte ich irgendwann mal unter 1019 eingerichtet. Das wird augenscheinlich durch die ganzen Firmware-Änderungen nicht angetastet (außer bei 1009, wo es einen "Hardwarefehler" verursacht). Ich möchte mal wissen, was bei den einzelnen FW-Versionen immer so "verschlimmbessert" worden ist, aber an ein changelog ist bei Samsung wohl nicht ranzukommen. Viele Grüße. |
||
PhoenixBerlin1986
Neuling |
20:41
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo Leute, Leider muss ich berichten das ich immernoch den gleichen Fehler habe wie vorher. An-Aus-An-Aus-An-Aus-An-Aus-An-Aus-An-Aus. NERVIG :-) Ich habe noch Garantie bis angfang Dezember und werde mal morgen dort anrufen und Samsung das machen lassen.Bin ja mal gespannt.Ich werde euch dann mal bescheid sagen was die sich einfallen lassen haben. Gruss Dennis |
||
Dieter1491
Stammgast |
20:53
![]() |
#12
erstellt: 15. Nov 2012, |
In dem Zusammenhang hätte ich gern gewusst, ob man 3D Videos bei YouTube auch als Einzelvideo ansehen kann. Bei mir kommen immer 2 schmale Bilder nebeneinander. Dieter |
||
PhoenixBerlin1986
Neuling |
14:25
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2012, |
Hallo Leute, Samsung hat wusste auch nicht weiter und jetzt schicken die mir einen Techniker am Mittwoch nachmittag der sich das ganze mal anguckt.Sobald der da war schreib ich euch was er gesagt hat.Aber so wie es aussieht fällt das unter die Garantie. Gruss Dennis |
||
pdr55
Inventar |
21:20
![]() |
#14
erstellt: 17. Nov 2012, |
Äm... Dieter das hatten wir doch schon mal... Da dein TV kein 3D kann kommen die 2 Bilder nebeneinander. Schon wieder vergessen ? ![]() ![]() Da musst Du mal in der Tube suchen obs das Video auch "normal" gibt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firmware D5700 Dieter1491 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 13 Beiträge |
Samsung mit YouTube über iPhone koppeln? Dieter1491 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 9 Beiträge |
Youtube-App unbrauchbar Fuzlista am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 10 Beiträge |
D5700 YouTube Favoriten plötzlich weg Dieter1491 am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 5 Beiträge |
D5700 PVR und Media Player Behre88 am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 3 Beiträge |
Probleme mit dem Amazon App nach TV Update cero82 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 3 Beiträge |
Internet@TV-App-Update-Loop Arganto am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 53 Beiträge |
Youtube App verbuggt? A1vis am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 7 Beiträge |
Samsung HU 7590 Youtube App funktioniert nach Update nicht korrekt. blautopas am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 7 Beiträge |
[erledigt] DD und DTS bei Samsung D5700! chronos-2 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.216