HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE48H6470 Satempfang eingeschränkt (gelöst) | |
|
UE48H6470 Satempfang eingeschränkt (gelöst)+A -A |
||
Autor |
| |
mad220681
Neuling |
15:09
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hallo zusammen, seit Tagen bin ich auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem. Ich habe hier im Forum und im Netz gesucht aber keine "Zufriedenstellende" Antwort gefunden. Das Problem ist, dass ich z.B keine Sender wie DMAX empfangen kann. Das Problem habe ich hier schon öfter gefunden aber noch keine lösung die bei mir funktioniert. Folgende Situation: EFH mit twin LNB und Multiswitch (Hersteller weiss ich im Moment nicht und komme auch nicht dran). Die Kabellänge zum Fernseher beträgt ca. 30 Meter. An dem Kabel hing ein einfacher Skymaster Receiver mit HD+ und ohne irgendwelche Probleme (hab bei meinen Versuchen den Receiver und einen anderen immer wieder drangeklemmt und getestet, was auch immer funktioniert hat). Nun ist der Samsung dran und ich finde über Astra 19.2 nur 712 Sender (668 TV und Rest Radio). DMAX usw sowie so gut wie alle (deutschen) Radiosender fehlen auch. Was habe ich bereits versucht: DECT- Telefone und Sender abgeschaltet Samsung TV durch alle Räume getragen und jeweils an den Kabeln ausprobiert Dämpungsregler geliehen Dutzende Sendersuchläufe gestartet Leider hilft nichts. Wenn ich z.B. den manuelen Sendersuchlauf für die Frequenzen 12266 (z.B EinsLive Radio) oder 12574 (DMAX) durchführe, habe ich eine Signalqualität von 0 und es wird auch nichts gefunden. Auch alle anderen "hohen Frequenzen" haben weder Empfangsqualität oder irgendwelche Sender. Viele schreiben, das die Samsung tuner nicht der Hit sein sollen, aber so wirklich glücklich macht mich das nicht. Der Samsung- Support kann nicht helfen. Kann jemand noch einen hilfreichen Tipp abgeben? Vielen DANK!!! |
||
C650
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hi, wie schaut es denn mit den LNB - EINSTELLUNGEN im TV-MENÜ aus, schon einmal ein wenig rumprobiert? Mal verschiedene DiSEqC-Modi durchgespielt und Signal gecheckt? ![]() |
||
|
||
rum23
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2015, |
Senderempfang/TV Empfang/Satellit (nicht ASTRA 19,2!!!) Gruß Carsten |
||
C650
Inventar |
15:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2015, |
Stimmt, da hatte ich schon garnicht mehr dran gedacht. Bei vielen der Grund, für derartige Probleme. ![]() |
||
mad220681
Neuling |
15:58
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2015, |
LNB- Frequenzen habe ich ausprobiert, also untere und obere Grenze. Keine Änderung. Diseq habe ich nicht. @ Cartsen: Verstehe nicht ganz was du meinst |
||
C650
Inventar |
15:59
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2015, |
Bei der Sendersuche nicht "Astra 19.2" wählen, sondern "Satellit". ![]() |
||
mad220681
Neuling |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2015, |
Jetzt verstehe ich :). So hab ich das gemacht, also über den Punkt "Satelit" |
||
C650
Inventar |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2015, |
Dann versuche es einmal mit den DiSEqC-Einstellungen 1/4 o. 3/4. Nicht von der logischen Seite herangehen. Bei dem ein oder anderen, findet der TV erst dann alle Transponder/Sender. Einfach mal testen! |
||
mad220681
Neuling |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2015, |
Gerade mit USALS und DISEQ 1.2 getestet. Jedesmal das gleiche Ergenbnis. Die Sendersuche bringt immer das gleiche Ergebbnis und wenn ich direkt auf die Frequenzen drauf gehe habe ich kein Signal ![]() |
||
C650
Inventar |
16:41
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2015, |
Wie sind denn die Werte, bei funktionierenden Sendern? Evt. mag der TV auch einfach das LNB nicht. Das interne Samsung-Tuner wahre Zicken sein können, ist ja kein offenes Geheimnis. ![]() |
||
mad220681
Neuling |
16:47
![]() |
#11
erstellt: 18. Jan 2015, |
Bei den anderen Sendern ist alles so weit gut. Signalstärke bei ARD HD 80%, Signalqualität 100%. Alle HD- Sender sind da und ohne Artetakte oder so |
||
C650
Inventar |
16:53
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2015, |
Sag mir einmal die genauen Schritte, wie bzw. wo Du die Änderungen für DiSEqC-Modi vornimmst. LG |
||
mad220681
Neuling |
17:26
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2015, |
Ich gehe ins Menü: Senderempfang ->Sendereinstellungen -> Satelitensystem -> Positionierungseinstellungen. - Positionierer "Ein" - Positioniertyp: "USALS" oder DISEQ 1.2 - Benutzermodus - Inatllationsmodus Da habe ich dann jeweils ein wenig "rumgespielt" und dann einen Suchlauf gestartet. Habe noch einen Tipp im anderen Thread bekommen (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=28914) und die detailierte Suche gemacht. Hat jetzt zwar 1500 Sender gefunden, aber WDR und DMAX fehlen immer noch. Es wurde zwar ein "DMAX HD" gefunden, allerdings auf der falschen Frequenz (11700) und es gibt kein Bild. |
||
C650
Inventar |
17:33
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2015, |
-) Senderempfang -) Sendereinstellungen -) Satellitensystem -) LNB - EINSTELLUNGEN -) DiSEq-Modus Jetzt mal verschiedene Einstellungen probieren und anschließend den Empfang auf den Problem-Transpondern, unter Einzelsuchlauf testen. ![]() |
||
mad220681
Neuling |
18:13
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2015, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Yeah,jetzt gehts. Hab auf 1/4 gestellt und alle Sender sind da, auch DMAX. Jetzthat der Fernseher auch einen Sinn. VIELEN, VIELEN, Dank |
||
C650
Inventar |
18:19
![]() |
#16
erstellt: 18. Jan 2015, |
Ja, super! Dann viel Spaß, wird aber wohl sicher nicht das letzte Problem gewesen sein. Wobei, wir es natürlich nicht hoffen wollen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Samsung UE48H6470 SSXZG maximus007 am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 2 Beiträge |
Neue Firmware Samung UE48H6470 ma.user am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 3 Beiträge |
Samsung UE48H6470 Energysparoptionen tom1tom am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 9 Beiträge |
Samsung UE48H6470 Bildfehler ? PeterPan600 am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 9 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer am UE48H6470 adahmen am 23.07.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 2 Beiträge |
Samsung UE46C6700 und Satempfang nobody38 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 6 Beiträge |
Probleme beim satempfang Plzhelp am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
WLAN des UE48H6470 zu langsam DrHoas am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 3 Beiträge |
Samsung ue48h6470 Was bedeutet SSX NichtsHifiVersteher am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 4 Beiträge |
Problem mit Satempfang bei LE32C579 Senekha am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.724