Bewegtbilddarstellung KS-Reihe

+A -A
Autor
Beitrag
Passi1609
Inventar
#1 erstellt: 06. Jun 2017, 06:17
Guten Morgen liebes Forum,
mein Problem ist im KS-Thread teilweise leider etwas untergegangen. Darum versuche ich es hier nochmal.
Ich habe das Problem, dass besonders beim Fußball die Bewegtbilddarstellung nicht optimal zu sein scheint. Der Ball wird in der oberen Hälfte des Fernsehers bei schnellen Bällen förmlich zerrissen. Das wundert mich, wird dem KS8090 doch eine so tolle Bewegtbilddarstellung bescheinigt.
AMP hab ich verschiedenes Einstellungen ausprobiert. Unschärfeminderung immer auf 10, Judder von 0-6, brachte alles keine Besserung. Videos habe ich auch zu hauf angeschaut, hat nichts gebracht. Einzig im Modus "Auto" scheint der Ball halbwegs beisammen zu bleiben.
Also was mache ich falsch? Mein alter Panasonic mit seinem IFC hat das um längen besser hinbekommen. Ansonsten bin ich mit meinem KS8090 super zufrieden. Klar, störende Kleinigkeiten gibt es immer, aber den perfekten TV gibt es halt nicht.
Wie zufrieden seid Ihr generell mit der Bewegtbilddarstellung eures TVs?
Wäre schön wenn sich Besitzer der KS-Reihe hier melden würden und wir eine schöne Diskussionsrunde hinbekämen.
Grüße, Pascal
Herrgoettle
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2017, 06:35
ich schaue kein fussball jedoch dafür sehr vieeele filme und beim ks7er und beim jetzigen ks8er habe ich keine probleme.
hatte auf den tv's mal kurz fussball laufen lassen,zwecks banding test, und da ist mir nichts merkwürdiges aufgefallen.

ab und zu lauft auch mal kurz dtm und co und auch da ist nichts.

lasse gerade tennis laufen und da sollte dann eigentlich das amp aus dem takt kommen zwecks schneller ball und auch da ist nichts.

ist das problem nur beim fussball?

wenn ich lese "nur in der oberen bildhälfte" dann liest sich das eher wie ein defekt da es ja nicht sein kann das das bewegtbild in der unteren hälfte normal ist.

da würde ich doch eher mal einen techniker bemühen.
Passi1609
Inventar
#3 erstellt: 06. Jun 2017, 06:58
Naja, mit oberer Bildhälfte meine ich eigentlich nur wenn der Ball im Bereich des Publikums fliegt, dann zerlegt es denn Ball. Nicht immer, aber so dass es auffällt. Bei Filmen hab ich das kaum. Klar fällt es mal auf, wenn die Kamera schwenkt und ein Pfeiler oder ein ähnlich starres Objekt im Bild ist, dann ist es aber im gesamten Bild zu sehen.
Ich denke allerdings nicht dass es ein Defekt ist, bei AMP auf "Auto" sind diese "Doppelkonturen" nicht vorhanden, dafür hat man dann diesen Soap-Look.


[Beitrag von Passi1609 am 06. Jun 2017, 07:00 bearbeitet]
Herrgoettle
Inventar
#4 erstellt: 06. Jun 2017, 07:08
lasse gerade sport1 hd laufen und da kommt fussball,mein armer tv , und ich stelle da nichts fest - auch nicht wenn der ball das bild sogar verlässt und wieder eintritt in der oberen hälfte.

hast du schon einmal den tv zurück gesetzt oder komplett neu gestartet?

wenn ja dann wüsste ich jetzt auch nicht weiter.

unschärfe 10 und judder 4 - spiele extern via 1080p zu (durch horizen box) und nicht 1080i oder ä.

das einzigste was ist das ab und zu der ball,egal ob tennis oder fussball, ein ei bildet (wenn er zu schnell ist) - das ist jedoch der bewegtbildberechnung,können andere tv's in der preisklasse auch nicht besser, zu verdanken.
zerfetzen tut da jedoch nichts.


[Beitrag von Herrgoettle am 06. Jun 2017, 07:11 bearbeitet]
Passi1609
Inventar
#5 erstellt: 06. Jun 2017, 07:22
Zerfetzen oder zerlegen waren vielleicht die falschen Worte. Der Ball wird wie du sagst zum Ei und es bilden sich Pixel um ihn herum.
Zuspielen tue ich in 1080i über den Sky-Receiver. Ich kann ja mal nen Reset des TVs machen, denke aber nicht dass es davon besser wird. Ich habe den TV ja an einer abschaltbaren Steckdosenleiste. Ist das nicht wie ein Reset wenn ich ihn Stromkosten schalte?
Herrgoettle
Inventar
#6 erstellt: 06. Jun 2017, 07:32
das ei ist ab und zu normal leider.

pixel aussen herum - das sollte nicht sichtbar sein da genau dafür das supreme motion da ist dass man um das bewegende objekt eben keine "pixel" sieht die durch die bewegtbildberechnung entstehen.

die steckdose abschalten entspricht einem neustart vom tv da stromlos.


