HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Hilfe mein Samsung 65HU7590 keine soundbar verbind... | |
|
Hilfe mein Samsung 65HU7590 keine soundbar verbindung!+A -A |
||
Autor |
| |
GCamjose
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2015, |
[spoiler][/spoiler Guten an alle User hab ein Problem mit meinem TV und meiner soundbar HW-F450 Versuche verzweifelt es per blutooth an mein Tv zu verbinden,leider bekomme ich kein erkennen oder zulassen meiner soundbar auf den Tv! Hab alle Einstellung schon versucht am Ton Menü nix zu machen. In der Auswahl bekomme ich nicht Soundshare an zu wählen! Gibt es da ein Trick eventuell Leute...hat jemand auch diese prob? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!!! Mfg |
||
castertroy
Stammgast |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Hi, versuche es mit HMDI... Grüße |
||
|
||
GCamjose
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Ja das ist klar! Aber wollte gern das das über bluetooth läuft! Gibt's da keine Möglichkeit? Mfg |
||
Mike500
Inventar |
00:49
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Das Bluetooth ist eher für Smartphones/Tablets etc. gedacht, dass man davon was abspielen kann. Am Fernseher sollte man Soundbars tunlichst per HDMI anschließen. Die Soundbars können nämlich meist nur das A2DP-Bluetooth-Protokoll, das bedeutet, verlustbehaftet komprimierter Stereoton. DTS usw. kannst du darüber vergessen. Also, leg ein HDMI-Kabel, dann funktionieren auch die Funktionen alle wie sie sollen. Beim Samsung-TV sollte man noch Folgendes beachten: Tonmodus am Besten auf Standard lassen. "Audioformat" sollte für TV-Sendungen auf Dolby Digital stehen (wenn verfügbar) und bei DVDs/Blu-Rays auf DTS - sehr wichtig für guten Sound. Aber nicht auf "DTS Neo 2:5", das ist nur künstlich hochgerechneter Surroundsound, damit wird der Bass meist aufgedickt und schwammig. Hat man Probleme mit der Lippensynchronität, kann man unter Ton -> Zusätzliche Einstellungen die "Audioverzögerung" beeinflussen, bis es wieder Bildsynchron läuft. Bei mir braucht es 170 ms Verzögerung (HDMI mit ARC). Wenn der Filmsound bei lauten Szenen extrem laut wird, kann man den Punkt "Autom. Lautst." auf "Normal" stellen, um den Dynamikumfang etwas zu begrenzen. Dafür müssen die TV-Lautsprecher aktiv sein, also Soundbar kurz ausschalten, "Autom. Lautst." einstellen, dann kann man das Teil wieder einschalten, die Einstellung wird jetzt beibehalten. |
||
GCamjose
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo Mike,vielen Dank für die ausführliche antwort auf meine Frage. Was ich nur nicht verstehe,das ist jetzt mein dritter samsung den ich habe,bei beiden anderen lief es ohne Probleme über Bluetooth am Fernseher Soundshare aus gewählt und liegt. Jetzt bei diesem nix zu machen:( Das ist eben was mir komisch vorkommt!! Mfg |
||
Mike500
Inventar |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Da weiß ich auch nicht den Grund. Aber per HDMI wird es besser laufen, glaub mir. Wenn du dann noch die Einstellungen am Samsung richtig vornimmst wie beschrieben, wirst du mal richtige Dynamik erleben. |
||
GCamjose
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo an alle,vielen Dank für die Hilfe,habe es hin bekommen! Der Trick liegt dabei das an der sounbar die Pause Taste für 5 Sekunden gehalten werden muss,erst jetzt wird die Anfrage von der sounbar an den TV gesendet. Nun am TV zulassen das war es! Habe aber wie oben beschrieben es über HDMI angeschlossen weil e deutlich besser klingt(hier auch ein Dank an Mike für den Tip! TRead kann geschossen werden. Besten Dank!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalibrierung 65HU7590 aserbaidschan am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 3 Beiträge |
65HU7590 mit welcher Webcam Bert09 am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 5 Beiträge |
Gute Wandhalterung für 65HU7590 Bert09 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 2 Beiträge |
Samsung HT-BD8200 Soundbar indianer12 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 13 Beiträge |
Samsung UE40ES6200 keine WLAN Verbindung BartB am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 3 Beiträge |
Soundbar für Samsung UE55d8090 kaisinho am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 6 Beiträge |
Keine Wlan Verbindung mit Samsung UE46D8090 talena am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 4 Beiträge |
samsung ue40h6470 und soundbar lg nb3740 geromme am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 4 Beiträge |
Samsung UE55D6500 - Keine WLAN-Verbindung -mitschnacker- am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 12 Beiträge |
Samsung UE40D7090 - Wlan "keine Verbindung" emeishan am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.286