HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Hbb TV trotz Einrichtung nicht funktionsfähig | |
|
Hbb TV trotz Einrichtung nicht funktionsfähig+A -A |
|||
Autor |
| ||
HamburgerDeern1887
Neuling |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Hallo! Ich habe mir gestern den Samsung UE40H6290 gekauft. Laut Internet und Auskunft im Fachmarkt hat der Fernseher HbbTV. Ich habe es wie im elektronischen Benutzerhandbuch eingerichtet, aber es funktioniert einfach nicht. Hat jemand noch einen Tipp, an was es liegen könnte ? |
|||
Michael3
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Hast du DATENDIENST AKTIVIEREN eingeschaltet? |
|||
|
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Ja. |
|||
Michael3
Inventar |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Verbindung hast du gescheckt in den Netzwerkverbindungen? |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Ja auch alles kontrolliert. :-/ |
|||
ego38
Stammgast |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2014, ||
HbbTV aktivieren: Bei der E-, F- oder H-Serie wird das sicher genauso wie bei der D-Serie gemacht ! Menü > System > Datendienst > Aktivieren Zur Erinnerung: HbbTV kann beim deutschen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus nur genutzt werden, wenn - ein TV für HbbTV geeignet ist (Samsung D-Serie ab D5700**XZG) - im TV der Datendienst aktiviert ist (MENU > System > Datendienst > Aktivieren) - ein Sender digital empfangen wird - ein Sender diesen Datendienst sendet (ARD, ZDF, MDR usw.) - ein TV die Forderungen des Senders erfüllt (RTL lehnt Samsung ab) - ein TV mit dem Internet verbunden ist (per LAN oder WLAN) - ein Antennensignal direkt in einen TV-Tuner geleitet wird oder wenn - ein vorgeschalteter Receiver den Datendienst übertragen kann HbbTV wird auf meinem UE32D5700 (Firmware T-MST5DEUC-1019.0) unten rechts entweder mit der Meldung "Startleiste einblenden" oder mit der Meldung "Einblenden" angezeigt. HbbTV dann über die "Red-Button-A-Funktion" aufrufen. Bitte beachten, dass Samsung-Übersetzer manchmal das Deutsch verbiegen! "Aktivieren" = "Aktiviert" (also ein-geschaltet) "Deaktivieren" = "Deaktiviert" (also aus-geschaltet) OK, wenn bei Datendienste derzeit "Deaktivieren" steht, dann heisst das, dass die Datendienste deaktiviert, also aus-geschaltet sind. (Also ein Übersetzungsfehler !) MfG [Beitrag von ego38 am 23. Nov 2014, 12:54 bearbeitet] |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland und hab es genau so eingestellt, auch mit mehreren Sendern getestet. Aber nichts geht |
|||
C650
Inventar |
21:29
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2014, ||
Du nutzt aber den internen Kabel Reciever und nicht einen externen von KD? ![]() |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
13:29
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2014, ||
Also ich habe einen Sky Receiver angeschlossen, aber um HbbTV zu testen benutze ich keinen Receiver, sondern schalte ganz normal den Fernseher an. |
|||
Michael3
Inventar |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2014, ||
Dazu muss am TV aber mit an der Antenne angeschlossen sein. |
|||
C650
Inventar |
20:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2014, ||
Hbbtv, funktioniert nur über den internen Reciever, bzw. einen ext. tauglichen mit Hbbtv. Gehe mal stark davon aus, daß der von Dir genutzte ext . Reciever, kein Hbbtv unterstützt. Nutzt Du denn eine Senderliste vom TV-Reciever und das Antennenkabel, ist mit dem TV verbunden? LG P.S.: Bei den meisten Kabelanbietern, ist die Grundverschlüsselung (SD/einige HD-Kanäle) aufgehoben worden. Soll heißen, um einmal Hbbtv nutzen zu können, kannst Du das Antennenkabel einmal direkt mit dem TV verbinden (kannst es auch mit einem T-Stück machen / 1 x Sky - Resi / 1 x zum TV) und einen Kanalsuchlauf machen. Wobei ich sogar glaube, daß Hbbtv selbst bei verschlüsselten Sendern funktioniert. Nur eben ohne Hauptbild, wenn kein Modul/Smartkarte im Ci-Schacht vom TV zum Einsatz kommt. Nun, sollte sich Hbbtv auf einigen Kanälen nutzen lassen. NATÜRLICH NUR, BEI DER QUELLE/EINGANG TV. Welche genau, kannst Du hier sehen: ![]() [Beitrag von C650 am 24. Nov 2014, 21:08 bearbeitet] |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
