HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Wie Startkanal einstellen | |
|
Wie Startkanal einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Sammy-MS
Neuling |
#1 erstellt: 20. Aug 2012, 05:56 | |
Liebe Sammy-Gemeinde, hat jemand von Euch evtl. Antworten zu folgenden Fragen (die Suche im Forum erbrachte hierzu keine klaren Anhaltspunkte): lässt sich auf einem UE46ES5700 der Startkanal, bzw. das Startprogramm einstellen (soll heißen, dass der TV beim Einschlaten stets auf diesen Kanal/auf dieses Programm schaltet)? Gibt es zudem eine Möglichkeit, die Kanalliste nur mit den jeweils neu hinzu gekommenen Sendern zu ergänzen, OHNE das ich mit vorher die diesbezüglichen Sendereinstellungen besorgen muss (soll heißen: ein "Blindsuchlauf", welcher die vorhandene Senderliste ergänzt, also nichtr ersetzt/löscht)? Besten Dank vorab für Eure Hilfe. Gruß, Sammy-MS |
||
pdr55
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2012, 06:59 | |
Müsste bei Dir auch über die Man.Sendereinstellung gehen. Netwerksuche Aktivieren - Suchlauf starten Bisherige Senderliste bleibt erhalten alles Neue wird hinten dran gehängt. Oder gezielt über Transponder Frequenz eingeben - Nur Alle neuen Sender auf dem Transponder werden hinten dran gehängt.
Jag die 12V auf den Scart , dann geht der beim einschalten auf EXT.1 Mit Power : Startet der mit dem Kanal womit zuletzt ausgeschaltet wurde. Alternativ : Mit Programmtaste(n) einschalten. |
||
|
||
Sammy-MS
Neuling |
#3 erstellt: 20. Aug 2012, 07:20 | |
Hallo pdr55, vielen Dank für Deine rasche Antwort. Das mit dem ergänzenden Suchlauf über die aktivierte Netzwerksuche wede ich heute Abend direkt einmal ausprobieren, natürlich mit zuvor gesicherter, vorhandener Kanalliste. Bei der Frage zu dem Startkanal ging es mir darum, diesen per Einstellung so festzulegen, dass bspw. bei einer programmierten Aufnahme (und Abwesenheit) zunächst immer erst dieser Kanal eingeschaltet wird. Der Hintergrund dafür ist der, dass bei meinem TV das Problem des eingeschalteten Tons bei programmierten Aufnahmen (dann ist der Ton zu hören, obwohl der TV eigentlich ausgeschaltet ist - lästig besonders in der Nacht) dadurch umgangen werden kann, indem ich vor dem Ausschalten den Fernseher auf das Programm des ZDF HD einstelle (liegt wohl an den unterschieldichen Datendiensten). Nur manchmal vergesse ich dies, und schon ist nachts wieder der Ton zu hören. Somit wäre es schön, wenn es eine derartige, dauerhafte Einstellungsmöglichkeit (wie sie bei handelsüblichen SAT-Receivern standardmäßig vorhanden ist) auch für den Sammy geben würde. Vielleicht hat ja noch jemand aus dem hiesigem Kreis hierzu eine Idee? Gruß, Sammy-MS |
||
pdr55
Inventar |
#4 erstellt: 20. Aug 2012, 07:26 | |
Bei programmierte Aufnahme(n) vor dem ausschalten die Laustärke auf 0 stellen. Dann klappts auch mit der Nachtruhe |
||
Sammy-MS
Neuling |
#5 erstellt: 20. Aug 2012, 07:36 | |
...ja, oder, wie erwähnt, zuvor auf ZDF HD einstellen. Nur manchmal denkt man nicht daran, oder wenn bspw. unser Enkelkind (5 Jahre alt) zuvor ferngesehen hat, schaltet es auch nicht immer anschließend auf ZDF HD. darum wäre es gut, wenn es hierzu eine "automatische" Lösung gäbe... |
||
pdr55
Inventar |
#6 erstellt: 20. Aug 2012, 07:40 | |
Die hätte Samsung schon längst finden müssen Wenns nicht nervt nach jedem einschaltn die Lautstärke zu erhöhen , könnte man auch mit 0 oder 1 abspeichern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Startkanal UE7090 Flatscher2 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 7 Beiträge |
HDMI Kanal als Startkanal festlegen? der_Ichselber am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 21 Beiträge |
Sender einstellen UE46ES5700 rura0012 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 11 Beiträge |
Hintergrundlicht lässt sich nicht einstellen valerious am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 4 Beiträge |
Uhr lässt sich nicht automnatisch Einstellen LE32B651 Patrik1886 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 7 Beiträge |
D-Serie: wie Bildformatbreite einstellen? andraxxx am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 5 Beiträge |
TV Programm aufnehmen /Uhr einstellen Gont am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 12 Beiträge |
UE37C6700 mit Burosch Bild einstellen! Mistente am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 13 Beiträge |
UE46ES5700 Sendungsinformation beim umschalten onki am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 4 Beiträge |
Samsung F6170 lässt sich nicht optimal einstellen MichB... am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.777