HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE55HU7200 Erfahrungs Thread | |
|
Samsung UE55HU7200 Erfahrungs Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#351
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Das ist es nämlich... Für mich (ich bin natürlich kein Maßstab) und meine bessere Hälfte sieht das Bild wirklich TOP aus. Am Anfang war ich überhaupt nicht zufrieden, das Bild wirkte z. B. im Film-Modus mit Einstellungen auch hier aus dem Thread so, als wäre es mit einem Grauschleier belegt. Golf auf Sky sah einfach nur matt und trüb aus. Also hab ich dann noch weiter gelesen und mich an einer Einstellung aus ner Amazon-Rezension orientiert. Damit wurden die Farben natürlich, der Kontrast, eifnach alles. Ich hab ja die UHD-Festplatte von Samsung mit dazu bekommen und natürlich auch mit den Dokus darauf gearbeitet. Das Ganze sieht wirklich aus, als würd man aus dem Fenster gucken, Helligkeit, Farben usw... nur um das einmal zu erklären, aber natürlich wärs natürlich genial, wenn tatsächlich noch mehr ginge... Nur beim Weißabgleich weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll.
|
||||
Stewen90
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#352
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Ich teile deine Meinung auf jeden Fall, war mit den Amazon Einstellungen auch sehr zufrieden, aber nichtsdestotrotz werde ich auf jeden Fall mal die Tage die Sache von Mike500 ausprobieren, einfach um ein noch besseres Bild herzuzaubern. Wenn es nicht gelingt, Pech gehabt dann halt wieder auf die alten Einstellungen, dennoch finde ich es klasse, dass hier jede Menge Leute versuchen uns Tipps zu geben, wie das Bild noch besser werden kann. Dafür ein großes Dankeschön! Ich werde es wie gesagt später oder die Tage mal ausprobieren und dann mal meinen Senf dazu geben;) |
||||
|
||||
give
Inventar |
09:52
![]() |
#353
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Also zu den Einstellungen: Du hast einen externen Satreceiver, OK! Dann stell beim TV doch Bildformat auf "Bildanpassung" , dann hast du zumindest bei ARD und Co. mit 720P keinen Overscan mehr oder falls der Receiver hochwertig ist dann lasse ihn auf 1080P scallieren ![]() Optimalkontrast solltest du am Abend mal testen, z.B. mit der Tagesschau. Sie dir den Nachrichtensprecher an, mit welcher Einstellung sind Details am (meist schwarzem) Jacket besser zu erkennen? Stell dafür Gamma von -2 auf Null. Zum 2P Weißabgleich: Gut und sinnvoll bei Farbstichen im weiß. Haben die Saamys wenn überhaupt aber nur in geringen ausmaßen, zumal man den Vorteil auch nur genießen kann wenn man absolut mittig davor sitzt ![]() Der 2P Weißabgleich "verbessert" das Bild nicht, es passt es halt an . Zum Farbraum Nativ sagte ja bereits @Mike500 alles, aber wenn du es magst ..... Farbton: Warm1 auf Bildmodus: Standard geht aber eigentlich gar nicht ! (außer zum testen) Ich kann ja verstehen das du keine Freude mit dem Filmmodus bei Golf und Co. hast, dafür ist er ja auch nicht gedacht! Zumal beim 7200er im Filmmodus kein Global Dimming greift, daher auch mauer Kontrast. Ansonsten muss man sagen das der Filmmodus bei Samsung die erste Adresse ist für alles was mit Filmen zu tun hat, halt nur nicht beim 7200 ![]() -Also teste mal Optimalkontrast wie oben beschrieben. Durch die Einstellung werden Details in dunklen Flächen verschluckt, daher gilt das man diese Einstellung max. auf Gering einstellt!! Nun stell Gamma auf Null. Nachdem du erkannt hast was ich meine kannst du testen ob bei dir Gamma -1 oder -2 passt. Ich hatte am Anfang Helligkeit 45 und Gamma -2, am Ende Helligkeit 42 und Gamma -1. -Schalte wenn möglich (und