HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE 46 F6470 + bluetooth-Kopfhörer | |
|
UE 46 F6470 + bluetooth-Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Alf_aus_Mannheim
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2015, |
Hallo, Expertinnen und Experten, ich weiß, dass Samsung-Fernseher + Kopfhörer ein "Fass ohne Boden" ist. Trotzdem möchte ich mit meiner Frage noch ein bisschen dazu beitragen ![]() Zuerst mal die Fakten: Ich habe einen AV-R (Yamaha RX-V 771), an dem mein Fernseher (UE 46 F6470) und mein BD-Abspieler (Pioneer BDP-170-K) hängen, beide über HDMI. (Außerdem noch ein CD-Abspieler, der interessiert hier aber nicht.) Gesteuert wird die gesamte Anlage über eine Harmony One+. Soweit alles im grünen Bereich. ABER: In der letzten Zeit hat mein Hörvermögen ein klein wenig nachgelassen. Ich war also bei zwei Hörgeräte-Akustikern, die mir übereinstimmend sagten, dass ein Hörgerät in meinem Fall "noch nicht" angesagt sei. Trotzdem will ich den Ton vom Fernseher etwas lauter haben als meine Frau; vor allem beim DVD-Gucken lass ich es lieber ein bisschen krachen, meine Frau kippt dann jedesmal aus dem Sessel. Naheliegende Lösung: Kopfhörer für mich, für meine Frau bleibt alles beim Alten (= TV-Ton über die 5.1-Anlage am Yami). Wie jeder hier weiß, geht das bei Samsung nicht; in dem Moment, wo Kopfhörer angeschlossen werden, schalten die anderen Lautsprecher ab (warum eigentlich nicht nur die TV-internen, sondern auch die vom AV-R?). Meine neueste Idee sind nun bluetooth-Kopfhörer. Natürlich solche, an denen man die Lautstärke an den KHn regulieren kann (oder kann man das bei allen bt-KHn?). Ihr seht an meinen Fragen, dass das Ganze absolutes Neuland für mich ist ![]() Fragen: 1) Kann ich den bt-KH direkt mit dem Samsungfernseher "pairen"? 1a) Was passiert in diesem Fall mit dem 'normalen' Fernsehton? 2) Falls bei 1 die Antwort "nein" ist: Zur Zeit gibt's bei einem großen Diskaunter einen bt-KH (Bluetooth Kopfhörer Set BKH 252), bei dem ein Bluetooth Sender mitgeliefert wird; der wird doch dann am TV eingestöpselt (?) - aber wo? Am KH-Ausgang? Dann bin ich wahrscheinlich wieder genauso weit wie vorher: kein Fernsehton ... 3) Gibt's irgendeine andere Möglichkeit den Ton vom Fernseher abzugreifen, bei der die internen Lautsprecher nicht abgschaltet werden? Die Lösung über den Scart-Stecker entfällt, da dabei - nach Auskunft eines Verkäufers beim Elektronikmarkt meines Vertrauens - zwar der Fernsehton abgegriffen wird, nicht aber der Ton vom BD-Abspieler. 4) Fällt jemandem sonst noch was ein? Für Ratschläge dankbar und für Rückfragen jederzeit parat, der Alf [Beitrag von Alf_aus_Mannheim am 01. Jul 2015, 17:20 bearbeitet] |
||
Alf_aus_Mannheim
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2015, |
So, ich habe die Lösung selbst gefunden, ihr braucht euch keine Gedanken mehr zu machen! ![]() Bis zum nächsten Mal Alf |
||
Mike500
Inventar |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2015, |
Na dann schreib doch noch ein paar Takte dazu, falls in Zukunft jemand das gleiche Problem hat ![]() |
||
Alf_aus_Mannheim
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2015, |
OK, dann will ich mal nicht so sein ... ;•) Meine zentrale Frage war ja:
Und alle Expert(inn)en hier hätten unisono antworten müssen: "Klar, über Cinch oder den optischen Ausgang!". NUR: Was Samsung über die Cinchbuchsen liefert, ist mir ein Rätsel. Als ich den dann neu erworbenen Sennheiser RS 4200 II TV daran anschloss, kam - nichts ![]() Zusammenfassend: Funk(!)-KH, Audiokonverter, Kabel (die beiden letztgenannten braucht man an Fernsehern, die Cinchausgänge haben, nur bei Samsungmodellen), je nach Ausführung alles zusammen ~ 200-250 Euros (ohne Gewähr!). Dann läuft's aber wie am Schnürchen. Alf |
||
niciko1
Stammgast |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2015, |
Oh,... ...eine beleidigte Leberwurst?
Also, "müssen", muss hier niemand Das Forum ist freiwillig - falls Du es noch nicht gemerkt hast. Davon abgesehen, wäre die Antwort so teilweise falsch gewesen - bezüglich der Cinch-Buchsen. Das Benutzerhandbuch sollte man schon selber durchlesen können. ![]() Dann hättest Du Dich nicht wundern brauchen und lesen können, dass die Cinch-Anschlüsse Eingänge (AV-Eingänge) sind. Nur der Kopfhörer-Anschluss und der optische Anschluss sind Ausgänge! Außerdem gibt es hier eine Suchfunktion - die auch Du benutzen darfst. Und wo Du Deine Lösung schon als Empfehlung hättest finden können. ![]() MfG [Beitrag von niciko1 am 08. Jul 2015, 18:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE 46 F6470 nach Aus- und Einschalten immer PCM Ton. Hoptional am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 5 Beiträge |
Samsung UE 46 B6000 Spirit_of_blue-silver am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
DVBT UE 46 B6000 Rennigel am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 5 Beiträge |
UE 46 B 6000 ernie1980 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 2 Beiträge |
UE 46 C 7000 andre41468 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Samsung Ue 46 8970 michi110 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 11 Beiträge |
UE 46 D 6500 777slider am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 47 Beiträge |
UE-46 d 5700 wazabee am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 3 Beiträge |
UE 46 ES6300 Umschaltproblem Driveronezero am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 4 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer für UE40D6200 schwuft am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.549