HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LED TV 4000 Serie lässt sich nicht einscha... | |
|
Samsung LED TV 4000 Serie lässt sich nicht einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Expi.
Neuling |
#1 erstellt: 01. Aug 2015, 11:16 | |
Hallo liebe Forumsmitglieder, bin hier neu im Forum und habe folgendes Anliegen: Unser Samsung LED TV aus der 4000 Serie ließ sich von einem auf den anderen Tag nicht mehr einschalten (keine Standbyleuchte mehr) Ich habe bisher folgendes probiert! Technisch, handwerklich bin ich gut unterwegs, aber kein Elektroniker bzw. Elektrotechniker! Meine Vermutung ( nachdem ich bei Google viele Beiträge dazu gelesen habe) lag bei, erstens defekte Elkos auf dem Netzboard. Fehlanzeige, da neues bzw. durch einen Fachhändler überprüftes gebrauchtes Netzteil BN44-00349B (Board) gekauft und eingebaut. Danach kein Ergebnis, ließ sich nach wie vor nicht einschalten. Konnte das Board aber wieder zurückschicken und habe auch das Geld bekommen. Immerhin klappt das, wenn man sich solche Sachen ausdenkt. Bei den Elkos auf dem alten Board sind bei Sichtprüfung auch keine Deckel gewölbt oder geplatzt. Habe dann auch das noch mal mit dem Fön probiert. Kein Ergebnis. Zweite Vermutung! Mainboard BN94-02758B oder IR-Modul Platine BN96-13959B ??????? Und da seid Ihr alle jetzt gefragt!!!!! Was könnte es ehr sein?? Das Mainboard oder die IR-Modul Platine?! Wie gesagt das Netzteil wurde schon getauscht! Ich gehe mal davon aus das der Händler mir kein defektes geschickt hat ;)! Das hatte einen Prüfstempel, eine ID usw. drauf und bei Rücknahme gab es erst das Geld nach Prüfung der Platine zurück! Hat also eine Weile gedauert, somit gehe ich davon aus das der Händler Solide ist. Okay, möchte jetzt nicht auf Verdacht das Ein oder Andere bestellen! Deshalb meine Frage! Das Mainboard würde € 85,00 kosten und das IR-Modul um die €35,00. Also alles noch im Rahmen. Kann man am IR-Modul den kleinen Stecker der vom Mainboard kommt überbrücken? Um zu sehen ob der TV sich dann einschaltet. Also sprich den Schalter für On/Off (auf Hardware) legen. Da sind ja mehrere Drähte, davon müssten sich doch 2 überbrücken (verbinden) lassen. So das er dauerhaft On ist!!?Das war meine Überlegung um es vielleicht so heraus zu bekommen! Oder liegt es ehr am Mainboard? Dritte und damit ja auch letzte Vermutung. Die Panelplatine?? Dann werde ich Ihn aber via eBay verticken, als defekt für Bastler. Das kompl. Panel tausche ich nicht mehr, da ja die Platine fest mit dem Panel verbunden ist! Vielen Dank schon jetzt für Eure zahlreichen Antworten!!! Beste Grüße Expi. [Beitrag von Expi. am 01. Aug 2015, 23:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55C7700 lässt sich nicht mehr einschalten Maexx am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 12 Beiträge |
Samsung T220HD lässt sich nur kompliziert einschalten romanxtk am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 8 Beiträge |
Neuer Samsung UE32F6270 lässt sich nicht einschalten P4R4N0I4 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 8 Beiträge |
LE46C750 lässt sich nicht einschalten felix.kurz am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 4 Beiträge |
Fernseher lässt sich nicht einschalten Aleex24 am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 2 Beiträge |
Samsung LED-TV Hintergrundbeleuchtung Defekt Myfew am 19.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 2 Beiträge |
Nachfolger Samsung "LED"-Serie cheetah90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LED TV bedienungsunfähig Creep2011 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 3 Beiträge |
Bundesliga Optionskanäle LED Samsung TV B Serie -caro- am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
LE40A558 PROBLEM - lässt sich nicht mehr einschalten roho2425 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.777