sinnvoll) den Overscan ab !! -Stelle beim Standardmodus zwingend auf Farbton: Normal , test das ruhig mal, besonders bei Sport mit viel Weißanteil schnell zu erkennen. -2P kannst du m.M. nach beim 7200er vernachlässigen, stell den Hautton exakt ein, achte dabei auf Gesichter. Schau zum Vergleich aber nicht in das Gesicht deiner besseren Hälfte, zumindest nicht wenn sie geschmickt ist ![]() -Schärfe darf den Wert 15-20 (besser 0-10) eigentlich nie überschreiten, dann treten Doppelkanten an Linien auf. Was zuert schärfer erscheint ist in Wirklichkeit unscharf ![]() -Wenn du nun noch Farbraum: Nativ magst, OK. Ich hatte und habe Auto bei HDMI. ![]() [Beitrag von give am 14. Apr 2015, 09:54 bearbeitet] |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#354
erstellt: 14. Apr 2015, |||
OK, Bildformat hab ich schon mal auf Bildanpassung gestellt. Der Rest muss später gemacht werden, weil hier so langsam die Sonne anfängt rein zu knallen. Der Receiver gibt das Signal übrigens in 1080p aus. Den Farbraum nativ fand ich halt sehr genial, weil die Farben kräftiger gewirkt haben, aber nicht grell überblendet haben oder so. Es wirkt alles extrem natürlich. Rasen sieht aus wie Rasen, der Himmel sieht aus wie der Himmel, nicht nur bei Golf usw. sondern auch beim UHD Demo-Material von Samsung, aber da wird auf jeden Fall weiter dran gearbeitet. Ich wollte es halt nur erklären. Die Schärfeeinstellung hat man halt son bisschen nach Augenmaß vorgenommen, frei nach dem Motto als es kantig wurde 2 Punkte zurück usw. |
||||
Mike500
Inventar |
11:12
![]() |
#355
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Da bin ich in mehreren Punkten uneins mit dir. Farbstiche gibt es bei Samsung sehr wohl. Ich verweise mal auf mein Video, UE55H6290 mit AUO-Panel und ohne Weißabgleich: ![]() Die Einstellung Hautton ist nur ein Notbehelf mit einer fest vorgegebenen Korrektur. So sieht eine ungleichmäßige Farbbalance aus (x-Achse: Helligkeit 0-100%), mithin ein Farbstich: ![]() Und man will dort hinkommen: ![]() Das geht nur vernünftig, wenn man a) Kontrolle über die Farbkanäle hat, und das b) bei verschiedenen Helligkeitsbereichen. Der 10 Punkt Weißabgleich kann das wie gesagt in 10 Helligkeitsbereichen. Das ist aber per Augenmaß nicht gut einzustellen. Daher nimmt man den 2-Punkt-Weißabgleich mit nur Offset (dunkel) und und Gain (hell). Wobei, wie man an den Beispielbildern oben sieht, in hellen Bereichen mehr Korrektur von Nöten ist, außerdem sind Farbstiche in dunklen Bereichen eh weniger auffällig. Man kann durchaus von einer Verbesserung des Bildes sprechen, wenn der Weißabgleich vorgenommen wurde.
Warte mal ab, wenn Orangetöne zu sehen sind, dann wird es nämlich sehr grell. Konnte man gut beim ZDF Skispringen sehen. Einige Leute hatten orangene Jacken an, die einen sehr übersättigten Eindruck gemacht haben. Das entspricht nicht mehr der Videonorm. [Beitrag von Mike500 am 14. Apr 2015, 11:17 bearbeitet] |
||||
Mike500
Inventar |
11:41
![]() |
#356
erstellt: 14. Apr 2015, |||
So, ich habe gerade nochmal den Weißabgleichs-Abschnitt in meinem Thread überarbeitet, vielleicht ist es jetzt leichter zu verstehen. |
||||
give
Inventar |
12:27
![]() |
#357
erstellt: 14. Apr 2015, |||
@Mike500 Prinzipiell gebe ich dir Recht mit dem 2P Abgleich, aber a) Sind die 6er Panels komplett anders (kein UCP.....) b) Ist das bei AUO bekannt C) Wir reden hier über ein Blickwinkel instabiles Panel. Gerinste Abweichungen des optimalen Sitzbereiches machen dies doch all überflüssig. D) Dem 55-7200 wurde in diversen Tests immer eine sehr natürliche Darstellung ohne nenneswerte Abweichnungen im Farbraum attestiert. Das sah auch ich so, jedoch betrifft dies wohl nur die 55 und 65 er Modelle mit Samsung Panel (im HU Bereich). Ich persönlich sah beim 7200er keinen Bedarf, wenn ich jedoch aus dem Esszimmer ins Wohnzimmer kam und seitlich auf das Panel sehen musste dachte ich immer ![]() Das der 2P Abgleich jedoch keinerlei Probleme darstellt kann das ja jeder machen wie er will. ![]() |
