HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? | |
|
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme?+A -A |
||||
Autor |
| |||
eStyle
Inventar |
#101 erstellt: 17. Feb 2014, 22:16 | |||
Wenn sich am Banding was verbessert hätte, hätte ich gesagt scheiß auf das bisschen Clouding, aber so ist es natürlich doof! Aber ich habe es dir ja gesagt, dass der Tausch nicht viel bringen wird, da dein Panel nicht sooo extrem schlimm war, habe viel Schlimmeres gesehen/selber erlebt... Tja, viele Leute sehen diese Erscheinungen tatsächlich nicht. Meine Ex hat Banding & Co. nicht mal gesehen, wenn ich es ihr gezeigt habe. Unglaublich, aber wahr...! Deswegen sind die Hersteller auch dennoch so erfolgreich damit und versuchen wohl nicht gerade mühevoll, diese "Kleinigkeiten" auszubessern. |
||||
showtime25
Inventar |
#102 erstellt: 18. Feb 2014, 10:39 | |||
Ist schon ziemlicher Mist, das ganze Thema. Mein alter Sony mit CCFL-Samsumg/Sony (S-Panel) hat diese Probs alle nicht. Einen Edge-LED ohne Fehler habe ich noch nicht gesehen (bei Kumpel + Familie). Und es sind alle Größen dabei gewesen. Es wird immer gesagt, bei 40"/42" ist es net soo schlimm, wie bei >55". Ja stimmt. Ist aber ja auch klar, größeres Bild immer noch größere Fehler. Abstand zum TV ändert sich ja nicht. Den meisten Leuten fällt das halt nicht so sehr auf. Außerdem werden Samsung immer noch gehypt. |
||||
|
||||
frank_weber
Ist häufiger hier |
#103 erstellt: 18. Feb 2014, 15:55 | |||
Wollte von meinem alten 32er C6000 auf ein größeres Gerät umsteigen und damit gingen die Probleme los. Habe im vergangenen Jahr Monate nach dem für mich passenden Fernseher gesucht. Der F6500 war als relativ günstigstes Gerät auch unter den Kandidaten in 46 bis 50 Zoll, die ich zu Hause getestet habe. Ganz starkes Banding, vor allem beim Fußball. Auch DSE mehr als deutlich, vorallem bei Bildanteilen mit großen hellen Flächen (Himmel, Schnee etc.). Das hat wirklich keinen Spaß gemacht. Ehrlich gesagt war ich richtig konsterniert, da ich diese Phänomene auf dem kleineren Panel bei weitem nicht so stark wahrgenommen habe. Und egal ob nun ob Samsung, Sony, Philips oder Panasonic – alles daheim gehabt - bei EDGE-LED-Geräten muss man damit leben. Das haben bauartbedingt alle, wenn auch in unterschiedlicher Intensität. Hinzu kommt, je größer die Bilddiagonale, je leichter wird man es erkennen. Davon abgesehen, Banding war unter meinen Geräten beim F6500 am stärksten ausgeprägt. Wer sagt „er hat es nicht“, meint damit wohl eher „er sieht es nicht“. Denen die es nicht sehen, Glückwunsch. Gutgemeinter Ratschlag: Sollte es so sein, dann auch nicht danach suchen. Kann beides richtig nervig sein. Meine Partnerin hat es vorher auch nie wahrgenommen. Als ich es ihr gezeigt habe, war sie ebenfalls richtig erstaunt. Am Anfang haben wir beide noch geglaubt, der F6500 wäre einfach ein Montagsgerät. Dem war leider nicht so, wie die weiteren Geräte zeigen sollten. Darum auch an die „Perfektionisten“ hier. Wer dafür ein Auge hat, wird mit einem LCD bezüglich dieser Probleme mehr oder weniger immer zu hadern haben. Letztendlich hab ich mich für den Weg zurück in die Zukunft entschieden und bin bei einem Panasonic Plasma der GT-Serie gelandet. Mit diesem hab ich nun mein Glück gefunden, wenn auch da natürlich nicht alles perfekt ist. Mir geht es übrigens keinesfalls um eine (bereits tausendfach geführte) LCD-Plasma-Diskussion (zumal sich das Thema Plasma eh bald von selbst erledigt hat - wenn auch sehr zu meinem Bedauern), sondern einfach nur um die nüchterne Feststellung, dass DSE und Banding eben zwei typische Probleme von EDGE-LED sind und der F6500 da wahrlich kein Ruhmesblatt abgibt. Zum schmunzeln bringen mich ja immer die Test’s diverser TV/Hifi-Fachmagazine. Komisch, da liest man nie von solchen Problemen. Da fragt man sich ja, was „testen“ die da überhaupt. Die Ergebnisse sind jedenfalls größtenteils für die Tonne, wenn man solch elemantare Probleme einfach nicht anspricht. |