10:03
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Also als ich den Fernseher eingerichtet habe, habe ich den Sky Receiver aussen vor gelassen und das Antennenkabel vom TV direkt in die Antennendose gesteckt. Das CI+Modul auf der Rückseite benutze ich gar nicht, da ich zwar eine Smartcard habe, aber diese gekoppelt ist. Das heißt auf der Smartcard befinden sich sowohl die Programme von Kabel Deutschland als auch die Sky Programme. |
|||
C650
Inventar |
10:54
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Soll bedeuten, daß Du Hbbtv nicht nutzen kannst, obwohl der TV direkt mit der Antennenbuchse verbunden ist (inkl. funktionierender Internet-Verbindung) und du beim Eingang "TV", über eine aktuelle Senderliste verfügst. Evt., liegt es auch an KD und es wird geblockt? ![]() |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
11:05
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Ich versteh aber nicht warum... Mein Bruder ist auch bei KD und da funktioniert das alles ![]() |
|||
Kakuta
Inventar |
11:09
![]() |
#15
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Nein, bei der KDG wird nichts "verheiratet", "gekoppelt", oder wie auch immer das Kind genannt wird. Auch Sky setzt, und kann auch, kein Pairing bei den "Großen" wie KDG/Unity Media/KabelBW, einsetzen. Dazu müssten erst die Verträge von Sky gekündigt werden.
Ja, bei den HD-Sendern wird gefiltert - ![]() Kakuta |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
11:27
![]() |
#16
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Doch die Smartcard ist gekoppelt. Ich habe damals von meinem Vater eine Zweitkarte von KD bekommen, habe dann dort angerufen und habe nun beide Programmteile auf ein und der selben Smartcard laufen ![]() |
|||
Kakuta
Inventar |
12:10
![]() |
#17
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Das heißt nicht "Gekoppelt", sondern da wurde nur ein zusätzliches Abo, egal ob jetzt von Sky oder der KDG, auf eine vorhandene Karte gebucht. So etwas geht bei allen KNB die eine eigene Verschlüsselung haben, eben die drei aufgeführten "Großen" Anbieter. Dadurch sind sie aber nicht mit der Hardware "Verheiratet/Gekoppelt/Gepairt. Die Karten sind dann nicht "gekoppelt", weil sie in jeder anderen Hardware benutzt werden können. Du meinst eventuell den Sky+ Receiver mit Festplatte, da wird die Festplatte der Karte zugeordnet, kann aber in jeder dafür vorgesehenen Hardware benutzt werden. Kakuta |
|||
HamburgerDeern1887
Neuling |
14:20
![]() |
#18
erstellt: 25. Nov 2014, ||
Nein ich meine nicht den Receiver, denn der ist zur Zeit gar nicht angeschlossen. Außerdem geht es mir nicht um den Sky Receiver, sondern darum, warum ich trotz Einrichtung kein HbbTV habe |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HBB TV - wo geblieben? UE46D6500 einstern am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 10 Beiträge |
Kein HBB-TV mit UE40H6273 Jens_Ma am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 4 Beiträge |
HBB TV Samsung D6500 ja oder nein Scofield1986 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 11 Beiträge |
Samsung Smart TV 2011 hbb tv sat receiver Pillow am 19.09.2020 – Letzte Antwort am 20.09.2020 – 3 Beiträge |
samsung ue49k5579 Einrichtung Hilfe Daim04 am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 2 Beiträge |
SmartHub Einrichtung Probleme TED81 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 5 Beiträge |
UE43M5570: PVR aktivieren und gleichzeitig HBB TV beibehalten - wie? Fred1109 am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 2 Beiträge |
Google Chromecast trotz Smart TV? dooyou am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 8 Beiträge |
Samsung TV Sprachsteuerung trotz Soundbar Rob.K am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 2 Beiträge |
Samsung U48J6250 Senderliste bearbeiten und kein HBB seit PVR Peete2 am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.922