||||
Mike500
Inventar |
13:05
![]() |
#358
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Panel-Beschichtung, Paneltyp und Blickwinkel hin oder her, Farbstich bleibt Farbstich, wenn einer vorliegt. Überhaupt, das Argument des Blickwinkels leuchtet mir gar nicht ein. Sicher, bei einem VA-Panel bleicht von der Seite das Bild aus, der Kontrast nimmt ab, und es sieht kühler aus. Aber deswegen die Flinte ins Korn werfen, weil es dann eh egal ist, wo ist da die Logik? Es soll doch von vorne korrekt eingestellt sein. Und dass Handlungsbedarf besteht, erkennt man doch an RollinCHK's Einstellungen. Sonst hätte er ja nichts an Farbraum, Farbe und Hautton verstellen wollen. Ich will ja keinen zum Weißabgleich bedrängen. Ich sage nur, dass es allemal das bessere Werkzeug ist, als mit Farbraum Nativ eine Wide Gamut-Einstellung zu wählen, nur um dann mittels Farbe und Hautton wieder die Intensität zu reduzieren versuchen. Da nimmt man viel besser Farbraum Auto, wärmeres Farbton-Setting plus Weißabgleich. Und zwar relativ unabhängig vom Panel. Der Farbstich fällt je nach Panel anders aus und ist mehr oder weniger stark, aber eine komplett neutrale Farbbalance ab Werk, zumal bei verschiedenen Einstellungen, wäre mir absolut neu. |
||||
give
Inventar |
14:38
![]() |
#359
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Wir müssen das nicht unendlich weiter diskutieren. ![]()
Ich lese nirgends das es groß Probleme mit dem Weißabgleich bei @RollinCHK gab. Vielmehr fand er den Filmmodus zu schlaff, was ja bereits erläuter wurde warum weshalb wiso.... Wenn dann Farbenbooster ala Nativ und Kontrastverstärker hinzu kommen ist es ja klar das es "besser wirkt". Ich persönlich habe meinen jetzigen TV kalibriert. Meinen 7200 in 65" damals nicht. Ich empfand die Testbilder (die du auch nimmst) mit meinen Einstellungen im weiß ausreichend Farbneutral, es gab da ganz andere "Probleme" die mehr zählten. Klar kann man das kühle weiß im Standard-Modus mit Normal ändern oder auch das "gelbliche" im Film-Modus mit Warm 1/2, aber obs dann besser passt wenns per Auge gemacht wird ![]()
Eben, wenn.
Das es bei diesem Typ TV einfach wichtigrese gibt. Nun, wenn ich einen TV a la HU8590 habe und u.a. den Modus Film ordentlich nutzen kann (im Gegensatz zum 7200) dann sieht die Sache schon anders aus. Der 7200 ist ein Top TV in Sachen Preis Leistung und ich will ihn auch nicht schlecht machen. Da in diesem Fall aber der Filmmodus , außer vllt. im stock dunklem Raum, beim 7200er quasi ausfällt sollter er, wenn überhaupt, ordentlich kalibriert werden. Jetzt stell dir einmal vor @RollinCHK macht sich per 2P Abgleich an die Arbeit und empfindet dann nach etlichem hin und her das er weiß ohne Farbsich mit neutralen Farben hat. Wenn du es dann siehst oder auch jmd. anderes kann der zu einem komplett anderen Ergebnis kommen. Mal sehen, vllt. mache ich das mal ![]() ![]() |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#360
