HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE65KS8090 / massive WLAN Probleme! | |
|
Samsung UE65KS8090 / massive WLAN Probleme!+A -A |
||
Autor |
| |
adnup
Neuling |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2016, |
Hallo zusammen, ich bin am Wochenende an einem KS8090 verzweifelt. Genauer gesagt an der WLAN Einrichtung. Es war nicht möglich den TV mitsamt WLAN in Betrieb zu nehmen. Folgendes ist passiert / hab ich versucht: Nach den ersten erfreulichen Bildtests hab ich mich an die SmartTV Funktionen gewagt. Dazu wollte ich den TV mittels WLAN mit der vorhandenen Fritzbox 7272 via WPA-Verschlüsselung verbinden. Nun ging das Drama los.... - teilweise Verbindung da, teilweise wieder nicht. - Gerät meldet einerseits "Netzwerk verbunden" in der Ansicht, aber im Submenü dann "WLAN-Verb. fehlgeschlagen", obwohl IP-Adresse zugeteilt wurde. ![]() - kein Videoaufruf zum Beispiel bei YouTube möglich. - alle anderen Geräte im WLAN (Laptop, Handys, Tablets) ohne Probleme. Nach einigen Minuten fängt das WLAN an zu spinnen. ![]() Es kommt zu Verbindungsabbrüchen auf allen Geräten, Pingverlust bis hin zu komplettem WLAN Verlust. Wenn ich den TV ausgeschaltet habe, hat sich das WLAN binnen 30 Sek. wieder erholt und alles war wieder OK. Das lies sich mehrfach reproduzieren. Zum Test mal das Gastnetzwerk an der Fritzbox eingeschaltet. TV damit verbunden. Selber Effekt. ![]() Als weiteren Test, das WLAN an der Fritzbox deaktiviert und stattdessen mit einem Apple Airport Express ein WLAN aufgemacht. Selber Effekt. ![]() Schlussendlich den TV mit 10m Cat7 Kabel direkt an der Fritzbox angeschlossen. Das ist OK und das Gerät verhält sich weitestgehend normal. Ein Firmware Update gibt es seitens Samsung auch nicht ![]() Der Anschluss via Kabel ist maximal eine Notlösung, dazu müsste ich nämlich durch die Wand bohren, was eigentlich nicht der Plan war. Immerhin gibts ja eigentlich WLAN. Hat sowas schon mal jemand erlebt. Das Stück Technik hat mich echt geschafft. ![]() Wäre für Ideen, Tips dankbar. Viele Grüße René |
||
ernst4711
Neuling |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2016, |
Hallo René, exakt genau das gleiche Problem hat sich bei meiner Technik ergeben. Zuvor habe ich den UE40ES6300 (3,5 Jahre) betrieben mit der gleichen Problematik Seit 1 Jahr. Habe mich dann durchgeoogled , FirmwareUpdate, WIFI Region von E auf A, usw. ohne dauernden Erfolg. Als Letztes hätten man noch das Wifi Module - BN59-01148B wechseln können. Oder es ist eine vom Herrsteller Geplante obsoleszenz. Diese These würde allerdings mit dem jetzigen Neugerät im Widerspruch stehen. Aus diesem Grund habe ich mir gestern den KS8090 gekauft. Die WLAN Verbindung zur FritzBox war bei der Erstinstallation vollkommen problemfrei. Erst nach ca. 2 Stunden poppte dann die Massagebox "Netzwerkverbindung fehlgeschlagen" auf. Und dann das gleiche nervige Spielchen, Wlan einrichten, Router suchen und gefunden, WPA -Schlüssel, Verbindung ok, dann irgendeine APP zum Internet gestartet und wieder Verbindungsabbruch, Netzwerkfehler. Also, die Symptomatik ist genau wie bei Deiner Technik. Ist halt ärgerlich, WLAN ist ist doch heute Standard und alle anderen Geräte funktionieren! Eine Lösung kann ich leider noch nicht bieten. Ich werde mal einen anderen Router (nicht von AVM) testen ?!? Mit freundlichen Grüßen Ernst |
||
ernst4711
Neuling |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2016, |
... Fortsetzung folgt ... ... gestern abend, TV anschalten gegen 18:00 Uhr und Dauerbetrieb bis ca. 24:00Uhr ohne Probleme zum Internet. Heute Morgen, "Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen", ok, dannach funktionierte das WLAN. Alternative Idee: Einen fritz repeater min LAN Anschluss installieren ! Vome Router bis zum repeater gehts dann über WLAN und ab da via LAN Kabel in die samsung connect box. Gruß Ernst |
||
radiomaniac83
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2016, |
Hi! ich habe mir gestern auch den 55 ks8080 gekauft und habe GENAU die gleichen Probleme. Habt ihr schon eine Lösung gefunden? |
||
ernst4711
Neuling |
15:25
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2016, |
Einen fritz repeater mit LAN Anschluss installieren ! Den Repeater nähe TV in die Netzsteckdose stecken, damit das LAN-Kabel so kurz wie möglich wird. Zum repeater gehts dann über WLAN-Verbindung. Ab Repeater via LAN Kabel in die samsung connect box. Funktioniert 100% super, da man damit das unsichere oder störanfällige WLAN-Modul von Samsung umgeht. Mehr WLAN-Reichweite auf Knopfdruck - und das mit bis zu 450 MBit/s. Mit dem integrierten Gigabit-LAN-Anschluss bindet der FRITZ!WLAN Repeater 450E zusätzlich Geräte wie AV-Receiver, TVs und Netzwerkspeicher ganz bequem und sicher ins Heimnetz ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS4 Pro + Samsung UE65KS8090 probleme steuerlexi am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 81 Beiträge |
Massive Probleme mit Samsung LE40A536 BeniGoll am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Samsung UE65KS8090 Wandhalterung Adapter Baba89 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 4 Beiträge |
Samsung UE65KS8090 Problem marcel1105 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 3 Beiträge |
Samsung UE65KS8090 + Sky Receiver Anynet+ Matze089* am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
Samsung UE65KS8090 biegt sich durch aayycaramba am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 3 Beiträge |
Samsung UE37C6700 Wlan Probleme -Mighty1990- am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 2 Beiträge |
Samsung 46ES6340 Probleme mit WLan PoLyAmId am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 3 Beiträge |
UE65KS8090 - Panel Defekt? - Hilfe! Drunken-Master am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 4 Beiträge |
Heller Fleck UE65KS8090 Passi1609 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258