HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Kulanzantrag Samsung UE55ES7090 wg. Bildfehler | |
|
Kulanzantrag Samsung UE55ES7090 wg. Bildfehler+A -A |
||
Autor |
| |
wipe
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2014, |
Hallo zusammen, der Gewährleistungszeitraum (24 Mon.) für den TV ist seit ca. 5 Monaten abgelaufen. Darauf hin habe ich den Samsung Kundenservice angeschrieben mit der Bitte den Kulanzantrag zu prüfen. Nun bietet mir Samsung an den TV wie folgt reparieren zu lassen: - Materialkostenübernahme komplett durch Samsung - Serviceeinsatz vor Ort müsste ich übernehmen (Kostenpauschale einmalig ca. 250€) D.h. ich könnte den TV der vor ca. 2 Jahren ca. 2500€ gekostet hat für einmalig 250€ reparieren lassen. Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob sich das ganze lohnt oder ob überhaupt Materialkosten bei diesem Fehlerbild anfallen (siehe Bilder) oder das Problem evtl. sogar durch Einstellungen am Panel selbst zu beheben sind. Bei einem Austausch vom Display od. Panel würde ich ja fast zustimmen, aber wenn der TV Mechaniker nur 2-3 Schrauben drehen muss und dann passt alles wieder, dann würde ich mich schon ärgern. Kennt evtl. jemand dieses Fehlerbild, kann man dieses evtl. sogar selber beheben? Das Problem ist, wenn ich das Gehäuse selber öffne, war es das wahrscheinlich direkt mit der Kulanz. Den Bildfehler habe ich mal versucht als Bild hochzuladen, sollte man eigentlich erkennen (ca.1cm breiter Streifen links am Bildrand von oben nach unten) ![]() ![]() Wie würdet Ihr entscheiden? Mit dem TV an sich bin ich mehr als zufrieden. Der Bildfehler selber nervt nur wenn man Ihn kennt, da man immer wieder darauf achtet. Anderen Leuten fällt dieser Fehler nicht sofort auf, da dieser am Bildschirmrand ist und man eigentlich mehr auf die Bildmitte achtet. Danke für Eure Meinung und Rückmeldung. |
||
FullHD19
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2014, |
Naja, wenn du sonst mit dem TV zufrieden bist, und du keinen neuen kaufen willst, sind die 250€ gut angelegt. Generell finde ich es von Samsung sehr Kulant die Materialkosten nicht berechnen zu lassen. Neues Panel ist an sich so teuer, dass sich nur ein Neukauf lohnt. Meine Meinung: Angebot annehmen außer du willst was neues / anderes. |
||
|
||
wipe
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:44
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2014, |
Werde das Angebot zur Kulanz wohl annehmen. Aber als ich Samsung gefragt habe, wie lange ich den Garantie auf das ausgetauschte Teil (z.B. Panel, Display, etc.) zur Störungbeseitigung habe, hat man mir folgendes zurück geschrieben: "Für im Rahmen einer Garantie- oder Kulanzreparatur getauschte Ersatzteile wird keine neue Garantie vergeben." Ist das ganz statthaft? Stellt euch mal vor, der Kundendienst tauscht das Panel oder das Display aus und 1- 2 Wochen später ist dieses dann defekt (oder schlimmer als vorher) und ich habe 250€ gezahlt. Kann mir nicht vorstellen das es hier keinerlei Garantie etc. gibt. Das könnte ja auch erst nach einer Woche oder so auftreten und als der Kundendienst vor Ort war und den Defekt behoben hat, hat evtl. erstmal alles wieder funktioniert und ich habe die Rechnung bereits gezahlt... und dann? Bitte um eure Erfahrungen / Meinungen. [Beitrag von wipe am 04. Dez 2014, 21:45 bearbeitet] |
||
FullHD19
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2014, |
Soweit ich weiß ist es rechtens (war bei mit mit Miele auch so) |
||
woidl77
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2016, |
Hallo wipe, würde der TV damals repariert? Mich würde interessieren was gemacht wurde bzw. was Defekt war. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem mit meinem UE55ES7090 nach jetzt 3,5 Jahren. Grüße woidl77 [Beitrag von woidl77 am 03. Apr 2016, 15:29 bearbeitet] |
||
X_Andron_X
Stammgast |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2016, |
Würde mich auch interessieren wie ist die Geschichte ausgegangen, denn auch ICH habe dieses Problem mit unserem ES7090 welcher in 2012 gekauft wurde! Habe auch nen Thread mit Bildern dazu aufgemacht, hat aber niemanden interessiert --> ![]() Und nachdem ich auch schon so Horrorgeschichten von Panaltausche gelesen hatte, hab ich erstmal nichts unternommen.... ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildfehler Samsung UE55ES7090 dottore_15 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 6 Beiträge |
Bildfehler Samsung UE55ES7090 denisto am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 4 Beiträge |
Samsung UE55ES7090 Akustisches Signal Scheng_66 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 3 Beiträge |
Samsung UE55ES7090 und SmartHub problem tbr79 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 5 Beiträge |
Bildfehler Haati am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
Schlechtes Bild beim UE55ES7090 Schariez am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 29 Beiträge |
UE55ES7090 - Alternative 3D Brille ? X_Andron_X am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 3 Beiträge |
Samsung LE23 R51 Bildfehler ? slugger am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 6 Beiträge |
Samsung LE46A956 Bildfehler sibz3 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 2 Beiträge |
Bildfehler mit Samsung UE46B6000 zippi66 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHerbO
- Gesamtzahl an Themen1.559.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.572