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Hallo noch mal.... So wir waren noch mal am Werk und sind aktuell so verblieben: ildmodus: Standard Hintergrundbeleuchtung: 15 Kontrast: 94 Helligkeit: 42 Schärfe: 15 Farbe: 45 Farbton G50/R50 Bildformat: Bildanpassung Erweiterte Einstellungen Optimalkontrast: Gering Schwarzton: Aus Hautton: -1 NUR RGB: AUS Farbraum: Auto Weißabgleich: so gelassen Gamma: -1 Bewegungsgesteuerte Beleuchtung: Aus Bildoptionen Farbton: Standard Digital aufbereiten: AUS MPEG Rauschfilter: AUS HDMI Schwarzpegel (nicht einstellbar) HDMI UHD Colour: unverändert Filmmodus: nicht einstellbar Motion Plus: Unschärfemind. 10, Judder-Minderung: 4 LED Clear Motion: Aus Das sieht tatsächlich anders aus als gestern, weiß nicht, wie ich das sonst erklären soll. Bei N24 HD war z. B. ne Moderatorin, die ein rotes Kostüm getragen hat, welches in der Tat sehr grell wirkte. Das war mir ert mal nicht aufgefallen. Jetzt wirkt das Ganze gleichmäßiger. Was die Motion Plus Einstellungen angeht. Die hab ich deshalb so gelassen ,weil ich hier keinen wirklichen Effekt bemerke. Ich hab mal auf Laufschriften geachtet, aber so richtig weiß ich da auch nicht, was angemessen wäre... |
||||
Mike500
Inventar |
15:07
![]() |
#361
erstellt: 14. Apr 2015, |||
give: Ja ok, legen wir das mal langsam zu den Akten. ![]() Wollte nur etwas die Scheu vorm Weißabgleich nehmen. Ich habe mich selber übrigens früher davon ferngehalten. Viel zu schwierig und komplex, dachte ich. Und dass ich da nur das Bild verhunzen würde. Aber sobald man sich ein wenig damit auseinandergesetzt und den Sinn und Zweck verstanden hat, ist das eine prima Sache.
Ja, genau bei sowas gibt es die Unterschiede. Mit Farbraum Nativ sind bestimmte Rot/Orangetöne sehr überbetont, Farbraum Auto ist einfach harmonischer. [Beitrag von Mike500 am 14. Apr 2015, 15:10 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
15:08
![]() |
#362
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Na super, passt doch ![]() Laufschriften sollten schön gleichmäßig (ruckelfrei) und scharf "gleiten". |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#363
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Das tun sie meiner Meinung nach, aber meiner Meinung nach sah das Bild gestern auch gut aus :-) Wie sind denn Eurer Erfahrung nach die Motion Plus Werte? Mir ist aufgefallen, wenn ich die Hintergrundbeleuchtung einen Tacken höher gesetzt hätte, z. B. 16 oder gar 17 oder 18, dann hätte das Weiß ne Art Blaustich bekommen. Das konnte man beim Fußball gut sehen (Bandenwerbung)... |
||||
give
Inventar |
16:33
![]() |
#364
erstellt: 14. Apr 2015, |||
10/4 ist schon OK, ab 10/5 gibts, glaub ich, Soap.
Mit Standard-Modus und Farbton:Normal ? Ist denkbar! Also wenn dir Nativ zusagt, trotz Bubblegum, dann schalte es doch ein ![]() |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#365
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Nee nee, nativ ist nicht mehr nötig :-) |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#366
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Mir ist ein anderes Problem aufgefallen, was aber nichts mit dem Bild zu Ton hat. Ich hab ja wie oben schon erwähnt nen Vu+ Solo2 Receiver am Fernseher hängen. Nach einer gewissen Zeit sind Bild und Ton nicht mehr synchron. Das sieht man gut bei Lippenbewegungen. Wenn man die Quelle einmal wechselt, z. B. auf TV und dann zurück auf HDMI schaltet, ist alles wieder OK. Vorhin ist mir auch bei Tele 5 HD der Ton weg gebrochen. Da half dann nur einmal hin und her schalten. Hat Jemand ne Idee, woran das liegen kann? |
||||
give
Inventar |
21:20
![]() |
#367
erstellt: 14. Apr 2015, |||
HDMI CEC abschalten [Beitrag von give am 14. Apr 2015, 21:20 bearbeitet] |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#368
erstellt: 14. Apr 2015, |||
Ist generell aus, am TV und am Receiver. Die letzten Stunden trat das Problem jetzt nicht noch mal auf, komische Sache, mal weiter beobachten... |
||||
TheWiedel