||||
tom76cgn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#104 erstellt: 18. Feb 2014, 16:44 | |||
Das sehe ich genauso. Sogar der F8090 hat Probleme mit Banding und DSE (abgesehen davon allerdings ein gutes Bild). Da ich selber Videos schneide kann ich diese Effekte jederzeit reproduzieren. Im Geschäft bei Saturn waren die Effekte auf einem anderen F8090 und einem F7090 genauso zu sehen. Der Samsung Techniker der gestern da war bescheinigte mir dass dies normale LED-EDGE Phänomene sind und er nicht mehr tauschen darf, da sich sowieso nichts bessert. Kennen tut er beide Effekte allerdings auch und gesehen hat er sie erst recht, aber ihm sind da sozusagen von Samsung die Hände gebunden. Überlege nun auch einmal an das Samsung Europe zu schreiben und noch einmal verdeutlichen dass die aktuellen Modelle den Eindruck machen als entwickele sich die Technik zurück (mein alter Samsung der F-Serie von 2008 hatte beide Probleme nicht). Zum anderen werde ich an Stiftung Warentest schreiben, da Samsung für die 7090 / 8090er stets beste Noten für das Bild (Bewegtbild eingeschlossen) vergibt. Wenn selbst ich als Laie beide Phänomene jederzeit reproduzieren kann, müsste das Stiftung Warentest doch auch nachvollziehen können. Beide Phänomene werden in den Tests allerdings totgeschwiegen, was ich äußerst merkwürdig finde. |
||||
eStyle
Inventar |
#105 erstellt: 23. Feb 2014, 01:21 | |||
Ja, die Zeitschriften und Stiftung Warentest Tests sind echt alle voll für den Arsch! Wozu solche Tests, wenn die einem nichts bringen, weil man dann zu Hause die ganzen Mängel feststellt? Ich hatte ja auch damals wegen den super Kritiken und Testabschnitten den ES6710 gekauft und das Ding war dermaßen schrott, das gibt's gar nicht! Jetzt habe ich den ES8090 und den F8090 und bin wesentlich zufriedener, da ich erstens meine Ansprüche etwas gesenkt habe und zweitens die Panels schon wesentlich besser sind, aber dies ist auch eher Glückssache eigentlich...! |
||||
Wackeldackel23
Stammgast |
#106 erstellt: 23. Feb 2014, 14:22 | |||
haben alle, horizontal und vertikal, je nach Bewegung im Bild, je nach Einstellung mehr wahrnehmbar oder weniger, und wie hier schon geschrieben, viele muß man mit der Nase drauf stoßen eh sie es sehen. Zitat meiner Holden: "ach das meinst Du, da schaue ich doch aber beim TV sehen gar nicht hin, da achtet man doch nicht drauf" Je gleichmäßiger das Bild gerade bei Bewegungen ist desto mehr fällt es halt auf. Je schlechter das Bildmaterial ist was man sieht, desto stärker der Effekt. Warum das alles so ist, keine Ahnung, mein alter LCD von Tevion mit dem Samsungpanel hat das jedenfalls überhaupt nicht. Ist wohl so bei LED Edge. Und Test egal wo, die gewinnen die die am meisten Zahlen. Bewertungen bei Amazon etc pp, da ist so viel Bashing (positiv wie negativ) inzwischen dabei, da musste ganz genau zwischen den Zeilen lesen um daraus noch was verwertbares zu finden. Ist hier im Forum aber auch nicht viel anders. Einer meiner örtlichen kleinen TV Dealer lässt zB an Samsung kein einziges gutes Haar, er vertickt halt keine, möchte jedem nur Pana andrehen. Gruß W |
||||
Dwayne_Johnson
Stammgast |
#107 erstellt: 23. Feb 2014, 16:19 | |||
