PiP bei Samsung LCD-TV

+A -A
Autor
Beitrag
finkenweg
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Mai 2006, 12:02
Hallo,

da ich Wert auf schwarze LCD-TV-Geräte mit PiP-Funktion lege, bin ich bei Samsung gelandet.

Was bedeuten die Herstellerangaben:

1.) Bild in Bild Funktion (1 Tuner: PC-oder HDMI-Quelle erforderlich)

2.) Bild in Bild Funktion (DVI- oder PC-Anschluss erforderlich)

3.) Bild in Bild Funktion (AV und PC) PC muss angeschlossen sein

Seit Jahren empfange ich Kabelfernsehen mit einem Röhrengerät und im Herbst 2005 löste ein Panasonic DVD-Recorder DMR-EH52 meinen alten Videorecorder als 2.Tuner für PiP ab.

Meine Frage:
Kann ich mit einem Samsung-TV-Gerät mit obiger Funktion und meinen DVD-Recorder PiP empfangen und wie müßte die Verkabelung sein?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Opili
thokra
Stammgast
#2 erstellt: 25. Mai 2006, 10:49

finkenweg schrieb:
Meine Frage:
Kann ich mit einem Samsung-TV-Gerät mit obiger Funktion und meinen DVD-Recorder PiP empfangen und wie müßte die Verkabelung sein?

Ich verstehe ehrlich gesagt, die Frage nicht so 100%ig. Was meinst Du mit "obiger Funktion" - vielleicht das PIP? PIP kann man auch nicht "empfangen", sondern es ist im TV integriert.

Ich antworte mal besser etwas allgemeiner und beziehe mich dabei auf mein Modell (Samsung LE-32R72B):
Das Samsung-Gerät besitzt nur 1 Tuner, so dass man etwa nicht zwei TV-Programme gleichzeitig sehen kann. Um dennoch die Bild-in-Bild-Funktion nutzen zu können, braucht mal zwei verschiedene Quellen und zwar als zweite Quelle entweder einen PC- oder HDMI-Anschluss.
Wenn der DVD-Recorder daher über einen HDMI-Anschluss verfügt, kann man z.B. den DVD-Recorder nutzen und sich zeitgleich ein TV-Programm einblenden lassen bzw. andersherum. Hierzu muss einfach nur der DVD-Recorder mit dem HDMI-Eingang des TV-Geräts verbunden werden.
Ebenso kann man das Gerät als PC-Monitor benutzen und sich ein TV-Programm einblenden lassen (aber nicht andersherum).
Welche PIP-Kombinationen genau möglich sind, wirst Du in der Anleitung nachlesen können, die man sich unter www.samsung.de herunterladen kann.

Ich hoffe, Deine Frage ist beantwortet.
finkenweg
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Mai 2006, 13:59
Hallo thorka,

vielen Dank für Deine Antwort.

Da mein Panasonic DVD-Recorder DMR-EH52 z.B. nur Scart- und YUV-Anschlüsse besitzt, nahm ich an, dass nur der Samsung Le32R41B in Frage kommt, um PIP anzuzeigen.

Da nur er die Bild in Bild Funktion (AV und PC) hat.

Alle anderen haben Bild in Bild Funktion mit DVI oder HDMI wie Dein TV.

Deshalb hoffe (hoffte) ich, mit Scart- oder YUV-Verbindung ein Bild in Bild zu bekommen.

Wenn ich aber im Handbuch des LE32R41B die Tabelle der PIP-Einstellungen betrachte, bin ich nicht mehr so optimistisch.

Ich hoffe aber, dass es doch eine Möglichkeit gibt.

Vielleicht liegt es nur an der richtigen Verkabelung.

Gruß Opili
finkenweg
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Mai 2006, 14:01
Bitte entschuldige den Buchstabendreher in der Anrede.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LCD LE32A41B PIP Funktion
Tom_Tom am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  18 Beiträge
samsung lcd tv LE32S8 pip probleme
skei am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  3 Beiträge
Samsung PIP
chrisk8 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  4 Beiträge
PIP-Funktion bei LE22a656a1
rubn am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  5 Beiträge
PIP bei Samsung LE 32R86
Antona am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  3 Beiträge
PIP Funktion Samsung LE37A559
Braska am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  2 Beiträge
Samsung 48'' H6600 PIP
Rhear am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  3 Beiträge
samsung LE40F86BD PIP Funktion
hzaiger am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  3 Beiträge
Samsung UE46F6500 - PIP?
Sturmhai am 10.07.2014  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  7 Beiträge
LE32C679 Samsung LCD PIP wie einstellen?
Brownie11975 am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedysbmarita47507
  • Gesamtzahl an Themen1.552.553
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.133

Hersteller in diesem Thread Widget schließen