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:11
![]() |
#369
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Welchen der HDMI Eingänge muss ich benutzen? Einmal für einen Sat Receiver und zweitens für die Playstation3? |
||||
give
Inventar |
09:30
![]() |
#370
erstellt: 15. Apr 2015, |||
@TheWiedel Ist die Frage ernst gemeint? [Beitrag von give am 15. Apr 2015, 09:35 bearbeitet] |
||||
TheWiedel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:34
![]() |
#371
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Ja sicher... sonst würde ich sie nicht stellen. Habe gehört, dass es sich um HDMI- Eingängen mit teilweise unterschiedlichen Funktionen handelt (MHL, ARC...) [Beitrag von TheWiedel am 15. Apr 2015, 09:39 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
09:37
![]() |
#372
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Link gelöscht, klappt nicht ![]() Hast du einen AV Receiver? |
||||
TheWiedel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:40
![]() |
#373
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Nein, lediglich eine PS3 und einen normalen SAT HD Receiver |
||||
give
Inventar |
09:44
![]() |
#374
erstellt: 15. Apr 2015, |||
OK, dann ist es egal. Der HDMI 3 hat ARC (Audio Return Chanel). Da dies nicht benötigt wird belege sie nach Geschmack. Es gab (gibt) mal den Tipp das man den Eingang an dem gespielt wird in PC umbenennen sollte um den Inputlag zu verringern, ob das noch passt ![]() |
||||
TheWiedel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:45
![]() |
#375
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Ok danke. Und was genau hat es mit dem HDMI MHL Eingang aufsich? |
||||
give
Inventar |
10:03
![]() |
#376
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Über diesen Eingang kannst du eine Mobiles Gerät (Handy) über ein spezielles MHL/HDMI Kabel anschließen |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#377
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Ich hak mich da mal kurz ein... Ich hab ein Sony 5.1 Heimkinosystem (für Blu-Rays), nix wildes, aber OK für ne Mietwohnung. Mein SAT-Receiver gibt das Dolby Digital Audio Signal per Toslink-Kabel an das System weiter. Ich würd allerdings den Ton des Fernseher auch gerne an das System weiter geben. Der optische Eingang am Heimkinosystem ist natürlich schon belegt, durch den SAT-Receiver. Ich nutze für die Verbindung zwischen Heimkinosystem und Fernseher dann praktisch den HDMI Anschluss mit ARC am Fernseher, ist das korrekt? Ich muss dann wahrscheinlich im Menü des Fernseher HDMI CEC aktivieren? |
||||
Override77
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#378
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Hi, also wenn dein Heimkinosystem kein HDMI-IN hat, bleibt dir wohl nix anderes übrig... HDMI-CEC muss aktiviert sein und die Lautsprecherausgabe auf "Empfänger" stehen. |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#379
erstellt: 15. Apr 2015, |||
Doch, das hat zusätzlich zwei HDMI-IN-Ports. Muss ich dann praktisch das System 2x mit dem Fernseher verbinden, also einmal per HDMI-Out, um Blu-Rays am Fernseher darzustellen und einmal HDMI-IN, ausschliesslich für den TV-Ton? |
||||
TheWiedel
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:16
![]() |
#380
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Nochmals eine Frage zu den Bildeinstellungen? Warum reden immer alle nur vom Standart Modus und vom Filmmodus als Option. Was ist z.B. am Modus "natürlich" schlechter? Kein Micro Dimming? Merkt man das überhaupt? Ich persönlich finde nach dem ersten Tag eigentlich den Bildmodus "natürlich" am besten. Schöne Farben, aber nicht zu kräftig wie bei "dynamisch". Bei Standart sieht alles irgendwie so farblos und grau aus. Kann zu hoher Kontrast usw. also ein Ausreißen der Einstellungen auch die Schwarzwerte über kurz oder lang verändert? Könnt ihr mir da einen Rat geben? Gruß [Beitrag von TheWiedel am 16. Apr 2015, 05:19 bearbeitet] |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#381