[Beitrag von Herrgoettle am 06. Jun 2017, 07:33 bearbeitet]
Passi1609
Inventar
#7 erstellt: 06. Jun 2017, 07:36
Mal schauen wie das Spiel heute Abend bei den ÖR aussieht, bis jetzt habe ich Fußball nur auf Sky geschaut. Vielleicht liegt es ja an der Quelle. Wie gesagt, mit AMP auf "Auto" ist es weg.
Herrgoettle
Inventar
#8 erstellt: 06. Jun 2017, 07:57
es könnte natürlich auch an der quelle liegen jedoch ist sport1 hd auch nicht gerade der bringer

bei fussball bin ich leider keine grosse hilfe da mich fussball wikrlich keinen einzigen millimeter interessiert

jedoch ist die ei-bildung eigentlich normal,kenne bisher keinen einzigen tv der dies nicht hatte (egal ob ein fhd-tv für 700 euro oder uhd-tv 1700 euro macht bei samsung keinen unterschied und auch bei 1800,- sony's hatte ich das schon beobachtet) und da hatte ich schon einge tv's - jedoch schaue ich auch kein fussball und daher fällt mir das auch so nicht auf.

es könnte jedoch auch daran liegen das man selbst am amp herumpfuscht und da dann mal mehr oder weniger passt.

ist wie bei filmen - bei manchen reicht judder 0 oder 1 und bei anderen reicht judder auf stufe 4 nicht.

was mich jedoch wundert ist das du von der oberen bildhälfte schreibst - das mit der ei-bildung habe ich auf dem kompletten panel denn wenn mal ein ei gebildet wird dann isrt es völlig egal wo der ball auf dem panel gezeigt wird.

finde das ganze ein bisschen merkwürdig


[Beitrag von Herrgoettle am 06. Jun 2017, 08:00 bearbeitet]
Passi1609
Inventar
#9 erstellt: 06. Jun 2017, 08:14
Hab ich mich wohl wieder unklar ausgedrückt. In der oberen Hälfte fällt es mehr auf, aber nur wenn der Ball am Publikum vorbei fliegt. Mit "oberer Hälfte" meine ich also nur den Bereich in dem das Publikum zu sehen ist.Ansonsten ist das Phänomen überall auf dem Bild zu sehen, aber kaum storend. Wie gesagt, nur wenn der Ball schnell am Publikum vorbei fliegt (also Publikum ist im Hintergrund der Flugbahn des Balls) ist es mehr zu sehen als sonst. Ich werde noch weiter mit AMP experimentieren


[Beitrag von Passi1609 am 06. Jun 2017, 08:15 bearbeitet]
-Didée-
Inventar
#10 erstellt: 06. Jun 2017, 10:28
Wenn Du AMP mal testweise ganz ausschaltest oder Unschärfeminderung auf 0 setzt, wird der Effekt sehr wahrscheinlich verschwinden.

Das Problem ist eigentlich so alt wie die ganze Geschichte mit der Zwischenbildberechnung: Wenn der Ball "vor dem Publikum" fliegt, dann ist das ein relativ kleines Objekt, das sich vor einem komplexen Hintergrund bewegt. Da kann es gerne mal passieren, dass die Bildengine den Ball gar nicht mehr erkennen/isolieren kann, und dann enstehen Fehler in den Zwischenbildern.
Mike500
Inventar
#11 erstellt: 06. Jun 2017, 10:53
Selbst das 2017er-Topmodell Q9F kriegt die Zwischenbildberechnung nicht immer fehlerfrei hin: https://www.youtube.com/watch?v=voGmbaHfvZU#t=9m3s

Siehe die Fotos des Drohnenvideos ab 9:27 min. Und das, obwohl die Berechnung zum Vorjahr verbessert wurde (weniger Artefakte).
Passi1609
Inventar
#12 erstellt: 06. Jun 2017, 13:22
Hab jetzt mal die "Unschärfeminderung" auf 0 gesetzt bzw. AMP ganz ausgeschaltet. Der Effekt ist tatsächlich verschwunden.
Wie kommt das? Dachte das AMP ist gerade für schnelle Szenen gedacht?
rockopa
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 06. Jun 2017, 14:14
@passi1609: Ist bei mir genau dasselbe. Wenn ich Fußball schaue ist bei mir AMP auf aus und ich habe keine Probleme.
Passi1609
Inventar
#14 erstellt: 06. Jun 2017, 14:44
Dann scheint das bei dem Fernseher eben so zu sein. Wie gesagt, ansonsten bin ich bis auf Kleinigkeit (gaaanz leicht bläuliche Ecken bei weißem HG zB) sehr zufrieden mit dem Gerät.
Bin auch gerade dabei Mikes Thread bzgl. der richtigen Einstellungen abzuarbeiten und siehe da, selbst im Filmmodus hab ich jetzt anständiges "weiss"
Ich musste die Gain-Werte allerdings etwas mehr als empfohlen zurechtrücken (R-Gain -25, G-Gain 0, B-Gain +25). Und "Farbe" musste ich entgegen der Empfehlung auch auf 55 hochschrauben damit es passt (anhand von Mikes verlinkten Videos).


[Beitrag von Passi1609 am 06. Jun 2017, 14:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KS 65 8090 Problem mit Startprogramm
loddar8 am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 18.02.2017  –  2 Beiträge
Gamemodus KS 7090
shiosai am 06.08.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2017  –  5 Beiträge
Samsung KS 9090
PeterHimmel am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  5 Beiträge
Standby beim KS 8090
wavetime am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 05.10.2016  –  2 Beiträge
KS 8090 unzufrieden
PeterHimmel am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  6 Beiträge
Samsung JS VS KS
paddyi am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  3 Beiträge
Samsung KS 8090 mousezeiger ?
_Cannot am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  2 Beiträge
KS 8090 PS4 Pro
PeterHimmel am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  5 Beiträge
Samsung KS 7090 fehlerhafte Farbdarstellung
Hvjschmidt am 16.04.2017  –  Letzte Antwort am 17.04.2017  –  2 Beiträge
Ständige Softwarefehler bei der KS Serie
wavetime am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
  • Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
  • Gesamtzahl an Themen1.558.522
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.386

Top Hersteller in Samsung Widget schließen