Hat man aber auch bei Direct LED (nicht voll, sondern die günstige Variante). Zumindest ein LG 5758 in 32" hatte mittig einen stark sichtbaren dunklen Balken, den man bei Bewegungen und hellerem Bild sah. Deswegen suche ich auch nicht mehr fieberhaft nach reinen Direct LED Fernseher, wie den Panasonic BWL6. Bei Edge LEDs kann man nämlich auch Glück haben. Der erste 6470, den ich hier hatte, hatte so gut wie kein sichtbares Banding (Streifen). Nur in der Mitte und dazu nur oben und kaum zu sehen. Selbst beim provozieren des Mängels musste ich sehr genau hinsehen, um es dann teils nur zu erahnen. Dafür hatte der Fernseher Clouding, unten links und oben rechts Ich habe ende 2005 einen Samsung 32R51B gekauft und der hatte nichts dergleichen gehabt und ich frage mich nach jedem Kauf immer wieder, warum man diese Effekte nicht in den Griff bekommt. Zwar hat man nun eine andere Hintergrundbeleuchtung, aber in den ganzen Jahren muss es doch machbar sein. Ob es nur an den Kosten liegt, wenn auch die High-End Geräte so etwas besitzen, bei denen man wohl eher ein paar Euro aufschlagen könnte, um die Qualität zu steigern? Die angesprochenen Plasmas besitzen zudem auch teils Banding, dank einer schlecht aufgebrachten Folie und haben dann wieder andere mögliche Störpunkte. |
||||
Plasmate1698
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 25. Feb 2014, 12:50 | |||
Kann mir jemand sagen ob der f6500 wieder dieses Mini Bild zur Auswahl hat? |
||||
showtime25
Inventar |
#109 erstellt: 13. Mrz 2014, 17:07 | |||
Hi. Hatte neulich die Möglichkeit einen 6470 als 75"(!!!) Zoll beim Kumpel im Wohnzimmer zu bestaunen. Der Typ dürfte ja praktisch bgl. mit 6500 sein. Es lief Sky Fußball Bundesliga. Keinerlei Banding, Clouding sonstwas. Bild war mir von den Farben etwas zu künstlich (Rasen), lag aber wohl nur an den Presets. Und ich wollte nicht den Schlaumeier vom Dienst mit schlauen Ratschlägen abgeben. Allerdings war der Raum recht hell ausgeleuchtet. Werde demnächst noch mal genauer gucken, kann aber noch etwas dauern. Auch beim umschalten mit schwarzem Bild kein Clounding zu sehen. |
||||
Dwayne_Johnson
Stammgast |
#110 erstellt: 13. Mrz 2014, 17:23 | |||
Kommt auch auf den Bildmodus an. Beim Modus Film könnte durchaus was zu sehen sein und nach Helligkeit und der Hintergrundbeleuchtung wäre hier ebenfalls mal zu schauen. Zudem kann der HDMI Schwarzwert (Normal oder Gering) einiges ausmachen und die Schwarzabstufungen ein wenig. Konnte ich zumindest bei einem 6340 beobachten. Und Glückwunsch, an deinen Freund! Gerade bei 75" muss man ja wohl noch mehr Glück haben, ein gutes Panel zu erwischen. Ab davon (dem Glücksspiel) sind die Geräte ja erste Sahne und ich war völlig begeistert, von den ganzen Features und teils unnützen Kram, der aber trotzdem bei ist. [Beitrag von Dwayne_Johnson am 13. Mrz 2014, 17:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Q9FN Pixelfehler - Ausnahme oder Regel? Hilfe! Kiezkind am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 11 Beiträge |
Banding beim LE46F86 bigdaddymars am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 6 Beiträge |
Horiz.-Banding beim LE27S71 ? ac328 am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Banding beim ks7090 ? Tvnoob89 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 8 Beiträge |
Verzerrtes Bild beim UE46 F6500 *andi71* am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 5 Beiträge |
F6500 3D onkelsony am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 7 Beiträge |
Samsung F6500 oder F7000 S0lidSnake am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 9 Beiträge |
Banding ähnliches Problem beim UE40ES6710! eStyle am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 27 Beiträge |
Banding TV odmc am 11.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 2 Beiträge |
Banding Sammelthread ! Mr.Floppy86 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770