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Ich kann das Ganze ja jetzt nur von mir aus mit frischen Erfahrungen versuchen zu erklären. Ich hab ja am Anfang auch hier gelesen, bevor ich das Gerät bekommen hab. Als ich den Fernseher bekommen habe, hab ich natürlich erst mal rum probiert, mir die verschiedenen Modi angesehen usw. Natürlich sieht der Standard-Modus unverändert "unnatürlich" aus, anders kann ich das nicht beschreiben. Das Gleiche gilt für den Film-Modus. Wenn man aber son bisschen rum spielt, erkennt man wirklich die Unterschiede. Ich mein Du kannst ja einfach mal testweise verschiedene Einstellungen hier aus dem Board verwenden. Ich weiß, dass jedes Gerät individuell eingestellt werden sollte, aber ich denk mal um gewisse Unterschiede zu erkennen, wird es sicher reichen, einfach mal das Ganze so einzustellen, wies hier andere User gemacht haben. Das mag nicht optimal sein, aber es ist mit Sicherheit erkennbar, was aus dem Gerät raus zu holen ist. Ich muss sagen das hätte ich so nicht gedacht. Normalerweise ist man ja am Anfang extrem begeistert und von Tag zu Tag wird alles ein bisschen "normaler", wie bei einem Kind, das ein neues Spielzeug bekommt, aber ich muss für mich sagen. Ich freu mich schon morgens, das Ding wieder einzuschalten... Urlaub sei Dank :-) |
||||
Stewen90
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#382
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Ich habe jetzt auch die letzten zwei Tage hin und herprobiert. Habe jetzt aktuell folgende Einstellungen und mich dabei an Mikes Thread orientiert: Bildmodus Film, Hintergrundbeleuchtung 16, Kontrast 95, Helligkeit 45, Schärfe 9, Farbe 50, Farbton 50/50, Bildformat Bildanpassung, Optimalkontrast und Schwarzton aus, Hautton 0, RGB Modus aus, Farbraum Auto, Gamma: -1, Bewegungsgesteuerte Beleuchtung Aus Weißabgleich: 2 Punkte R-Offset: 0, G-Offset 0, B-Offset: -5 R-Gain: +3, G-Gain -1, B-Gain +13 Farbton Warm 2, Digital aufbereiten und Mpeg-Rauschfilter aus, Schwarzpegel (nicht einstellbar daher normal), Filmmodus Auto2, Motion Plus: Unschärfeminderung 10, Judder-Minderung 4, LED Clear Motion aus, Smart-LED: Standard. Habe das ganze mit diesem ![]() Jetzt zu meiner Frage: Bei Filmen (z.B. Sky Cinema HD) ist das Bild wirklich top, bei Fußball (über Sky HD) habe ich allerdings das Gefühl, das Bild sei irgendwie unscharf. Da hat mir Fußball im "Standard Modus" deutlich besser gefallen. Außerdem sind manche Gesichter besonders in der Nahaufnahme sehr hell. Darüber hinaus denke ich mir manchmal wow - das sieht wirklich top aus und im nächsten Moment bin ich dann wieder etwas enttäuscht weil dann das Bild wieder nicht so top ist. Kann das denn sein oder täusche ich mich da irgendwie? Und was sagt ihr zu den Einstellungen, sind sie denn so ok? Bitte entschuldigt das häufige Nachfragen, aber wie ihr alle strebe ich einfach nach einem noch besseren Bild ![]() [Beitrag von Stewen90 am 16. Apr 2015, 09:25 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
10:16
![]() |
#383
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Warum so kompliziert? Nimm HDMI 3 (ARC) und gut ist. CEC aktivieren und alle Quellen die im TV "enden" ,auch Sat, laufen zurück in den AV. Toslink und Co können dann weg. Du solltest aber eine Standby Passthrough Quelle definieren.
