HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Probleme beim HbbTV aufrufen | |
|
Probleme beim HbbTV aufrufen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Micky2008
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Hallo Leute, bei meinem UE48HU7500 (auf Deutsch umgestellt) habe ich öfters mal Probleme HbbTV (und damit die jeweilige Mediathek) aufzurufen: Oft kommt die Anzeige nicht (wo steht, dass man die rote Taste drücken soll) - das Drücken der roten Taste bringt dann auch nichts. Internet-Zugang (via Ethernet-Kabel) ist vorhanden (Browser z.B. läuft). An anderen Abenden überhaupt kein Problem HbbTV aufzurufen: Bei jedem Umschalten kommt die Anzeige. Ist das ein Bug? Kann man irgendwie den HbbTV-Modus aktivieren ohne dass die Anzeige kommt? Grüße Micky |
||||
Mike500
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Nein, die HbbTV-Einblendungen kommen immer, sofern die Option "Datendienst" eingeschaltet ist. Du sagst, der Browser läuft, das ist schonmal gut. Dann kannst du eigentlich Datendienst ganz ausschalten, denn damit wird leider auch Tracking betrieben. Ich zitiere mich mal selber: Die HbbTV-Funktion (Red Button) besteht im Prinzip nur aus speziell für den Fernseher angepassten Webseiten. Das Problem ist, dass damit umfangreiches Tracking durchgeführt wird. Bereits für die Einblendungen beim Senderwechsel ("Rote Taste drücken für Mediathek" etc.) werden Daten an den Server der Sendeanstalt und an Google Analytics übertragen, die den Zuschauer anhand IP-Adresse und TV-Modell identifizieren können. Dies wird mit Tracking-Cookies, nachgeladenen unsichtbaren Tracking-Grafiken sowie mittels Javascript realisiert. ProSiebenSat1 lässt sogar ein JavaScript laufen, womit sich der Fernseher minütlich zurückmeldet! Generell gilt, sofern die Option "Datendienst" - soll heißen HbbTV - aktiviert ist, werden bei jedem Umschalten allerlei Informationen übermittelt, und zwar so, dass eine detaillierte, senderübergreifende Auswertung der Sehgewohnheiten erfolgen kann. Siehe ![]() Hat man einen guten Router, kann man zumindest das senderübergreifende Tracking eindämmen, indem man folgende Adressen sperrt (bei einer Fritz!Box unter Internet > Filter > Listen > Blacklist): google-analytics.com, googlesyndication.com, adservices.google.com, googleadservices.com, quantserve.com, scorecardresearch.com, revsci.net, doubleclick.net (untereinander ohne Komma). Oder schaltet man die Option am Besten ganz aus (System > Datendienst). Keine Sorge, durch das Abschalten von "Datendienst" wird nichts weiter beeinträchtigt, man wird nur nicht mehr vom Tracking verfolgt. Bei Bedarf ruft man die HbbTV-Portale dann einfach hier per TV-Webbrowser auf: ![]() Die Geräte wie Fernseher etc. haben heute immer mehr Internet-Möglichkeiten, aber meist kann man sie nur an- oder ausschalten, also entweder vollen Komfort, aber mit runtergelassener Hose, oder unkomfortabler, aber sicherer und ohne alle Daten preiszugeben. Diesen Konflikt, Komfort vs. Datenschutz und Sicherheit, sieht man ja auch in vielen anderen Bereichen, wie Facebook usw. Das Problem wird nur noch schlimmer werden, je schlauer die Geräte werden. Momentan sehe ich es beim Fernseher so, dass man die Mediatheken auch über die c't-Sammeladresse aufrufen kann, ohne zu viel Komfort zu verlieren. |
||||
|
||||
gerd6572
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2015, |||
hallo,also wenn ich die ct hbbtv links seite aufrufe geht das nicht,da steht immer Ihr Gerät unterstützt leider nicht alle Anforderungen um den Service zu nutzen oder missing plug in. |
||||
Mike500
Inventar |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2015, |||
gerd6572, du rufst es aber aus Deutschland auf, oder? |
||||
gerd6572
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Ja,wenn ich die seite aufrufe und dann zdf anklicke dann geht die seite auf aber da steht dann Missing Plug in. |
||||
Mike500
Inventar |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Du rufst es aber schon vom TV-Webbrowser aus auf, nicht vom PC? Am PC habe ich die gleichen Meldungen. Die Server liefern den Content anscheinend nur an TV-Geräte richtig aus. |
||||
gerd6572
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Ja,tv web browser |
||||
Mike500
Inventar |
14:30
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Ok, du hast leider Recht. Ich habe mal eine Mail an den zuständigen c't-Redakteur geschrieben. Ich vermute mal, dass die Mediatheken-Adressen vielleicht nicht mehr alle korrekt sind. Leider habe ich noch keine andere Website gefunden, die die Mediatheken-Links an einem Platz bündelt. Mal sehen, was mir geantwortet wird. |
||||
Micky2008
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Also bei meinem 75xx funktioniert die ct-Webseite auch nicht (trotzdem Danke für den Link), z.B. nach klick auf dem ZDF-HbbTV-Link kommt die Startseite vom ZDF und dann geht nichts mehr. Bleibt meine ursprüngliche Frage: Kann sich jemand vorstellen woran das liegen könnte, dass bei mir tagelang keine HbbTV-Option angezeigt wird (ich kann mich noch erinnern, dass vorgestern das letzte Mal die Option angezeigt wurde), die rote Taste "A" bringt auch nichts: Keine Reaktion. Datendienst ist eingeschaltet. Habe ich da ein Problem? |
||||
Mike500
Inventar |
21:24
![]() |
#10
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Falls du WLAN benutzt, probier mal statt dessen ein Netzwerkkabel zu legen. Wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Samsung mit WLAN störrisch verhält. Der c't-Redakteur hat mir Folgendes zu der Mediatheken-Website geantwortet: "Möglicherweise gibt sich der Browser Ihres Smart TV als ausgewachsener Desktop-Browser aus (Chrome oder Firefox), wodurch es zu Fehlermeldungen kommen kann. Damit die Linkliste funktioniert, muss der Fernseher im gleichen Modus auf die Seite zugreifen, den er auch nutzt, um die regulären HbbTV-Inhalte zu laden. Leider gibt es keine Möglichkeit, dies als Nutzer zu beeinflussen." Ich habe nochmal Rückfragen gestellt, da kommt wohl morgen eine Antwort. Leider gibt es im Samsung-Browser tatsächlich keine Einstellung, irgendwie das Verhalten zu ändern. Somit fällt mir im Moment nur ein, "Datendienst" nach Bedarf einzuschalten und danach wieder auszuschalten, wenn man unbehelligt vom Tracking bleiben will. Aber leider fällt die c't-Webseite daher als Workaround für dein Problem durch, Micky2008. |
||||
Micky2008
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#11
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Das habe ich ohnehin. WLAN für HD-Fernsehen halte ich ohnehin für suboptimal. Kann funktionieren, muss aber nicht...
Das Tracking finde ich gar nicht sooooo schlimm. Ich schaue ohnehin kaum Live-TV und habe eigentlich nichts dagegen, wenn der Sender sieht, was ich (gerne) schaue und wo ich eher wegzappe. Vielleicht lernt er ja was draus, es soll ja manchmal Wunder geben... :-) Nein, ich würde gerne überhaupt mal HbbTV nutzen. Heute geht es gar nicht :-( |
||||
Micky2008
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#12
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Nun wollte ich zumindest die ZDF-Mediathek-App nutzen, wenn schon HbbTV (nicht mehr) geht. Im Smarthub wird mir aber keine angeboten, gar keine Mediathek App, von keinem Sender. In den Einstellungen sind die "senderspezifischen Apps" abgeschaltet, aha, deshalb keine Mediathek. Die Option lässt sich aber nicht anschalten --> ist ausgegraut! WTF?? |
||||
gerd6572
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#13
erstellt: 12. Feb 2015, |||
bei mir heißt es sendergebundene apps,ist auch ausgraut. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE46D6500 HbbTV Probleme Dan-79 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 4 Beiträge |
Probleme UE46D8090 mit HBBTV hifirobinson am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 4 Beiträge |
HBBTV frankyn am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 12 Beiträge |
HbbTV ZDF bel3a am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 12 Beiträge |
Sendungsabbruch bei HBBTV XXLSeher am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 4 Beiträge |
Kein HbbTV beim UE40D6200 Oggy1 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 9 Beiträge |
UE46ES6300: Probleme mit GUIDE & HbbTV? Lord-D0 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 5 Beiträge |
Favoritenliste aufrufen beim UE40J6250 foumel am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 4 Beiträge |
HbbTV Per# am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 14 Beiträge |
HbbTV Asceroon am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.574
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.499