Der liegt in keiner "Norm". Wenn er dir gefällt , nimm ihn. Mit einer Wiedergabequali nahe dem Original hat das aber nix zu tun. In diesem Modus gibt es z.B. keine Erweiterten Bildeinstellungen! Schau dir mal den Film 300 an mit dieser Einstellung. ![]() Normalerweise ist für Samsung Filmmodus erste Wahl, da beim 7200 aber kein Global Dimming stattfindet ist hier der angepasste Standardmodus teils vorteilhafter. Verändern tut der Modus allerdings nix (Schwarzwert und Co.) [Beitrag von give am 16. Apr 2015, 10:17 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
10:20
![]() |
#384
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Wie hast du das denn eingespeist? Per USB? Das Testbild sollte zwingend Formatfüllend wieder gegeben werden! Am besten in einem 4K Bild, 1080P geht aber auch. Und nicht über USB! |
||||
Stewen90
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#385
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Ja hatte es per USB an den Fernseher eingespielt. Also lieber über HDMI von Laptop oder der xbox? |
||||
Mike500
Inventar |
10:28
![]() |
#386
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Keine Sorge, dieses Bild kann direkt per USB wiedergegeben werden. Nur die neuen kostenpflichtigen Burosch-Testbilder, die auf deren Seite angeboten werden, sind auf die Wiedergabe per HDMI-Zuspieler ausgelegt. Aber ich hatte extra dieses Bild ausgesucht, was man direkt von USB anzeigen kann, damit es nicht so kompliziert ist. Ich schaue mal, ob ich ein Gratis-Testbild mit 4K-Auflösung finden kann, aber ich befürchte fast, die gibt es nur im Kauf-Paket. Wenn man dieses Full HD-Bild einfach hochskaliert, das ginge zwar auch, ist aber wahrscheinlich mit Schärfeverlust verbunden, sodass man nicht mehr die Schärfeeinstellung daran kontrollieren kann. Was die Bildqualität angeht: In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über ein schlechtes Bild bei Sky Fußball. Vor allem über unscharfe Bilder. Das liegt nicht an Samsung, sondern an der Sky-Übertragung. Ansonsten gibt es natürlich Unterschiede je nach Quellmaterial. Wenn es einmal richtig gut aussieht, kann man davon ausgehen, dass es vernünftig eingestellt ist. Wenn es dann bei irgendeiner Sendung schlecht aussieht, liegt es in aller Regel an der Sendequalität, d.h. es wird so schlecht angezeigt wie es eben rausgesendet wird, ob jetzt der Film ein schlechtes Bild hat, die Bitrate niedrig ist, die Kamera nicht richtig fokussiert war und dergleichen mehr. [Beitrag von Mike500 am 16. Apr 2015, 10:32 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
10:41
![]() |
#387
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Stewen90
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#388
erstellt: 16. Apr 2015, |||
Alles klar, habe ich gerade noch mal gemacht. Prinzipiell musste ich aber nichts mehr ändern, was ich gestern mit dem Testbild eingestellt hatte. Bin gerade drauf und dran zu überlegen, ob ich mir doch mal so ein Messgerät zum Kalibrieren des TVs leisten soll. Allerdings muss man da ja schon ein ganz schönes Sümmchen zahlen, dafür, dass man es nur einmal benutzt... |
||||
Mike500
Inventar |
11:16
![]() |
#389
erstellt: 16. Apr 2015, |||
alexzwo
Neuling |
19:21
![]() |
#390
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Hallo zusammen, mag mir mal bitte jemand verraten, welches die Standard-Einstellung im Service Menue unter Option -> "Type" ist? Habe diese versehentlich verstellt, nun steht da 65A1UU7RH, ist das die richtige?!? Vielen Dank im Voraus! P.S. der Tv ist in einem dunklem Raum, an der Wand hängend, ja optisch fast mit einem Kuhmuster gleichzusetzen sobald er ein dunkles Bild wiedergeben soll, Katastrophe! Ist das bei jedem so extrem? Ich überlege ihn zurück zu geben und neu zu bestellen, bzw. auf ein anderes Modell umzusteigen. Das Problem an der Sache, für 1200€ habe ich bisher keinen weiteren 55" TV finden können, welcher ebenfalls alle Kriterien in Bezug auf die 4K Kompatibilität erfüllt oder hat jemand "zufällig" einen Vorschlag? Um kurzfristige Beantwortung, insbesondere auf die erste Frage bezogen, wäre ich sehr dankbar!!!!!! Schönes Wochenende allen! [Beitrag von alexzwo am 17. Apr 2015, 20:08 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
09:36
![]() |
#391
erstellt: 18. Apr 2015, |||
Da hast du aber Glück das ich noch ein Bild habe! ![]() Mit dem Clouding wirst du kein Glück haben, das haben ![]() Abhilfe: LED Leiste hinter den TV. Standard-Modus einstellen. Lichtsensor aktivieren, so auf minimum 6-8, je nach Geschmack. |
||||
alexzwo
Neuling |
18:37
![]() |
#392
erstellt: 18. Apr 2015, |||
@ give: Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung!!!!! Hmmm, dass ist wirklich äußerst unbefriedigend! Hätte es ja wirklich nicht für möglich gehalten, dass das so extrem ausgeprägt ist. Somit geht das Teil wohl leider wieder zurück. ![]() Schönes Abend noch! |
||||
Override77
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#393
erstellt: 19. Apr 2015, |||
Hi. Für alle die sich dennoch für die 55zoll Variante interessieren, empfehle ich ein Blick in die Amazon-Angebote ab 14Uhr. Der zur Zeit günstigste Preis liegt bei 1189€. Bin gespannt was Amazon da macht... Mfg |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
16:40
![]() |
#394
erstellt: 24. Apr 2015, |||
So das UHD Evolution Kit SEK-3500U kommt für 399€ ![]() Gruß Markus |
||||
give
Inventar |
08:29
![]() |
#395
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Für Samsung lohnt das , ganz bestimmt ![]() |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#396
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Nur mal dumm gefragt, was kann / bringt so ein UHD Evolution Kit? |
||||
give
Inventar |
09:45
![]() |
#397
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Passt den TV Technisch an aktuelle Standards an. Das Bild an sich verbessert sich aber nicht. ![]() |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#398
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Verstehe, also interessant fänd ich das Kit aktuell eigentlich nur dann, wenn man HDCP 2.2 braucht bzw. wenn der Fernseher dadurch das neue DVB-T2 supporten würde... |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#399
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Ich hab heute mal "versucht" die Spracheingabe zu verwenden... Das Feature ist n WITZ... Von 10 Versuchen wird vielleicht EINER verstanden. Ich spreche klares deutsche, hab ne normale, sehr männliche Stimme, aber das Gerät versteht mich nicht. Ich habs ganz banal mit dem Wort "Hilfe" probiert... Entweder bei mir ist was kaputt, oder das Ganze ist unbrauchbar, anders kann ich das nicht nennen. Ich mein man muss doch da nix großartig konfigurieren bzw. anschließen oder so? Ich hab das ganz normal mit der Smart Control probiert udn mir sogar die Anleitung am Gerät zeigen lassen, wie die Zeichentrickfigur die Fernbedienung hält usw. |
||||
give
Inventar |
09:27
![]() |
#400
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Ich finde dieGestiksteuerung nen Witz, klappt Null! Mein TV hängt aber so hoch das die Cam etwas über uns drüber ist.... Die Sprachsteuerung ist nicht auf "Auto". Ich nutze sie nur dann z.B. wenn ich von Programmplatz 39 au f 1 möchte. Das klappt nach dem Druck aufs Micro der FB liegend auf dem Tisch mit einem Befehl...ganz nett das ganze...... |
||||
RollinCHK
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#401
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Auf Auto hab ich die Spracheingabe auch nicht stehen. Ich hab die Smart Control auch mal neu mit dem Fernseher verbunden. Sie wird auch richtig erkannt, aber wenn ich halt die Taste dafür Drücke und z. B. "Hilfe" sage, dann wird das Ganze zu 90% nicht verstanden. Egal was ich also per Sprache machen will, es geht ohne Sprache schneller... Schade eigentlich, dass man das Mikrofon der Smart Control nicht testen kann. Ich mein seit der Fernseher hier ist, lag das Ding quasi nur rum, ist also nicht runter gefallen oder so... Dennoch wärs ja nützlich, wenn man mal gucken könnte, ob nicht doch ein Defekt da ist... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 3D Erfahrungs Thread do_lehmi am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 6 Beiträge |
Samsung HU7590 - Erfahrungs-Thread galli2 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 5094 Beiträge |
Samsung HU82xx - Erfahrungs-Thread bob666fkk am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 426 Beiträge |
Samsung UE55/65HU8590 - Erfahrungs-Thread Kampi4 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 6691 Beiträge |
Samsung 55/60H7090 - Erfahrungs-Thread submann am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 2 Beiträge |
Samsung UE55HU7200 Kiwi89 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 5 Beiträge |
Samsung HU6900 4k UHD - Info& Erfahrungs-Thread carthage23 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 23 Beiträge |
Samsung UE55HU7200 und 4k columbo1979a am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 7 Beiträge |
Samsung UE55HU7200 - Clouding martinkrueger am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 2 Beiträge |
Hinweis beim Samsung UE55HU7200 evil_knievel72 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.831